
Exchange 2013 Hochverfügbar - Empfehlungen zur Umsetzung gesucht - Version, Storage etc.
Erstellt am 01.06.2013
Hallo, 1.Die Qual der Wahl Geht man sicher und legt einen Zwischenschritt bei 2010 ein oder geht man gleich auf 2013. Sicher die schwierigste ...
3
KommentareBackup Mailserver DNS Einträge
Erstellt am 30.05.2013
Hallo, Logisch möchte ich, ist der erste E-Mailserver (erster MX-Eintrag) nicht erreichbar, stelle die Mails beim zweiten E-Mailserver zu (zweiter MX-Eintrag) Der MX-Mechanismus kennt ...
6
KommentareWie kann man zwei Exchange 2010 Server mit unterschiedlichen Domänen verheiraten ?
Erstellt am 29.05.2013
Hallo, der Suchbegriff dazu lautet "Exchange Shared Namespace" und sollte ca. 10Mio Tutorials zu Tage fördern. Daneben sei mir ein Hinweis zur Nomenklatur gestattet: ...
3
KommentareNur eine Remote Desktop Verbindung pro Client
Erstellt am 29.05.2013
Hallo, Kann ich z.B. in der Batch abfragen, ob schon eine Verbindung aktiv ist und dann über den mstsc-Befehl springen? das sollte einfach gehen: ...
3
KommentareMail bei keinem Ping
Erstellt am 29.05.2013
Hallo, Aufrufen geht dann so (oder halt in die crontab eintragen): Es soll ja Leute geben, die das einmal jede Minute (oder noch öfter) ...
14
KommentareGibt es eine Möglichkeit MTP (WDP) zu deaktivieren? (Smartphones)
Erstellt am 29.05.2013
Hallo lieber Wired-Live und Grüße, hast du den von mir verlinkten Artikel gelesen? Aus dem lässt sich auch ablesen, dass und warum es eben ...
4
KommentareWann wurde AD User deaktiviert??
Erstellt am 27.05.2013
Hallo, > schau Dir mal Lumax an: Gegebenenfalls tut es auch Active Directory Explorer Ja - oder wenn man gar nichts installieren will "tut ...
13
KommentareExchange 2010 Postfach zurück auf 2003
Erstellt am 27.05.2013
Hallo, aus unerklärlichen Gründen kann man unter Exchange 2010 eine Mailbox nur einmal "einfach so" verschieben. Will man sein ein zweites mal verschieben, so ...
7
KommentareGibt es eine Möglichkeit MTP (WDP) zu deaktivieren? (Smartphones)
Erstellt am 27.05.2013
Hallo, das hängt vom Gerät ab (über welches du dich hier ausschweigst). Das entscheidet, wie es sich gegenüber dem PC identifiziert. Mit Windows hat ...
4
KommentareDateien von 10 Geräten sammeln
Erstellt am 26.05.2013
Hallo, nur eine Frage ob überhaupt machbarNa, das ist doch mal eine einfache Frage. Ja: Machbar. Gruß Filipp Oder willst du vielleicht doch noch ...
5
KommentareExchange Server 2010 Empfangen von externen E-Mails (1und1)
Erstellt am 26.05.2013
Hallo, 5.7.1 Unable to relay Dein Exchange fühlt sich für die Empfängerdomain (mvc-computertechnik.de) nicht zuständig. Dann will es die auch nicht haben. Unter Vertrauenswürdige ...
6
KommentareExchangeserver 2010 richtig Konfigurieren und Möglichkeiten kombinieren
Erstellt am 24.05.2013
Hallo, Es darf keine „wichtige“ Mail verloren gehen, auch nicht durch Nutzerfehler oder gar böswilliges Löschen. (Archivieren) Spam soll gelöscht werden können. Und wer ...
4
KommentareErstellung eines P12 Zertifikats schlägt fehl (bad end line)
Erstellt am 23.05.2013
Hallo, ich bilde mir ein, den Fehler hatte ich mal, als ich irgendeine 0.9.8o (oder so) Version von openssl für Windows hatte - die ...
