Ghent74
Ghent74

WOL funktioniert per Fernzugriff, nicht aber im Heimnetzgelöst

Erstellt am 09.06.2021

Ja, im Prinzip richtig. Kleiner Hinweis noch: Per VPN geht es auch nur, weil du beim VPN der Fritzbox dich im gleichen Subnetz wie ...

37

Kommentare

WOL funktioniert per Fernzugriff, nicht aber im Heimnetzgelöst

Erstellt am 09.06.2021

CODE-Tag wurde hinzugefügt. Wie gesagt bin ich fast der Meinung, dass das der Fritte egal ist, die bemerkt, dass an Port X ne Anfrage ...

37

Kommentare

Outlook 365 - Weiterleitung nicht als Kopiegelöst

Erstellt am 09.06.2021

"und diese löschen" noch anhaken. Vorteil von Umleiten ist, dass der neue Adressant die Originalmail mit Original Absender erhält und nicht als Weiterleitung mit ...

11

Kommentare

Outlook 365 - Weiterleitung nicht als Kopiegelöst

Erstellt am 09.06.2021

Ja, ist es. ...

11

Kommentare

WOL funktioniert per Fernzugriff, nicht aber im Heimnetzgelöst

Erstellt am 09.06.2021

Du könntest es mit einem Umweg realisieren indem du das WOL Signal aus dem Internet senden lässt. z.B. über Wenn du dir einen direkten ...

37

Kommentare

Outlook 365 - Weiterleitung nicht als Kopiegelöst

Erstellt am 09.06.2021

Hier diese rot eingekreiste Option. Unter "Verschieben/Regeln/Regel erstellen" ...

11

Kommentare

Datei bzw. Programm öffnen bei Multimonitor

Erstellt am 04.06.2021

Danke für deinen Beitrag aber er passt für mein Szenario nicht richtig. Ich habe auch noch weiter geschaut und das "Problem" existiert ja schon ...

2

Kommentare

Wieviele einzelne Geräte für externe Sicherheit (Internetzugriff)

Erstellt am 04.06.2021

Hi, auch wenn ich das Thema arbeitsbedingt etwas ruhen lassen musste ist es nicht tot. ;) Ich hab mir jetzt mal den LANCOM 1926VAG ...

8

Kommentare

OpenVPN TCP vs UDPgelöst

Erstellt am 03.06.2021

Ich möchte hierzu noch auf eine Antwort in einem anderen Thema von aqui hinweisen: Evtl. hilft das bei der Entscheidungsfindung auch noch. ...

23

Kommentare

Ständig Netzwerkabbrüche

Erstellt am 03.06.2021

Zitat von : Es funktioniert, aber es kommt immer wieder zu Abbrüchen. Wenn ich dann z.b. nur den Laptop an die Netzwerkdose anschließe funktioniert ...

8

Kommentare

Remote Desktop Verbindung automatisch mit AD Zugangsdatengelöst

Erstellt am 02.06.2021

Danke, werde ich mir mal anschauen. ...

9

Kommentare

Remote Desktop Verbindung automatisch mit AD Zugangsdatengelöst

Erstellt am 02.06.2021

Ich hab mich hieran gehalten: ...

9

Kommentare

Remote Desktop Verbindung automatisch mit AD Zugangsdatengelöst

Erstellt am 02.06.2021

Ok, dann mach ich es über die GPOs. War ja auch nur so ein Gedanke. Danke! ...

9

Kommentare

Remote Desktop Verbindung automatisch mit AD Zugangsdatengelöst

Erstellt am 02.06.2021

Ok, das Argument verstehe ich. Aber verhält es sich mit PIN oder biometrischem Login ähnlich? Da sind die Anmeldedaten am AD ja auch irgendwo ...

9

Kommentare

VPN Ohne Routergelöst

Erstellt am 27.05.2021

Also irgendwie fehlen da noch Informationen. Wie kommst du an das Internet, also was ist am anderen Ende des LAN Kabels, welches du in ...

13

Kommentare

Edge mit Whitelistgelöst

Erstellt am 20.05.2021

Für den Edge Chromium gibt es hier die GPOs zum Download: ...

3

Kommentare

OpenVPN an Netzwerkkarte binden. Wirklich so einfach?

Erstellt am 19.05.2021

Ich denke er erhofft sich dadurch das interne Netz zu schützen, weil er ja nur bis zu dem einen Rechner geht. Das wird so ...

7

Kommentare

Monitor wireless anschließen

Erstellt am 18.05.2021

Also ich habe zuhause noch einen von i-Tec, der sogar 2 Monitore supportet. Für den normalen Gebrauch vollkommen ok und im Normalfall auf jeden ...

