
kgborn
IT-Autor und Blogger seit 1989

kgborn am 08.02.2018
FYI: Sinnlose Test-Updates KB4078126 und KB4078127 für Windows 10 in WSUS
Kurze Information für Admins in einer WSUS-Umgebung. Ich bin gestern von einem Blog-Leser auf mysteriöse Updates wie KB4078126 und KB4078127 für Windows 10 hingewiesen worden,#Information #windows10 #microsoft
5 Kommentare
5
3542
0

kgborn am 07.02.2018
Windows 10: Ordnerschutz des Defender lässt sich leicht umgehen
Windows 10 Fall Creators Update und der Ransomware-Ordnerschutz Microsoft hat bei Windows 10 Fall Creators Update (V1709) ja die Funktion Überwachter Ordnerzugriff (Ordnerschutz oder Controlled#Information #windows10 #microsoft
4 Kommentare
1
13696
0

kgborn am 07.02.2018
Lenovo ThinkPad X1 Carbon: Rückruf bestimmter Geräte wegen Brandgefahr
Lenovo ruft bestimmte Modelle seiner Notebook-Serie ThinkPad X1 Carbon wegen Brandgefahr zurück. Der Hersteller hat festgestellt, dass in bestimmten Chargen lose Schrauben im Gehäuse die#Information #notebooks #hardware
Hinzufügen
1
3087
0

kgborn am 06.02.2018
NSA-Exploits von Sicherheitsforscher für alle Windows-Versionen angepasst
Hier noch ein Hinweis für Administratoren von Windows-Umgebungen. Nachdem die Hackergruppe Shadow Brokers einen ganzen Korb an NSA-Exploits veröffentlicht hat, wurde z.B. EternalBlue wurden in#Information #windowsupdate #microsoft
Hinzufügen
2
1893
0

kgborn am 02.02.2018
FYI: Windows 10 und das Problem, dass Netzlaufwerke nach der Anmeldung nicht vollständig verbunden werden
Das Problem zieht sich bereits seit Windows 7 durch alle Windows-Versionen - bei Windows 10 Version 1709 scheint es verstärkt aufzutreten. Das Fehlerbild: Diese Netzlaufwerke#Tipp #windows10 #microsoft
19 Kommentare
2
55327
2

kgborn am 02.02.2018
FYI: Sicherheitslücke in Dell EMC SupportAssist Enterprise 1.1 (nur Windows)
Keine Ahnung, wie viele von euch die Dell EMC SupportAssist Enterprise 1.1 im Unternehmen zur Verwaltung ihrer Server-, Storage-, Netzwerk- und Chassis-Geräte verwenden. Falls ihr#Tipp #netzwerkmanagement #netzwerk
Hinzufügen
1
2322
0

kgborn am 02.02.2018
Zero Day exploit in Adobe Flash - kein Patch verfügbar
Kurze Information zum Wochenabschluss. In Adobe Flash gibt es bis zur aktuellen Version 28.0.0.137 eine Zero Day-Sicherheitslücke. Eine Use after Free-Sicherheitslücke, ermöglicht eine Remote Code#Tipp #viren #sicherheit
1 Kommentar
2
2424
0

kgborn am 05.01.2018
FYI: Akku-Rückruf von HP wegen Brandgefahr (4.1.2018)
Wer HP Notebooks und mobile Workstations im Unternehmen verwendet und für deren Administration zuständig ist, auf den dürfte Arbeit zukommen. HP Akku-Rückruf wegen Überhitzung HP#Tipp #hardware
6 Kommentare
2
2392
1

kgborn am 03.01.2018
DOM-Storage im IE zwingend für Anzeige von Microsoft KB-Artikeln
Ich stelle die Information hier mal für Admins in Firmen ein, da diese euch möglicherweise tangiert. Vermutlich wird der eine oder andere Admin das Speichern#Tipp #webbrowser #internet
3 Kommentare
1
4900
0

kgborn am 30.12.2017
BeA-Debakel, die Fortsetzung - Trojaner-Befall nicht ausgeschlossen
Ich stelle es mal hier mit ein, falls Dienstleister mit Anwälten als Klienten hier unterwegs sind. Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) entwickelt sich zum Desaster.#Information #zertifikate #sicherheit
2 Kommentare
2
2476
0

