
HP Laserjet Pro 200 MFP druckt eine Farbe nicht
Erstellt am 17.03.2018
Ich kenne jetzt dieses spezielle Modell nicht, aber das Problem klingt so, als hättet ihr an den Tonern irgendwelche Transportsicherungen vergessen zu entfernen. ...
10
KommentareWelche Codecs sollten für VOIP verwendet werden
Erstellt am 16.03.2018
PCMA hat viele Namen: Heißt er bei dri G711.a oder aLaw? Im DTAG-Netz kannst du theoretisch alle Codecs verwenden, musst aber in jedem Fall ...
2
Kommentarecom Hauptdomain im Internet nicht mehr auflösbar?
Erstellt am 16.03.2018
Jap, Redemption Period kommt, wenn die Domain abgelaufen ist und sie sich "im Papierkorb" befindet. Die kann nun durch euren Provider (und WIMRE nur ...
14
Kommentarecom Hauptdomain im Internet nicht mehr auflösbar?
Erstellt am 16.03.2018
Habt ihr eventuell vor ziemlich genau einem Monat eine Mail bekommen, in der ihr eure WHOIS-Daten bestätigen solltet? Das wird regelmäßig durch die Registries ...
14
KommentareMysterium Fax über VoIP - was man tun kann, damit es besser läuft
Erstellt am 15.03.2018
Ich füge mal etwas an, weil ich es gerade zur Hand habe: Sie sieht das Spektrum beim Verbindungsaufbau zwischen den Faxgeräten aus. Das obere ...
12
KommentareGeoTrust Zertifikat (1und1) ür Exchange 2016
Erstellt am 13.03.2018
Äähh Moment Was? Du bekommst von 1&1 "deinen" privaten Schlüssel? Falls ja: Lasse es revoken (am besten direkt bei GeoTrust), hole dir dein Geld ...
3
KommentareMithilfe gesucht: Hohes Volumen an HTTP-Anfragen gegen NTP-Server
Erstellt am 11.03.2018
Naja Google ist daran ja mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht Schuld. Wären alle Telefone mit aktivierten Google-Diensten betroffen, wäre die Anzahl der Anfragen deutlich ...
6
KommentareMithilfe gesucht: Hohes Volumen an HTTP-Anfragen gegen NTP-Server
Erstellt am 11.03.2018
Leider nicht :-( Im Prinzip sind alle Hersteller gemäß Marktanteil der jeweiligen Herkunftsländer der Anfragen vertreten (zumindest belegen Stichproben das). Auch die Android-Versionen reichen ...
6
Kommentare2 Anbieter auf einer DSL-Leitung möglich?
Erstellt am 03.03.2018
aqui: Erzähl doch nicht so einen Unsinn :-( Klar gibt es das: Nennt sich ZISP und funktioniert so, dass (Vertrag des Providers mit der ...
9
KommentareMemcached-Server im Einsatz? Dann überprüfen und ggf. absichern
Erstellt am 03.03.2018
Die memcached-Leute haben übrigens eine neue Version herausgebracht. Eine, in der UDP standardmäßig deaktiviert ist. Wenn sie jetzt noch standardmäßig nur an localhost lauschen ...
7
KommentareBluetooth Adapter-Paare
Erstellt am 03.03.2018
Bluetooth hat an der Stelle zu viele Nachteile: Die Verzögerung jedes Senders muss kontrolliert werden können, da sonst der Ton aus allen Lautsprechern zu ...
5
KommentareMemcached-Server im Einsatz? Dann überprüfen und ggf. absichern
Erstellt am 01.03.2018
Nicht direkt. Ich habe allerdings einen unserer Kunden im Rechenzentrum ermahnen müssen, seinen memcached-Server mal aus dem Internet zu nehmen, nachdem er seinen 100 ...
7
KommentareRaspberry PI - VOIP - Rufumleitung
Erstellt am 26.02.2018
Ich stelle mal die grundsätzlichere Frage: Warum muss auf eine bestimmte 0900-Rufnummer umgeleitet werden? Was soll dort mit dem Anruf passieren? Eine netzseitige Weiterleitung ...
12
KommentareLANCOM-Switch: Probleme (no link) mit SFP-Modulen?
Erstellt am 18.02.2018
Zitat von : Nein, das ist Blödsinn ! Speed Autonegotiation gibt es bei Glasfaser gar nicht. Vergiss das ! Speed nicht, aber Duplex-Mode sehr ...
14
KommentareLANCOM-Switch: Probleme (no link) mit SFP-Modulen?
Erstellt am 17.02.2018
Um mal den trivialsten Fehler auszuschließen: Die Kabel sind korrekt gedreht? Also TX vom Switch 1 kommt am RX vom Switch 2 an? Gerade, ...
14
KommentareIPv6 "Einarbeitungsbastelei": Präfix Delegation Range für 48er Subnetz (Cisco AccessPoint hinter pfSense)
Erstellt am 16.02.2018
Zitat von : Mal abgesehen davon das die .0 und auch die .255 respektive :: und ::ffff:ffff:ffff:ffff gar keine gültigen Endgeräte IP Adressen sind ...
