
WünschDirWas: Wann wurde ein Beitrag das (vor-)letzte Mal gelesen?
Erstellt am 19.05.2020
Wie wäre es mit einem "Dieser Beitrag hat mir geholfen-Button" für den man nicht angemeldet sein muss? Groß, auffällig und gut sichtbar. Ich kann ...
22
KommentareWünschDirWas: Wann wurde ein Beitrag das (vor-)letzte Mal gelesen?
Erstellt am 19.05.2020
Finde ich schon interessant. So bekommt der Author wenigestens mit, ob seine angebotenen Hilfestellungen überhaupt noch von Interesse sind (weil sie vielleicht für eine ...
22
KommentareProfessionelle Asterisk-Telefonanlagen
Erstellt am 18.05.2020
Moin, schau Dir mal Starface an. gruß Looser ...
4
KommentareVPN Filialanbindung Hardware?
Erstellt am 18.05.2020
Moin, schau Dir mal das VPN Tutorial vom Kollegen aqui an. Da ist eigentlich alles drin erklärt. Als Firewall Lösung für alle Standorte könntest ...
8
KommentareHP DL380 Gen10 ESXI 6.7 Update März 2020 Lüfterüberwachung defekt?
Erstellt am 18.05.2020
Zu früh gefreut. Nach ein paar Stunden waren die vermeintlich defekten Lüfter wieder in der Meldung. Es scheint aber ein Software-Bug in VCenter 6.7.0.4400 ...
6
KommentareHP DL380 Gen10 ESXI 6.7 Update März 2020 Lüfterüberwachung defekt?
Erstellt am 15.05.2020
Das Problem ist viel trivialer zu lösenhabs gerade durch Zufall gefunden: Man muss im vSphere die Alarmdefinition überarbeiten. Wenn die dann neu gespeichert sind, ...
6
KommentareHPE Server Speicher im Raid vergrößern
Erstellt am 14.05.2020
Und du kannst es beliebig oft wiederholen, denn die funktionierenden Platten hast du mit dem vom Kollegen lks vorgeschlagenen Prozedere ja immer noch da ...
3
KommentareNagios Werte für check speedtest.cli bringt falsches Ergebnis
Erstellt am 11.05.2020
Ich bin ein wenig weiter gekommen. Es liegt am speedtest-cli. Dieses bringt fehlerhafte Werte zurück. Das CLI von der Homepage von speedtest.net installiert, liefert ...
1
KommentarDNS Server aktualisiert DynDns IP nicht
Erstellt am 05.05.2020
Moin, Fritzbox mal neu gestartet? Ansonsten: Bei welchem Anbieter ist der DynDNS Account? Abo vielleicht abgelaufen? Vielleicht hat der Anbieter ein Problem. Und wie ...
21
KommentareWindows Server 2016 friert häufig ein und eine Anmeldung geht nicht
Erstellt am 04.05.2020
Moin, was für Anwendungen werden auf dem TS von den Usern genutzt? Wieviel RAM und CPUs hast Du dem TS zugewiesen? Als Anmerkung am ...
30
KommentareWieviele VLANs sind im Heimnetz sinnvoll?
Erstellt am 03.05.2020
Ich würde Voip ein eigenes VLAN spendieren. Ansonsten habe ich für die Tochter ein eigenes VLAN fürs Wlan für mehr Kontrolle. Gruß Looser ...
18
KommentareVon 8GB erkanntem RAM sind nur 3,12 GB nutzbar - trotz 64Bit-Betriebssystem
Erstellt am 30.04.2020
Wie kommst du darauf. Das Windows sagt doch, das 8 GB da sind Nur weil etwas physisch erkannt wird, heißt es noch lange nicht, ...
28
KommentareVon 8GB erkanntem RAM sind nur 3,12 GB nutzbar - trotz 64Bit-Betriebssystem
Erstellt am 30.04.2020
Zitat von : Schon mal was von Memory Remapping und Grafikspeicherzuordnung (Shared memory) im BIOS gehört? Das erklärt aber nur, warum statt 4GB nur ...
28
KommentareHP Procurve 2920 2530 snmp-server nicht erreichbar
Erstellt am 29.04.2020
Und wie erreicht der PRTG Rechner die Switche? ...
11
KommentareHP Procurve 2920 2530 snmp-server nicht erreichbar
Erstellt am 29.04.2020
Moin, Du hast sicher schon getestet, ob die Kommunikation von dem einen VLAN in das andere funktioniert? Gruß Looser ...
11
KommentareServer mit normalem Windows 10 Pro
Erstellt am 29.04.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Wenn das datenschutztechnisch sauber ist, wäre das zumindest einen Test wert. Na, nur um die Steuersoftware ...
