
gnarff
gnarff am 01.02.2011
Probleme mit Thunderbird unter Windows
Hallo Allerseits, folgende Symptomatik: 1. Thunderbird vermeldete Postausgang voll, gesendete Nachricht kann nicht im Postausgangsordner abgelegt werden, als Abhilfe wurde vorgeschlagen zu komprimieren oder zu
3 Kommentare
0
10010
0
gnarff am 12.04.2010
Nach Umzug zeigt Outlook 2007 nur noch die Header an und die Nachrichten sind ohne Text.
Hallo Allerseits, Aufgabenstellung: zwei Laptops, eines mit XP und Outlook 2007, das andere Laptop mit Windows 7 und Outlook 2007. Die Outlook - Kontoeinstellungen und
1 Kommentar
0
6448
0
gnarff am 20.12.2009
Suche Motherboardempfehlung
Halo Allerseits! Ich suche nach ein paar Empfehlungen fuer Motherboards, die 32 GB Ram unterstuetzen. Bitte nur AMD-Kompatible. Danke im Voraus, saludos gnarff
7 Kommentare
0
4971
0
gnarff am 25.09.2009
Umgangsformen im Bereich IT-Sicherheit und Recht
Hallo Allerseits, aus gegebenen Anlass moechte ich Alle darum bitten in Zukunft es zu unterlassen Benutzer herunterzumachen und Ihnen Dumm- oder gar Faulheit zu unterstellen,
Hinzufügen
18
5939
0
gnarff am 06.06.2009
USB-Sicherheitstool für den PC
Hallo Allerseits , ich benoetige ein Tool, mit welchem ich USB-Ports ueberwachen kann, die IDs von USB-Wechselmedien loggt und explizit freischalten bzw. verbieten kann. Secure
4 Kommentare
0
6130
2
gnarff am 18.05.2009
Standalone Endpoint Security
Hallo Allerseits, die gaengigen Loesungen wie GFI EndpointSecurity und die Produkte von Symantec, Sophos etc. sind ja ganz nett nur wird hier eine Sever/Client Umgebung
2 Kommentare
0
5592
1
gnarff am 04.05.2009
Wirelessadapter fuer Sony Vaio VGC-JS230J
Hallo Allerseits! Ein Kundenrechner, dem og. Modell, wurde werksseitig mit dem falschen Betriebssystem ausgeliefert, einem Windows Vista Home Premium 32bit anstatt 64bit. Obwohl der Aufkleber
8 Kommentare
0
7401
0
gnarff am 15.04.2009
Erfahrungen mit Direct Connect networks
Hallo Allerseits, ich suche immer noch nach einer brauchbaren Loesung um Daten bidirektional auszutauschen zu koennen. Der Nachteil bei den meisten Loesungen ist, sie werden
5 Kommentare
0
5564
0
gnarff am 04.04.2009
ACCESS Dateien synchronisieren
Hallo Allerseits, zwei Rechner, zwei *mdb-Dateien. Diese sollen am Ende eines Tages synchronisiert werden, damit beide Benutzer stets ueber die gleichen Datensaetze verfuegen. Dummerweise handelt
6 Kommentare
0
21556
0
gnarff am 02.11.2008
Filetransfer unter ThightVNC
Hallo Allerseits, ThightVNC ist ein nuetzliches RemoteAdmin-Tool, was auch Filetransfer erlaubt und zwar zwischen dem lokalen Rechner Client und dem ThightVNC Server. Was ich nun
4 Kommentare
0
5596
0
gnarff am 17.09.2008
An ADSL Singleport Ethernetmodem einen Linksys WRT54G anschliessen
Hallo Allerseits, ich sitze hier gerade neben einem VisioNet M4o4 Singleport Ethernet Router , ADSL via Telefonleitung, ohne einzuwaehlen , siehe hier , mit IP
7 Kommentare
0
6603
0
gnarff am 09.08.2008
Freeware-Backuploesung gesucht
Hallo Allerseits, In einer lokalen Arbeitsgruppe mit 8 Rechnern fungiert ein Rechner mit Windows XP als Betriebssytem als "Fileserver". Dieser verfuegt ueber eine zweite Festplatte
35 Kommentare
0
9884
1
gnarff am 31.07.2008
Mischclients Vista-XP in Wireless-P2P Netzwerk
