
kgborn
IT-Autor und Blogger seit 1989
kgborn am 13.01.2023
Defender Update (1.381.2140.0) - ASR - löscht Windows 10 Shortcuts und mehr
Kurze Information an Administratoren. Es sieht so aus, als ob Microsoft Freitag, den 13., dazu genutzt hat, ein fehlerhaftes Signatur-Update (1.381.2140.0) für den Defender zu
2 Kommentare
9
8217
1
kgborn am 28.06.2024
TeamViewer Opfer eines Cyberangriffs (Juni 2024)
Der Anbieter von Fernwartungssoftware TeamViewer ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Der Angriff erfolgte mutmaßlich durch APT29 (russische Hackergruppe) und betraf das interne Netzwerk. Produktumgebungen sollen
8 Kommentare
8
4652
2
kgborn am 09.04.2025
Outlook 2016 Crash bei Kalenderzugriff nach Update KB5002700
Kurze Information für Admins und IT-Dienstleister. Mir liegen zahlreiche Berichte vor, dass das April 2025-Update KB5002700 einen Nebeneffekt hat. Microsoft Outlook 2016 stürzt beim Zugriff
8 Kommentare
7
7301
0
kgborn am 10.02.2024
Fix: Outlook-Add-in fehlt nach MS Teams 2-Install
Kurzer Hinweis an Administratoren, die den Microsoft Teams 2-Client installieren. Mir wurde berichtet, dass im Anschluss das Outlook Add-In zur Terminverwaltung fehle. Lässt sich aus
2 Kommentare
7
4878
2
kgborn am 22.02.2018
Googles "Android Enterprise Recommended" für Unternehmen
Hier eine Information, die für Administratoren und Verantwortliche in Unternehmen, die für die Beschaffung und das Rollout von Android-Geräten verantwortlich sind. Google hat ein neues
3 Kommentare
6
3908
0
kgborn am 12.01.2022
Januar 2022 Patchday Kollateralschäden in Windows
Der Januar 2022 Patchday (11.1.2022) sollte einige Sicherheitslücken in Windows beseitigen. Offenbar haben die Feiertag aber ihre Spuren hinterlassen. Denn die Sicherheitsupdates hinterlassen einige Kollateralschäden.
52 Kommentare
6
16467
2
kgborn am 24.02.2024
Angriffswelle auf OpenVPN Server (Synology, QNAP etc.)
Kurzer Hinweis für Administratoren, die Produkte (Synology, QNAP, SecurePoint) mit OpenVPN Server betreiben. Ein Leser hatte mich gestern über zahlreiche Zugriffsversuche aus Süd-Afrika auf sein
22 Kommentare
6
13455
2
kgborn am 22.07.2023
Microsoft Cloud-Dienste: Wenn Microsoft ein AAD-Schlüssel entfleucht, ist Polen für Storm-0588 offen
Anfang Juli 2023 musste Microsoft eingestehen, dass mutmaßlich chinesische Angreifer der Storm-0588 genannten Gruppe, Konten von 25 Organisationen (Regierungen etc.) in Outlook Online gehackt hatten.
2 Kommentare
6
2975
0
kgborn am 13.06.2019
Warnung: Juni 2019 Updates killen Benutzerdefinierte Ansichten in der Ereignisanzeige
Kurze Information: Die Juni 2019 Updates für Windows verursachen Ärger mit der Ereignisanzeige, die ist danach kaputt. Betroffen sind faktisch alle Windows-Versionen. Es gibt aber
3 Kommentare
6
4713
0
kgborn am 10.09.2022
Fix für RDP-Probleme bei Windows Server 2016 nach Update KB5015808
Kurze Information für Administratoren, die seit der Freigabe des Juli 2022-Updates KB5015808 mit RDP-Problemen (Timeout beim Logon, black screens etc.) bei Windows Server 2016 kämpfen.
Hinzufügen
6
8097
0
kgborn am 07.06.2024
Hornetsecurity ist aktuell down (7. Juni 2024)
Für die Admins, die den Managed Service-Anbieter Hornetsecurity verwenden, um Mails zu filtern und sich wundern, dass da nichts mehr geht: Der Anbieter kämpft mit
7 Kommentare
6
4387
0
kgborn am 17.01.2023
Druckprobleme mit dem Edge 109x - achtet auf Umlaute im Druckernamen
Falls wer unter Windows mit dem neuen Edge 109.x-Entwicklungszweig massive Druckprobleme hat, beachtet meinen Blog-Beitrag. Es haben sich einige Blog-Leser gemeldet und über Facebook kam
7 Kommentare
6
3071
0
kgborn am 08.02.2018
FYI: Sinnlose Test-Updates KB4078126 und KB4078127 für Windows 10 in WSUS
Kurze Information für Admins in einer WSUS-Umgebung. Ich bin gestern von einem Blog-Leser auf mysteriöse Updates wie KB4078126 und KB4078127 für Windows 10 hingewiesen worden,
5 Kommentare
5
3911
0
kgborn am 08.04.2024
Kräftige Steigerung der Lizenzkosten bei Citrix?
