knurrhahn
TortenHeber
@knurrhahn
Vun nix kütt nix un et hätt noch immer joot jejange.

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 9 Tagen

Moin Alex, danke für dein schnelles Statement! Das ist im Prinzip richtig. Ich habe natürlich deswegen ChatGPT mit dieser Frage gefüttert: "Sind in den IT-Grundschutz-Bausteinen-Edition ...

78

Kommentare

LANCOM VPN Hilfe - FritzBox Exposed Hostgelöst

Erstellt vor 10 Tagen

Moin i4mr00t Könntest du genauer die Testsituation beschreiben: VPN von wo nach wo? Von welchem PC aus (Betriebssystem)? Über welchem Weg genau (Soll-Situation/Test-Situation) etc.? Gruß ...

11

Kommentare

Geeignete Firewall für Telematik Infrastruktur in Kleinpraxen?gelöst

Erstellt vor 10 Tagen

Moin ihr Lieben, noch mal zum Ausgangspunkt meiner Fragestellung: es geht um Firewalls für Kleinpraxen, die ihre Konnektoren auslagern zu den neuen TI_Terminals. Es sind ...

35

Kommentare

E-Mailversand von AON E-Mail funktioniert nicht mehr mit Microsoft Outlook 2007

Erstellt vor 12 Tagen

Moin, Zitat von @cykes: Wenn ich mich richtig erinnere, nutzt Outlook 2007 die TLS-Funktionalität von Windows. Unter Win 7 war es in der Registry für ...

23

Kommentare

Server für 1 Jahr mieten

Erstellt vor 12 Tagen

Moin Stefan, Zitat @em-pie: Nach mehreren Jahren Erfahrung mit virtuellen Maschinen auf Standard-PCs: kann gut gehen, muss aber nicht. Problem: Speicherfehler in RAM und HDs/SSDs. ...

16

Kommentare

Geeignete Firewall für Telematik Infrastruktur in Kleinpraxen?gelöst

Erstellt vor 18 Tagen

Hallo ihr Lieben, die Diskussion mit euch hat mir geholfen, die Gedanken in meinem Kopf zu sortieren und die beiden Alternativen für mich genauer zu ...

35

Kommentare

Geeignete Firewall für Telematik Infrastruktur in Kleinpraxen?gelöst

Erstellt vor 18 Tagen

Moin Visucius und commodity, danke für eure Antworten! @Visucius: Stimmt. Genau das war ja auch der Ausgangspunkt in meiner zu Anfang gestellten Frage. @commodity: Danke ...

35

Kommentare

KI - Leider dumm wie ein Sack Ziegelsteine

Erstellt vor 18 Tagen

Ergänzung: ChatGPT antwortet auf die Frage mit den Federn genau so wie Copilot ...

88

Kommentare

KI - Leider dumm wie ein Sack Ziegelsteine

Erstellt vor 18 Tagen

In der Tat: lustige Beispiele! Aber vielleicht die falsche Überschrift. Deine Beispiele beziehen sich alle auf Copilot, was m.E. eher repräsentativ für Microsoft ist als ...

88

Kommentare

Geeignete Firewall für Telematik Infrastruktur in Kleinpraxen?gelöst

Erstellt vor 22 Tagen

@commodity: Welche Mikrotik-Modelle setzt du ein? ...

35

Kommentare

Geeignete Firewall für Telematik Infrastruktur in Kleinpraxen?gelöst

Erstellt vor 22 Tagen

Moin commodity, vielen dank für den aufschlussreichen Kommentar! Und danke auch an euch, nachgefragt und Visucius. Gestern habe ich meinen gesamten Bestand an noch verbliebenen ...

35

Kommentare

Geeignete Firewall für Telematik Infrastruktur in Kleinpraxen?gelöst

Erstellt vor 24 Tagen

moin @radiogugu, vielen Dank für deine schnelle ausführliche Antwort. Technisch gesehen folge ich dir in allen Punkten und behalte deine Anregungen für spätere Verwendung im ...

