
YouTube-Videos müssen künftig nach dem Anschauen zurückgespult werden
Erstellt am 09.06.2017
Zitat von : Jetzt muessen nur noch die Streaming-Plattformen nachziehen. ;-) und die Provider müssen mitziehen, denn das Datenvolumen für's Zurückspulen läuft ja in ...
9
KommentareLüftungsanlage Netzwerk testen
Erstellt am 09.06.2017
Zitat von : Hallo an Alle, ein Mitarbeiter der Firma da, der meine das alles in Ordnung ist mit den einzelnen Modulen und das ...
11
KommentareVPN Verbindung von Laptop mit Windows 7 zu FritzBox 7490
Erstellt am 07.06.2017
Zitat von : der DHCP Bereich geht von192150 bis 192200. Die VPN-Verbindung hat die IP-Adresse 192201 bekommen. Blume 11 Hallo, hast Du im Büro ...
39
KommentareBeim PDFs "Drucken" Speichern wird ein Dokument mit mehreren Ebenen erstellt. Kann man das abstellen?
Erstellt am 07.06.2017
Hallo, Dimon-IT, hast Du die Möglichkeit, z.B. den PDF-Creator (Freeware) zu installieren ? Versuch es ggf. mal mit einer älteren Version, zum Beispiel 1.7.3, ...
5
KommentareFritzbox 6490 Cable mit Ip Adressenbereich 192.168.100
Erstellt am 15.05.2017
Zitat von : und sagen zu teuer. Der Kundenbetreuer wird vermutlich nicht wissen wovon du redest :-) Gruß, Peter und ich dachte, das ...
5
KommentareRAID, Datenschutz und wie das mit den Bits so funktioniert
Erstellt am 15.05.2017
Zitat von : > Fakt ist auch dass ich genau aus diesem Grund keine Festplatten weggebe. Gruß an die IT-Welt, J Herbrich Na da ...
16
KommentareFritzbox 6490 Cable mit Ip Adressenbereich 192.168.100
Erstellt am 11.05.2017
Zitat von : Der Endkunde betreibt ein Steuerbüro mit ca. 40-50 Endgeräten inkl. Clients, Druckern, Servern. Naturgemäß alles mit festen IP´s. Besten ...
5
KommentareVerbraucherschützer: Internetanbieter missbrauchen Kundenvertrauen
Erstellt am 25.04.2017
Gute Lobbyarbeit der Provider. Strafen sind in einem "Entwurf" angekündigt. Na mal sehen, wnn und ob die überhaupt durchgesetzt werden. Dass die gelieferten Geschwindigkeiten ...
7
KommentareVLan im Heimnetz: Welche der folgenden Hardware-Konstellationen ist am sinnvollsten bzw funktioniert?
Erstellt am 08.04.2017
Zitat von : Ich schwanke jetzt zwischen. N'Abend, wie sieht's eigentlich mit Telefon aus? Hängt da 'was an der Fritzbox dran oder läuft ...
29
KommentareBDrive: sichere Alternative der Bundesdruckerei zum Thema Cloudspeicher
Erstellt am 02.04.2017
frag mich gerade, wer zuerst da war und wer das Ei ist: Gleiche Idee: Letztes Jahr auf einer Sicherheitskonferenz vorgestellt Wenn die Fragmente auf ...
5
KommentareAusfallwahrscheinlichkeit und Erfahrungen
Erstellt am 02.04.2017
N' Abend, hatte einen 3 Jahre alten D-Link DSG 1100-24. Lief die Jahre ganz gut - bis - bei Umbauarbeiten an der IT das ...
3
KommentareBackup und Recovery auf NSA-Art
Erstellt am 02.04.2017
Dumm nur, dass es statt eines Gratis-Test-Monats nur einen Gratis-Test-Tag gibt. ...
4
KommentareVPN zwischen zwei Routern ohne gleiche IP
Erstellt am 02.04.2017
N' Abend schau mal hier: Gruß Holger ...
19
KommentareIllegale Musik-Downloads: Neues Urteil zur Haftung
Erstellt am 31.03.2017
Plan: Mama vorschicken. "Kinder, sagt dem Papa und mir nicht wer's war!" Papa kommt. 3x " ;ich war's nicht" 1x " ;na ich erst ...
2
KommentareAutomatische Private Backupsoftware für DAUs
Erstellt am 31.03.2017
Zitat von : >> Je nach Internetanbindung könnte das Gerät des Nutzers auch auf einen Speicher des IT-Betreuers via Internet speichern. In dem Fall ...
8
KommentareAnschaffung NAS
Erstellt am 31.03.2017
Moin ! Wir haben hier eine 415er Synology laufen. 2 HDD's zu RAID 1 und eine dritte für Backupzwecke, von der die des nachts ...
8
KommentareHäufige Port Scans - normal ?