21
KommentareServer mit normalem Windows 10 Pro
Erstellt am 29.04.2020
Zitat von : Ich will mich da nicht großartig einmischen. ABER für das Geld kannste auch nen 10 EUR/Monat V-Server bei z.B. Strato mieten. ...
21
KommentareMicrosoft Active Directory Umzug zu Linux (Debian)
Erstellt am 29.04.2020
Moin, gibt es hierfür Den Samba DC zu dem aktuellen AD hinzuzufügen ist nicht gewünscht. Hier soll eine saubere Trennung erfolgen. einen triftigen Grund? ...
12
KommentareServer mit normalem Windows 10 Pro
Erstellt am 29.04.2020
Graphic card: Any graphic card with hardware acceleration, OpenGL 4.1 support and 1024 MB better, VRAM 4096 MB, VRAM, Resolution 1920 x 1080 or ...
21
KommentareServer mit normalem Windows 10 Pro
Erstellt am 29.04.2020
Naja, wenn das sowas ist wie Lexware Office o.ä., sehe ich da auf lizenzrechtlich kein Problem für 3-5 User ein Windows 10 dafür zu ...
21
KommentareServer mit normalem Windows 10 Pro
Erstellt am 29.04.2020
Moin, bist du sicher, dass die Software nicht auch unter Windows 2016 Server läuft? Das wäre dann zumindest technisch sauber und Du hast keine ...
21
KommentareMailabruf auf eigenem Server
Erstellt am 28.04.2020
nehmt mal einen Blutdrucksenker. Einfach mal über den eigenen Horizont hinaus sehen, hilft meistens ...
30
KommentareMailabruf auf eigenem Server
Erstellt am 28.04.2020
Zitat von : Hallo BADwolf, der quasi Standard und eigentlich das optimalste für Windowsnetzwerke ist nach wie vor der Exchange. Kommt natürlich auf die ...
30
KommentareMailabruf auf eigenem Server
Erstellt am 28.04.2020
Moin, als Freeware kann ich Dir hmailserver ans Herz legen, wenn es Windows-basiert sein soll. Ansonsten kann man das auch mit Linux selber bauen, ...
30
KommentareNotfall 2. WAN mit LTE, Hardware, Erfahrung?
Erstellt am 28.04.2020
Moin, wir haben ein Zyxel-Outdoor LTE Modem (LTE7460) an der Wand hängen. Das ist über ein VLAN mit der Firewall verbunden. Da das Teile ...
8
KommentareRouten Netgear L3 Switch GS724Tv4
Erstellt am 28.04.2020
Moin, lt. Homepage ist der GS724Tv4 ein powerful L2+/Layer 3 Lite Switch. Also steht Dir nicht die volle L3 Funktionalität zur Verfügung. Warum realisierst ...
16
KommentarePDF24 Msi online Tools ausschalten?
Erstellt am 24.04.2020
Moin, lade Dir Orca und Bau damit eine neue Msi. Damit kannst.Du alle Einstellungen machen, die Du möchtest. Gruß Looser ...
7
KommentareVOIP hinter PFsense nötige Technik
Erstellt am 22.04.2020
Als schicke Lösung für Zuhause sehe ich die N510 IP. Da kann man bis zu 6 Mobilteile anmelden und 4 Gespräche parallel führen. Die ...
28
KommentareAccess Point mit EAP und LDAP Authentifizierung
Erstellt am 22.04.2020
Radius und LDAP widerspricht sich nicht. Einfach die Schüler über eine LDAP Gruppe in ein anderes VLAN schicken und schon kann das ganze über ...
7
KommentareZoom und Squid-Proxy
Erstellt am 22.04.2020
Moin, wenn es ohne Proxy geht, schau doch mal in den Firewall-Logs nach, welche Ports noch genutzt werden, die nicht in Deiner Liste stehen. ...
3
KommentareActive Directory - Kennwortrichtlinie plötzlich geändert?
Erstellt am 22.04.2020
Es gibt hier keine Vorbelegung das Kennwortalter betreffend. Doch. In der default domain policy stehen 42 Tage drin, wenn man nichts ändert. ...
15
KommentarePort 443 TCP Firewall und Proxy - Wie geht ihr damit um?
Erstellt am 21.04.2020
Moin, früher habe ich den https-proxy der Firewall genutzt, doch beim Internetbanking der Geschäftsführung ist es nicht wünschenswert den Traffic aufzubrechen und mitzuschneiden. Deswegen ...
6
KommentareWelchen Browser im Unternehmensumfeld (KMU) nutzen?
Erstellt am 19.04.2020
Wir haben diverse Sites im Intranet, die mit Firefox Probleme machten. Das soll aber niemand abhalten den Fox zu nutzen. Betrifft lediglich unsere Infrastruktur. ...
29
KommentareWelchen Browser im Unternehmensumfeld (KMU) nutzen?
