LarsJakubowski
LarsJakubowski
- Windows Server NT, 2000 und 2003
- Windows 95, 98, ME, 2000 und XP, Vista
- Netzwerke LAN / WLAN, MPLS
- Internet allgemein
- VPN
- Exchange 5.5, 2000, 2003, 2007
- Veritas Backup 11
- Datensicherung allgemein
- Cisco Systeme
- Firewall Technologien
- IT Sicherheit (backup Strategien, Antivirus Konzepte, ect.)
- Panda Business Exchange Antivirus Technik
- McAfee ePolicy Orchestrator
- IT Managament
- IT Projekttechniken wie ITL und Prince

günstiges Loadbalancing

Erstellt am 03.12.2004

Hi es gibt ja einige Möglichkeiten. 1. Weitere IP Adressen von der DTAG beziehen und im DNS registrieren lassen. 2. Du hast einen Router, ...

8

Kommentare

NT Backup (W2k3 Server)

Erstellt am 03.12.2004

Hi, Du kannst mal versuchen das laufwerk über den Explorer zu mappen. So das es als Netzlaufwerk angezeigt wird. Oder über ein entsprechendes Skript. ...

4

Kommentare

Zweiter DC bereitet Probleme

Erstellt am 03.12.2004

Ok. Dann liegt es am DNS Dienst. Der ist nicht richtig konfiguriert. Der erste Server hat ja die Primäre Zone. Dann muss der zweite ...

13

Kommentare

Client Datensicherung : Geht es so ???

Erstellt am 03.12.2004

Also wenn ihr meine persönliche Meinung hören wollt, dann würde ich für so was schon ein paar Euros ausgeben. Dann hat man aber auch ...

16

Kommentare

Windows-Installationsprobleme bei IBM-Notebook X20

Erstellt am 03.12.2004

Hi, natürlich nervst Du nicht. Hier nervt niemand, der Fragen oder Probleme hat. Jeder fängt mal klein an. Niemand wird mit dem Wissen geboren. ...

23

Kommentare

Client Datensicherung : Geht es so ???

Erstellt am 03.12.2004

Hi, hast ja Recht. Ghost ist nicht kostenlos. Aber es gibt noch kostenlose Tools, die nach dem selben Prinzip arbeiten und kostenlos sind. Da ...

16

Kommentare

PDA stürzt bei Syncronisation ab

Erstellt am 03.12.2004

@ Christian Klar, wenn ich mit dem rauchen aufhören sollte, dann lass ich mich hier erst mal nicht mehr blicken :-) Dann bin ich ...

8

Kommentare

Windows-Installationsprobleme bei IBM-Notebook X20

Erstellt am 03.12.2004

Hi, klar, das ist kein Problem. Es wird ja nicht richtig installiert, sondern im Prinzip nur auf die Platte gelegt. So ist es z. ...

23

Kommentare

Exchange Server Postfach kann nicht geöffnet werden

Erstellt am 03.12.2004

Hi Christian, kann passieren. Bist ja auch nur ein Mensch :-) Ciao Lars ...

12

Kommentare

Zweiter DC bereitet Probleme

Erstellt am 03.12.2004

Hi, also wenn ich DIch richtig verstehe und nichts überlesen habe, dann hast DU ein Problem damit, dass es einen Rechnernamen 2x Mal im ...

13

Kommentare

Openexchange Server Erfahrungen?

Erstellt am 03.12.2004

Hi, die Frage würde ich auch stellen. Warum kein Exchange? Der integriert sich doch deutlich besser in ein Windows LAN bzw. Umgebung als der ...

8

Kommentare

PDA stürzt bei Syncronisation ab

Erstellt am 03.12.2004

@ Christian Komm lass die Kirche im Dorf. Das bringt so nichts. Wirklich. Ist noch ein Newbee und wohl noch nicht an so Foren ...

8

Kommentare

Client Datensicherung : Geht es so ???

Erstellt am 03.12.2004

Hi, also die Methode hört sich ja nicht schlecht an. Da es Dir ja nur um die Programme und Einstellungen geht und nicht um ...

16

Kommentare

Port am Cisco-Switch abfragen?

Erstellt am 03.12.2004

Hallo, meines Wissens hat Cisco für solche Aufgaben ein Dienstprogramm. Das wird dann lokal auf dem PC installiert. Zu mindest gab es mal so ...

2

Kommentare

Exchange Server Postfach kann nicht geöffnet werden

Erstellt am 03.12.2004

Hallo Nadja, wie ist der Exchange denn konfiguriert? Werden die Mails abgerufen und dann lokal in einer pst gespeichert, oder werden die Mails direkt ...

12

Kommentare

Migration einer W2K Domäne von PC zu PC

Erstellt am 03.12.2004

Hallo, es kommt ja drauf an, ob Du Ausfallzeit haben darfst und wenn ja wwas für ein Zeitfenster Du hast. Empfehlen würde ich Dir ...

