
fabio84
fabio84 am 02.01.2013
KB Update wird nicht erkannt - komme nicht weiter im Sharepoint Assistenten
Hallo Admins, es geht um den Sharepoint Konfigurationsassistenten. Ich möchte mit meinem SBS zu einer bestehenden Sharepoint Instanz connecten Wähle den Server Wähle danach die
Hinzufügen
0
2216
0
fabio84 am 01.01.2013
Sharepoint Foundation SBS2011 Standard Ersteinrichtung
Hallo Admins, bisher habe ich erste Erfahrungen mit Sharepoint sammeln können, allerdings nur in 2008 R2 Umgebungen. Die Sharepoint Foundation Version wurde dann auf der
8 Kommentare
0
7293
0
fabio84 am 23.12.2012
Anmeldeskripte werden im VPN Netz nicht automatisch ausgeführt
Hallo Admins, Wie bereits im Title beschrieben werden Anmeldeskripte im VPN NEtz nicht ausgeführt. Anmeldeskript Umgebung: yoda = 2003 Server (Fileserver) x.x.70.7 falco = 2003
1 Kommentar
0
3452
0
fabio84 am 09.08.2012
Administrator beim speichern wird immer nach Speichern unter gefragt - warum
Hi Admins. Problem ist, dass ich immer als "domainadmin2) beim Überschreiben von DAteien im Netlogonverzeichnis nach Speichern Unter gefragt werde. Als "domain\administrator" kann ich dateien
Hinzufügen
0
3768
1
fabio84 am 09.08.2012
Batchdatei mit Username, Hostname und Timestamp
Hallo User, ich möchte eine kleine simple batchdatei schreiben, in die folgendes geschrieben werden sollte: Die Logdatei sollte nicht überschrieben werden, neue Einträge sollten angehängt
5 Kommentare
0
8133
0
fabio84 am 06.08.2012
Anmeldung an Domäne mit Emaildresse at .de statt mit .local
Hallo User, habe bei einem Kunden mir mal das AD angeschaut. Dort konnte man sich mit der Emailadresse usernamedomain.de anmelden. Im AD konnte man per
1 Kommentar
0
3449
0
fabio84 am 03.08.2012
Windows Server Remote App - für Windows XP Applikationen
Wer hat Erfahrungen mit Remote App ? Folgendes Szenario: Wir nutze eine Anwendung die nur auf Windows XP 32 Bit funktioniert. Diese würde ich gerne
3 Kommentare
0
4916
0
fabio84 am 21.06.2012
SSL Certifikat in PFX wandeln für Exchange2010
Hallo ich würde gerne ein Comodo Zertifikat in Exchange2010 einspielen. Leider "besitze ich keinen Schlüssel für dieses Zertifikat" alle anderen Zertifikate haben in der mmc
4 Kommentare
0
8342
0
fabio84 am 30.05.2012
W32tm String prüfen
Also ich habe auf unserem DC 2008 R2 folgendes ausgeführt. 1. w32tm /config /manualpeerlist:"0.de.pool.ntp.org,1.de.pool.ntp.org",0x8 /update /reliable:YES /syncfromflags:MANUAL 2. w32tm /resync danach war die Zeit korrekt
2 Kommentare
0
8864
0
fabio84 am 11.05.2012
Unterschied zwischen - SQL Server 2008 R2 for Small Business und SQL Server 2008 R2
Kennt jemand den Unterschied, gibt es überhaupt einen technischen Unterschied oder ist das nur ein anderer Name aus Marketing Gründen. Mir ist klar, dass der
2 Kommentare
0
7816
1
fabio84 am 30.04.2012
Raumsuche wird nicht angezeigt in Outlook 2010
Die Raumsuche wird im Kalender nicht angezeigt, obwohl Raumpostfächer in Exchange angelegt sind? Der Button "raumsuche" fehlt einfachIch habe noch ältere Kalendereinträge wo der Button
3 Kommentare
0
21523
1
fabio84 am 27.11.2011
Korrekte Objektrechte setzen - AD-Objekte - Exchange 2010
Hi Admins, wir haben ein Netzwerk übernommen und stoßen derzeit auf einige Probleme beim Arbeiten mit Exchange 2010. Aufgefunden haben wir einen Exchange 2010 SP1.
