
Netzwerkdrucker per ifmember abfragen und dann verbinden
Erstellt am 26.04.2024
aber eigentlich ist das ja trotzdem ganz einfach - Für Laufwerke setzt Du einfach den Haken bei "Verbindung wiederherstellen" nicht - Für Drucker nimmst Du ...
15
KommentareNetzwerkdrucker per ifmember abfragen und dann verbinden
Erstellt am 26.04.2024
das steht aber in dem Dokument drin Wenn man möchte, dass die Verbindung mit einer Freigabe entfernt wird, sobald die Kriterien für die Zuordnung nicht ...
15
KommentareNetzwerkdrucker per ifmember abfragen und dann verbinden
Erstellt am 26.04.2024
Wenn ich mit solchen Dingen probleme habe, dann mache ich was ganz Banales und sehe sofort, was rauskommt. Also in deinem Fall vlt. ein Nicht, ...
15
KommentareNetzwerkdrucker per ifmember abfragen und dann verbinden
Erstellt am 26.04.2024
wobei auch ein funktionieren sollte ...
15
KommentareNetzwerkdrucker per ifmember abfragen und dann verbinden
Erstellt am 26.04.2024
Moin Du solltest mal Dein Design überdenken. Logon-Skripte sind ein wenig von gestern ;-) Wenn Du ein AD hast dann mache das Zuweisen doch auch ...
15
KommentareDNS Anfragen an gelöschten DNS Server
Erstellt am 25.04.2024
Moin ich frage mich gerade, weshab Du überhaupt auf der Firewall DNS-Anfragen Deiner Clients siehst?! Gruß ...
9
KommentareBeliebige Ordner mit OneDrive synchronisieren
Erstellt am 23.04.2024
Moin das geht, indem Du eine Verzeichnisverbindung setzt. z.B. Gruß ...
5
KommentareLeere Ordner mit Desktop.ini-Datei kennzeichnen
Erstellt am 19.04.2024
ach ja was ich vergaß es fehlt sicher noch das ELSE. Ich wüsste nich, was Windows selbsständig dazu animeren sollte, die Ordnersymbole wieder auf alten ...
11
KommentareLeere Ordner mit Desktop.ini-Datei kennzeichnen
Erstellt am 19.04.2024
ja habe ich es mir doch gedacht :-D Im Original ist das eine Batchdatei, die in Zeile 1 die Ordner prüft in Zeile 2 die ...
11
KommentareLeere Ordner mit Desktop.ini-Datei kennzeichnen
Erstellt am 19.04.2024
Moin wo hast Du denn die Deinem Post zugrundeliegende Info gefunden? Mir ist es neu, dass man in der desktop.ini auch Programmcode unterbringen kann. Das ...
11
KommentareDNS -Fehler! Client kann nicht zur Domäne hinzugefügt werden
Erstellt am 18.04.2024
Nein Du willst ja eine neue Domäne ertellen. (Wieso auch immer) und die alte willst Du ja abschalten. Also Domäne deinstallieren und als neue Gesamtstruktur ...
19
KommentareDNS -Fehler! Client kann nicht zur Domäne hinzugefügt werden
Erstellt am 18.04.2024
nein wenn dann schon die ganze Domäne. ...
19
KommentareDNS -Fehler! Client kann nicht zur Domäne hinzugefügt werden
Erstellt am 18.04.2024
Moin die Dir gelieferte Analyse Analyse dürfte doch wohl grundsätzlich i.O. sein? Es wird Dir doch auch gemeldet, dass der DNS-Name nicht gefunden wurde. Du ...
19
KommentareDrucker Treiber Problem?
Erstellt am 11.04.2024
Moin verifiziiere bitte dass, - auf dem Druckerver beim Drucker unter Erweitert->Standardwerte die Einstellung korrekt gesetzt ist - dass die Benutzer lediglich das Recht "Drucken" ...
7
KommentareEreignis ID 4625 kann nicht zugeordnet werden
Erstellt am 11.04.2024
Moin würde ich auch nachsehen. Der Logontype "4" deutet darauf hin. Gruß ...
3
KommentareInternes Netzwerk in Hyper-V
Erstellt am 05.04.2024
Moin mal abseits der Lizenzdiskussion Ich habe da mal ein Verständnisproblem. Was ist "Internet Netzwerk"?? Meinst Du "internes Netzwerk" ? Das ist kein "Internet Netzwerk", ...