Ich stelle mal ein Thema hier ein, auf das mich ein Blog-Leser hingewiesen hat, und was viele Admins und IT-Entscheider treffen dürfte. Seit Broadcom bei
18 Kommentare
5
5026
3
kgborn am 27.04.2019
Windows April 2019 Patchday-Probleme in Zusammenhang mit Antivirus-Lösungen - Status Quo
Patchday-Probleme April 2019 in Verbindung mit AV-Lösungen Die Sicherheitsupdates vom 9. April 2019 haben ja auf Windows-Clients zu diversen Problemen geführt, wenn bestimmte Antivirus-Produkte von
Hinzufügen
5
3924
0
kgborn am 20.02.2023
Windows Server 2022 Update KB5022842 Secure Boot-Probleme auf Bare Metal
Kurze Information - Das Feb. 2023 Sicherheitsupdate KB5022842 für Windows Server 2022 führt auf VMware ESXi-Systemen zu Secure Boot-Problemen - ist auf administrator.de im Beitrag
8 Kommentare
5
3340
0
kgborn am 20.09.2021
Druckprobleme an PrintServern nach Sept. 2021 Update
FYI: Seit die Sicherheitsupdates vom Patchday 14. September 2021 ausgerollt wurden, stehen Administratoren vor dem Problem, dass Clients eventuell nicht mehr an einem Terminalsever oder
Hinzufügen
5
6534
0
kgborn am 20.02.2018
Sicherheitsrisiko: Die Krux mit 7-Zip
Bei vielen Anwendern ist das Tool 7-Zip zum Entpacken von Archivdateien im Einsatz. Die Software ist kostenlos und steht auch in einer portablen Version für
11 Kommentare
5
15406
1
kgborn am 15.05.2019
Schwachstelle CVE-2019-0708 (Remote Desktop Services) Sicherheitupdate für Windows
Microsoft hat am 14.5.2019 ein Sicherheitsupdate zum Schließen der Schwachstelle CVE-2019-0708 in den Remote Desktop Services freigegeben. Das besondere: Diese Schwachstelle wird von Windows XP,
Hinzufügen
5
9642
0
kgborn am 01.12.2019
Windows 7: Extended Security Updates buchbar
Ab dem 2.12.2019 kann das ESU-Programm (Supportverlängerung für Sicherheitsupdates für Windows 7 und Windows Server 2008/R2 über den 14.1.2020 hinaus) auch für KMUs gebucht werden.
8 Kommentare
5
5361
0
kgborn am 13.04.2021
Sicherheits-Update KB5001779 für Exchange 2013-2019
Microsoft hat zum 13. April 2021 das Sicherheitsupdate KB5001779 für Exchange 2013-2019 veröffentlicht, um vier RCE-Schwachstellen zu schließen. Das Update sollte zeitnah installiert werden. Exchange
9 Kommentare
5
4856
0
kgborn am 24.01.2023
Windows 10 u. 11: Taskleiste streikt (u.a. wg. Barco Clickshare) - Microsoft hat es bestätigt
Ich habe vergessen, das Thema vorige Woche hier einzustellen. Speziell aus Unternehmensumgebungen liegen mir Meldungen vor, dass bei Anwendern plötzlich (seit 18.1.2023) die Taskleiste unter
1 Kommentar
4
3165
0
kgborn am 01.03.2018
Memcached-Server im Einsatz? Dann überprüfen und ggf. absichern
Falls ihr für die Administration eines Webservers zuständig seid und einen memcached-Server im Einsatz habt, solltet ihr dessen Konfiguration überprüfen. Gerade ist bekannt geworden, dass
7 Kommentare
4
4840
0
kgborn am 16.08.2024
Performance-Probleme mit Update KB5041578 auf Server 2019 u. Win10 LTSC
Kleine Information für Admins hier auf administrator.de. Mir liegen diverse Meldungen vor, dass das August 2024 Update KB5041578 auf manchen Systemen mit Windows Server 2019/Windows
1 Kommentar
4
3526
1
kgborn am 25.03.2018
Laserdrucker und volle Resttoner-Box produziert Streifen im Aussdruck (Kyocera FS-1030D) - Obsoleszenz
Es ist möglicherweise vielen Leute irgendwie bekannt. Da ich aber gerade mit einem Kyocera FS-1030D in das Problem gerauscht bin, poste ich es mal als
Hinzufügen
4
7331
0
kgborn am 16.12.2022
Sicherheitsproblem: Treiber mit Malware und digitaler MS-Signatur
Warum Administratoren jetzt zügig die Dezember 2022 Sicherheitsupdates für Windows installieren und Sicherheitslösungen aktualisieren sollten (nur so viel: Es gibt mit Malware verseuchte Windows-Treiber, die