Erstellt am 31.03.2017
Zitat von : Siehe auch hier: Ja ich glaube diesen Beitrag hatte ich im Hinterkopf. Ich erinnerte mich noch an das dort genannte Wort ...
8
KommentareNeuer Entwurf des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes : Frontalangriff auf das Vertrauen im Internet
Erstellt am 31.03.2017
erst kam die Digitale Revolution jetzt kommt die Digitale Diktatur ...
2
KommentareAutomatische Private Backupsoftware für DAUs
Erstellt am 30.03.2017
Zitat von : bei jemanden, der zu blöd ist ein Icon zu klicken, würde ich keine Sicherung automatisch beim anschließen einer Platte starten lassen. ...
8
KommentareHäufige Port Scans - normal ?
Erstellt am 30.03.2017
Danke für die "guten" nachrichten. ich hätte nicht gedacht, dass das Grundrauschen so laut ist. In der Nähe eines Werksgeländes schon, aber auch bei ...
8
KommentareExterne Laufwerke verschlüsseln
Erstellt am 30.03.2017
Soll es Zugriffsrechte geben oder dürfen die Nutzer alle Daten lesen und schreiben? Dann ginge u.U. eine externe HDD mit harwareverschlüsselung, z.B. WD My ...
8
KommentareVorschlag Hotelverkabelung
Erstellt am 29.03.2017
Zitat von : Da hast Du Recht. Meine Aktivität beschränkt sich darauf, einen Plan zu malen (Keller, Serverraum, Empfangsthresen, exemplarisch 1 Flur und 1 ...
14
KommentareFestplatten zerstören: Wie man in 60 Sekunden ein Datencenter auslöscht
Erstellt am 29.03.2017
ein paar Tropfen Säure in einem kleinen Vorratstank in der HDD, die auf Anforderung auf die sich drehenden Scheiben gespritzt wirdsollte den Oberflächen den ...
5
KommentareMobilfunk: Telekom schaltet UMTS als Erstes ab
Erstellt am 20.03.2017
Zitat von : Kann er, Walter Goldenits, nicht einfach sagen "GSM wird länger leben als 3G, das brauchen wir als Fallback für Sprache, wenn ...
1
KommentarAnmeldung an Domäne schlägt oft fehlt (Fehlermeldung: falsches Passwort)
Erstellt am 01.03.2017
Zitat von : Sperre ich den Rechner und entsperre in direkt oder innerhalb von circa einer Minute wieder, tritt dieses Problem nie auf. Ich ...
27
KommentareProgrammnachfrage
Erstellt am 28.02.2017
Hallo, IT-technisch 'könnte' man da z.B. mit Photoshop Elements lösen, wenn man weiße Flächen transparent anlegt und mit Ebenen arbeitet. Das ist aber technisch ...
3
KommentareSynology Version 6.1 Probleme
Erstellt am 23.02.2017
Zitat von : P.S.: Soviele Sofortinstallierer hier, dachte immer, so bekloppt bin nur ich :-) Ich warte. Früher habe ich Synology Updates auch zeitnah ...
19
KommentareTelekom versendet automatische Kündigungen
Erstellt am 22.02.2017
Moin, "Telekom versendet automatische Kündigungen" ja, die versenden auch die Kündigungsandrohung bei Anschlüssen die schon gekündigt sind. Und in dem dicken Brief ist auch ...
11
KommentareConvert von TAPI auf CAPI gesucht
Erstellt am 20.02.2017
Zitat von : ISDN geht nicht mehr weil der NTBA wo das bisher angeschlossen war schlicht nicht mehr da ist. Es gab nie eine ...
13
KommentareBundesnetzagentur zieht Kinderpuppe Cayla aus dem Verkehr
Erstellt am 19.02.2017
Zitat von : >> Gegenstände müssen ihrer Form nach einen anderen Gegenstand vortäuschen oder als Gegenstände des täglichen Gebrauchs verkleidet sein und auf Grund ...
11
KommentareMünchen: Wie Limux unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde
Erstellt am 16.02.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> Wie viele Mitarbeiter habe ich kennen gelernt, die sich weigerten von einem Windows Vista auf ein ...
62
KommentareWeiße Platte für Fotohintergrund
Erstellt am 01.02.2017
N'Abend für temporäre "Werbetafeln" oder baustellenschilder gibt es weiße Kunststoffplatten so ca. nen Zenti dick, stabil und kann mit einer Kreissäge (feines Blatt) exakt ...
8
KommentareSprachdialogsytem IVR für Fritz!Box gesucht
Erstellt am 01.02.2017
N'Abend, wie viele Nummern habt Ihr denn von der Telekom an Eurem Anschluss? Falls Ihr nur eine Nummer haben solltet und alle ankommenden Anrufe ...