14
KommentareNew Teams Server 2019 RDS und FSLogix
Erstellt am 05.04.2024
Moin Dane für diese Info! Wier haben gerade erst euf einem Server die alte Teams-Verions installiert. Eben weil die Installation des msix-Pakets nicht möglich war. ...
13
KommentareStreifen + Grauschleier bei Laserdrucker Brother MFC 7440N
Erstellt am 04.04.2024
Moin wenn Du Dir nicht sicher bist, ob das Problem in der Bildübertragung oder der -fixierung entsteht, dann druckst Du eine Seite und schaltest den ...
15
KommentareMauszeiger via .bat File an bestimmte Position bringen
Erstellt am 25.03.2024
auch am Montag sollte man doch mal rudimentäre Kenntnisse der deutschen Grammatik erwarten dürfen ??!! :-) Weil: Selbst wenn alles den Bach runter geht, dann ...
10
KommentareBenutzerabhängige Freigaben auf MS Server 2022?
Erstellt am 13.03.2024
Moin ein Tool wie z.B. Prozessmonitor nutzen um mitzuschneiden, wo wann auf was zugegriffen wird?! Gruß ...
5
KommentareGPO - Nicht alle Einstellungen sind Vorhanden
Erstellt am 12.03.2024
im Zweifelsfall einfach die Dateien von dem Rechner nehmen, wo die Anzeige so ist, wie Du sie haben willst? ...
9
KommentareGPO - Nicht alle Einstellungen sind Vorhanden
Erstellt am 12.03.2024
dann musst Du mal Deinen initialen Beitrag anpassen Du bist aber bei der Option Funktionsupdates zu steuern und willst nach dem initialen Beitrag das Upgrade ...
9
KommentareGPO - Nicht alle Einstellungen sind Vorhanden
Erstellt am 12.03.2024
Moin vlt. suchst Du auch an der falschen Stelle??? Für das Nichtupdate des OS auf eine neue Version kann man einen Schlüssel setzen. Vgl Funktionsupdate ...
9
KommentareDruckertreiber -Windows 10 - okipage 20+
Erstellt am 06.03.2024
Min, ist das Windows 10 32- oder 64-Bit? Der Drucker soll nach dem Datenblatt auch PCL verstehen. Wenn 32 Bit, dann wüde ich zuerst einmal ...
16
KommentareDienste über AD-Servicekonto starten. Sinnvoll?
Erstellt am 05.03.2024
p.s. dann hast Du ein ganz anderes Problem ;-) ...
7
KommentareDienste über AD-Servicekonto starten. Sinnvoll?
Erstellt am 05.03.2024
Moin Nein. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Das Konto, mit dem Du den Dienst ausführst ist ja nicht das Konto, mit ...
7
KommentareAnmeldung am PC nach Mitternacht
Erstellt am 05.03.2024
hast Du auch verifiziert, dass es sich wirklich um genau diese Benutzerkonten handelt, die sich da anmelden? Und das der PC aus gewesen ist und ...
23
KommentareAnmeldung am PC nach Mitternacht
Erstellt am 05.03.2024
Moin VPN + Remotedesktop? Einfach mal die drei Benutzer fragen? Gruß ...
23
KommentareSoftware RAID 10 unter Server 2022
Erstellt am 26.02.2024
Moin einen RAID-Controller nehmen. Ich bin auch ein wenig verwirrt NVMEs, DAtacenterlizenz und KEIN Raidcontroller??? Wurde das gesamte verfügbare Kapital in die Anschaffung der Datacenterlizenz ...
9
KommentareActive Directory Schemamaster und Domänennamenmaster existiert nicht
Erstellt am 26.02.2024
Moin einfach in einer Powershell ausführen. Wie schon oben erwähnt darf der alte Master aber auf keinen Fall jemals wieder online gehen. Und wenn der ...
4
KommentareLaufwerk trennen wenn. Freigabe
Erstellt am 26.02.2024
Moin zwei Ansätze: - "Quick'nDirty" legst Du in den Freigaben jeweils eine bestimmte und nur lesbare Datei ab, die Du abfragst. oder - frage die ...
5
KommentareProbleme Ordnerumleitung
Erstellt am 22.02.2024
Moin - was wurde denn von dem Dokument umgesetzt? - wie sind die aktuellen Einstellungen bzw. wo wird der neue Ordner angelegt? Gruß ...
11
KommentareServer 2019 Tools in Englisch
Erstellt am 21.02.2024
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Administrative Tools (halt da, wo auch die Programmverknüpfungen liegen) ...