7

Kommentare

Monitor wireless anschließen

Erstellt am 18.05.2021

Ich nutze am Surface das hier: Dein Gerät muss dazu Miracast fähig sein. Geht ganz gut aber nicht mit einer direkten Verbindung zu vergleichen. ...

7

Kommentare

Client verhält sich im Home Office wie Gerät vor 10 Jahren

Erstellt am 17.05.2021

Aua, diesmal habe ich es aber abbekommenAber du hast natürlich weitestgehend recht. Bei mir war es ein OpenVPN. Ich sagte ja "testweise" damit man ...

13

Kommentare

Client verhält sich im Home Office wie Gerät vor 10 Jahren

Erstellt am 17.05.2021

Habe ein ähnliches Verhalten beim VPN vom Chef von zuhause. Dort ist ein regionaler DSL Anbieter am Werk der unter anderem scheinbar das UDP-Protokoll ...

13

Kommentare

Samsung Monitore S27C650 und S27H650 wachen nicht auf

Erstellt am 10.05.2021

Wir haben einen alten Samsung, der über den DVI Port nicht aufwachen will. VGA keine Probleme. HDMI und DP hat der noch nicht. ...

4

Kommentare

OpenVPN - Frage zur Umsetzunggelöst

Erstellt am 06.05.2021

Ja, und wie gesagt: Damit löst er meines Erachtens dein Grundproblem nicht, denn er will ja gleichzeitig auf ein Programm zugreifen können, nicht auf ...

14

Kommentare

OpenVPN - Frage zur Umsetzunggelöst

Erstellt am 06.05.2021

Also VPN alleine stellt nur den Tunnel zu dem anderen Gerät her. Um aqui vorzugreifen: VPN gehört auf den Router/Firewall, nicht ins Netz dahinter, ...

14

Kommentare

Wieviele einzelne Geräte für externe Sicherheit (Internetzugriff)

Erstellt am 03.05.2021

Zitat von : Ein VPN Server gehört niemals in ein internes Netzwerk sondern immer in die Peripherie (Router, Firewall). Also ein Modem + ein ...

8

Kommentare

Wieviele einzelne Geräte für externe Sicherheit (Internetzugriff)

Erstellt am 03.05.2021

Hallo. Naja, extremes Wachstum glaube ich nicht. Ist ein technisches Büro, da skaliert man nicht so schnell (allein weil die Fachkräfte mangeln). Ich würde ...

8

Kommentare

Epson über WiFi erkannt, installiert und gepingt . drucken geht nicht

Erstellt am 21.04.2021

Trotzdem aufpassen bei der manuellen Installation. Hatte es vorgestern erst wieder, dass ich den Drucker zwar per TCP/IP gesucht habe, er trotzdem als WSD ...

5

Kommentare

Probleme mit Domänenanmeldung via VPNgelöst

Erstellt am 20.04.2021

So, gerade Rückmeldung erhalten. Die Variante mit DNS und DOMAIN Eintrag im Client Skript funktioniert offensichtlich. Von daher danke für den Denkanstoß! ...

4

Kommentare

Ganze tabelle in .csv Speicherngelöst

Erstellt am 20.04.2021

Besser wäre: ...

6

Kommentare

Ganze tabelle in .csv Speicherngelöst

Erstellt am 20.04.2021

Ganz oben, wo du es ja schon hast: Dim F_Name As String = "" Dim F_Path As String = "" Damit du, wenn du ...

6

Kommentare

Ganze tabelle in .csv Speicherngelöst

Erstellt am 20.04.2021

Versuch mal: Dim F_Name As String = "" Du dimensionierst zwar das String es sollte aber faktisch noch NULL sein, damit erzeugst du dann ...

6

Kommentare

Starlink im Unternehmen?gelöst

Erstellt am 20.04.2021

Also wir haben hier auch u.a. mit CAD Anwendungen zu tun. Wenn das, wie bei uns, irgendeine lokale Datenbanklösung ist, die immer komplett geschrieben ...

49

Kommentare

Probleme mit Domänenanmeldung via VPNgelöst

Erstellt am 20.04.2021

Ich wollte nur kurz mich melden, damit ihr nicht meint ich würde nicht antworten. Aktuell habe ich keinen Zugriff auf den Laptop, daher kann ...

4

Kommentare

Epson über WiFi erkannt, installiert und gepingt . drucken geht nicht

Erstellt am 19.04.2021

Einige dieser Multifunktionsdrucker machen echt Stress, wenn sie über einen WSD Anschluss konfiguriert werden. Das ist eigentlich immer der Fall, wenn man die Automatik ...

5

Kommentare

Installation von Geräten per GPO steuerngelöst

Erstellt am 16.04.2021

Zitat von : >> Zitat von : >>> Zitat von : >>> Außerdem muss ich als Administrator die Installation des Treibers für jeden USB-Port ...