kgborn am 18.12.2017
Windows 10 Hello-Anmeldung per Foto ausgehebelt
Windows Hello ist eine Funktion, um sich per Fingerabdruck-, Gesichts- oder Iriserkennung bei Windows 10-Geräten anzumelden (siehe), setzt aber bestimmte Hardware voraus. Zwei Sicherheitsforschern der#Information #windows10 #microsoft
8 Kommentare
2
3694
0

kgborn am 16.12.2017
Autsch: Microsoft bündelt Windows 10 mit unsicherer Passwort-Manager-App
Unter Microsofts Windows 10 haben Endbenutzer keine Kontrolle mehr, was Microsoft an Apps auf dem Betriebssystem installiert (die Windows 10 Enterprise lasse ich mal außen#Tipp #windows10 #microsoft
12 Kommentare
2
5641
0

kgborn am 16.12.2017
Achtung: Sicherheitslücke im FortiClient VPN-Client
Ich weiß nicht, wie häufig die NextGeneration Endpoint Protection-Lösung von Fortinet in deutschen Unternehmen eingesetzt wird. An dieser Stelle eine kurze Information an Administratoren solcher#Tipp #sicherheitstools #sicherheit
Hinzufügen
4
5243
1

kgborn am 07.12.2017
Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Malware Protection Engine (CVE-2017-11937)
Es gibt wohl eine kritische Sicherheitslücke in Microsoft Malware Protection Engine (CVE-2017-11937) - so zumindest eine Mail, die ich von Microsoft bekommen habe. Deckt sich#Frage #sicherheit
Hinzufügen
0
2686
0

kgborn am 21.11.2017
Windows10 Fall Creators Update GPO für zurückgestellte Featureupdates blockt kumulative Updates
Im Windows10 Fall Creators Update gibt es wohl GPO Probleme. Stellt man Previews und Featureupdates über Gruppenrichtlinien zurück, kommen auch keine kumulativen Updates mehr. Ich#Frage #windows10 #microsoft
Hinzufügen
0
2103
0

kgborn am 13.10.2017
BSOD "Inaccessible boot device" bei Oktober-Updates KB4041676 und KB4041691 in WSUS- und SCCM-Umgebungen
Hinweis für Admins von WSUS- und SCCM-Umgebungen In WSUS- und SCCM-Umgebungen kann es zu einem Blue Screen 'Inaccessible boot device' kommen (siehe mein Blog-Beitrag Windows 10#Tipp #windowsupdate #microsoft
1 Kommentar
1
2938
0

kgborn am 30.09.2017
WannaCry Infektion bei Mercedes Benz in der Produktion
Wie es ausschaut, ist der Daimler-Konzern Ende September 2017 Opfer des Verschlüsselungstrojaners WannaCry geworden. Produktionswerke in Bremen, Hamburg und Untertürkheim sollen laut heise.de betroffen sein.#Tipp #viren #sicherheit
7 Kommentare
1
3028
0

kgborn am 13.07.2017
WSUS-SCCM Installationsproblem mit KB4025252 teilweise gelöst
Das kumulative Update KB4025252 für den Internet Explorer vom 11. Juli 2017 verursacht wohl Installationsschleifen auf den Clients, wenn es über WSUS/SCCM verteilt wird. Ich#Frage #microsoft
Hinzufügen
0
1829
0

kgborn am 27.06.2017
Achtung: Petya Ransomware befällt weltweit Systeme
Obacht für Admins - scheint sehr heftig zuzugehen. Die Zentrale der Baiersdorf AG scheint es getroffen zu haben. PetyaWrap ist ein modifiziertes Petya, welches mutmaßlich#Allgemein #viren #sicherheit
11 Kommentare
3
2780
1

kgborn am 25.06.2017
Microsoft schließt Sicherheitslücke CVE-2017-8558 in der Malware Protection Engine 23. Juni 2017 Borns IT- und Windows-Blog
Ich komme mit dem Zählen nicht hinterher - mal wieder eine Sicherheitslücke in Microsofts Virenscanner-Engine. Kommt im Defender, in den Microsoft Security Essentials, in Forefront#Allgemein #sicherheit
4 Kommentare
2
1412
0