2
KommentarePowershell- Wie bekomme ich die Befehlszeile in ein vernünftiges Script
Erstellt am 23.05.2013
Hallo, das $a.name und $a.WS nicht funktionieren ist erklärbar (mein Fehler): get-wmiobject wird i.a. nicht _ein_ Objekt liefern, sondern eine Liste (Vector ist glaube ...
6
Kommentare1blu zertifikat für Exchange 2013 Server nutzen.
Erstellt am 22.05.2013
Hallo, oh man. Hast du es mal ausprobiert? Dort, wo du den Request fortsetzen kannst, gibt es über der Zertifikateliste auch die "" Schalfläche. ...
5
KommentareOutlook 2010 auf 2 PCs im Netzwerk mit gleichem Datenstand?
Erstellt am 22.05.2013
Hallo, Welcher Onlinedienst synct auch Kalender & Kontakte? Jeder, der den Outlook-Zugriff mit MAPI, bzw. bei Verbindung über das Internet als RPC-over-HTTPS oder Outlook ...
10
KommentarePowershell- Wie bekomme ich die Befehlszeile in ein vernünftiges Script
Erstellt am 22.05.2013
Hallo, nicht alles geht in einer Zeile aber dafür gibt's ja Variablen. Ungefähr: Gruß Filipp ...
6
Kommentare1blu zertifikat für Exchange 2013 Server nutzen.
Erstellt am 22.05.2013
Hallo, mit openssl kannst du Zertikate (und private Schlüssel) zwischen den verschiedenen Formaten konvertierten, siehe etwa (für Windows: PKCS12). Gruß Filipp ...
5
KommentareOutlook 2010 auf 2 PCs im Netzwerk mit gleichem Datenstand?
Erstellt am 22.05.2013
Hallo, Ich denke für meine Zwecke sollte der Small-Business Basic-Exchange für 0,99€/Monat (1. Jahr kostenfrei) ausreichen. Damit kannst du nicht per MAPI, sondern nur ...
10
KommentareOutlook 2010 auf 2 PCs im Netzwerk mit gleichem Datenstand?
Erstellt am 22.05.2013
Hallo, am einfachsten ist es natürlich, Outlook mit einem Exchange-Server zu verbinden, dann passiert das alles automatisch. Wenn du ein IMAP-Konto nimmst, funktioniert es ...
10
KommentareBestimmten IP-Bereich mit route-Befehl umleiten?
Erstellt am 21.05.2013
Hallo, Also würde eine Startadresse 10.10.16.0 zusammen mit einer Subnetzmaske von 255.255.255.0 dem Bereich 10.10.16.0 bis 10.10.16.255 entsprechen, richtig? Ja. Sind die Werte innerhalb ...
7
KommentareBestimmten IP-Bereich mit route-Befehl umleiten?
Erstellt am 20.05.2013
Hallo, Routen werden immer auf Subnetze gesetzt. Der Bereich eines Subnetzes wird durch die Startadresse (bei dir 10.10.110.12) und die Netzmaske (bei dir 255.255.255.255) ...
7
KommentarePasswort auf Remot vergessen.. einloggen noch möglich
Erstellt am 18.05.2013
Hallo, wenn es ein Admin-Konto ist, müsstest du dir einfach ein anderes Amdin-Konto anlegen können, mit dem du dann dein Kennwort zurücksetzt. Oder aber ...
8
KommentareCloud Computing, oder aber Thin-Clients in der Internet Cloud
Erstellt am 17.05.2013
Hallo, Was haltet ihr von der Idee, Könntet ihr euch so ein Projekt vorstellen oder nicht? So richtig viel halten tue ich davon nicht, ...
2
KommentareServer in VM (ESXi) auf dem gleichen Server konvertieren
Erstellt am 14.05.2013
Hallo, du kannst doch mit dem Converter die Daten einfach auf "irgendeine" Platte schreiben, Ziel muss kein ESX sein. Dann ESX auf dem Server ...