3

Kommentare

Windows-Installationsprobleme bei IBM-Notebook X20

Erstellt am 03.12.2004

Hallo, na das ist ja mal schön kniffelig :-) Aber versuchen wir es doch mal. Da Du ja im Besitz einer externen USB Variante ...

23

Kommentare

IP Adresse des WLAN Router unbekannt und nicht anpingfähig

Erstellt am 03.12.2004

Hallo, hast Du vielleicht die Verschlüsselung aktiviert? Bei WEP und WPA kann man meistens einstellen, ob der generierte Schlüssel bereit gestellt wird, ob manuell ...

11

Kommentare

Exchange Postfach und lokales Postfach in einem Outlook

Erstellt am 30.11.2004

hallo Nadja, ja, das kenne ich auch ziemlich gut ;-) Aner ich schaue Morgen im Büro mal nach. Schönen Abend noch. Ciao Lars ...

5

Kommentare

Exchange Postfach und lokales Postfach in einem Outlook

Erstellt am 30.11.2004

Hallo Nadja, wenn Du mir sagst, was Du für eine Version von Outlook hast, kann ich Dir genau sagen, wie die regel ausschauen muss. ...

5

Kommentare

PC in zwei verschidenen Netzwerken nutzen

Erstellt am 30.11.2004

Hallo, ist ganz einfach. Du meldest Dich am laptop ja mit Benutzername und Kennwort an. Genau die Informationen legst Du auch auf den anderen ...

7

Kommentare

Exchange Postfach und lokales Postfach in einem Outlook

Erstellt am 30.11.2004

Hallo Nadja, wenn ich Dich richtige verstehe, dann willst Du die Exchange Mails im Exchange Ordner und die anderen Mails in getrennten pst`s speichern??!! ...

5

Kommentare

PC in zwei verschidenen Netzwerken nutzen

Erstellt am 30.11.2004

Hallo, ist es denn möglich den oder die privaten Rechner anzupingen? Wahrscheinlich liegt es daran, das der benutzer auf den Rechnern unbekannt ist und ...

7

Kommentare

AZ TECH ROUTER USB Verbindung

Erstellt am 30.11.2004

Hallo, also normalerweise ist die Reihenfolge völlig egal. Egal ob Du erst den Rechner oder den Router einschaltest. Wie hast Du den Router denn ...

2

Kommentare

Veritas Backup Exec 9.1 und ältere Versionen

Erstellt am 30.11.2004

Hallo, also kompatibel sind sie wohl nicht. Aber ich glaube man kann das Upgraden. Sollte auch nicht die Welt kosten. Ist auf jeden Fall ...

2

Kommentare

Hardwaretool zum Aufzeichnen von Netzwerktraffic

Erstellt am 30.11.2004

Hallo, ja so was gibt es in verschiedenen Formen. Als Hardware oder als Softwarelösung. Die Sparmethode wäre z. B. ein jana Server auf einem ...

2

Kommentare

XP Rechner in 2003er Domäne aufnehmen

Erstellt am 29.10.2004

Hi, hast Du auf dem Server (DC) den DNS Dienst installiert? Der ist zwingend notwendig. Auf den CLients musst Du allerdings auch den DNS ...

2

Kommentare

Wer kann mir weiterhelfen bei meinen Fernstudium als Netzwerkadministrator für Win 2000

Erstellt am 29.10.2004

Hi, also es kommt immer drauaf an, was Dir am besten liegt. Liegt Dir z.B. mehr die Netzwerkadministration oder Datenbanken? Klar kann man so ...

6

Kommentare

Tobit-David 6 Daten in David XL transportieren

Erstellt am 29.10.2004

Über Datei "Öffnen" und dann Archiv. Oder Du kopierst alle Elemente des Archives in das Archiv des Users. Per Drag&Drop. Das geht auch. Lars ...

24

Kommentare

Tobit-David 6 Daten in David XL transportieren

Erstellt am 28.10.2004

Hi, möchtest Du ein bestehendes Archiv einem User zuordnen oder ein ganz neues? Wie war denn die Umstellung? Alles geklappt? Lars ...

24

Kommentare

2 Router, 1 Win2003 Server, 1 Laptop und ein 1 Desktop

Erstellt am 27.10.2004

Sag dann mal bEscheid wie es gelaufen ist. Lars ...

13

Kommentare

SUS-Server

Erstellt am 27.10.2004

Sehr komisch. Du könntest auch einen Fehler im SUS haben. Aber auf jeden fall sehr komisch. Eine Idee habe ich wohl leider auch nicht ...

