LordGurke
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!

Fragen zu STPgelöst

Erstellt am 14.11.2019

Wenn sich die Root-Bridge ändert müssen gemäß Standard erstmal alle Ports auf Blocking-State gehen, bis klar ist, wer die neue Root-Bridge ist. Die Downtime ...

17

Kommentare

Werbeeinblendung von clicktripz.com

Erstellt am 02.11.2019

Auch wenn ich focus.de nicht unbedingt für eine Nachrichtenseite halte sondern mehr für eine lose Sammlung inhaltsloser Clickbait-Überschriften, die irgendwo zwischen einer metrischen Tonne ...

5

Kommentare

VoIP Fritzbox keine Sprachegelöst

Erstellt am 31.10.2019

Die RTP-Ports sind dynamisch und du müsstest Port-Ranges im Bereich von mehreren zehntausend Ports forwarden, was dann andere UDP-Dienste stört. Von daher rate ich ...

8

Kommentare

Welche IPv6 Adresse soll ich der LAN Schnittstelle meines Routers geben?gelöst

Erstellt am 26.10.2019

Normalerweise kann man dem DHCPv6-Client des Routers sagen, auf welcher Schnittstelle er per DHCP fragt und auch, auf welche Schnittstelle er dann den Präfix ...

6

Kommentare

IPv6-Tunnel geht plötzlich nicht mehr

Erstellt am 26.10.2019

Die HE-Tunnel müssen bei HE ebenfalls auf die IP deines Rechners/Internetzugang zeigen. Wenn das nicht passt, bekommst du niemals Antworten. Ob überhaupt Pakete raus ...

5

Kommentare

Welche IPv6 Adresse soll ich der LAN Schnittstelle meines Routers geben?gelöst

Erstellt am 25.10.2019

Das kannst du halten wie du willst ;-) Link-Local reicht grundsätzlich aus, musst dann aber eine statische Route für das öffentliche Präfix auf den ...

6

Kommentare

Abgefragten DNS-server anzeigengelöst

Erstellt am 25.10.2019

Alternativ kannst du mit nslookup nach "whoami.akamai.net" fragen. Das liefert den A/AAAA-Record zurück mit der IP, von der die Anfrage bei Akamai kam. Damit ...

5

Kommentare

Netzwerktechnik Strukturierte Verkabelung

Erstellt am 22.10.2019

Trivia aus meiner Berufsschulzeit: Da hat der Schulkollege zusammenfassend herausgefunden, dass Flachdach-Bungalows am Meer nicht strukturiert verkabelt werden können. Denn laut Lehrer hat man ...

12

Kommentare

Zwei VLANs über Trunks über zwei Layer3-Switche per Glasfaser verbinden

Erstellt am 19.10.2019

Ein Kabel zwischen zwei Switches verbindet diese ganz simpel, das funktioniert. Jedoch: Sind die Ports als normale untagged Access-Ports konfiguriert, können sie kein VLAN-Tagging. ...

9

Kommentare

Zwei VLANs über Trunks über zwei Layer3-Switche per Glasfaser verbinden

Erstellt am 19.10.2019

Du solltest die Ports auf beiden Seiten feste auf Trunk konfigurieren und auf beiden Seiten die VLANs zuweisen, die du auch darüber transportieren willst. ...

9

Kommentare

Rufnummernportierung am Festnetz wird vom Anbieter nicht unterstützt - Was kann man da machengelöst

Erstellt am 19.10.2019

Zitat von : Hallo Leute, ich wollt mal ein paar Infos eingießen: "Infos" oder "Bestenfalls Halbwissen"? Ich tippe ja auf letzteres, bin mir aber ...

20

Kommentare

Macht es schon Sinn IPv6 Adressen einzusetzen ?

Erstellt am 19.10.2019

Die Telekom vergibt schon seit Jahren IPv6-Adressen, da musst du dir keine Sorgen machen. Und: Aus meiner Sicht ist es absolut sinnvoll, sich mit ...

11

Kommentare

Endian Firewall Source IP des Clients sichtbar bekommen

Erstellt am 12.10.2019

Zitat von : Ich weiß, dass die lokale IP des Clients durch die des Routers ersetzt wird. Ich hätte nur gedacht, dass sie "mitgegegen" ...

3

Kommentare

Endian Firewall Source IP des Clients sichtbar bekommen

Erstellt am 12.10.2019

Du denkst zu kompliziert: Wenn du in Richtung des Squid-Proxy kein NAT machst, bleibt die Source-IP unverändert ...

3

Kommentare

VoIP Telekom Zyxel Router Cisco Voicegateway Fax Probleme

Erstellt am 11.10.2019

Zu der Konstellation mit der Hardware im speziellen kann ich leider wenig sagen — nur zu Fax über SIP im allgemeinen, aber vielleicht hilft ...

2

Kommentare

Dateien hinter PHP Passwortschutz schützengelöst

Erstellt am 10.10.2019

Im großen und ganzen hast du folgende Möglichkeiten: a) Du verlagerst die zu herunterladenden Dateien in ein eigenes Verzeichnis und unterbindest per .htaccess alle ...