1 Kommentar
0
3505
0
fabio84 am 16.11.2011
Netzwerkfreigabe und Zugriff auf Netzwerkshares WIN7 funktioniert nicht mehr
Hallo Leute, nach einem Trojaner (Angriff) kann ich nicht mehr aus Shares zugreifen. Über Computer Eingabe des Shares \\yoda\share nicht möglich Über Computer -> Netzwerk
3 Kommentare
1
6072
0
fabio84 am 25.07.2011
Eigene DNS mit Kunden DNS verbinden
Hi Admins, Also folgendes Szenario: Unser Netzwerk ist per VPN mit unserem Kundennetzwerk vebunden. In beiden Netzwerk befinden sich Windows Server 2008 R2 mit DNS,
7 Kommentare
0
5105
0
fabio84 am 23.06.2011
Dokumentationspflich EDV-Anlage als externer
Hallo Admins, ist es Pflicht als externer Dienstleister ohne Wartungsvertrag eine Dokumenation der EDV-Anlage zu erstellen oder reicht es aus auf der Rechnung zu beschreiben
6 Kommentare
0
7712
2
fabio84 am 09.06.2011
Robocopy Fehler im Quellpfad zb. defekte Daten was passiert dann
Hallo Leute und Robocopy Experts ;) Also ich erzeuge mittels Robocopy von einer Quelle eine Synch mit dem Schalter /mir jetzt passiert z.B. folgendes: auf
3 Kommentare
0
5357
1
fabio84 am 03.06.2011
Empfängerrichtlinie Exchange2010 bestehen aus 1. Buchstabe Vor und 1. Buchstabe Nachname - wie lösen
Hi Admins, also meine Frag ist eigentlich easy Hab nen Exchange 2010 würd jetzt gerne eine Empfängerichtlinie definiert nach folgedem example: Max Müller -> Resultat
2 Kommentare
0
10418
0
fabio84 am 30.05.2011
Outlook 2010 Clients können kein OAB downloaden - daher keine Kalenderfreigaben bzw. Kontaktfreigaben möglich
Hallo Leute, das Outlook Offline Adressbuch aktualisiert sich bei den Clients (Outlook 2010) nicht. Es gibt vereinzelt noch ein paar 2003er ( hier geht es
3 Kommentare
0
10964
0
fabio84 am 25.05.2011
SBS 2011 Premium Addon richtig evaluieren bzw. testen
Hallo Admins, ich plane gerade die Evaluierung eines SBS 2011 Standart + Premium Addon! Zunächst soll alles ersteinmal evaluiert werden, dazu stellt Microsoft Testversionen bereit.
2 Kommentare
0
6112
0
fabio84 am 25.05.2011
Physikalische Maschine in VHD Hyper-V konvertieren - tools
Hi Leute, Mit welchen Tools wandelt Ihr eine Physikalische Maschine z.B. Server 2003 Standart 32bit oder Win7 64bit in einer HYPER-V kompatible Virtuelle Maschine? Über
7 Kommentare
0
31399
1
fabio84 am 24.05.2011
SBS 2011 Premium Addon - Lizenzfrage
Hallo Leute, das SBS 2011 Premium Addon berechtigt zusätzlich einen 2008 R2 zu installieren, soweit so gut. Darf oder kann auf dem 2008 R2 der
2 Kommentare
0
6138
0
fabio84 am 23.05.2011
Exchange 2010 genaues patchlevel herausfinden
Hi Leute, Die Frage ist doch wirklich simpel, in der Exchange Management Console bei help -> about steht bevor das RollUp Update 1 for SP1
3 Kommentare
0
21282
0
fabio84 am 23.05.2011
ExportMailbox to PST cmdlet InProgress stoppen oder abbrechen Exchange2010
Hi Leute, habe einen Export to PST gestartet über folgenden Befehl: New-MailboxExportRequest -Mailbox -FilePath \\\ \ hat soweit auch geklappt, habe jetzt 2 "inProgress" ich
