
Windows 2008 SBS an einen Proxy anschließen.
Erstellt am 15.10.2014
Hallo. Der SBS streikt aber - Internet geht Proxyport ist: 3128. Was streikt? Aber im Assistenten Netzwerk sagt er, "Keine Internetverbindung". Der Assistent ist ...
2
KommentareOutlook 2010 Autovervollständigung ohne funktion
Erstellt am 15.10.2014
Hallo. Varianten in Link 1 schon getestet. Ansonsten hilft die in Link2 vorgeschlagene Vorgangsweise. LG Günther ...
14
KommentareExchange 2010 - Senden von mit mehreren Emailadressen
Erstellt am 14.10.2014
Hallo. Du schriebst: "einen Account mit mehreren Emailadressen." Und genau da geht es eben mit dem VON Feld nicht. Wenn dann benötigst du für ...
7
KommentareWindows Server-Sicherung - Vollständige Backups
Erstellt am 14.10.2014
Hallo. den SQL-Server kannst Du nicht im laufenden Betrieb sichern (deshalb ist sein Verzeichnis sicher auch bei der Sicherung ausgespart). Stimmt so nicht ganz. ...
13
KommentareTelnet zu exchange 2013 server
Erstellt am 10.10.2014
Hi. überrascht dass das per telnet funktioniert & das da irgendwie kein Reverse lookup der IP des mx records des mail servers der Absenderadresse ...
3
KommentareJeder darf alles lesen in einem Helpdesktool ?
Erstellt am 07.10.2014
Ein Abteilungsleiter möchte gerne Zugriff auf alle Tickets von seinen Mitarbeitern haben, damit er nachvollziehen kann, was aktuell für Probleme, Denkweisen gibt etc. Was ...
7
KommentareFileserver und Hyper-V (SQL)
Erstellt am 01.10.2014
Hallo. Sollte man hier an eine Hyper-V denken, für den SQL oder kann man den Fileserver und den SQL direkt auf die gleiche Maschine ...
4
KommentareVoraussetzung für Versand von Outlook-Übermittlungsbestätigungen
Erstellt am 29.09.2014
welche technischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit in Outlook Übermittlungsbestätigungen korrekt versendet und empfangen werden Die Übermittlungsbestätigung sagt nichts anderes, dass die Nachricht an ...
1
KommentarLokalen Benutzer in Domäne verschieben
Erstellt am 28.09.2014
Aber wenn du die Einstellungen von dem Lokalen Benutzer auf den Domänen Benutzer übertragen möchtest Ist auch, wie weiter oben schon geschrieben die einzige ...
6
KommentareWindows 7 von Iso Image auf bootfähigen USB Stick erstellen
Erstellt am 28.09.2014
Anleitunge gibt es dazu wohl wie Sand am Meer. Wie diese z.B. - LG Günther ...
17
KommentareOrdner ohne Berechtigung verbergen
Erstellt am 25.09.2014
Hallo. ABE funktioniert auf Freigabeebene. Daher, wenn auf den Ordner, der freigegeben wird, dann siehe der zugreifende User nur die Ordner auf die er ...
5
KommentareUmstellung von SBS 2003 auf 2012 R2 - Fileserver, DC und Terminalserver auf einer Maschine?
Erstellt am 24.09.2014
um es auf einen Punkt zu bringen. Dein Vorhaben ist nicht möglich. Bei Server 2012 kann auf einem DC kein Terminalserver mehr installiert werden. ...
5
KommentareBug in Exchange 2013?! Benutzer kann (angeblich) anderes Postfach ohne Berechtigung öffen
Erstellt am 16.09.2014
Mitarbeiterin A hat lediglich die Möglichkeit den Kalender vom Chef zu öffenen, da dieser von ihm per Mail freigegeben wurde Denn kann man auch ...
10
KommentareSBS 2011 Sicherung auf USB 3.0 läuft nicht wie gewünscht
Erstellt am 15.09.2014
Hi. WEnn ich jetzt hingehe und die andere baugleiche USB Festplatte anschliesse, und einrichte als dieselbe mit denselben Spezifikationen, dann läuft das ganze auf ...
5
KommentareSBS 2011 Sicherung auf USB 3.0 läuft nicht wie gewünscht
Erstellt am 15.09.2014
Hi. Wenn Windows Backup nicht funktioniert, werden wahrscheinlich andere Programme nicht funktionieren, da die auf den gleichen Schnittstellen aufbauen. Ansonsten solltes du einmal genau ...
5
KommentareDurch neuen Server die .ost umstellen bei AnyWhere - Remote
Erstellt am 15.09.2014
Kannst du das nachvollziehen ??? Ja. Die OST Datei und das Outlook Profil sind miteinander verbunden. Durch die Neuinstallation des Exchange (neue Organisation) wurde ...
