
Best practice, IBM Flashsystem 5000 Anbindung
Erstellt am 15.02.2024
dann stimmt deine Aussage hier aber nicht ganz: Folgendes wird vermutlich an der x3650 eingerichtet sein: V3700 per FibreChannel an der x3650 mit zwei strippen ...
12
KommentareUnbekannte Geräte: Advanced IP Scanner
Erstellt am 15.02.2024
und wir reden grundsätzlich von einem 24er Netz? Wenn dem so ist, solltest du die .255 überdenken! Denn bei 254 möglichen Hosts kannst du, gemäß ...
18
KommentareBest practice, IBM Flashsystem 5000 Anbindung
Erstellt am 15.02.2024
Auf die Weboberfläche der V3700 aufschalten und nachsehen. Dreh im Dahsboard mal das Storage um und klicke auf die Interfaces Also hast du im Fujitsu-Server ...
12
KommentareBest practice, IBM Flashsystem 5000 Anbindung
Erstellt am 15.02.2024
Korrekt :-) Bestimmt ;-) habt ihr darauf noch Wartung? Falls ja, am Besten mal ein FW-Update fahren. Ohne Wartungsvertrag kommst du aber an keine Software ...
12
KommentareLDAPS und DNS Namen des DC
Erstellt am 14.02.2024
Das stimmt wohl. Jau, den meine ich. Läuft ja mit nginx. Das stimmt wohl. Aber das ist es ja fast eh immer. Stimmt, die gibt ...
9
KommentareLDAPS und DNS Namen des DC
Erstellt am 14.02.2024
Moin, Ich würde da maximal (wobei mir das auch schon zu Grenzwertig wäre, so ohne VPN) nen RODC bereitstellen, in einer DMZ. Besser aber via ...
9
KommentareDaten aus form werden nicht in mysql gespeichert? Hilfe :-)
Erstellt am 14.02.2024
Moin, Baue das mal, wie hier dargestellt um. Also mit pdo und weise den Parameter-Membern man Datentypen zu (im Link der Part mit „sss“, bei ...
8
KommentareBitlocker stört Netzwerk
Erstellt am 14.02.2024
Moin, Welche Geräte (Hersteller und Modell) kommen bei den Switchen/ APs zum Einsatz? Was passiert, wenn du das Dell nicht per DockingStation ins Netz hängst, ...
10
KommentareSite to Site - VPN extrem langsam
Erstellt am 14.02.2024
Moin, Würde ich auch mal testen. Ping -f -l 1456 IP Wobei du die 1456 mal nach oben/ unten in 10er Schritten justieren solltest. Und ...
10
KommentareNach Neustart oft keine Internetverbindung
Erstellt am 14.02.2024
Moin, Manchmal glauben die User, nur weil statt des Computers/ dem WLAN-Signal dann die Weltkugel zu sehen ist, die sagt „keine Internetverbindung“, dass sie auch ...
6
KommentareMein Headset Jabra Evolve 65 Mono spricht nicht mehr zu mir
Erstellt am 14.02.2024
Moin, Lade mal die Jabra Direct Software herunter. Damit müsstest du div. Dinge einstellen können. Ich meine mich erinnern zu können, dass man damit auch ...
7
KommentareVMware - Jetzt wird es spannend!
Erstellt am 13.02.2024
Konnten aber scheinbar noch mitfahren Haben vor ca. 1 Woche unsere 4 Hosts (vSphere Standard) über unser Systemhaus für 1 Jahr verlängern können. 8 CPUs ...
83
KommentareDatensicherung: mysql DB
Erstellt am 13.02.2024
Joa, wäre für deinen Fall zu empfehlen. Wobei du dich damit im Vorfeld mal beschäftigen solltest, was das bedeutet. Du solltest hinterher ja auch in ...
15
KommentareDatensicherung: mysql DB
Erstellt am 13.02.2024
15
KommentareDatensicherung: mysql DB
Erstellt am 13.02.2024
„Von mir aus“ auch den :-D Danke für die Ergänzung :-) ...
15
KommentareDatensicherung: mysql DB
Erstellt am 13.02.2024
Moin, Und dann auch direkt den Webserver (Apache) auf der Linux-Büchse nutzen. Umstieg auf MS SQL hätte mitunter auch zur Folge, dass deine Queries etc. ...
15
KommentareFestplatten nicht erkannt
Erstellt am 13.02.2024
Hupps, das habe ich nun wohl überlesen, bzw. ein "nicht" hinein geschummelt :-D Dann wäre es pfiffig, mal ein Custom-Image von VMware zu besorgen Wobei ...