1 Kommentar
0
25757
0
fabio84 am 23.05.2011
Exchange 2010 export pst - scheitert an Powershell basics
Hi Leute, hoffe jemand kann flott helfen oder tipps geben. Es geht um den Export von Exchange 2010 Postfächern als PST. Es gibt viele tutorials,
7 Kommentare
0
6252
1
fabio84 am 14.04.2011
Backupkonzept Server
Backupkonzept für Mittelständiges Unternehmen ca. 20 Mitarbeiter, Datenvolumen des vollbackups ca. 150GB SBS 2008 R2 im Einsatz Sicherung mit Acronis Freitag Vollbackup + validierung Mo
3 Kommentare
0
4635
1
fabio84 am 12.04.2011
Welcher Server? 2008 R2 oder SBS 2011 - Ausfallsicherheit realisieren
Hallo Leute, also bei einem Kunden ca. 15 Workstations, 2 Außenstellen mit je 2-3 Workstations, Homeoffice usw. steht nun neue Serverhardware an und das Thema
8 Kommentare
0
7675
0
fabio84 am 02.03.2011
Outlook 2010 Anhänge zusätzlich als Text in mail
Hi Community Bin gerade wirklich überfragt ob das mit Oulookboardmitteln geht hoffe Ihr habt eine gute Idee: Anforderung: Wenn Anhänge in eine Mail eingefügt werden,
2 Kommentare
0
5814
0
fabio84 am 23.02.2011
Rechnung und Verjährungsfrist
Eine Rechnung wurde im Jahre 24.12.2008 gestellt, Diese wurde zu ca. 50% bezahlt. ein Restbetrag in Höhe 1500 Eur ist offen. Die Rechnung wurde mehrfach
6 Kommentare
0
4028
0
fabio84 am 23.02.2011
Rechtlicher Streitfall Kunde, Administratorkennwort herausgeben
Wir haben einen Kunden, dort wurde am Server nur korrektive Wartung vorgenommem, keine Pflege etc. Wir möchten diesen Kunden nicht mehr betreuen bis er seine
4 Kommentare
0
7631
2
fabio84 am 08.12.2010
Exchange Activesync Server - funktioniert nur mit .local E-mailadresse- warum?
Hi Leute SBS 2003, Exchange SP2 Exchange active Sync ist im Einsatz, Ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben, dass der Exchange Activesync Server per
2 Kommentare
0
4994
0
fabio84 am 17.11.2010
Exchange 2010 neue Mailbox anlegen - Rechteproblem
Hi Jungs, Habe gerade eine Migration von SBS2003 inkl. Exchange auf Win server 2008 R2 und Exchange 2010 erfolgreich hinter mir. Exchange läuft seit Tagen
1 Kommentar
0
9761
1
fabio84 am 21.10.2010
Windows Server 2008 r2 - Trial - Systembuilder Lizenz freischalten
Mit welchen Product-Keys kann man Windows Server 2008 R2 trial (180days) freischalten? Sinn ist es, zunächst den Server zu installieren zu konfigurieren und dann wenn
5 Kommentare
0
12070
0
fabio84 am 21.10.2010
Server 2008 - freie Lizenz ? Hyper-V?
Hey Jungs, vielleicht kennt sich jemand bei den MS Serverlizenzen besser aus, stehe grad im Wald;) Beschäftige mich zur Zeit mit Win Server 2008 R2
1 Kommentar
0
4654
0
fabio84 am 12.10.2010
GMX über SMTP Connector A - und WEB über SMTP Connector B
Hi Leute, ganz einfache Frage: AD User hat 2 Mailadressen. Als beispiel eine GMX Adresse und eine WEB.de Adresse Derzeit wird der Gesamtemailverkehr an einen
1 Kommentar
0
4162
0
fabio84 am 12.10.2010
Echange SBS 2003 Anzeigename gecached? Aber wo?