35

Kommentare

Daten auf Google Drive sicher ablegen möglich?gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.05.2025

Moin Yan, zur Erweiterung deines Basiswissens zur Datensicherheit empfehle ich dir sehr, dich auch bei Datenschutzorganisationen wie z.B. DigitalCourage u.a. auch zum Thema Google und ...

18

Kommentare

Erfahrungen mit Hardware-Testkarten für Mainboards und RAM-Module?

Erstellt am 21.04.2025

Moin UK! Ja, son Teil hatte ich vor vielen Jahren auch mal - für einen einfachen PCI-Slot (gibt es heute immernoch!). Der ausgegebene Code war ...

2

Kommentare

Ordner zerteilen in mehrere Teile mit vorgegebener Größe

Erstellt am 20.04.2025

Die sähe von ChatGPT so aus :-) : Zitat: Zitat Ende. @BiberMan: Es lebe die Handarbeit! Gruß knurrhahn ...

11

Kommentare

Am Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden

Erstellt am 10.04.2025

Moin BN2023, da hier noch kein "gelöst" steht: kannst du deine ext. Festplatte nicht einfach an die Fritzbox hängen und im Netzwerk freigeben? Die Übertragungsgeschwindigkeit ...

40

Kommentare

USB-Dongle wird in der VirtualBox VM (zweiter Host) nicht richtig erkanntgelöst

Erstellt am 08.04.2025

Moin insidERR ! Nur zur Sicherheit: Hast du nach dem Umzug auf den Zielrechner in der VM den Ordner "C:\Program Files\Oracle\VirtualBox Guest Additions" gelöscht und ...

13

Kommentare

Booten von USB-Stick auf Laptop ACER Apire 3,15 N23H4gelöst

Erstellt am 15.03.2025

Danke, hatte gerade dasselbe Problem bei einem Aspire 3,17 / Win11 ...

5

Kommentare

DSL-Router wechsel Speedport Smart zu FB 7530 AX

Erstellt am 25.02.2025

So isset. x-) Alaaf zosamme! knurrhahn ...

18

Kommentare

DSL-Router wechsel Speedport Smart zu FB 7530 AX

Erstellt am 24.02.2025

Hi @aqui, Zitat: Technisch gesehen hast du - wie eigentlich immer - natürlich Recht. Aber: Es gibt Menschen, die kein smart-home wollen (kaum zu glauben) ...

18

Kommentare

DSL-Router wechsel Speedport Smart zu FB 7530 AX

Erstellt am 24.02.2025

Zitat @DivideByZero: Sic! Wobei die ersten beiden FB durchaus ältere Modelle sein können. ...

18

Kommentare

DSL-Router wechsel Speedport Smart zu FB 7530 AX

Erstellt am 24.02.2025

Moin, ich sehe drei Themen in deiner Anfage: 1. Zugangsdaten für den DSL-Anschluss Dazu hat @Lochkartenstanzer alles gesagt. 2. Internetzugang per Netztrennung - gfs. mit ...

18

Kommentare

Brother Scanner unter WIN11 24H2 nicht einrichtbar

Erstellt am 23.02.2025

Hi, hast du dein Problem inzwishen lösen können? Warst du hier schon: Gruß knurrhahn ...

27

Kommentare

Senden "an Mail Empfänger" per Batchfile individualisieren

Erstellt am 21.02.2025

Moin Mittach, (pardon - musste sein) korrekt! :-) Gruß k. ...

6

Kommentare

Senden an Mail Empfänger geht nicht - kein standardmäßiger E-Mail Client

Erstellt am 21.02.2025

wie es weiter geht habe ich mal in einem Tutorial zusammengefasst: Gruß knurrhahn ...

9

Kommentare

Senden an Mail Empfänger geht nicht - kein standardmäßiger E-Mail Client

Erstellt am 21.02.2025

Moin, verstehe ich das richtig: Outlook ist installiert und funktioniert? Wenn ja: Bitte starte Outlook über das Terminal mit folgendem Befehl: start outlook.exe /a "%filepath%" ...