19
KommentareFestplatten nicht erkannt
Erstellt am 13.02.2024
@ LKS der TO schrieb irgendwann (hab auch dreimal im Verlauf nach „ESXi gesucht) Daher vermutlich die ESXi-Schiene der beiden Kollegen oben… Aber das Kernproblem ...
19
KommentareFestplatten nicht erkannt
Erstellt am 13.02.2024
Moin, Bin jrtzt kein Flutschi-Server Experte, aber: Nimmt der Server jede SAS-Platte oder müssen das welche von Fujitsu sein? Und welche hast du eingebaut? ...
19
KommentareSteigerung Routingperformance mit L3 Switch?
Erstellt am 12.02.2024
Moin, Würde die Fortigate als zentrale Routing-Instanz einbinden. Mit den 2xSFP+-Sports kannst du ja Ports per LAG bündeln. Edit: Du musst nur im Vorfeld prüfen, ...
8
KommentareSuche USB-C HUB. Wenn möglich mit mehr als USB2-Speed
Erstellt am 12.02.2024
Moin, ...
8
KommentareProbleme mit XAMPP und MySQL
Erstellt am 12.02.2024
Schon mal überlegt, das $ weg zu lassen!? ...
44
KommentareProbleme mit XAMPP und MySQL
Erstellt am 12.02.2024
grr Das Log präsentiert dir alles "auf dem Silbertablett": google öffnen Das hier eingeben mysqld: Table '.\mysql\db' is marked as crashed and last (automatic?) repair ...
44
KommentareProbleme mit XAMPP und MySQL
Erstellt am 12.02.2024
Dann ändere das doch. Hilfe scheinst du nicht zu brauchen, sonst hättest du eine Frage formuliert. Und die htaccess hat ja erstmal nichts mit MySQL ...
44
KommentareWindows Netzwerk Zugriff auf Share unterschiedliche User
Erstellt am 11.02.2024
Das Problem ist, dass es mit dem aktuell angemeldetn USer schon eine Session zu dem Server gibt. Deshalb klapt das nicht. Mache einfach in einer ...
12
KommentareUpgrade oder Migration WIN 2008R2 zu WIN 2019
Erstellt am 11.02.2024
Wenn die Probleme auftreten, werden sie eben abgearbeitet und in diesem Zuge direkt dokumentiert, damit man dies beim nächsten Mal direkt auf dem Schirm hat. ...
31
KommentareUpgrade oder Migration WIN 2008R2 zu WIN 2019
Erstellt am 10.02.2024
Davon reden wir auch. Die Namen der Server NICHT mehr ändern, wenn Der Server als DC bzw. Exchange fungiert. Das ist aber auch nicht notwendig. ...
31
KommentareUr-Xbox Laufwerkproblem
Erstellt am 10.02.2024
Moin, Diesem Link nach zu Urteilen, hast du die Wahl zwischen vier verschiedenen Herstellern: Edit: Und hier sieht man auf den Fotos teilweise die Modellnr. ...
9
KommentareWindows Netzwerk Zugriff auf Share unterschiedliche User
Erstellt am 10.02.2024
Das geht ja auch, siehe oben: ...
12
KommentareWindows Netzwerk Zugriff auf Share unterschiedliche User
Erstellt am 10.02.2024
Win-Taste + R -> logoff -> mit dem neuen User anmelden und ab gehts. Aber bei 200.000 Mitarbeitern wisst ihr das ja selbst. Oder arbeiten ...
12
KommentareAccess: Abfrageproblem
Erstellt am 10.02.2024
Ja, tausche 3 durch 1 oder arbeite mir GROUP BY und im SELECT-Teil mit MAX() ...
43
KommentareUpgrade oder Migration WIN 2008R2 zu WIN 2019
Erstellt am 10.02.2024
Das ist riskant. Für Outlook 2010 gibt es keine Updates mehr. Ferner ist die Version auch nicht in der Kompatibiliätsmatrix enthalten: Du musst zwei mal ...
31
KommentareWindows Netzwerk Zugriff auf Share unterschiedliche User
Erstellt am 10.02.2024
Moin, die Meldung ist korrekt. Innerhalb einer Usersession kann man sich nur mit einem User an einem Server anmelden. Du könntest aber einen "Trick" anwenden: ...
12
KommentareUpgrade oder Migration WIN 2008R2 zu WIN 2019
Erstellt am 10.02.2024
Moin, Kurzfassung: Setze einen neuen DC auf und migriere die Rollen DC, DNS und DHCP dorthin. Im DHCP-Server dann die DNS-Server anpassen. Danach mal alles ...