Hi Admins, blödes Problem. Ich habe gerade für einen AD-User den Anzeigename und SMTP Adresse geändert. User hat geheiratet Soweit so gut in der Serververwaltungskonsole
2 Kommentare
0
2659
0
fabio84 am 29.09.2010
Clientberechtigungen vs Verzeichnisrechte - Öffentliche Ordner
Hallo Leute, Ein paar Fragen zu Öffentlichen Ordnern und sinnvoller Vergabe von Berechtigungen (eventuell sogar mit Vererbung falls möglich) Szenario Es sind 3 Ordner, für
2 Kommentare
0
3830
0
fabio84 am 25.09.2010
Praxis mit Öffentliche Ordner und Exchange 2003
Hallo Leute, Exchange 2003 SP2 - Client Outlook 2003 bzw. 2007 Mails wie info@ und post@ landen im Öffentlichen Ordner. Diese werden dort aber nicht
9 Kommentare
0
6558
2
fabio84 am 14.09.2010
Verteilergruppe bzw. Anzeigename einer Verteilergruppe ändern
Hi Leute, also ich glaueb es nichtIch habe hier einige Öffentliche Ordner für den Empfang von Mails eingerichtet. Umgebung: SBS 2003 Soweit so gut Es
2 Kommentare
0
16376
0
fabio84 am 10.06.2010
Win7 64bit und Vmware Converter 4.01
Hallo Leute, mein Problem ist ganz einfach zu erklären : Habe Win7-64bit (professional) im Einsatz, würde das gerne in eine VM convertieren. Dazu habe ich
1 Kommentar
0
7133
0
fabio84 am 06.06.2010
Abmeldevorgang protokollieren mit Tools oder Windowsboardmitteln
Hallo Leute, folgendes, ich habe hier an 2 Rechnern Probleme beim "Abmeldevorgang" beide Rechner sind mit Win7 Prof ausgestattet. ein Rechner ist ein Desktop der
2 Kommentare
0
4450
0
fabio84 am 02.06.2010
Probleme mit Zeitynchronistation SBS03 - WINK03
Hallo Leute, Ich hab hier ein rießen Problem SBS Server 2003 und ein STandart WIN2K Server 2003 (fileserver) Der Win2k2003 Server synchronisert sich immer falsch
13 Kommentare
0
8675
0
fabio84 am 25.05.2010
Syscp - Postfix - Exchange - Email empfangen
Hallo Admins, Ausgangspunkt: Folgendes, Exchange auf SBS 2003 Stand der Dinge: Postfächer werden derzeit Lokal per POP (alle 15min) abgerufen. Die Postfächer befinden sich auf
1 Kommentar
0
5800
0
fabio84 am 26.11.2009
Freigaben nach HDD Defekt weg (SBS2003)
Hallo Admin, folgender Fall : Platte defekt, Freigaben sind weg -> ausführen -> net share Zeigt die Freigaben nicht mehr an. Bevor ich nun losdüse
8 Kommentare
0
4085
0
fabio84 am 11.09.2009
mehrere empfänger exchange 2003
Hi Leute Also ich habe folgende Frage: Facts: Mails bei Strato dort eine emailadresse: catchalldomain.de KEN4 holt diese ab. (scannt die mails per antivir) leitet
2 Kommentare
0
3279
0
fabio84 am 11.09.2009
An Smarthost weiterleiten mit Portangabe
Hi Leute, SBS mit Exchange und KEN4 Mail wird von exchange verschickt über Smarthost an 127.0.0.1 Die mail soll von KEN dann ins Netz versendet
1 Kommentar
0
5587
0
fabio84 am 15.04.2009
Plesk 9 - Postfix - Zuständigkeit einer Domain - mail Zustellung
Hallo Leute, ich hab echt ein nerviges Problem. Randdaten: Habe eine Domain "domain.de" domain.de = physikalisches Hosting in Plesk 9.0 Postfix wird verwendet. Server von
2 Kommentare
0
6334
0
fabio84 am 23.03.2009
Vista Systemsteuerung stürzt immer ab!
Hi Leute, hab ein Sony Vaio FW21E immer wenn ich in die Vista Systemsteuerung möchte stürzt der explorer.exe ab. Ist wirklich nicht mehr normal folgendes
1 Kommentar
0
5548
0
fabio84 am 07.10.2006
Remoteunterstützung - Remote Assistance Netzwerkweit anbieten
Hi Leute, also ich hab mir nun den Bericht bei durchgelesne. Ist sehr gut und logisch aufgebaut. Habs mal im Netzwerk hier angetestet scheint zu
2 Kommentare
0
8495
1
fabio84 am 02.10.2006
Exchange Größenbeschränkungen verändern
Ihr Postfach hat eine oder mehrere vom Administrator festgelegte Größenbeschränkungen überschritten. Die Postfachgröße beträgt 201681 KB. Maximale Postfachgrößen: Sie werden benachrichtigt, wenn Ihr Postfach 175000
2 Kommentare
0
10767
0
fabio84 am 02.10.2006
Remotedesktop , Terminalserver, Remoteunterstützung
Hi Leute, Zur Zeit wird die Fernwartung über nen IPCSEC VPN Tunnel und dann per mstsc durchgeführt. Ich würde gerne aber meinen Usern im Netz
6 Kommentare
0
8706
0