20

Kommentare

Installation von Geräten per GPO steuerngelöst

Erstellt am 16.04.2021

Zitat von : Außerdem muss ich als Administrator die Installation des Treibers für jeden USB-Port einzeln vornehmen. Ist das normal? Wenn ich ein Gerät ...

20

Kommentare

OpenVPN Client Zertifikat importieren geht nichtgelöst

Erstellt am 07.04.2021

Synology liefert in der .ovpn das Zertifikat am Ende der Datei mit: <ca> -BEGIN CERTIFICATEbla bla bla-END CERTIFICATE </ca> ...

8

Kommentare

Excel VBA entfernt führende Nullen beim Export zu CSVgelöst

Erstellt am 26.03.2021

Naja, du hast die Zelle in Excel so formatiert, dass führende Nullen optisch erzeugt werden, die "Daten" selbst sind weiterhin "normale" Zahlen ohne führende ...

1

Kommentar

Wake on Lan übers Internet

Erstellt am 26.03.2021

Henere: Er kommt an den Router aber nicht ran, von daher fällt das aus. Die Fritzbox macht das nämlich auch nur, wenn der Haken ...

16

Kommentare

Netzwerk langsam

Erstellt am 25.03.2021

Eas sagt die Mesh Übersicht der Fritzbox? Dort alle PCs mit 1Gbit/s angeschlossen? Hatte schon CAT5e Kabel, die eben nicht 1Gbit/s durchgelassen haben. ...

9

Kommentare

Zwei Programme beeinflussen sich gegeneinander. Wie herausfinden warum?

Erstellt am 22.03.2021

Nein, da es mir gerade aufgefallen ist. Brauche da aber eigentlich auch nicht anrufen, da sie nur Support für Windows Server leisten und nicht ...

8

Kommentare

Zwei Programme beeinflussen sich gegeneinander. Wie herausfinden warum?

Erstellt am 22.03.2021

Zitat von : Reproduzierbar auf einer 2ten Maschine oder nur auf einem Rechner? Hm, schwierig. Müsste ich erst vorbereiten, da aktuell kein zweiter Rechner ...

8

Kommentare

Zwei Programme beeinflussen sich gegeneinander. Wie herausfinden warum?

Erstellt am 22.03.2021

Nein, nur die beiden Programme. Bzw. das zweite erst dann, wenn ich aktiv darauf zugreifen will. ...

8

Kommentare

Enterprise SSDs in NAS (z.B. Synology Diskstation)gelöst

Erstellt am 15.03.2021

Also aktuell werden meine Probleme eher die Latenz sein. Sowohl von den Festplatten her als auch von der Syno, da werde ich den Speicher ...

6

Kommentare

Enterprise SSDs in NAS (z.B. Synology Diskstation)gelöst

Erstellt am 15.03.2021

Danke für die Antworten. Zumindest beim alten NAS hättest du recht kingtope. Da ist nur 2x 1 GbE verbaut. Also bist du der Meinung, ...

6

Kommentare

Netzwerksaufbau bei nahezu auschließlichem Zugriff auf NAS bzw. Servergelöst

Erstellt am 14.03.2021

Sehr schön, danke. Hat jemand vielleicht noch Antworten auf die übrigen Fragen (Büro 1 & 2 sowie EDIT)? ...

24

Kommentare

Netzwerksaufbau bei nahezu auschließlichem Zugriff auf NAS bzw. Servergelöst

Erstellt am 11.03.2021

So, hier mal mein erster Entwurf: Ich habe die 3 Büros mal exemplarisch für 3 Anschlussvarianten erstellt. Büro 1: Quasi das Chefbüro mit nur ...

24

Kommentare

Netzwerksaufbau bei nahezu auschließlichem Zugriff auf NAS bzw. Servergelöst

Erstellt am 10.03.2021

So, ich bin schon ein Stück weiter in der Planung. Als nächsten wollte ich das alles mal aufzeichnen, zusammenstellen und präsentieren. Dafür vorab noch ...

24

Kommentare

Netzwerksaufbau bei nahezu auschließlichem Zugriff auf NAS bzw. Servergelöst

Erstellt am 09.03.2021

Danke für die ausführliche Antwort! Das bei LAG pro PC immer nur eine Verbindung vorhanden ist war mir bewusst. Meine Frage zielte eher auf ...

24

Kommentare

Netzwerksaufbau bei nahezu auschließlichem Zugriff auf NAS bzw. Servergelöst

Erstellt am 09.03.2021

Sorry, dass ich jetzt erst wieder schreibe. Hatten jetzt erst Termin mit Elektriker. Durch die vorhandenen Leerrohre (Verbindung der Kabelkanäle von Raum zu Raum) ...

24

Kommentare