
Spezial-Stecker für Lüfter gesucht
Erstellt am 08.09.2023
Hi, In der Vergangenheit hatte ich das mal mit anderen Steckern schlussendlich geht umlöten besser und einfacher. Gruß Looser ...
12
KommentareUniversal-Dockingstation für USB-C
Erstellt am 08.09.2023
Vielen Dank für Euer Feedback. ich versuche mein Glück jetzt mal mit der o.g. HP G5. Gruß Looser ...
11
KommentareMailStore mit Kerio Connect führt zu Sync Timeout
Erstellt am 07.09.2023
Du kannst auch den vorhandenen Mailstore einfach exportieren und in den neu aufgesetzten importieren. Wenn es dann immer noch geht, war irgendwas im Unterbau defekt. ...
5
KommentarePFsense am DS-LITE Anschluss - fast geschafft, oder?
Erstellt am 07.09.2023
Das DS-Thema scheint bei 1&1 neu zu sein, denn an meinem (alten) 1&1 Anschluss rennt das über IPv4 problemlos. ...
23
KommentareMailStore mit Kerio Connect führt zu Sync Timeout
Erstellt am 06.09.2023
Ich glaube nicht, dass es am Mailstore liegt, sondern am Kerio. Der muss den neuen Server mitgeteilt bekommen in den Netzwerkeinstellungen in der Kerio Oberfläche. ...
5
KommentareMailStore mit Kerio Connect führt zu Sync Timeout
Erstellt am 06.09.2023
Nabend, Ich hatte die Kombi fast 10 Jahre im Einsatz. Nutzt Du den Sammelabruf oder jedes Postfach einzeln im Mailstore? Gruß Looser Edit: Ist der ...
5
KommentareFestplattenverschlüsselung gegen Diebstahl
Erstellt am 06.09.2023
Moin, hast Du Dir schon mal VeraCrypt & Co. angesehen? Gruß Looser ...
6
KommentareUniversal-Dockingstation für USB-C
Erstellt am 06.09.2023
Mit denen hatte ich nur Stress in Verbindung mit DELL Notebooks. ...
11
KommentareUniversal-Dockingstation für USB-C
Erstellt am 06.09.2023
Diese Teile bekommen die Kollegen für zuhause mit hier ist aber das USB-C Anschlusskabel sehr kurz, weswegen das auf einem Konferenztisch nicht funktioniert. ...
11
KommentarePFsense am DS-LITE Anschluss - fast geschafft, oder?
Erstellt am 06.09.2023
In der leeren Konfig der pfSense gibt es die Anti-Lockout-Rule und eine Any/Any-Regel (?). Ansonsten setz die pfSense doch nochmal auf Werkseinstellung zurück und beginne ...
23
KommentarePFsense am DS-LITE Anschluss - fast geschafft, oder?
Erstellt am 06.09.2023
Ich habe zwar auch einen 1&1 Anschluss, allerdings klassisch mit IPv4-Adresse Hast Du am Draytek irgendwas eingestellt? ...
23
KommentarePFsense am DS-LITE Anschluss - fast geschafft, oder?
Erstellt am 06.09.2023
Setze im LAN mal eine Any/Any-Regel damit erstmal alles raus geht. WICHTIG: Die Regel muss nach ganz oben in die Liste, denn first-match-wins ;-) ...
23
KommentarePFsense am DS-LITE Anschluss - fast geschafft, oder?
Erstellt am 06.09.2023
Deaktiviere auf der WAN Schnittstelle mal zum Test IPv6. Wenn es dann läuft, weißt Du wo Du ansetzen musst. Btw der MTU Wert, den Du ...
23
KommentarePFsense am DS-LITE Anschluss - fast geschafft, oder?
Erstellt am 06.09.2023
Moin, kurze Frage am Rande warum hast Du im LAN die MTU auf 1280 begrenzt? Lösch den Wert mal raus Gruß Looser ...
23
KommentareMicrosoft löst Teams aus Office-Paketen heraus
Erstellt am 31.08.2023
Und es gibt das Teams für Privatanwender, dass im Office365 Abo enthalten ist. ;-) ...
6
KommentareNVME spinnt? Oder nicht?
Erstellt am 29.08.2023
Ich hatte ein ähnliches Problem damals mit dem Clonen einer NVMe mit Clonezilla. Das wollte einfach nicht funktionieren. Dann mit Veeam ein Backup gezogen. Das ...