8

Kommentare

Supermicro Server 2016 mit KernelPower41, Clients: IPv4 Haken verliert sich von allein

Erstellt am 09.10.2019

Zu dem Problem der Ausfälle: Hat der Server mehrere Netzteile? Hat der Server eine Kommunikationsverbindung mit der USV? Per USB, Serial, Netzwerk? Falls ja: ...

11

Kommentare

Virenmail geöffnet - Nachbereitung

Erstellt am 08.10.2019

Das reine Öffnen einer ZIP führt nornalerweise KEINEN darin enthaltenen Code aus. Das Archiv ist ja nur eine Sammlung von Dateien. Da das Archiv ...

9

Kommentare

Ping im LAN: Unbekannte IP-Adresse antwortet

Erstellt am 07.10.2019

Ich habe sowas vermutet, aber weil er von einer ihm unbekannten IP sprach wollte ich doch auf Nummer sicher gehen ;-) Allerdings müsste bei ...

17

Kommentare

Ping im LAN: Unbekannte IP-Adresse antwortet

Erstellt am 07.10.2019

Ich verweise mal hier drauf: ...

17

Kommentare

Das RIPE ist quasi endgültig leer was IPv4 angeht

Erstellt am 02.10.2019

Uuuuund es ist soweit: Es gibt seit heute keine zusammenhängenden /22-Präfixe mehr! ...

12

Kommentare

SMTP-Relay öffnen

Erstellt am 02.10.2019

Ich würde zu Variante 1 tendieren - so habt ihr einmal konsolodiert die Verwaltung eurer Domain was SPF und DKIM angeht und ihr könntet ...

9

Kommentare

192.168.10.0 aus dem Internet erreichbar

Erstellt am 30.09.2019

Zitat von : Du solltest das mal öffentlich machen mit einem Hinweis an die ct' oder ein anderes Fachmagazin was sowas entsprechend publiziert oder ...

44

Kommentare

192.168.10.0 aus dem Internet erreichbar

Erstellt am 29.09.2019

WENN der Besitzer von 85.233.35.14 es tatsächlich fertig bringt, irgendwie IP-Routen für dieses Netz zu sich zu routen zu können, sollte Tele Columbus sich ...

44

Kommentare

192.168.10.0 aus dem Internet erreichbar

Erstellt am 29.09.2019

Hast du denn auch mal einen Traceroute gemacht um zu sehen, ob das wirklich dein Netz verlässt? ...

44

Kommentare

Alternative AV-Anbieter - Erfahrungen mit Emsisoft?

Erstellt am 26.09.2019

Zitat von : das ist vollkommenes Schlangenöl. Setze dich lieber mit Sophos oder Kasperky auseinander. Kaspersky? Die, die Tracking-Javascript in alle aufgerufenen Webseiten injizieren? ...

9

Kommentare

WWAN-Karte in anderem Notebook nutzengelöst

Erstellt am 25.09.2019

Du meinst vermutlich eine Qualcomm Gobi? Das wird an der FRU-Whitelist des BIOS liegen: Hersteller haben - im speziellen für Funkmodule - der Notebooks ...

8

Kommentare

Subnet Routing 27-Netz über VPN in 2x 28 -Netzgelöst

Erstellt am 22.09.2019

Die IP-Adresse 46.xx.0.164, welche direkt auf Tun1 gebunden ist, ist für das Routing zwischen dem Provider und dir interessant (auf diese IP wird der ...

5

Kommentare

Anmeldung am Router von einer ext. IP?gelöst

Erstellt am 21.09.2019

Zitat von : Nein, meine IPv6 - gleicher Router - ist eine andere. Zudem hat sich die identische IP um ca. 0300 Uhr angemeldet, ...

16

Kommentare

DNS Probleme nach Umstellung auf IPv6gelöst

Erstellt am 19.09.2019

Dein Problem wird sein, dass deine Clients vermutlich alle den (IPv4-)DNS-Server deines SBS verwenden. Da IPv6 aber immer gegenüber IPv4 bevorzugt wird, wird auch ...

18

Kommentare

Ironport erhöhte Directory Harvest Attacksgelöst

Erstellt am 18.09.2019

Zitat von : Servus. Bin ich jetzt raus, weil ich keine einzige Mail mit büro@ in meinen Logs finde ? :-( "biuro". Exakt so. ...

4

Kommentare

Ironport erhöhte Directory Harvest Attacksgelöst

Erstellt am 18.09.2019

Ich ignoriere mal deine Bitte ;-) Wir haben hier keine Ironport sondern normale Postfix im Einsatz: Aber dort sehen wir seit ca. 10 Tagen ...

4

Kommentare

2 getrennte Netzwerke an einem Glasfaseranschluss

Erstellt am 14.09.2019

Ich verweise hier drauf ;-) ...

11

Kommentare

Problem mit STARTTLS bei Outgoing-SMTP mit Postfix

Erstellt am 09.09.2019

Dann wird der jetzt vermutlich daran scheitern, dass die Gegenstelle kein TLSv1.0 mehr spricht, dein Squeeze aber nichts besseres kann. Kannst du testen, indem ...