Hallo Allerseits, einzurichtendes P2P-Netzwerk in einem Buero mit 5 Wireless-Clients 4 Vista/1 XP und 3 XP Clients konventionell an einen Linksys WRVS4400N- Router angebunden. -
1 Kommentar
0
4275
0
gnarff am 02.03.2008
Wirelessversorgung fuer Businesscenter
Den Außenbereich und die Lobby habe ich bereits versorgt, die Frage, die sich mir allerdings stellt ist ob die Empfangsqualität in den einzelnen Hotelzimmern ausreichend
10 Kommentare
0
4977
1
gnarff am 13.12.2007
Suche Produktempfehlung für Faxgerät
Hallo Allerseits, Kann mir jemand Faxgeräte empfehlen die sowohl direkt am Rechner anschliessbar sind, als auch standalone, direkt mit der Telefonleitung verbunden werden können; der
10 Kommentare
0
6346
0
gnarff am 13.12.2007
Modemkarte vor Überspannung schützen
Hallo Allerseits, gibt es ein Gerät was man z.b. zwischen Telefonleitung und Rechner schalten kann, welches die Spannung gleichmäßig hält? Hintergrund: Blitzeinschläge und sonstige Spannungsschwankungen
5 Kommentare
0
6421
0
gnarff am 20.11.2007
Kritische Sicherheitsanfälligkeit bei Bitdefender Onlinsecanner v 8.0
Vor einem Onlinescan wird ein Active-X Element, die OScan.ocx, auf dem Rechner installiert, das nicht nur die Benutzeroberfläche für den Scanner bereitstellt, sondern auch für
1 Kommentar
0
5707
0
gnarff am 17.11.2007
Internet via Wireless VPN Verbindung einrichten oder nicht?
Hallo Allerseits! -Gegeben seien 2 Netzwerke, Abstand voneinander 250 km. -Netzwerk 1 hat eine Internetverbindung, Netzwerk 2 nicht. -Ich habe Netzwerk 1 nun mit Netzwerk
9 Kommentare
0
7215
0
gnarff am 16.11.2007
Passwort-Threads in der Sektion IT-Sicherheit
Hallo Allerseits! Ich habe heute diverse Threads zensieren, in den Papierkorb verschieben, Kommentare und Links löschen müssen, da sich bei euch in Deutschland die Gesetzeslage
Hinzufügen
0
6188
0
gnarff am 24.10.2007
Wie lässt man den eigenen Firmennamen in Firefox Titelleiste anzeigen
Hallo Allerseits, in der Titelleiste des Internet Explorers ist es möglich durch Erstellung eines neuen Registrierdatenbank-Wertes einen eigenen Text anzeigen zu lassen. In Firefox geht
2 Kommentare
0
9747
0
gnarff am 20.10.2007
VPN IPsec via Satellitenverbindung und Satellitenhub einrichten
Hallo Allerseits, ich stehe vor der Herausforderung für einen europäischen Konzern, der hier vor Ort operiert, ein Netzwerk zu planen, umzusetzen und zu sichern. Hierbei
1 Kommentar
0
5005
0
gnarff am 09.10.2007
SERVERRACK die ZWEITE
Hallo Allerseits, nachdem ich feststellen musste, dass ich hier in Costa Rica keinen Serverrack käuflich erwerben kann und auch keinen importieren, da ich dafür eine
6 Kommentare
0
5927
0
gnarff am 29.09.2007
Sicherheitsanfelligkeit bei OpenSSL unter Ubuntu
Es ist die SSL_get_shared_ciphers function in OpenSSL 0.9.7l und 0.9.8d betroffen. Siehe zu den Details Vulnerability Summary CVE-2007-5135. Das Original - Advisory von Kees Cook
1 Kommentar
0
5380
0
gnarff am 20.09.2007
Sicherheitswarnung - Neuer Exploit fuer PDF-Documente - UPDATE 11-10-07
Hallo Allerseits! Vor einigen Minuten ist mir eine Meldung auf den Tisch gekommen, dass es einen neuen Exploit gibt, der in PDF-Dokumente eingebunden, Rechner unter
1 Kommentar
0
5807
1
gnarff am 03.09.2007
Software fuer Dokumentenverwaltung und Archivierung gesucht
Hallo Allerseits! Ich habe ein 250 GB grosses Archiv an Dokumenten in den Formaten *.doc, *.RTF, *.pdf und *.txt und verliere nun langsam den Ueberblick.
3 Kommentare
0
8641
0
gnarff am 22.08.2007
Achtung! Pishing Trojaner im Umlauf
Hallo Allerseits! Seit drei Tagen werden massiv E-Mails versandt, die den Empfaenger indirekt auffordern eine bestimmte Website zu besuchen, um sein angeblich eroeffnetes Benutzerkonto zu
3 Kommentare
0
4995
0
gnarff am 12.08.2007
U M F R A G E
SecurityFocus ist die renommierteste und umfangreichste Quelle um sich im Bereich der IT-Security informieren zu koennen. Dort gibt es auch die abonnierbaren Mailinglisten zu den
8 Kommentare
0
5421
0
gnarff am 18.07.2007
Denial of Service in Cisco Wide Area Application Services (WAAS) Software
Wer die CISCO WAAS benutzt, sollte sich unter dem folgendem Link weitere Informationen zur Absicherung beschaffen Englisch: saludos gnarff
Hinzufügen
0
4746
0
gnarff am 11.07.2007
Microsoft Windows Vista Teredo Interface Firewall Bypass Vulnerability (MS07-038)
Betroffen: Microsoft Windows Vista Microsoft Windows Vista x64 Edition Microsoft hat Patches herausgegeben: Microsoft Windows Vista Microsoft Windows Vista x64 Edition Credits: Jim Hoagland and
Hinzufügen
0
6166
0
gnarff am 04.07.2007
Update! Achtung! Wurm mit Rootkitfeature Feebs.gen.yMM wird im Internet via E-Mail verbreitet
In den letzten Tagen werden vermehrt E-Mails von einem Spammer versandt, mit Titeln wie zum Beispiel: I have found a page about you! Der Absender
2 Kommentare
0
6101
0
gnarff am 01.07.2007
PowerEdge 1850 RAID deaktivieren
Um Novell Enterprise Server 9 auf dem Server zu installieren muss ich wohl anscheinend das RAID deaktivieren, da das Betriebssytem offensichtlich erwartet sich auf die
3 Kommentare
0
9578
0
gnarff am 13.05.2007
Typo3 auf Server via FTP installieren
Hallo Allerseits! Ich habe einen Webserver angemietet, der Zugriff ist nur via FTP gestattet. Nun ist es ja so, dass man die Typo 3-Source und
8 Kommentare
0
14154
0
gnarff am 02.05.2007
Cisco Security Advisory - LDAP and VPN Vulnerabilities in PIX and ASA Appliances
Cisco Security Advisory: LDAP and VPN Vulnerabilities in PIX and ASA Appliances Advisory ID: cisco-sa-20070502-asa Revision 1.0 Last Updated 2007 May 02 1600 UTC (GMT)
Hinzufügen
0
9329
0
gnarff am 16.03.2007
CISCO Cross-Site Scripting Vulnerability in Online Help System
Public release: 15. Maerz 2007 Betroffene Produkte: Cisco Secure Access Control Server (ACS) for Windows version 4.1 and Cisco Secure ACS Solution Engine version 4.1.
Hinzufügen
0
5373
0
gnarff am 13.02.2007
Thunderbird- Verschiedene Postausgangs-Server einrichten
Hallo liebe Gemeinde! Ich habe EMail Accounts bei web.de als auch bei yahoo.com. Nun habe ich zuerst meine web.de Konten im Thunderbird eingerichtet und danach
4 Kommentare
0
12655
0
gnarff am 12.02.2007
404 -Deprimierter Webserver
hallo, mal da schauensaludos gnarff
6 Kommentare
0
9316
0
gnarff am 05.02.2007
Welcher Router als Zwischenloesung fuer Webserver?
Hallo Allerseits! Ich brauche eine Empfehlung fuer einen Billig-Router als Ersatzloesung um die 3 Monate zu ueberbruecken. Was ich hier kaufen kann waere: 1. Linksys
7 Kommentare
0
5583
0
gnarff am 23.01.2007
Rackbau und Frontblendenkauf
Hallo liebe Gemeinde! In Costa Rica kann man keine Serverracks oder Metallprofile zum Bau derselben kaufen. Die gibts nur, wenn man von HP oder DELL
10 Kommentare
0
6650
0
gnarff am 22.01.2007
PowerEdge 1850 und 2650 - Hardwarewartungsproblem und Installationsdisks weg
Hallo liebe Gemeinde! Ich habe mir vorgestern zwei Server gekauft, den DELL PowerEdge 1850 und den PowerEdge 2650. Frage 1. Staubablagerungen an den HDD-Schaechten und
11 Kommentare
0
7731
0
gnarff am 05.01.2007
Patch fuer OpenOffice bis 2.1 korrupte WMF EMF-Datei Heap-Overflow
Ein Angreifer kann damit beliebigen Programmcode ausführen. Technische Details oder ein Exploit sind nicht bekannt. Es wurde ein Patch herausgegeben. Betroffen: OpenOffice bis 2.1 Vulnerability
Hinzufügen
0
4925
0
gnarff am 12.12.2006
Sicherheitsupdate fuer CA BrightStor ARCserve Backup Discovery Service Buffer Overflow Vulnerability
Betrifft Advisory: CA hat reagiert und bittet alle User von BrightStor ARCserve Backup r11.5 das SP2 zu installieren. saludos gnarff
Hinzufügen
0
4598
0
gnarff am 12.12.2006
GENTOO Tar - Directory traversal vulnerability
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Hinzufügen
0
4882
0
gnarff am 11.12.2006
TRENDMICRO und SOPHOS Denial of Service durch manipulierte RAR-Datei
Betroffene Produkte: Sophos Small Business Edition (Windows/Linux) 4.06.1 mit Virenscanner version 2.34.3. Trend Micro PC Cillin - Internet Security 2006 Trend Micro Office Scan 7.3
Hinzufügen
0
5416
0
gnarff am 09.12.2006
Hohes Sicherheitsrisiko im Sessionmanagment PHP 5.2.0 session.save path safe mode und open basedir bypass
Autor: Maksymilian Arciemowicz (SecurityReason) Verfasst am: 02.10.2006 Veroeffentlicht am: 08.12.2006 SecurityAlert Id: 43 Sicherheitsrisiko: Hoch Betrifft: PHP 5.2.0 Original-Advisory :, bugtraq 08.12.2006, 2:59pm Vendor: Beschreibung:
Hinzufügen
0
8493
0
gnarff am 09.12.2006
Hochkritischer Zero-Day Bug in Microsoft Word ermoeglicht unspezifizierte Speicherkorruption
Beschreibung: Eine Sicherheitslücke in Microsoft Word wurde gemeldet, die ein Angreifer potenziell ausnutzen können, um das System eines Benutzers zu kompromittieren. Die Sicherheitslücke wird durch
1 Kommentar
0
4559
0
gnarff am 09.12.2006
Hochkritisch! CA BrightStor ARCserve Backup Discovery Service Buffer Overflow Vulnerability
CA Vulnerability ID (CAID): 34846 CA Advisory Date: 2006-12-07 Discovered By: Assurent Secure Technologies (assurent.com) Impact: Remote attacker can execute arbitrary code. Mitigating Factors: None.
Hinzufügen
0
10947
0
gnarff am 02.12.2006
Neuer kritischer BUG in Outpost Firewall PRO gewaehrt einem Angreifer mittels eines DLL-Injection Angriffs die vollstaendige Kontrolle ueber das System
Betrifft: Outpost Firewall PRO 4.0 (971.584.079) Outpost Firewall PRO 4.0 (964.582.059) u.U. alle vorherigen Versionen von Outpost Firewall PRO 4.0 u.U. auch aeltere Versionen von
Hinzufügen
0
6110
0
gnarff am 23.11.2006
Ernsthafte Sicherheitsluecke im Firefox 2.0, Netscape Browser version 8.1.2 und Internet-Explorer Passwortmanager entdeckt!
Dieser Fehler ist relevant fuer Diejenigen, die Web-blogs besuchen oder Foren, in denen der User eigne HTML-Codes einfuegen kann; z.B. in den Postings etc. Sowie
6 Kommentare
0
6949
0
gnarff am 18.11.2006
Kritischer Bug in Host Intrusion Prevention System von CA Internet Security, CA Personal Firewall...
Die Treiber kmxstart.sys and kmxfw.sys weisen diverse Sicherheitsanfaelligkeiten hinsichtlich einer local privileg escalation auf. Dadurch wird auch nichtprivilegierten Benutzern die Moeglichkeit gegeben, einen beliebigen, schaedlichen
Hinzufügen
0
5361
0
gnarff am 17.11.2006
PhpMyAdmin hohes Sicherheitsrisiko durch XSS permanent and full path disclosure
vendor site product:PhpMyAdmin all version bug: xss permanent & full path disclosure global risk:high xss post : 1) create a table , with whatever name
Hinzufügen
0
6118
0
Wir beschaeftigen uns hauptsaechlich mit IT- Security Consulting und Auditing.
Sollte ich eines Tages mal mehr Zeit haben, werde ich eigens fuer LSW auch mal eine Webpraesenz ins Netz stellen; auch wenn ich nicht weiss wofuer ich das eigentlich brauche...