5
KommentareOffice 365 Lizenz entziehen - Postfach unberührt?
Erstellt am 25.08.2023
Moin, Du kannst das Postfach in eine Shared-Mailbox umwandeln und dann, sofern bei Euch geregelt, einer anderen Person auf dieses Postfach Zugriff geben. Nach einer ...
8
KommentarePotente Powerline-Adapter gesucht
Erstellt am 23.08.2023
Moin, vermutlich hängt das neue Büro auf einer anderen Phase als das erste. Daher wird Dir ein anderer Powerline Adapter nicht viel bringen. Es gibt ...
24
KommentareAirPlay zu Sonos über verschiedene VLAN
Erstellt am 23.08.2023
Moin, das Thema wurde im Nachbaruniversum bereits diskuttiert. Vielleicht hilft Dir das hier weiter: Nachtrag: Ansonsten das hier: Gruß Looser ...
2
KommentareStarface, Nummer nicht aktiv
Erstellt am 21.08.2023
Moin, Was steht denn in den Logs der Starface? Gruß Looser ...
2
KommentareWieder lancom oder doch meraki, pfsense
Erstellt am 21.08.2023
Ja, die R&S Modell sind teuer aber sie laufen und das sehr robust. Ich habe selber in 10 Jahren nur 3x den Support benötigt für ...
16
KommentareNeuinstallation Hyper-V und Domänenjoin - was zuerst?
Erstellt am 21.08.2023
Moin, ich installiere die Windows-Kiste und nehme die danach sofort in die Domain auf. Erst dann werden irgendwelche Rollen installiert. Und da ist es mir ...
3
KommentareUbuntu (16.04) - Wildcard-SSL-Zertifikat Nginx
Erstellt am 18.08.2023
So vielleicht? ;-) Is Freitag ich weiß Kollege war schneller. ...
7
KommentareUniFi-User: Vlans mit (FW - Netgear Switch - 2x UniFi Switch - Unifi AP) Hilfe benötigt
Erstellt am 14.08.2023
Muss er nicht. Der Controller muss nur aus dem Gastnetz heraus erreichbar sein. Also unbedingt das Firewall-Regelwerk prüfen. ...
15
KommentareAngebote des Arbeitgebers - Benefits aus der Hölle
Erstellt am 13.08.2023
Naja ganz so ist es nicht. @kontext Wenn eine Firma Mitarbeiter halten will, muss sie in Mitarbeiterentwicklung investieren. Und genau das tun die wenigsten. Es ...
14
KommentareKaufempfehlung Kabeltester
Erstellt am 07.08.2023
Moin, nur so nebenbei eigentlich ist die "Norm"-Tiefe für erdverlegte Kabel > 80cm hält sich aber niemand dran aber Spatentief nehm ich auch immer Als ...
18
KommentareMit Wireshark die Geräte IP von einem Gigaset N720 IP Pro finden
Erstellt am 02.08.2023
Moin, Du musst im selben Netzwerk sein, um nach der N720 suchen zu können. Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen setzt das Gerät auf DHCP zurück, d.h. ...
10
KommentareOpenSense Lan + WLAN selben DHCP Bereich
Erstellt am 29.07.2023
Kann man so machen, aber dann verlierst Su die Vorteile einer echten Firewall. Entweder Du machst das wie @th30ther vorgeschlagen hat oder Du trennst und ...
18
KommentareOpenSense Lan + WLAN selben DHCP Bereich
Erstellt am 29.07.2023
Moin, Was möchtest Du mit dem Konstrukt denn bewirken? Gruß Looser ...
18
KommentareOPNSense auf Sophos UTM installieren?
Erstellt am 28.07.2023
Funktioniert das mit der Sophos Hardware? Ich hatte mal Hardware von Gateprotect, da ging genau das nicht da gab es eine Sperre im BIOS, die ...
12
KommentareMailserver und Client mit Tag- bzw. Label-Support
Erstellt am 25.07.2023
Moin, KerioConnect dürfte das alles können. Als Client kannst Du den Webclient verwenden, Outlook oder jeden anderen IMAP-fähigen Mail-Client. Gruß Looser ...
11
KommentareLAN vs VLAN
Erstellt am 19.07.2023
Weiterer Vorteil von VLANs in Verbindung mit VOIP: Richtig konfiguriert, kannst Du den in den meisten Telefonen integrierten Switch für ein weiteres Endgerät (meist PC ...
20
KommentareOffice 365 Admin
Erstellt am 18.07.2023
und dann auf den Einschlag warten. ...