13
KommentareSchutz vor Ramsoftware
Erstellt am 31.01.2017
Moin ! Der sicherste Schutz vor Schadsoftware ist ein 2mm Luft-Spalt zwischen dem Anschlusskabel der externen Festplatte und der Buchse des Gerätes. WENN auf ...
9
KommentareWelche Firewall am besten für Virenscan pfSence, IPCop, ipFire oder andere ?
Erstellt am 25.01.2017
Doch. Aber sie muss auf einem eigenständigen Gerät installiert werden. Die Installation löscht alles Installierte. Quickstart-Anleitung Dokumentationen ...
6
KommentareWelche Firewall am besten für Virenscan pfSence, IPCop, ipFire oder andere ?
Erstellt am 25.01.2017
Hallo, wenn's für daheim ist, kannst Du Dir ja mal die Sophos UTM Home Edition anschauen. Kann aber sein, dass Dein APU "zu klein" ...
6
KommentareFestplattenverschlüsselung im Ausland
Erstellt am 23.01.2017
Erinnerung: ...
13
KommentareFestplattenverschlüsselung im Ausland
Erstellt am 23.01.2017
Moin, dann aber bitte den Dienstreisenden auch ein Tool mitgeben, dass die Festplatte vor der Rückreise restlos und und unwiderruflich säubert, damit keine Schattenkopien, ...
13
KommentareAls Administrator im Großraumbüro
Erstellt am 19.01.2017
Zitat von : Wenn du dich nicht konzentrieren kannst, dann bist du entweder krank (nicht bös gemeint) oder du hast den falschen Job. In ...
32
KommentareNAS Fernzugriff über DynDNS, kein Zugriff
Erstellt am 18.01.2017
Hallo, Welches NAS? Hersteller ? Typ ? Welche Fritzbox ? Hast Du schon den externen Zugriff auf deinem NAS eingestellt ? Am NAS kann ...
15
KommentareEmpfehlung Fax-Lösung
Erstellt am 17.01.2017
Zitat von : Moin, Welche Lösung ist bei Euch im Einsatz? Softwarelösung? Fax-Server? Gruß Mahlzeit, Büro: billiges Stand-Alone-Faxgerät / altes HP MuFu Gerät Laserjet ...
13
KommentareBelegung der Netzwerkdose
Erstellt am 17.01.2017
Hallo, hast Du schon geprüft, ob alle in der Kette befindlichen Geräte auch mehr als 100 MBit unterstützen? - kann das Modem / der ...
4
KommentareAdobe Acrobat Probleme
Erstellt am 17.01.2017
Hi, wenn Du mit dem Hersteller in Kontakt trittst, frag doch mal nach den verwendeten Schriftfonts. Möglicherweise hilft hier schon ein Wechsel des Schriftfonts ...
6
KommentareDSL 200m verlängern
Erstellt am 17.01.2017
Hallo, hast Du es schon über den "Bauherren-Service" der Telekom versucht? Bauherren und Baufrauen, die ihr Gebäude erst bauen oder noch planen, haben oft ...
16
KommentareAdobe Acrobat Probleme
Erstellt am 16.01.2017
Zitat von : Mit Windows erstellte PDF Dokumente Gruss Roy welches Windows(programm) ? Tritt das Problem auch dann auf, wenn aus der ...
6
KommentareEure Update-Mentalität
Erstellt am 09.01.2017
Hallo, Switche Bis zum Gewährleistungsablauf 1x jährlich prüfen, Installation nur wenn sicherheitsrelevant oder zur Fehlerbeseitigung Router vierteljährlich prüfen oder falls in den Quellen (administrator.de, ...
6
KommentareRouter-Neuvorstellung: Norton Core soll Heimnetze absichern
Erstellt am 04.01.2017
Moin, erinnert mich so a bisserl an eine SG105/SG105w von Sophos mit BasicGuard Lizenz. Wäre vielleicht eine gute Möglichkeit für User, die VA-Software von ...
6
KommentareWindows XP und die Atom-U-Boote in Großbritannien
Erstellt am 01.01.2017
Zitat von : Naja, man kann ja froh sein, daß die nicht mehr mit WfW oder Win95 laufen. :-) aber andererseits wird Locky wohl ...
6
KommentareMehr Breitband für mich - so gehts
Erstellt am 29.12.2016
tomolpi KD wirbt auch bei uns sehr massiv (Adresse, Bewohner des Hauses, zugekaufte Adressen, 1x sogar an einen schon lang verstorbenen Bewohner, und seit ...
5
KommentareWir wünschen Euch schöne Feiertage
Erstellt am 23.12.2016
Hallo Frank Ich wünsch dir und deiner Familie natürlich auch alles gute, Gesundheit, Glück und was sonst noch wichtig ist für nächstes Jahr. Und ...
15
Kommentare
25% Systembetreuer, Backupper, Problemlöser, Druckerinstandsetzer, Fehlermeldungwegklicker