8
KommentareDurch neuen Server die .ost umstellen bei AnyWhere - Remote
Erstellt am 14.09.2014
Hi. Die .ost hat sich irgendwo (oder in der Registry?) gemerkt, dass es sich um ein anderen Servernamen handelt. Nicht die OST Datei, sondern ...
8
KommentareAD Domain Umbennennen ... Exchange
Erstellt am 12.09.2014
Hi. Ich will nur das Szenario nur mal in meiner Testumgebung fehlerfrei Guter Rat. Lass die Finger von der Umbenennung und investiere lieber die ...
7
KommentareAD Domain Umbennennen ... Exchange
Erstellt am 11.09.2014
Hi. Es funktionierte eigentlich fehlerfrei, nur der Exchange verlor die Vertrauensstellung. Oder anders herum. Die operation wurde erfolgreich ausgeführt, nur der Patient ist jetzt ...
7
KommentareGelöschte Objekte wiederherstellen -Exchange 2010
Erstellt am 10.09.2014
wenn es Mailkorrespondenz mit externen ist, dann ist die bestimmt in der Mailarchivierung, die man laut Gesetz haben muss Bist du dir da wirklich ...
13
KommentareFehler bei der fortlaufenden lokalen Replikation auf Exchange 2007
Erstellt am 09.09.2014
Hi. als erstes solltest du dich mal schlau machen ob Circular Logging und Contineous Replication in Kombination ueberhaupt unterstuetzt wird. Nein, nicht in Exchange ...
4
KommentareBei jedem Outlook-Start Zertifikatsfehler obwohl Zertifikat auf Server nicht existiert
Erstellt am 05.09.2014
Hi. Und wie es mit dem Assistenten für DynDNS funktioniert, steht hie beschrieben - LG Günther ...
11
KommentareOutlook 2013 Postfachordner in öffentlichen Ordner verschieben
Erstellt am 01.09.2014
Hi. Copy & Paste sollte eigentlich funktionieren. LG Günther ...
1
KommentarOutlook gesendete Nachrichten im falschen Gesendet Ordner gespeichert
Erstellt am 01.09.2014
Hallo. Die Rechte Senden im Auftrag und Senden als sollten nicht gemeinsam gesetzt werden, weil sie sich ja teilweise widersprechen. In deinem Fall ist ...
2
KommentareAFP - SMB Links unter Windows 7 erzeugen bzw. anzeigen?
Erstellt am 25.08.2014
Der Windows Explorer würde in der Adressleiste per Rechtsklick - Pfad als Text soetwas ausgeben: T:\Library\Audio Unter Windows sieht dr Pfad so aus \\servername\freigabe ...
5
KommentareLogonscript wird nicht ausgeführt wenn Gerät sich über VPN anmeldet
Erstellt am 23.08.2014
Hi. Also theoretisch könnte es doch funkitonieren, wenn ich das VPN-Script im Autostart hinterlege Nein, da bist du schon wie Dobby schrieb, mit den ...
9
KommentareLogonscript wird nicht ausgeführt wenn Gerät sich über VPN anmeldet
Erstellt am 23.08.2014
Hallo. Melde dich korrekt an, dann funktioniert der Script. Sowohl bei Windows 7 als auch bei Windows 8 hast du die Möglichkeit dich bereits ...
9
KommentareAbschneiden der Transaktionsprotokolle mit einer batch-Datei?
Erstellt am 22.08.2014
Hi. Wenn Paragon keinen Agent zur Sicherung des Exchange Servers hat, dann kannst du dies auch nicht mit einer "Batch" nachholen. Dazu ist das ...
3
KommentareTerminalserver auf Hyper-V Server mit dynamischen Ram Verständnissfrage
Erstellt am 20.08.2014
Hi. MS hat sich am Anfang vehement gegen die dynamische RAM Vergabe geweigert. Aber dann haben anscheinend die Marketing Menschen gesiegt, und diese (unnötige) ...
4
KommentareSBS und Windows 2012 STD in einem Netzwerk betreiben und bei der Anmeldung auswählen
Erstellt am 17.08.2014
weil es SBS ist? Nein, weil sich ein Client immer nur an einer Domäne anmelden kann. Aber warum nimmst du den neuen Server nicht ...
13
Kommentare5.5.0 smtp 550
Erstellt am 16.08.2014
Euer SPF Record hat ja nichts mit dem des Kunden zu tun. Wenn der Kunde euch kein Mail senden kann, dann ist der SPF ...
33
KommentareSenden als öffentlicher Ordner ohne Outook
Erstellt am 08.08.2014
der Benutzer hat definitiv die Rechte für "Senden im Auftrag" Das ist definitiv zu wenig. Meiner Meinung reicht auch das SendAs Recht nicht aus, ...
5
KommentareServer 2008 R2 an SBS2011 Domäne aufnehmen
Erstellt am 13.07.2014
Hi. Mach es so wie von Thomas empfohlen. Erstelle eine eigen OU Server und verschiebe den W2008R2 in diese OU. LG Günther ...