6
KommentareRäume (z.B. Konferenzraum) per Exchange reservieren
Erstellt am 14.05.2013
Hallo, einen öffentlichen Ordner Jesses! Das ist ja _noch_ ungeschickter als die Verwendung von freigegebenen Postfächern & der Outlook Direct Booking-Funktionalität. Und schon diese ...
9
KommentareExchange Authentifizierung mit Mailadresse statt Domäne Benutzername
Erstellt am 14.05.2013
Hallo, AD (und damit die meisten AD-integrierten Anwendungen) akzeptiert bei der Anmeldung für den Nutzernamen zwei Formate: <DOMAIN>\<SAMAccountName> und den UPN (User Principal Name) ...
6
KommentareHosted Exchange - mit Möglichkeit externe POP3 Kunden abzurufen
Erstellt am 10.05.2013
Hallo, Ich dachte das sei die Cloud Version vom Mic. Officepaket ? da hast du falsch gedacht. Bedeutet, Office 365 ist ein Hosted Exchange ...
6
KommentareIch suche ein Script für callto-Link
Erstellt am 09.05.2013
Hallo, Das was Du vor hast, lässt sich mit weniger als 5 Zeilen Code verwirklichen. ehrlich? Dann fände ich es nett, wenn du die ...
14
KommentareOutlook 2010 (nicht in der Domäne aber im gleichen Netz) mit Exchange 2013 verbinden
Erstellt am 08.05.2013
Hallo, Somit funktioniert das schon Mal allerdings funktioniert der Autodiscover somit auserhalb nicht. Ist aber auch nicht schlimm und eigentlich auch ein Sicherheitsvorteil wenn ...
3
KommentareHosted Exchange - mit Möglichkeit externe POP3 Kunden abzurufen
Erstellt am 08.05.2013
Hallo, Office 365 kann das. Gruß Filipp ...
6
KommentareExchange Einstellungen für Sammelaccounts
Erstellt am 07.05.2013
Hallo Julian, Ist doch egal ob ein Benutzer eines Sammelaccounts auch ein "Sammelprofil" auf dem Exchange hat oder nicht. Die Berechtigung soll nur auf ...
8
KommentareMicrosoft Exchange Netzwerktrennung
Erstellt am 05.05.2013
Hallo, arbeitest du in der gleichen Firma wie Thomas20 ). Ich hoffe ihr habt gute Nerven und Vorschläge. Da gibt es wirklich nur einen ...
9
KommentareExchange 2010 eMails werden nicht zugestellt - Nach Neustart mit vezögerung
Erstellt am 05.05.2013
Hallo, - Lässt sich eine erneute Verteilung manuell anstossen? Was soll das denn bedeuten? Hast du irgendeinen ominösen POP3-Connector? teilweise werden als unzustellbar ...
1
KommentarExchange 2013, Datenbank auf Daten Partition, Protokolle auf System Partition ??
Erstellt am 03.05.2013
Hallo, der passende Suchbegriff lautet "exchange 2013 change log file location". Move-Databasepath “DatabaseName” –LogFolderpath “C:\Newlocation” Deine Sicherung solltest du danach mal testen Gruß Filipp ...
2
KommentareSuche Programm, dass ein Netzwerkcache realisiert vglw. wie Speicherhierachie im PC
Erstellt am 03.05.2013
Hallo, caching von Zugriffen auf Fileshares ist ein alter Hut & gibt es in verschiedenen Formen. Halbwegs weit verbreitet sind WAN-Beschleunigungs-Appliances. Die analysieren transportierte ...
3
KommentarePowershell Select-String gibt kein False wieder
Erstellt am 02.05.2013
Hallo, warum genau er mir bei einer variablen kein False ausspuckt. Bei welcher denn? Wäre schon nett, wenn du das sagen würdest. Du ...