5
KommentareReverse-DNS-Eintrag
Erstellt am 15.02.2018
Meine Güte, du bist zu verkopft ;-) Wenn dein Bind den falschen Namen für die IP .41 rausgibt, dann trage für die .41 einfach ...
12
KommentareOpenVPN Problem Route fehlt
Erstellt am 14.02.2018
Und du bist dir sicher, dass die Fritzbox die Pakete wirklich nicht routet? Lausche doch mal mit Wireshark auf dem Client am OpenVPN-Interface und ...
10
KommentareNameserver externe IP Adresse Ändern
Erstellt am 09.02.2018
Genau, diese Glue-Records für domain.com musst du bei eurem Domainprovider ändern. Und dann mal drüber nachdenken, ob es nicht sinnvoll ist einen Nameserver außerhalb ...
3
KommentareSquid Reverse Proxy Login Form Problem
Erstellt am 07.02.2018
Wird der IIS denn via HTTP vom Squid angesteuert oder auch per HTTPS? Wenn das Protokoll zwischen dem Client und dem IIS nicht durchgängig ...
8
KommentareSquid Reverse Proxy Login Form Problem
Erstellt am 07.02.2018
Gibt es einen Bruch zwischen dem Browser und dem Server was das Protokoll angeht? Also, dass z.B. der Browser per HTTPS zugreift, der interne ...
8
KommentareSquid Reverse Proxy Login Form Problem
Erstellt am 07.02.2018
POST-Anfragen (wie sie bei Login-Formularen verwendet werden) können nicht gecached werden. Es kann allerdings passieren, dass nach dem Login etwas per Weiterleitung geladen wird, ...
8
KommentarePort trace Tool
Erstellt am 06.02.2018
Ein Linux-Traceroute kann das. Wenn du z.B. auf Port 80/TCP testen willst: ...
4
KommentareSelfsigned cert wird als abgelaufen angezeigt
Erstellt am 06.02.2018
WIMRE ist das Ablaufdatum eines Zertifikats per Definition immer in UTC um dieses Zeitzonen-Problem gar nicht erst zu haben. Trage doch mal einfach ein ...
3
KommentareUSV schaltet sich immer wieder ab
Erstellt am 04.02.2018
Defekte Akkus würde ich auch nicht blind ausschließen. Wir hatten hier eine APC, die mehrfach die Last abwarf, bis wir dahinter kamen, dass dies ...
8
KommentareDSL VDSL Netzzugehörigkeit verstehen
Erstellt am 02.02.2018
Zitat von : >> Ich meine Vodafone nutzt ja wohl die Technik der TCom Das ist falsch und ein Irrglaube. Vodafone nutzt lediglich die ...
7
KommentareTelekom Tochter verliert 700 Millionen Euro Auftrag
Erstellt am 02.02.2018
Deshalb habe ich so große Vertrauensprobleme mit ConsultantsIch arbeite bei einem Provider und bekomme auch gelegentlich mal Abuse-Mails zu gesicht. Irgendwann habe ich angefangen, ...
5
KommentareNeue Werbeart auf Administrator.de
Erstellt am 31.01.2018
In einem anderen Forum wurde das erfolgreich gelöst, indem man per SEPA-Lastschrift Sponsor werden kann. Dann gibt man für ein ganzes Jahr irgendwas um ...
8
KommentareIPV6 Adresse nicht pingbar und per tracert nicht verfolgbar
Erstellt am 28.01.2018
Die IPv6-Adresse wird nicht anpingbar sein, weil Zugriffe von außen normalerweise (sinnvoller weise) von einer vorgeschalteten Firewall verworfen werden. Was den Traceroute-Fehler angeht: Hat ...
6
KommentarePlesk Webmail nicht erreichbar
Erstellt am 28.01.2018
Zitat von : 2. Die IP gehört nicht zu einem bekanntem Hoster, sondern zum Bereich von Vodafone. Vermutlich eine feste IP für einen vDSL- ...
7
KommentareChina VPN und RDP Sitzungen
Erstellt am 23.01.2018
In Asien ist die IPv6-Migration weiiiit hinter der in Europa oder Amerika. Das liegt offenbar auch daran, dass (Trommelwirbel) die billigen China-Plasterouter dort schlicht ...
6
KommentareFalsche Cached Web-Inhalte hinter Telekom Speedport?
Erstellt am 15.01.2018
Ein Fallback gibt es nur, wenn keine Verbindung auf Layer 4 zustande kommt - also z.B. der TCP-Handshake nicht funktioniert. Sobald du eine TCP-Verbindung ...
10
KommentareFalsche Cached Web-Inhalte hinter Telekom Speedport?
Erstellt am 15.01.2018
Das ist nichts was die Telekom macht - das ist normales und standardisiertes Verhalten aller Clients an Dualstack-Anschlüssen ;-) Sobald IPv6 sowohl am Client ...
10
KommentareBlenden für Brocade BigIron RX gesucht
Erstellt am 10.01.2018
Genau, die RX-Serie meinte ich. ...
2
KommentareBIOS geschrottet
Erstellt am 10.01.2018
Hast du das System einmal komplett vom Strom getrennt? Falls ja: Hast du es einmal per Jumper zurückgesetzt? ...
12
KommentarePasswörter nicht im Browser abspeichern - Fall-Beispiel plausibel?
Erstellt am 05.01.2018
Nachdem viele Webseitenbetreiber vollkommen ungehemmt JavaScript von fremden Quellen (z.B. Bootstrap, jQuery, Werbebanner) einbinden, wäre ein denkbares Einfallstor, dass einer dieser Anbieter komprommitiert wird ...
9
KommentareDual Stack und pfSense mit VPN
Erstellt am 04.01.2018
Zitat von : ja, dein Problem ist dualstack. Dieses zeichnet sich bei allen großen Anbietern inzwischen dadurch aus, dass bei IPv4 NAT vom Seiten ...
4
KommentareDrosselt die Telekom?
Erstellt am 04.01.2018
Melde das einfach als Störung. Wenn der Sync noch über 100 Mbit/s zeigt, ist das kein Fallback-Profil. Aber hin und wieder programmiert die Telekom ...
9
KommentareTelefonanlage Büro mit Warteschleife
Erstellt am 04.01.2018
Das kann auch so ziemlich jede OpenSource-Software wie Asterisk oder deren Derivate wie AsteriskNow, Gemeinschaft, MobyDick u.s.w. Dort nenn sich das Queue. ...
7
KommentareFalsche Cached Web-Inhalte hinter Telekom Speedport?
Erstellt am 02.01.2018
Kannst du uns die betroffene Domain (notfalls per PN) mitteilen, zusammen mit der alten IP-Adresse? Ich würde mir das gerne mal genauer ansehen. ...
10
KommentareDrucker HP MFP477fdw Faxfunktion via VOIP nutzen, geht das?
Erstellt am 02.01.2018
Hier im Büro haben wir einen Cisco SPA 112. Das ist ein SIP-ATA, welcher zwei analoge Ports bereitstellt und per SIP vermittelt. Ist nicht ...
3
KommentareMTU 1500 trifft auf MTU 1900 bei FreeNAS und ESXi 6.5
Erstellt am 01.01.2018
Du machst dir da zu viele bange Gedanken um ein Problem, welches nur minimal ist: iSCSI basiert auf TCP. Das heißt, dass der Client ...
5
KommentareIPhone Kamera funktioniert in keinem Browser
Erstellt am 31.12.2017
Wird die Webseite, welche die Kamera verwenden will, über HTTPS aufgerufen? Viele HTML5-Funktionen sind konzeptionell so designed, dass sie ausschließlich auf gesicherten Verbindungen funktionieren. ...
3
KommentareFileserver nicht mit dem Internet verbinden - Sicherheit?
Erstellt am 30.12.2017
Man kann dem Fileserver natürlich das Internet sperren. Solange die Firewall den Zugriff vom Internet zum Server unterbindet (was bei klassischem IPv4-NAT prinzipbedingt der ...
9
KommentareFalsche Cached Web-Inhalte hinter Telekom Speedport?
Erstellt am 27.12.2017
Die Umleitung ist vermutlich weniger das Problem. Verbindest du dich denn in allen Fällen wirklich zum selben Server? Teste das bitte - auch mittels ...
10
KommentareErweiterung einer bestehenden Partition in Ubuntu
Erstellt am 26.12.2017
Lesetipp für zukünftige Installationen mit dem man sich viele Nerven spart: LVM ;-) Da kannst du im laufenden System die Volumes (der Ersatz für ...
2
KommentareFalsche Cached Web-Inhalte hinter Telekom Speedport?
Erstellt am 26.12.2017
Nicht die Webseite wird gecached sein sondern die alten DNS-Informationen. Hast du vor dem Umzug die TTL auf einen ausreichend niedrigen Wert gesetzt? Falls ...
10
KommentarePer Handy Hotspot Router online bringen?
Erstellt am 23.12.2017
Aqui — krieg’ das jetzt bitte nicht in den falschen Hals, aber bevor du herumpolterst und dem TO den Missbrauch von im gesellschaftlichen Brauchtum ...
5
KommentareWie unterscheidet Vodafone das LTE Netz im Endgerät? Ultra Card
Erstellt am 12.12.2017
Auch das ist für den Netzbetreiber mit wenig technischem Aufwand verhinderbar. Ob Vodafone derartige Gängelung dann tatsächlich betreibt weiß ich nicht, aber machbar wäre ...
5
KommentareWie unterscheidet Vodafone das LTE Netz im Endgerät? Ultra Card
Erstellt am 08.12.2017
Sie werden es wohl schlicht an der IMEI festmachen. Die kann durch den Benutzer normalerweise nicht manipuliert werden und erlaubt Rückschlüsse auf das verwendete ...
5
Kommentare