2
KommentareExchange 2010 bekommt keine Service Packs vom WSUS
Erstellt am 11.07.2014
Hi. Soweit ich weiß, werden dies Servicepacks nicht über den WSUS bereitgestellt. Und dies ist auch sinnvoll so. Da allein das SP2 ganz schön ...
3
KommentareSBS 2008 Zertifikat verlängern, obwohl es nich nicht abgelaufen ist
Erstellt am 09.07.2014
Das sich der SBS das Cert selbst erneuert konnte ich zwei mal nicht feststellen. Das ist auch richtig so. Nach Erneuerung über die SBS-Console ...
10
KommentareSBS 2011 plötzlich kein empfang von externen mail
Erstellt am 07.07.2014
Hallo. Überprüfen den freien Platz auf der Systempartition. Der Exchange stellt den Mailempfang ein, wenn weniger als 5 GB freier Platz vorhanden ist. LG ...
8
KommentareSBS 2011 Datensicherung Fehler beim einrichten
Erstellt am 01.07.2014
Kann das aber wirklich so sein Das kann nicht nur so sein, das ist so. gibt es da eine Abhilfe Nicht direkt. Wähle für ...
6
KommentareSBS und die DNS Weiterleitung auf den Router
Erstellt am 17.06.2014
Hi. Gebe ich ein: nslookup 192.168.2.1 erhalte ich: Server: UnKnow Ist ja auch kein Wunder. Die DNS Adresse lautet ja auch 192.168.2.250 LG Günther ...
22
KommentareSBS und die DNS Weiterleitung auf den Router
Erstellt am 16.06.2014
Hallo. Aber eigentlich ist es doch richtig, nur eine Weiterleitung auf den Router zu schalten Stimmt so nicht. Der Router sollte nur dann verwendet ...
22
KommentarePST File aus ESB Datenbank exportieren
Erstellt am 11.06.2014
Hi. Erstelle einen Dummy User, und weise diesem das gelöschte Postfach zu. Anschließend exportierst du es als PST Datei. LG Günther ...
4
KommentareW7 sehr langsam und Vieren
Erstellt am 08.06.2014
Hallo. CD Desinfect 2014 von CT habe ich mehrere Vierengefunden Dann lies die Anleitung im CT Magazin genau durch. In den Artikeln steht sehr ...
20
KommentareOutlook out of Sync
Erstellt am 04.06.2014
Hi. Punkt 2 und 3 wird immer angewendet, wenn es Probleme mit der Synchronisation des Offline Postfaches gibt.Das ist x-mal in ählicher Form durchgeführt ...
3
KommentareOutlook out of Sync
Erstellt am 04.06.2014
Hallo. - Inhalte der OST Datei in eine PST Datei exportieren - Cache Modus von Outlook deaktivieren, OST Datei löschen - Cache Modus wieder ...
3
KommentareBasisfragen zu Windows Server 2003 SBS - Anzahl PCs bzw. User
Erstellt am 03.06.2014
Hi. Lies hier noch einmal nach - LG Günther ...
8
KommentareBasisfragen zu Windows Server 2003 SBS - Anzahl PCs bzw. User
Erstellt am 02.06.2014
Hi. Wie kann ich denn nachträglich abfragen, ob der SBS - was ich annehme - "über client-CAL" lizensiert wurde? In deinen Lizenzdokumenten. Die mitgelieferten ...
8
KommentareHyper-V Festplatte bearbeiten (Größe ändern)
Erstellt am 02.06.2014
Hi. Vermutlich verwendest du als Host W2008R2. Wenn ja, dann beende einmal deine VM's, erst dann werden die Snapshots zusammengeführt. LG Günther ...
7
KommentareRDS Fehler in Windows Server 2012 R2 Essentials
Erstellt am 01.06.2014
Ich kenn mich noch nicht gut aus mit Server Kein Problem, dazu gibt es ja Fachleute. Was ist ein DC? Da sind wir wieder ...
22
KommentareRDS Fehler in Windows Server 2012 R2 Essentials
Erstellt am 01.06.2014
Was mach ich Falsch Eigentlich gar nichts. was fehlt dem Server?? Die RDS Rolle. Auf einem Server 2012 Essential bzw. überhaupt auf einem DC ...
22
KommentareInternetadresse beim SBS11 manuell ohne Konsole einrichten
Erstellt am 27.05.2014
Ist dass denn dann nicht so, dass bsp. Notebooks von Gästen, die nicht in der Domain sind, keine IP zu gewiesen bekommen Nein, ist ...
11
KommentareServer 2012 R2 - gemappte Laufwerke werden überschrieben
Erstellt am 27.05.2014
Windows bindes lokale Laufwerke aufsteigen von A: aus ein. Halte also Ordnung, indem du gemappte Laufwerke absteigend von Z: aus anbindest. Die Kollegen von ...
2
Kommentare