2
KommentareZertifikat ist nur 30 Tage gültig
Erstellt am 01.05.2013
Hallo, wenn ich das nicht falsch sehe, erstellst du mit o.g. Kommando lediglich einen CSR (Certificate Signing Request), kein Zertifikat. Erst, wenn der CSR ...
2
KommentareAnhänge im Outlook 2010 getrennt von E-Mail-Nachrichten aufbewahren
Erstellt am 30.04.2013
Hallo, ich habe eine Zeit verwendet, und war eigentlich ganz zufrieden. Gruß Filipp ...
4
KommentareAbwesenheitsassistent
Erstellt am 30.04.2013
Hallo, Dennoch funktionieren bei einem User die Automatischen Antworten weder in Outlook 2010, noch in Outlook 2013 nicht. Seeeehr exakte Fehlerbeschreibung (von der doppelten ...
13
KommentareExchange Dienste als anderer Benutzer starten bzw. beenden funktioniert nicht
Erstellt am 30.04.2013
Hallo, Mit meinem Service-Benutzer (ist kein verwaltetes Dienstkonto!) bekomm ichs nicht hin. Da stellt sich natürlich die Frage: welche Rechte hat dein "Service-Benutzer"? Das ...
2
KommentareFibreChannel SAN Switch für Ethernet
Erstellt am 28.04.2013
Hallo, wenn du nur posen willst, lass dir doch deinen Golf tiefer legen. Oder kauf dir einen FC-Switch, verbinde alles bis auf das Stromkabel, ...
3
KommentareOutlook Email Archiv mit Fernzugriff
Erstellt am 28.04.2013
Hallo, Wenn man das anders bzw. ohen SBS oder Exchange lösen kann, her mit Ideen ;-). Indem man zu einem Dienst wechselt, der Postfächer ...
11
KommentareOutlook Email Archiv mit Fernzugriff
Erstellt am 28.04.2013
Hallo, bei Office 365 ist das Default-Postfachlimit 25GB. Weiterhin kann man Personal Archive-Mailboxen einrichten. Afaik ohne Größenbeschränkung und über OWA zugreifbar. Im Raum steht, ...
11
KommentareEinstiegsgehalt für Bachelor of Science - Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Erstellt am 27.04.2013
Hallo, mal losgelöst von Frage wie "Alleinstehend" oder "dann hat man auch keine Lücke im Lebenslauf", weil das zur Frage, ob das Gehalt "gut" ...
7
KommentarePKI-Zertifikat
Erstellt am 27.04.2013
Hallo, Verschlüsselung von Emails mittels cv act s/mail in Lotus Notes Meinst du S/MIME? bei S/MIME wird lediglich der CN ausgewertet, je nach Client ...
2
KommentareServer mit Exchange abschotten und nur lokal bzw. per VPN betreiben.
Erstellt am 27.04.2013
Hallo, dem Exchange Server sollen nur die Ports zur Verfügung stehen, welche notwendig sind, um dem Exchange Server das zu ermöglichen wozu er programmiert ...
6
KommentareZugriff für iPhone auf Exchange-Server auf einem internen Netz ohne Verbindung zum WWW?
Erstellt am 26.04.2013
Hallo, Am liebsten wäre mir eine Möglichkeit die Mails/Termine etc. über den Transferserver (hat wechselweise Kontakt zum internen oder externen Netz) zu Syncroniseren. Gibt ...
7
KommentareOffice 365 - Exchange Öffentliche Ordner
Erstellt am 26.04.2013
Hallo, Verstehe. Kann man dort auch auf andere Dateien wie z.B. pdf's zugreifen? ??? SharePoint ist es ziemlich egal, was für Dateien du ablegst ...
8
KommentareExchange 2010 Datenbank nach Rücksicherung auf Hyper-V Server nicht mehr bereitstellbar
Erstellt am 26.04.2013
Hallo, das MS Exchange Team hat die Woche den zum Thema passenden, sehr ausführlichen Artikel veröffentlicht: (da ist auch erklärt, was 512e-Disks sind - ...
3
Kommentare