1 Kommentar
4
3239
0
kgborn am 15.12.2021
Dezember 2021 Office Updates machen Access Probleme
Nur eine kurze Information für Administratoren. Die Sicherheitsupdates vom 14. Dezember 2021 für Microsoft Office zimmern auch an der Jet Red-Datenbank-Engine und der Access-Connectivity-Engine herum
1 Kommentar
4
4805
0
kgborn am 14.11.2024
Excel 2016 kann nach nach Nov. 2024 Update KB5002653 keine Add-Ins mehr laden
Falls wer noch Office 2016 verwendet und das November 2024-Sicherheitsupdate installiert - danach werden Add-Ins nicht mehr geladen, weil der erste Buchstabe im Dateinamen abgeschnitten
8 Kommentare
4
3699
0
kgborn am 10.03.2021
Windows 10 2004 - 20H2 Update KB5000802 verursacht BSOD beim Drucken
Nur eine kurze Info, falls es jemanden trifft. Das kumulative Update KB5000802 für Windows 10 2004/20H2 und die Server Pendants fixt (erneut) eine Schwachstelle beim
48 Kommentare
4
13166
0
kgborn am 08.07.2021
Kollateralschäden und Chaos bei den PrintNightmare-Updates
Microsoft hat ja zum 6. und 7. Juni mehrere außerplanmäßige Updates zum Schließen der PrintNightmare-Schwachstelle im Windows Print-Spool-Server-Dienst freigegeben. Inzwischen liegen mir aus der Nutzerschaft
1 Kommentar
4
4710
0
kgborn am 27.11.2024
Deye deaktiviert Wechselrichter per Internet (USA, UK, Pakistan .)
Ich stelle die Information mal hier ein, falls wer Kunden da hat - denn ich habe im Blog länger vor gewarnt, dass Deye, wenn die
27 Kommentare
4
4241
0
kgborn am 25.11.2020
Gebrauchtsoftwareverkäufer lizengo in Insolvenz
Nur kurz, da hier einige Admins ja wohl beim Kölner Software-Händler 'Gebrauchtsoftware gekauft' haben - lizenzrechtlich wohl fraglich. Die lizengo GmbH & Co. KG hat
79 Kommentare
4
6593
1
kgborn am 18.01.2021
Outlook Android App überträgt Passwort im Klartext aus der Cloud
Möglicherweise ein alter Hut und den Admins bestens bekannt. Sozusagen 'aus gegebenem Anlass' kippe ich es aber mal einfach hier ein - hat am Wochenende
4 Kommentare
4
7957
1
kgborn am 01.04.2023
Microsoft Leak gewähren interessante Einblicke in Interna
Mir ist da was anonym zugespielt worden Hab etwas mit mir gerungen, aber das Leak war zu verlockend. Insides bei Microsoft. Herr Nadella rauft sich
5 Kommentare
4
3122
0
kgborn am 16.12.2017
Achtung: Sicherheitslücke im FortiClient VPN-Client
Ich weiß nicht, wie häufig die NextGeneration Endpoint Protection-Lösung von Fortinet in deutschen Unternehmen eingesetzt wird. An dieser Stelle eine kurze Information an Administratoren solcher
Hinzufügen
4
6640
1
kgborn am 03.01.2022
Microsoft Exchange hat ein Year 2022 Problem, Fix verfügbar
Ich stelle es einfach zur Information hier ein. On-premises Exchange Server mit aktiviertem Anti-Malware-Scan haben seit dem 1.1.2022 00:00 Uhr UTC ein Problem: Es werden
1 Kommentar
4
4118
1
kgborn am 19.02.2018
Ups: Einfaches Nullzeichen hebelte den Anti-Malware-Schutzt in Windows 10 aus
Windows 10 ist das sicherste Windows aller Zeiten, wie Microsoft betont. Insidern ist aber klar, das es da Lücken, groß wie Scheunentore gibt. Man muss
Hinzufügen
3
2820
0
kgborn am 17.02.2023
EWS-Probleme nach Exchange Server Sicherheitsupdate (Feb. 2023)
Kurze Information für Exchange-Administratoren. Microsoft hat am 14. Feb. 2023 bei den freigegebenen Sicherheitsupdates für Exchange Server zuerst alte Patches von Januar 2023 ausgerollt. Microsofts
2 Kommentare
3
4313
1
kgborn am 13.03.2019
Updates zum Nachrüsten des SHA-2-Support für Windows 7 SP1, Windows Server 2008 (R2) und WSUS 3.0 SP2 sind da
Wie bereits früher angekündigt (Windows 7 u. Server 2008 (R2) SHA-2-Update kommt am 12. März 2019) hat Microsoft die benötigten Updates für den SHA-2-Support freigegeben.