31
KommentareOrdner auf einem Share mit IP Adresse als Ordnernamen erstellen
Erstellt am 09.02.2024
Ergänze dann den Parameter -ItemType Directory Woher soll PS denn wissen, was du willst!? Noch hast du vermutlich nicht Elons Chip im Kopf ;-) ...
5
KommentareVPN Zugang zu SMB Server
Erstellt am 08.02.2024
Du hast eine FRITZ!Box aus der Modellreihe 7300 Die Dinger dürften bereits 10 Jahre alt sein und AVM bietet keine Updates mehr. Schmeiß das Teil ...
13
KommentareVPN Zugang zu SMB Server
Erstellt am 08.02.2024
Warum hast du eigentlich diese Kaskade? Kannst du Router 2 nicht „normal“ ins Netz hängen? ...
13
KommentareVPN Zugang zu SMB Server
Erstellt am 08.02.2024
Moin, Neben der nicht erforderlichen Portweiterleitung an FW1: Hast du dir mal die Firewall deines SMb-Servers angeschaut? Sollte es eine Windows-Büchse sein, blockt die erstmal ...
13
KommentareEdit edit edit edit edit edit edit edit edit edit edit
Erstellt am 08.02.2024
Vielleicht hat sein Vorgesetzter den Thread hier mitbekommen und ihm die Löffel langgezogen (warum auch immer…) ...
27
KommentareWindows Domain PC klonen mit allen Einstellungen
Erstellt am 08.02.2024
Moin, das ist die schlanketese Lösung, wobei ich vorher noch, falls nicht eh vorhanden, einen lokalen Admin anlegen würde. Mit dem dann NACH dem klonen ...
18
KommentareKritische Sicherheitslücken in der medizinischen Infrastruktur!
Erstellt am 08.02.2024
Das ist im übrigen nciht nur ein Punkt, den man in der MEdizin finden kann. In der Industrie häufig nichts anderes. Da hat man vor ...
45
KommentareKritische Sicherheitslücken in der medizinischen Infrastruktur!
Erstellt am 08.02.2024
Dinge zu Hinterfragen ist heutzutage wichtiger denn je, jedoch glaube ich schon daran, dass die Aussagen hier korrekt sind. Er hat allen Beteiligten (nach eigener ...
45
KommentareKritische Sicherheitslücken in der medizinischen Infrastruktur!
Erstellt am 07.02.2024
Und dabei wäre es für die Experten, dank der Hersteller, ja eine Gelddruckmaschine… Aber neben den Experten sehe ich es auch nicht selten, dass den ...
45
KommentareKritische Sicherheitslücken in der medizinischen Infrastruktur!
Erstellt am 07.02.2024
Gruselig… Weniger, dass es Lücken gibt, denn die wird es immer geben. Viel schlimmer, wie Hersteller und „Vorsteher“ mit den Infos um das bestehen von ...
45
KommentareVirtueller Drucker ohne Benutzerinteraktion
Erstellt am 07.02.2024
Moin, PdfCreator in der Server-Version oder auch mal mit CUPS befassen… ...
7
KommentareExcel-Liste dauerhaft durch User gesperrt
Erstellt am 07.02.2024
@eggired Läuft bei uns Problemlos seit Jahren mit vielen xlsx-Files Wichtig nur: die Freigabe darf nicht „offline verfügbar“ sein… ...
13
KommentareEdit edit edit edit edit edit edit edit edit edit edit
Erstellt am 07.02.2024
Eigentlich sollte der Server das selbst hinbekommen, wenn die Teilnehmer alle im selben Subnetz hängen, wie du es ja im Ausgangspost mitgeteilt hast. Im weiteren ...
27
KommentareEdit edit edit edit edit edit edit edit edit edit edit
Erstellt am 07.02.2024
Hast du den exemplarisch mal die andere NIC mit Wireshark geprüft? Ich vermute, der Traffic will über diese NIC raus… ...
27
KommentareEdit edit edit edit edit edit edit edit edit edit edit
Erstellt am 07.02.2024
Nö, warum? Der Router muss dem Absender ja nicht mitteilen, dass Pakete verworfen wurden… Ihr habt WS am Zielserver laufen gelassen. Da da nichts ankommt, ...
27
KommentareEdit edit edit edit edit edit edit edit edit edit edit
Erstellt am 07.02.2024
Na in jedem Fall hast du vier Router involviert, da ja vier Hops bis zum Ziel verzeichnet werden. Irgendwie dazwischen wird vermutlich eine Firewall oder ...
27
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform