
Benutzerwechsel am Exchange - E-Mails an alte Konto (aus Verlauf gewählt)
Erstellt am 10.06.2011
Zitat von : - Hallo, Morgen ich versuch mal mein Anliegen zu beschreiben: Wir haben in unserem Netzwerk für jeden Mitarbeiter einen Benutzernamen mit ...
2
KommentareSmall Business Server 2011 Standard und Server 2008 R2 als Terminalserver
Erstellt am 09.06.2011
Zitat von : - Hallo und danke für die Antworten. Wenn ich es richtig verstehe, kann ich also den 2008er als Hyper-V Host laufen ...
8
KommentareFaxlösung für SBS2003 mit mehreren MSNs
Erstellt am 09.06.2011
Zitat von : > Egal, sollte unbedingt geändert werden. Eine gebrauchte B1 gibt's in der Bucht doch schon fast geschenkt. ;-) Das Stimmt allerdings, ...
10
KommentareCertificate Probleme mit Exchange 2007
Erstellt am 09.06.2011
Grüzi Stephan und ein Willkommen hier im Board :-) Bei deinem Exchange-Zertifikat-Problem wäre noch schön zu wissen, welche Clients eingesetzt werden (wohl Outlook 2007/2010). ...
6
KommentareSmall Business Server 2011 Standard und Server 2008 R2 als Terminalserver
Erstellt am 09.06.2011
Zitat von : - Hallo, ich würde gerne wissen ob folgendes Szenario möglich ist: Verfügbare Lizenzen: SBS 2011 Standard (ohne Premium-Add-On) + Server 2008 ...
8
KommentareFaxlösung für SBS2003 mit mehreren MSNs
Erstellt am 09.06.2011
Zitat von : Ich war mir bisher noch nicht ganz sicher das ich mit der SBS Faxlösung mehrere MSNs Empfangen kann und an spezifische ...
10
KommentareFalsches Druckbild bei PDF mit enthaltenem Font Calibri
Erstellt am 09.06.2011
Morgen wilcox und ein Willkommen hier im Forum. :-) hast du denn ein PDF mit den nicht korrekten Schriften auch mal außerhalb eurer Umgebung ...
2
KommentareWie richte ich einen VPN-Zugang für mehrer PCs an einem externen Standort ein?
Erstellt am 09.06.2011
Morgen, Jochem, welches VPN wird denn vom RZ verwendet (PPTP/L2TP, IPSEC-VPN, Open-VPN, SSL-VPN, proprietär wie z.B. HOB)? Wenn du erreichen möchtest, dass mehrere Geräte ...
13
KommentareFaxlösung für SBS2003 mit mehreren MSNs
Erstellt am 09.06.2011
Morgen erazzor, Edit: Wenn es denn sowas geben sollte ggf. aus dem Freeware bereich Warum nutzt du dann nicht einfach die Faxserverfunktion des SBS? ...
10
KommentareAlternative zu SQLBackupAndFTP?
Erstellt am 08.06.2011
Morgen, Marcel wenn du eine GUI zum Verwalten für den SQL-Express haben willst, so installiere doch das kostenfreie Management Studio Express. Dort können AFAIK ...
3
KommentareSperrung des lokalen Adminkontos
Erstellt am 07.06.2011
Hallo Lochkartenstanzer, du solltest solche Anleitungen hier nicht reinstellen. :-( Dies verstößt gegen die Forenregeln, speziell Nr. 5 Aufrufe oder Anleitungen zu Straftaten (z.B. ...
21
KommentareFritz!Box und Netgear FVG318 - Internetverbindung wird nach ca. 105 Sekunden getrennt.
Erstellt am 07.06.2011
Hallo Matthias, meine erste Frage lautet: Warum nimmst du für diese Konfiguration (Modem + Router) Fritzboxen, wenn diese 'nur' Modems sein sollen? Teste das ...
6
KommentareE-Mails können nur angelegte Nutzer erreichen
Erstellt am 07.06.2011
Morgen Nikoatit, verstehe ich dich richtig? Ihr habt einen gehosteten SBS, wirklich? Melden sich deine Domänenbenutzer alle an diesem SBS über das Internet per ...
4
KommentareProbleme mit Exchange unter Windows Server2003 SBS
Erstellt am 07.06.2011
Zitat von : - Hi. Morgen Leute Gut, jetzt hast du 2 Möglichkeiten. a) du machst nichts und wir vergessen hier dein Problem b) ...
15
KommentareSperrung des lokalen Adminkontos
Erstellt am 07.06.2011
Zitat von : - Hallo, Morgen ich bin ja nicht sehr versiert, aber bist du schon mal in den abgesicherten Modus gegangen ( beim ...
21
KommentareEmail vom Plotter bzw. NAS an MS Exchange
Erstellt am 07.06.2011
Morgen Leute, wenn der Exchange (welche Version?) von Geräten (Drucken, NAS oder sonstigen) Meldungen versenden soll, muss für diese Geräte das Relaying erlaubt werden? ...
14
KommentareDNS Server mit Fritzbox in Domänen Umgebung
Erstellt am 07.06.2011
Zitat von : - Hallo Dank für die Antwort. DHCP liegt aktuell noch auf Seiten der Fritzbox, Genau hier ist dein Problem. Die Fritzboxen ...
6
KommentareExchange 2003 - Mails an online.de werden nur lokal zugestellt
Erstellt am 06.06.2011
Hi Born4IT, schau bitte in den Empfängerrichtlinien nach, ob die Domäne online.de enthalten ist. So wie StingerMAC schon schrieb, scheint dein Exchange für diese ...
6
KommentareSpeichergrenzwerte Exchange 2003 - jetzt überprüfen
Erstellt am 06.06.2011
Mahlzeit, die Postfachgrenzwerte ganz herauszunehmen, ist keine gute Idee. Dadurch werden AFAIR die Standard-Grenzwerte des Exchange eingestellt. Gib sinnvolle Werte für die Postfächer (entweder ...
2
KommentareSchnellste Möglichkeit von Server A nach Server B Daten zu kopieren
Erstellt am 03.06.2011
Zitat von : z.B. mit denen hier: WOW, habe gar nicht gewusst, dass es schon TB-SSDs gibt. Danke für die Info. :-) ...
8
KommentareDrucker E-Mail domänenintern funktioniert aber Mails nach extern nicht möglich
Erstellt am 03.06.2011
Zitat von : - Danke für die schnelle Antwort! Hallo Panax Im Webfrontend der Drucker muss man einen User eintragen in dessen Auftrag E-Mails ...
7
KommentareSchnellste Möglichkeit von Server A nach Server B Daten zu kopieren
Erstellt am 03.06.2011
Mahlzeit Jungs (schon ausgenüchtert?) Zitat von : Wie aqui schon sagte 10GBit Leitung, oder alternativ USB-3.0- oder eSATA-Platte mit SSD, wenns ganz schnell gehen ...
8
Kommentare2008R2Sp1 nach dcpromo Warnungen und Fehler im Log
Erstellt am 30.05.2011
Morgen Thomas, hast du vor dem dcpromo auf dem W2K8 R2 den alten DC vorbereitet, indem du adprep/forestprep durchgeführt hast? Kennst du diese Anleitung ...
2
KommentareBackup Exec Fehler, AOFO kann keine Verbindung zu VSS Writer herstellen
Erstellt am 30.05.2011
Morgen Stank.inc, hast du den Server (welches BS?) mal neu gestartet? Welche BE-Version mit welchem SP-stand ist installiert, wirklich noch die 12.0? ...
6
KommentareWieviele gleichzeitige Verbindungen sind auf den Remote-Webarbeitsplatz möglich?
Erstellt am 27.05.2011
Zitat von : - Okay, also auf deutsch gesagt, müssen sich die User zwingend an der Maschine abmelden, wenn sie sich mit dem gleichen ...
17
KommentareOutlook 2003 Freigegebene Kontakte nicht unter Andere Kontakte in Menü angezeigt
Erstellt am 27.05.2011
Hi Kal, ihr arbeitet mit einem Exchange-Server? Ich habe jetzt kein OL2003 zum Testen da, aber könnte dein Vorhaben klappen, wenn der User die ...
4
KommentareWelche DNS-Einträge sind für Anmeldung an Domäne und Exchange notwendig
Erstellt am 27.05.2011
Zitat von : - Hallo, Hallo Günther1 ich habe einen Mini-Standort (2 Laptops), die per Funkwerk-VPN-Router mittels ADSL + VPN an die Zentrale angebunden ...
2
KommentareWieviele gleichzeitige Verbindungen sind auf den Remote-Webarbeitsplatz möglich?
Erstellt am 27.05.2011
Zitat von : - Also die User lassen manchmal einfach die Rechner im Büro laufen, wenn sie wissen dass sie abends noch darauf zugreifen ...
17
KommentareWieviele gleichzeitige Verbindungen sind auf den Remote-Webarbeitsplatz möglich?
Erstellt am 27.05.2011
Mahlzeit, ich würde jetzt hier nicht sagen wollen, dass RWW (Remote Web Workplace) auf 2 Verbindungen beschränkt ist. Wenn mit dem SBS per RDP ...
17
KommentareServerbasierter PDF-Drucker
Erstellt am 27.05.2011
Mahlzeit, wir nutzen dafür das Programm PDF-Factory. Das kann man als Server- oder Einzelplatzinstallation bekommen. Vorteile bei Serverinstallation sind klar: Verteilung, zentrale Verwaltung der ...
15
KommentareKann man unter Exchange 2007 2 Email Adressen an ein Outlook schicken.
Erstellt am 27.05.2011
Zitat von : - Hi Leute, Morgen Tja, und ein jeder fängt mal klein an. Ihr wisst ja sicher wie das als Praktikant so ...
16
Kommentare15 PC miteinander zu vernetzen
Erstellt am 27.05.2011
Zitat von : - OTUnd der Gewinner der goldenen Ich-grabe-den-ältesten-Thread-aus-Schaufel-2011 iiiiist: Dominique01520 SCNR :D /OT Morgen Leute, Ihr irrt, dieser Preis gehört diesem mittlerweile ...
24
KommentareOL2003 Lesebestätigung kommt zwei mal in einem Umschlag? und kann nur umständlich gelöscht werden.
Erstellt am 27.05.2011
Zitat von : - Ja war auch auf Exchange bezogen ;-) Manchmal kommste auch mit Exchange net um PST rumWenn du nur das Exchange-Postfach ...
7
KommentareIP Adresse verschwunden , Rechner geht nicht ins Netz, wer kann helfen?
Erstellt am 26.05.2011
Morgen, Zitat von : - Hallo, Wenn es nur darum geht, Ärger zu vermeiden, dann kannst Du auch mit der halben Wahrheit rausrücken, statt ...
37
KommentareOL2003 Lesebestätigung kommt zwei mal in einem Umschlag? und kann nur umständlich gelöscht werden.
Erstellt am 26.05.2011
Zitat von : - Moin! Mahlzeit, Hatte etwas ähnliches auch schon mal Ist die PST neu in Outlook 2003 erstellt oder noch aus einem ...
7
KommentareOutlook 2010 mit Windows Search 4.0 findet leider nicht alles
Erstellt am 26.05.2011
Zitat von : - Moin, Mahlzeit gibt auch noch das Freeware-Programm: MS Lookout Das funktioniert aber nicht mit Outlook ab 2007 und da er ...
3
KommentareVPN für dauerhaftes Arbeiten (einige Fragen)
Erstellt am 26.05.2011
Zitat von : - moin, Mahlzeit, > 1. Eine feste IP wird die Tage beantragt, das ist am laufen. * eine? - du brauchst ...
4
KommentareDocx Dateien lassen sich nicht mehr öffnen
Erstellt am 26.05.2011
Zitat von : Eine Neuinstallation des Officeprodukts wollte ich mir auf Grund der Menge an Rechnern gerne ersparen. Hi Oricoo, ist es wirklich so ...
13
KommentareActive Directory Domainencontroller ändern
Erstellt am 26.05.2011
Zitat von : Also sie replezieren nicht mehr, da der SBS uns am Wochenende weggeschmiert ist. Es läuft lediglich eine Domain. Wenn ich auf ...
10
KommentareActive Directory Domainencontroller ändern
Erstellt am 26.05.2011
Zitat von : - Ja wir haben einen DC bereits vorhanden. Dieser ist auch schon als primärer DC eingerichtet. Es laufen DNS, AD und ...
10
KommentareBackup Exec Management Console auf Windows 2008 R2 Server? Wann oder jetzt schon möglich?
Erstellt am 26.05.2011
Zitat von : - Es sind 3x Lizenzaufkleber für Backup Exec System Recovery Desktop im Paket enthalten, von daher gehe ich davon aus das ...
12
KommentareActive Directory Domainencontroller ändern
Erstellt am 26.05.2011
Zitat von : - @ goscho, du bringst es auf den Punkt. Wir wollen unseren SBS loswerden und die Rollen auf verschiedenen W2K8 Standard ...
10
KommentareFRITZ!fax für FRITZ!box multi-user-fähig (nur senden)?
Erstellt am 26.05.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Kannst du eine Business-Faxlösung empfehlen? Eine Lösung für max. 800 EUR ist mir ...
7
KommentareFRITZ!fax für FRITZ!box multi-user-fähig (nur senden)?
Erstellt am 25.05.2011
Zitat von : Firmenumfeld ist etwas übertrieben. Es sind 5 Clients, die alle maximal 2 Faxe am Tag versenden. Kannst du eine Business-Faxlösung empfehlen? ...
7
KommentareWindows 7 64bit und AVM Controller B1
Erstellt am 25.05.2011
Zitat von : - Nur wenn ich aus Outlock 2010 wählen will kommt die Fehlermeldung: Outlook nutzt den Windows-Telefonie-Dienst zum Verbinden. Dieser benötigt einen ...
16
KommentareBackup Exec Management Console auf Windows 2008 R2 Server? Wann oder jetzt schon möglich?
Erstellt am 25.05.2011
Zitat von : - Fachhändler hat normal kein Symantec im Portfolio. (hier wurde die komplette Hardware samt OS usw. gekauft. Nun gut wir haben ...
12
KommentareFRITZ!fax für FRITZ!box multi-user-fähig (nur senden)?
Erstellt am 25.05.2011
Zitat von : - Hallo, Hallo zurück ist es möglich, dass mehrere Clients (Windows PCs) das FRITZ!fax für FRITZ!box gleichzeitig verwenden? Es geht mir ...
7
KommentareActive Directory Domainencontroller ändern
Erstellt am 25.05.2011
Hi Zitat von : - Hallo, ich möchte gerne unseren primären Domainencontroller (SBS2008) vom Netz nehmen, da bereits ein anderer hierfür vorgesehen ist. Wie ...
10
KommentareExchange 2010 - Warum existiert bei Client neben .OST eine .PST - komische Clientkonfiguration aufgefunden...
Erstellt am 25.05.2011
Zitat von : - Das ist richtig - ich beherrsche Exchange nicht. Habe ja auch nichts anderes behauptet. Aber - es gibt keinen anderen ...
14
KommentareBackup Exec Management Console auf Windows 2008 R2 Server? Wann oder jetzt schon möglich?
Erstellt am 25.05.2011
Zitat von : - danke für die Hilfe Bin davon ausgegangen (das ein Paket das mit VOLLPAKET beworben wird, und von BACKUP EXEC Server ...
12
Kommentare