Erstellt am 19.04.2020
Firefox habe ich früher auch fast ausschließlich ausgerollt, doch aus Gründen der Kompatibilität verwende ich aktuell eher Chrome oder Edge. Schlussendlich muss das aber ...
29
KommentareWelchen Browser im Unternehmensumfeld (KMU) nutzen?
Erstellt am 19.04.2020
Edge Chromium ist schon sehr gut geworden. Und der Defender reicht aus. Und wenn Du mal was Geld über hast, hol Dir ne pfsense ...
29
KommentareVOIP Firewallregeln für OPNSENSE mit Telekom Anschluß (Magenta S)
Erstellt am 19.04.2020
Das Problem ist in der Konfiguration die Opnsense. Mit einer pfsense wärst Du schneller am Ziel gewesen. ...
25
KommentareDSL VoIP: suche DECT Sendestation versorgt mit LAN Kabel
Erstellt am 16.04.2020
Moin sieh Dir mal N510 IP oder N720 IP von Siemens an. Gruß Looser ...
6
KommentareLinux (ggf. pfSense): Kann man die Download-Datenmenge pro Tag und Nutzer beschränken?
Erstellt am 14.04.2020
Du kannst Benutzern Geschwindigkeiten zuweisen. Wenn du da keine Volumenbegrenzung einstellen kannst, würde ich über das Captive Portal gehen und die Vouchers mit Limits ...
6
KommentareLinux (ggf. pfSense): Kann man die Download-Datenmenge pro Tag und Nutzer beschränken?
Erstellt am 14.04.2020
Da Du Unify APs einsetzt, kannst Du das über den Unifi Controller einstellen. Du kannst das alternativ als Captive Portal machen und Vouchers mit ...
6
KommentareCanon ScanFront 300P i.V.m Netzlaufwerk bzw. freigegebenen Ordnern
Erstellt am 11.04.2020
Ich glaube Du hast einen Denkfehler. Der User für die Gui hat nicht unbedingt was mit dem User zu tun, der dem scan ablegen ...
5
KommentareCanon ScanFront 300P i.V.m Netzlaufwerk bzw. freigegebenen Ordnern
Erstellt am 09.04.2020
Moin, wir haben ScanFront 300 und 400 im Einsatz. Einrichtung wie folgt: Im AD bekommt der Scanner einen eigenen Account mit Schreibrecht auf dem ...
5
KommentareAlle VOIP Ports in Firewall öffnen?
Erstellt am 08.04.2020
Moin, als erstes packst Du die gesamte Telefonie mal in ein separates VLAN. Für Dein WLAN brauchst Du dann aber einen neuen APDann ist ...
3
KommentareNachweispflicht für Status-Emails?
Erstellt am 08.04.2020
Heute erklärt er mir, wir müssen die Status-Emails, die wir von Servern und Druckern über Füllstände, Backups und dergleichen erhalten, aufgrund einer Nachweispflicht aufbewahren, ...
41
KommentareRJ9-Headset an PC anschließen
Erstellt am 07.04.2020
Ich hatte meinen Lieferanten nach einem ähnlichen Adapter gefragt. Alles ausverkauft und keine Neulieferung in Sicht. Die Bestände wurden wohl aufgekauft ...
11
KommentareWSUS Konsole Problem nach SSL Umstellung
Erstellt am 07.04.2020
Hoffentlich wars das jetzt: Ich habe den postinstall Prozess nochmal drüber geschickt. Dann im IIS die Bindungen kontrolliert und siehe da, hier stand wieder ...
13
KommentareWSUS Konsole Problem nach SSL Umstellung
Erstellt am 07.04.2020
Ich konnte das Problem weiter eingrenzen. Es scheint an der MMC Konsole zu liegen. Füge ich hier das SnapIn hinzu werden genau 2 Einträge ...
13
KommentareWSUS Konsole Problem nach SSL Umstellung
Erstellt am 07.04.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ein Deaktivieren des Dienstes bringt den selben Effekt. Lt. Quellen im Netz ist der Dienst ...
13
KommentareWSUS Konsole Problem nach SSL Umstellung
Erstellt am 07.04.2020
Ich starte die Konsole immer lokal. Ich bin gleich soweit den WSUS neu aufzusetzen ...
13
KommentareWSUS Konsole Problem nach SSL Umstellung
Erstellt am 07.04.2020
Die Ursache ist gefunden: Der Dienst "MapsBroker" beendet sich ständig selber. Läuft der Dienst, stimmt auch die Konsole Ein Deaktivieren des Dienstes bringt den ...
13
KommentareWSUS Konsole Problem nach SSL Umstellung
Erstellt am 07.04.2020
Nein, der WSUS ist eine einzelne VM. ...
13
Kommentare