25
KommentareSuche passendes Tool zur Verteilung von Software und Patches
Erstellt am 15.07.2023
+1 für OPSI Wir haben bei uns Matrix42. Empfinde ich als unübersichtlich und total überladen. ...
12
KommentareAustausch von Lüftern in SuperMicro-Gehäusen
Erstellt am 08.07.2023
Moin, Ich vor einigen Jahren mal an nem SuperMicro Chassis die Krachmacher (feste Drehzahl) gegen temperaturgeführte Lüfter getauscht. Ein Segen. Einzig die benötigte Lufmenge kann ...
24
KommentareArbeitsplatzrechner melden sich beim Hochfahren nicht am Domain Controller an
Erstellt am 07.07.2023
Sind denn Server und Clients korrekt lizenziert oder läuft da eine abgelaufene Evaluation Version vom Server? ...
13
KommentareVeeam Backup Performance auf LTO 8 Ultrium
Erstellt am 05.07.2023
Moin, Was sagt veeam denn wo das bottleneck ist? Da kannst Du ansetzen. Gruß Looser ...
11
KommentareOutlook 365 startet nicht mehr
Erstellt am 29.06.2023
Hast Du mal versucht das User-Profi, wie oben schon angeregt, mal neu zu erstellen? Wenn das auch nicht hilft, wird es wohl eine komplette Neuinstallation. ...
19
KommentareOutlook 365 startet nicht mehr
Erstellt am 28.06.2023
Die Schnellreparatur hilft nur in den seltensten Fällen ...
19
KommentareOutlook 365 startet nicht mehr
Erstellt am 28.06.2023
Moin, schon mal versucht, die Reparaturinstallation laufen zu lassen über die Systemsteuerung? Gruß Looser ...
19
KommentareWindows 11, Microsoft Konto, Standardbenutzer
Erstellt am 27.06.2023
So habe ich es oben beschrieben. Kein Nachteil. Das Adminkonto wird nur zur Administration genutzt und nicht um sich damit anzumelden. Das ist unabhängig von ...
13
KommentareWindows 11, Microsoft Konto, Standardbenutzer
Erstellt am 27.06.2023
Dann lässt Du den Rechner ohne Anmeldung einfach durchstarten???? Ich baue sowas mit lokalem User + lokalem Admin-Account. Das Microsoft-Konto ist mir herzlich egal. Das ...
13
KommentareUser hat Windows-Passwort offline geändert-Loginprobleme via VPN
Erstellt am 27.06.2023
Das ist aber die Ausnahme und nicht die Regel. ...
13
KommentareUser hat Windows-Passwort offline geändert-Loginprobleme via VPN
Erstellt am 27.06.2023
Moin, sowas passiert eigentlich nur, wenn Mitarbeiter*innen die Windows-Erinnerungen zum Ändern des Passwortes ignorieren. Würden Sie dem Folge leisten und bei eingeschaltetem VPN das Passwort ...
13
KommentareNeue Telefonanlage
Erstellt am 24.06.2023
@Vision2015 Da frag ich mich nur, ob die Redakteure von heise.de wirklich so schlecht recherchieren, wenn vor offensichtlich eingeschleuster Malware berichtet wird. ...
55
KommentareNeue Telefonanlage
Erstellt am 24.06.2023
Für mich der Grund 3CX nicht in Betracht zu ziehen. ...
55
KommentareNeue Telefonanlage
Erstellt am 23.06.2023
Ich habe nur gute Erfahrungen mit der Starface in ner KMU Umgebung gemacht. Mit einer On-Site-Appliance lief das. Alternativ ist auch ne VM möglich, wenn ...
55
KommentareBrandschutztüre für Serverraum? Österreich
Erstellt am 23.06.2023
Bei uns war damals nicht nur eine Brandschutztüre gefordert, sondern diese musste zusätzlich noch einbruchhemmend sein, d.h. mehrfachverriegelnd. Am Besten mit dem Sachversicherer klären sonst ...
15
KommentareFehler bei Anmeldung am SQL-Server (2022 Express unter Ubuntu 20.04 LTS) mit Windows-Authentifizierung
Erstellt am 22.06.2023
Ganz trivial: Am SQL ist die Anmeldung mit AD Credentials explizit erlaubt? ...
5
KommentarePasswortmanager, der Leaks unmöglich macht
Erstellt am 22.06.2023
Ich bin aber Android User ;-) ...
35
Kommentare