9

Kommentare

Verständnisfrage Ausschreibung IT-Sicherheitgelöst

Erstellt am 13.02.2025

Moin, etwas detaillierteres dazu findest du hier: Ansonsten schließe ich mich @ThePinky777 an: Gruß knurrhahn ...

7

Kommentare

KI-Unternehmen stehlen unsere Daten - ein Lösungsvorschlag

Erstellt am 03.02.2025

Unsere Handlungsmöglichkeiten (gerne ergänzen!) - freiwillige Abkommen Sehe ich kritisch, solange kein ausreichender Druck da ist (u.a. gfs. auch auf juristischem Weg), "freiwillige" Abkommen einzugehen. ...

21

Kommentare

OpenAI und die USA sind schlechte Verlierer - DeepSeek wird ohne Beweise beschuldigt

Erstellt am 01.02.2025

P.S. Sollte ein solcher Prozess stattfinden und große Schadenersatzsummen einspielen, schlage ich vor, das Geld u.a. dafür zu verwenden, die Administrator-interne Suchmaschine mit KI zu ...

25

Kommentare

OpenAI und die USA sind schlechte Verlierer - DeepSeek wird ohne Beweise beschuldigt

Erstellt am 01.02.2025

Gute Idee! Und OpenAi ist neuerdings sehr auskunftswillig und kooperativ und wird dabei gerne behilflich sein: Beispiel: Anleitung zu einer Netzwerkimplementierung. Frage an ChatGPT: Antwort ...

25

Kommentare

ChatGPT verweist jetzt auf Quellen, z.B. Fachliteratur

Erstellt am 01.02.2025

Das ist wohl immer noch so - wobei nach meinem ersten Eindruck vor allem die schnell und einfach öffentlich zugänglichen Quellen benutzt werden - ähnlich ...

2

Kommentare

Router-Reusing (Fritzbox): z.B. ein Drucker für zwei Netze

Erstellt am 29.01.2025

Moin DivideByZero, danke für deine Nachfrage! Es gibt Situationen, wo man die PCs per Netzwerk nicht miteinander verbinden will. Z.B. würde ich niemandem, auch nicht ...

22

Kommentare

Router-Reusing (Fritzbox): z.B. ein Drucker für zwei Netze

Erstellt am 29.01.2025

Moin Lochkartenstanzer! Eben! Wie schon in meiner Einleitung erwähnt. Einzige Ausnahme bei mir: Einsatz der FB als USB-Printserver, wo der Einsatzort in meiner Nähe liegt ...

22

Kommentare

Router-Reusing (Fritzbox): z.B. ein Drucker für zwei Netze

Erstellt am 29.01.2025

Moin ihr Lieben, es freut mich, dass ich euch in dieser harten Zeit so einfach und nachhaltig erheitern konnte! :-) Aber nun mal zu einem ...

22

Kommentare

Nach Serverumzug von ESXi zu Proxmox funktionieren lokale Drucker nicht mehr

Erstellt am 28.01.2025

Hier also: Router-Reusing (Fritzbox): z.B. ein Drucker für zwei Netze ...

24

Kommentare

Nach Serverumzug von ESXi zu Proxmox funktionieren lokale Drucker nicht mehr

Erstellt am 25.01.2025

Moin Peter, danke für die Links! Du hast natürlich Recht: bei einem Windows-Gast muss nicht das Verzeichnis sondern das Guest-Additions-Programm entfernt werden, ein einfacher Vorgang, ...

24

Kommentare

Nach Serverumzug von ESXi zu Proxmox funktionieren lokale Drucker nicht mehr

Erstellt am 25.01.2025

Moin, Ich stehe gerade vor einer ähnlichen Aufgabe: eine Win10VM von VirtualBox nach Proxmox zu migrieren. Hab mal irgendwo gelesen, dass es sinnvoll sei, vorher ...