8
KommentareServer 2019 Tools in Englisch
Erstellt am 21.02.2024
naja das habe ich Dir ja geschrieben. Es ist wahrscheinlich die desktop.ini, die das auslöst :-) Mit ein bisschen Glück kopierst Du die einfach vom ...
8
KommentareServer 2019 Tools in Englisch
Erstellt am 21.02.2024
Moin wird nur die Bezeichnung in englisch angezeigt und die Programme an sich sind noch auf deutsch? - dann ist es wie sonst auch unter ...
8
KommentareSuche Dockingstation für 2xQHD Monitor ohne Treiber
Erstellt am 20.02.2024
Moin wenn Du doch schon bei Lenovo warst: ThinkPad Universal Thunderbolt 4 Dock Gruß ...
5
KommentareKein Zugriff mehr auf SQL Database
Erstellt am 08.02.2024
Moin schaue mal unter Sicherheit -> Serverrollen nach dem sysadmin, um herauszufinden, wer administrativen Datenbankzugriff hat. Wenn Du später Datenbanken anlegen / löschen willst etc., ...
9
KommentareWindows Domain PC klonen mit allen Einstellungen
Erstellt am 08.02.2024
Moin wenn Du die Maschine ersetzt, ist das doch ohnehin egal? Gruß ...
18
KommentareWindows 11 Quicky : Klassisches Kontextmenü aktivieren
Erstellt am 05.02.2024
Moin und wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat, ist's alles optisch und funktional in Ordnung. Und sollte man doch mal das alte Menü ...
15
KommentareVertrauliche Ordner ohne Administrator Zugriff
Erstellt am 31.01.2024
Moin geht nicht. Selbst wenn der Vorschlag von @eriko so umgesetzt wird: Wenn ich als Admin den Zugriff erhalten möchte, übernehme ich einfach in einer ...
30
KommentareCMD Abfrage ob Drive D vorhanden ist
Erstellt am 31.01.2024
das vlt. noch mal in funktionierend?! ...
7
KommentareCMD Abfrage ob Drive D vorhanden ist
Erstellt am 31.01.2024
Moin wenn Du das so wie es ist ausführst, sollte Dir der Fehler schon mal angezeigt werden: Du definierst zwei Sprungziele die in dem Skript ...
7
KommentareHP macht sich ehrlich!
Erstellt am 24.01.2024
da kann man getrost ein paar Jahre drauflegen. Ein paar Jahre früher schon gab es ein Problem mit der Firmware eine ML350. Das Problem mit ...
10
KommentareWindows Server 2022 FSLogix RDP
Erstellt am 23.01.2024
Moin was Du da einstellst, musst Du individuell für Deine Umgebung einstellen. es kommt dabei auch sicher darauf an, was Du an Systemressourcen zur Verfügung ...
12
KommentareWindows Server 2022 FSLogix RDP
Erstellt am 22.01.2024
Moin dann hat er sich wohl auch nicht abgemeldet Gruß ...
12
KommentarePOE Switch ohne Netzteil + VLAN fähig
Erstellt am 19.01.2024
Moin den haben wir vor kurzem mal bei einem Kunden verbaut: Gruß ...
15
KommentareRDP Lizenzen greifen nicht
Erstellt am 15.01.2024
dann musst Du ein wenig weiter ausholen. Ohne RDS-Rolle geht das nicht. So einfach ist das nicht Für den Betrieb eines RDS-Hosts ohne Domäne gibt ...
10
KommentareRDP Lizenzen greifen nicht
Erstellt am 15.01.2024
Mal einfache Fragen :-) - Hast Du überhaupt explizit RDP-Dienste installiert/bereitgestellt. Also über den Servermanager diese Dienste zusätzlich installiert und konfiguriert? - Befinden wir uns ...
10
KommentareRDP Lizenzen greifen nicht
Erstellt am 15.01.2024
Moin für mich sieht es ein wenig so aus, als ob die RDP-Bereitstellung nicht korrekt durchgeführt worden ist. Der Screenshot mit "zu viele Benutzer angemeldet" ...
10
KommentareWindows nach Virtualisierung parallel weiterlaufen lassen
Erstellt am 15.01.2024
Meistens scheitert es eben daran, weil man oftmals für alte Systeme keinen Support mehr hat. Streiche "Domain raus, Domain rein" - einfach dem Kind einen ...
4
Kommentare