Hinzufügen
3
3401
0
kgborn am 04.01.2023
Zentrales Adobe CA-Zertifikat läuft am 7.1.2023 aus
Ich weiß nicht, ob jemand noch Adobe AEM-Server bzw. auf Adobe LiveCycle-ES-Server einsetzt, um seine Adobe Acrobat-Geschichten zu verwalten. Ein Leser hat mich darauf hingewiesen,
1 Kommentar
3
3142
2
kgborn am 29.11.2022
IT-Sicherheit: UEFI-Implementierungen kaputt
Es ist zum Mäuse melken. Da pusten MS & Co. die Backen auf, um UEFI, Secured PCs und was weiß ich mit TPM, Secure Boot
3 Kommentare
3
2765
1
kgborn am 02.05.2019
Vorsicht bei Bewerbungen auf Jobangebote
Ist nicht so ein Tech-Thema - da aber der eine oder andere administrator.de-Nutzer sich wohl im Laufe seines Berufslebens bewerben wird, stelle ich die Info
7 Kommentare
3
2375
0
kgborn am 19.05.2019
Südkoreas Regierung setzt auf Linux, um Windows 7 Clients abzulösen
Kleiner Infosplitter zum Wochenanfang: Während München (LiMux) und die niedersächsische Finanzverwaltung von Linux auf einen Windows 10-Client (und Office) zurück wollen, macht die Regierung in
4 Kommentare
3
2268
0
kgborn am 10.03.2023
Defender Signatur-Update KB2267602 Version 1.383.1400.0 u. 1.383.1419.0 Installationsprobleme Error 0x80070643
Es gibt Berichte, dass das Defender Signatur-Update KB2267602 (Version 1.383.1400.0 / 1.383.1419.0) Installationsprobleme (Error (0x80070643) unter WIndows Server 2019 verursacht. Noch jemand betroffen? Macht Defender
2 Kommentare
3
6937
1
kgborn am 01.04.2022
Microsoft will Linux ein "Windows Subsystem" spendieren
Es ist ja bisher ein Drama, Windows-Anwendungen unter Linux zum Laufen zu bringen. Die Wine-Entwickler versuchen irgendwie - mehr schlecht als Recht - die Windows
22 Kommentare
3
4809
2
kgborn am 17.01.2019
Windows 10 V1809: Rollout ist gestartet - kommt per Windows Update
Eine kurze Information für die Admins, die Windows 10 im Programm haben. Microsoft hat die letzte Baustelle (die Inkompatibilität mit dem Morphisec Protector) beiseite geräumt.
2 Kommentare
3
2243
1
kgborn am 14.04.2022
Update KB5012604 killt Remote Desktop Gateway-Rollen (Server 2022)
Kurzer Hinweis für Admins, die bereits Windows Server 2022 im Einsatz haben. Im März 2022 hat ein Sicherheitsupdate bereits dafür gesorgt, dass die für das
3 Kommentare
3
4333
1
kgborn am 11.05.2021
Sicherheitsupdates für Exchange Server 11. Mai 2021
Sicherheitsupdates für Exchange Server 11. Mai 2021 Technet-Beitrag Meine Zusammenstellung: Sicherheitsupdates (KB5003435) für Microsoft Exchange Server (11. Mai 2021)
4 Kommentare
3
4259
1
kgborn am 11.11.2022
Änderungen am Netlogon- und Kerberos-Protokoll durch Nov. 2022 Updates, es gibt Probleme
Mit den November 2022 Sicherheitsupdates startet Microsoft mit dem stufenweisen Rollout von Änderungen am Netlogon- und Kerberos-Protokoll. Administratoren müssen in DC-Umgebungen bestimmte Schritte unternehmen und
13 Kommentare
3
14482
2
kgborn am 15.06.2021
Windows 10 Clients werden mit TMP-Ordnern geflutet
Vielleicht mal nachschauen, ob die Windows 10 Clients oder die Server auch mit leeren TMP-Verzeichnissen im angegebenen Pfad vollgemüllt werden. Hab da unterschiedliche Rückmeldungen bekommen.
9 Kommentare
3
4851
3