5

Kommentare

Bitlocker TabletPC bietet weder Pin noch Passwortgelöst

Erstellt am 09.09.2019

Weil du auf einem Tablet-PC, bevor Windows geladen ist, keine Tastatur zur Eingabe hast? ;-) Ich habe genau das für mein Tablet auch recherchiert ...

4

Kommentare

Warum funktionieren meine neuen DNS-Einträge nicht sofort?

Erstellt am 09.09.2019

Kurz: Es gibt auch einen "Negative Cache" für nichtexistente Einträge. Sonst würden die Server ja mit Anfragen zu nichtexistenten Namen oder RR-Typen zugeballert. Wie ...

7

Kommentare

Das RIPE ist quasi endgültig leer was IPv4 angeht

Erstellt am 08.09.2019

Zitat von : Wir haben IPv6 für unsere Services, die vom Internet aus erreichbar sind, bereits seit einigen Jahren aktiviert. Auslöser war aber nicht ...

12

Kommentare

Zertifikat! Nginx und Exchange Server 2016 - Best Practice?

Erstellt am 08.09.2019

Das Zertifikat bekommt grundsätzlich immer der Dienst, der letztlich mit dem Client redet — in deinem Fall also der nginx. Wie man das Zertifikat ...

9

Kommentare

Wildcard-Zertifikat p12 für Apache verwenden - Onlyoffice und Nextcloud curl: (60) SSL certificate problem: unable to get local issuer certificategelöst

Erstellt am 06.09.2019

Teste die Seite am Besten einmal bei Qualys - die listen dir dann auf, welche Intermediate-Zertifikate genau fehlen. Diese musst du dann in Form ...

5

Kommentare

Ports blocked by STP, offline, online normal?

Erstellt am 05.09.2019

Zitat von : In einem sauber designten STP Netz sollten niemals solche temporären Loops bzw. Blockings auftreten. Auch keine Excessive link state transitions !! ...

8

Kommentare

Dauerpiiep USV APC Smart-UPS 2200 - Konfiguration Netzwerkkarte

Erstellt am 29.08.2019

Kann ein defekter Akku sein. Bei einem automatischen regulären Selbsttest verhalten sich die APCs manchmal nicht so, wie ein im Geiste gesunder Mensch es ...

13

Kommentare

Windows Server vor SYN-Flood schützengelöst

Erstellt am 28.08.2019

Nachtrag dazu: Nachdem es einige Zeit ruhig war, haben die Probleme vor ein paar Wochen wieder angefangen. Wohl auch hauptsächlich deshalb, weil das Volumen ...

20

Kommentare

2 getrennte Netzwerke an einem Glasfaseranschluss

Erstellt am 28.08.2019

Wenn da tatsächlich mehrere öffentliche IPv4-Adressen drauf liegen müsst ihr zwingend einen Router anschließen, auf den diese Adressen geroutet werden. Ihr werdet vom Anbieter ...

11

Kommentare

Unerklärliche Bandbreite an cisco SG300-28

Erstellt am 27.08.2019

Hast du irgendwelche Portforwarding-Regeln bzw. Exposed-Host-Regeln vom Router zum Switch, so dass dieser vom Internet erreichbar wäre? ...

6

Kommentare

Eu-Domain von Rechnern nicht, vom Handy aber (im selben Netzwerk) schon erreichbargelöst

Erstellt am 25.08.2019

Info dazu: Mir wurden die betroffenen Domains vorhin per Privater Nachricht geschickt. Das Problem liegt darin, dass für die .eu-Domain bei der EURid ein ...

6

Kommentare

Eu-Domain von Rechnern nicht, vom Handy aber (im selben Netzwerk) schon erreichbargelöst

Erstellt am 25.08.2019

Für mich klingt das auch eher, als hätte Whois seine Infrastruktur nicht im Griff. Deren DNS-Server sagt sehr eindeutig "NXDOMAIN", was eine Antwort des ...

6

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Xampp - LDAP - Apache - Webseitegelöst

Erstellt am 22.08.2019

A) Location nutzt man, um auf das zu prüfen, was in der URL-Leiste des Browsers steht. "Location /" ist also korrekt. B) WER macht ...

4

Kommentare

Routing Loop im BGPgelöst

Erstellt am 19.08.2019

Wir können sicher sagen, dass es irgendein Event im Internet gab. "Dein" Problem ist es vermutlich nicht, denn das Event, was ich hier sehe, ...

10

Kommentare

Dauergeschwindigkeitstestgelöst

Erstellt am 18.08.2019

Und vielleicht solltest du auch mit anderen Testservern (z.B. speedtest.tele2.net) testen — der Hetzner-Speedtest liefert teilweise innerhalb des Hetzner-Netzes selbst oft weniger als 10 ...

9

Kommentare

Name einer neuen AD Gesamtstruktur ? immer .local?gelöst

Erstellt am 17.08.2019

Weil ".local" per RFC6762 für die Verwendung in mDNS reserviert ist. ...

14

Kommentare