16

Kommentare

usb optical maus ausfallgelöst

Erstellt am 27.10.2004

Hallo, h<st Du mal versucht, die Maus an einen anderen USB Bus anzuschließen? Das wäre noch eine Möglichkeit. Lars ...

5

Kommentare

Es wurden keine Updates installiert

Erstellt am 26.10.2004

Hi, wahrscheinlich ist die Datei nicht richtig registiert. Hast Du das System neu aufgesetzt und funktionierte schon mal der Zugriff auf das Update? Lars ...

7

Kommentare

Fuji Siemens Amilo A 7620 hat Probleme mit USB-Port

Erstellt am 26.10.2004

Klar. Mach einfach einen auf dicke Hose :-) Das könnte schon wirken. Versuch es einfach mal. Kann nicht schaden. ...

11

Kommentare

Fuji Siemens Amilo A 7620 hat Probleme mit USB-Port

Erstellt am 26.10.2004

Also wenn die den Kratzer gemacht haben, dann würde ich da mal schleunigst anrufen und DIch beschweren. Sag dann auch, das Du Zeugen dafür ...

11

Kommentare

Fuji Siemens Amilo A 7620 hat Probleme mit USB-Port

Erstellt am 26.10.2004

Dann werde ich mich da mal informieren :-) Ok. Displex war vielleicht keien gute Idee. An den lack habe ich gerade garnicht dran gedacht. ...

11

Kommentare

Es wurden keine Updates installiert

Erstellt am 26.10.2004

Hallo Uwe, bist Du als Admin eingeloggt? Fängt das Update denn an, oder bricht der sofort wieder ab? Lars ...

7

Kommentare

SBS 2003 Pop3 Connector

Erstellt am 26.10.2004

Hallo, habe das zwar schon öfters eingerichtet, aber eine Anleitung dafür habe ich leider nicht zur hand. Aber vielleicht hilft Dir dieser Link weiter: ...

2

Kommentare

Ich muss leider draussen bleiben

Erstellt am 26.10.2004

Super. Und sei das nächste mal Vorsichtiger :-) Ich habe es auch auf eine ähnliche Weise gelernt :-) Ciao Lars ...

9

Kommentare

Freigaben in Netzwerkumgebung unsichtbar, aber vorhanden

Erstellt am 26.10.2004

Das hört sich an, wie als wenn Du ein RPC oder DNS Problem hast. Net view greift auf den RPC Dienst zurück, der auf ...

14

Kommentare

Fuji Siemens Amilo A 7620 hat Probleme mit USB-Port

Erstellt am 26.10.2004

Es gibt da eine Ploiturpaste für handydisplays. Versuch das doch mal um den Kratzer zu entfernen. Erkläre mir doch auch mal wie so ein ...

11

Kommentare

Routing von 2 internen Netzen bei SBS2003

Erstellt am 26.10.2004

Hi, denke schon. Bin ab 17 Uhr heute im Büro. Da können wir telefonieren wenne s da geht. lars ...

25

Kommentare

usb optical maus ausfallgelöst

Erstellt am 26.10.2004

Hi, mach doch mal ein Update des Chipsatzes auf dem Rechner. Ist das USB 2.0 oder 1.0? Lars ...

5

Kommentare

Drucker im Netzwerk

Erstellt am 26.10.2004

Da kann ich mich nur midivirus anschließen. Das sieht mehr nach einem Konfigurationsproblem aus. da asu Windows generell ja gedruckt wird??!! Lars ...

8

Kommentare

Freigaben in Netzwerkumgebung unsichtbar, aber vorhanden

Erstellt am 25.10.2004

Dann nimm ihr noch mal aus der Domain, lösche das Konto im AD und füge ihn neu rein. Das könnte helfen. Hatte das auch ...

14

Kommentare

Automatische Rechtevergabe

Erstellt am 25.10.2004

Also Order, egal ob Profil oder nicht, kann jeder einsehen, der Vollzugriff auf die Ordner haben. Das hat mit den Besitzrechten nicht viel zu ...

10

Kommentare

Suche Proxyserver mit Mailserver funktiongelöst

Erstellt am 25.10.2004

Hallo Mario, 500 Rechner??? Dasist ja mal richtig ordentlich. Hätte ich jetzt so nicht gedacht. Dachte so an max. 100 oder so. Lars ...

21

Kommentare

SBS2003 mit EXchange 2003 übermittelt keine Mails mehr.

Erstellt am 25.10.2004

Na sehr schön. Dann viel Spass noch mit dem System Lars ...

10

Kommentare

Suche Proxyserver mit Mailserver funktiongelöst

Erstellt am 25.10.2004

Kerl Klar gibt es verschiedene varianten so was kostengünstig durchzuziehen. Bin gerade mit Nemesis dran, ein entsprechendes Konzept zu erstellen. Ich bin auch dafür, ...

21

Kommentare