24

Kommentare

Petition Cookie-Banner

Erstellt am 18.01.2025

Moin Markus, nachdem ich deine Petition gelesen habe, schließe ich mich tenenziell meinem "Vorredner" an und ergänze: Vielleicht überlegst du dir, Organisationen praktisch und/oder finanziell ...

14

Kommentare

Problem mit TI-Konnektor hinter Fritzbox

Erstellt am 18.01.2025

Moin zusammen, pardon dass ich mich wg anderer Aufgaben erst jetzt wieder melde. Das Ausgangsproblem war, in einer Praxisgemeinschaft (mehrere Leistungserbringer, mehrere Konnektoren) eine neue ...

11

Kommentare

Problem mit TI-Konnektor hinter Fritzbox

Erstellt am 12.01.2025

Moin, danke für die schnellen Antworten zu später Uhrzeit! @Xerebus: Nein, WAN-seitig lässt sich kein DNS-Server einstellen. @Frank: Der Supporter hat sich Freitag leider nicht ...

11

Kommentare

Nervige Frage Datei oder Verzeichnis bei xcopy

Erstellt am 10.01.2025

Moin Andy! Der Trick mit dem Sternchen ist echt genial! Das ist so nicht ganz richtig: die Position der Ausführungszeichen bei xcopy ist weitgehend beliebig! ...

10

Kommentare

Windows 10 kein Zugang zum TI-Konnektorgelöst

Erstellt am 09.01.2025

Hallo zusammen, die Praxisbegehung ergab folgendes: Eine neu in die Praxis eingestiegene "Leistungserbringerin" hatte ihren eigenen Konnektor mitgebacht und ohne Rückfrage an die in ihrem ...

11

Kommentare

Windows 10 kein Zugang zum TI-Konnektorgelöst

Erstellt am 09.01.2025

Ich antworte gerne auch auf "blöde" Fragen :-): Klaro! Den Gedanken hatte ich auch. Daher die komplette Deinstallation von Firefox 32 und Neuinstallation von Firefox ...

11

Kommentare

Windows 10 kein Zugang zum TI-Konnektorgelöst

Erstellt am 08.01.2025

Nein, ist noch bis Ende 2026 gültig. Und bevor jemand fragt: die Konnektor-IP ist fest eingstellt. Morgen werde ich mal zum Kunden gehen und dort ...

11

Kommentare

Windows 10 kein Zugang zum TI-Konnektorgelöst

Erstellt am 08.01.2025

. ca. 10 Min. später ohne Neustart: Login funktioniert wieder. . weitere 15 Min. später: funktioniert wieder nicht . Ersatz von Firefox 32 Bit durch ...

11

Kommentare

Windows 10 kein Zugang zum TI-Konnektorgelöst

Erstellt am 08.01.2025

Gerade lief das Konnektorlogin über Windows nach vollständigem Windows-shutdown und Neustart wieder. Daraufhin machte ich einen Windows-Neustart: wieder dasselbe Problem. Es ist zum Wahnsinnigwerden! ...

11

Kommentare

Windows 10 kein Zugang zum TI-Konnektorgelöst

Erstellt am 08.01.2025

Moin jsysde, die Uhrzeit wird einwandfrei synchronisiert. Gruß knurrhahn ...

11

Kommentare

Windows 10 kein Zugang zum TI-Konnektorgelöst

Erstellt am 08.01.2025

Moin cykes, der Konnektor ist von Secunet, Updates sind innerhalb der letzen vier Wochen nicht gelaufen. Das PVS ist Psyprax. Gruß knurrhahn ...

11

Kommentare

W11: Outlook Konto Informationen löschen

Erstellt am 02.01.2025

Hallo, hast du es schon mal mit den "SetupProd_OffScrub.exe" von Microsoft probiert? Grüße ...

7

Kommentare

Brother Scanner unter WIN11 24H2 nicht einrichtbar

Erstellt am 02.01.2025

Das Tool hat u.U. Probleme, wenn im Netzwerk gleichzeitig IPV4 und IPV6 aktiv sind. Ich hatte neulich einen Fall, wo erst nach Deaktivierung von IPV6 ...

27

Kommentare