
Gibt es keine Laptops mit vernünftiger Tastatur mehr?
Erstellt am 14.12.2015
Die Thinkpad T-Serien kommen in der Regel mit einer sehr brauchbaren Tastatur daher - allerdings sind die Geräte auch nicht gerade billig. Es lohnt ...
11
KommentareVoIP bei der Telekom
Erstellt am 14.12.2015
Zitat von : Die Luxusvariante ist, unterschiedliche BBRARs zu nutzen. Ich habe noch garnicht ausgeführt, dass die DSLAMs an zwei getrennten Glasfaserringen angeschlossen und ...
52
KommentareVoIP bei der Telekom
Erstellt am 13.12.2015
Zitat von : Kam da denn der DSL-Ausbau früher/schneller als bei uns? Denn Internet via Analog-Modem war ja schon vor 15 Jahren, also vor ...
52
KommentareVoIP bei der Telekom
Erstellt am 13.12.2015
Zitat von : Und wie erklärt sich dann mein zweiter Absatz: >> Zitat von : >> >> Fakt ist aber, und das spüre ich ...
52
KommentareVoIP bei der Telekom
Erstellt am 13.12.2015
Zitat von : Naja, nach erfolgter Umstellung der Vermittlungstechnik, ist der "plain old" ja auch nur noch ein simulierter Anschluss, der in der nächsten ...
52
KommentareVoIP bei der Telekom
Erstellt am 13.12.2015
Und völlig losgelöst davon an den erstaunlich pessimisten TO: Dir ist hoffentlich klar, dass die alte ISDN-Technik in den Vermittlungsstellen auch nicht besser wird ...
52
KommentareVoIP bei der Telekom
Erstellt am 13.12.2015
Zitat von : >> man denke an die ganzen Hausnotrufsysteme, Fahrstuhlalarme, die Möglichkeit einen Notruf abzusetzen usw. Diese funktionieren nicht unverändert weiter. Wie es ...
52
KommentareVoIP bei der Telekom
Erstellt am 13.12.2015
Vor allem liest man in der Presse ja nur, wenn sich Leute beschweren. Es macht halt keine Schlagzeilen, wenn der Arzt schreibt: "Ich wurde ...
52
KommentareNetzwerk spinnt nach Austausch eines Switches
Erstellt am 09.12.2015
Die D-LINKs haben ein Feature welches sich "Safeguard" nennt. Diese Funktion verbessert das Netzwerk am besten, wenn man sie ausschaltet ;-) Zusätzlich kann ein ...
11
KommentareDonald Trump will das Internet schließen mit Bill Gates Hilfe
Erstellt am 08.12.2015
Da gab es vor einiger Zeit Zeit schonmal einen Politiker, der etwas dieser Art vorhatte Wie hieß der noch? Aaah ja, richtig: Mubarak! Was ...
4
KommentareGegenstelle ist kein G3-Faxgerät
Erstellt am 08.12.2015
Wir haben das selbe Problem gehabt — aber nur beim Empfang und nur mit GFI als Gegenstelle. Probier bei dir mal ECM (die Fehlerkorrektur) ...
7
KommentareVoIP Ortsvorwahl
Erstellt am 08.12.2015
Grundsätzlich kann man über DTAG-VoIP auch eine Ortsnetzrufnummer ohne vorangestelle ONKZ wählen. Das mache ich mit meiner heimischen Asterisk ja nicht anders ;-) Es ...
8
KommentareAVG Firewall verhindert TV Empfang über RTP
Erstellt am 04.12.2015
Ich nehme an, dein Rechner sitzt hinter einem Router? Dann lass einfach den kompletten Multicast-Bereich eingehend zu oder mach die Firewall gleich ganz aus. ...
3
KommentareSwitch keine Verbindung über LWL
Erstellt am 04.12.2015
Wenn ein Kabel auf ein Patchfeld gespleißt wird, wird die Doppelfaser dabei nicht selten um 90° gedreht. Das kann man entweder gegen oder im ...
8
KommentareDie Gefahr von NAS-Festplattenbundles
Erstellt am 04.12.2015
In meinem Fall habe ich da auch nur Kopien von Daten drauf abgelegt. Im Grunde ist mir gerade mehr oder weniger egal, dass das ...
19
KommentareDie Gefahr von NAS-Festplattenbundles
Erstellt am 01.12.2015
Zitat von : ich habe gerade bei Softwarer-RAIDs öffter die Erfahrung machen dürfen, dass Festplatten unterschiedlicher Hersteller den RAID-Verbund als solches instabiler machen. Z.B. ...
19
KommentareDebian - Internet Verbindung herstellen
Erstellt am 28.11.2015
Nachdem ich bereits ein buggy Jessie genießen durfte: Hast du mal ein profanes "ifup eth0" oder "ifup eth1" versucht? Anscheinend kommen die Interfaces nicht ...
19
KommentareOpenVPN lässt keine Daten durch den Tunnel
Erstellt am 28.11.2015
Zitat von : Es ist kontraproduktiv TCP Encapsulierung im Tunnel zu benutzen. OpenVPN rät auch dringenst aus Performancegründen davon ab ! Du solltest also ...
3
KommentareLimitierte Verbindung zum eigenen root Server
Erstellt am 28.11.2015
Bist du Kunde der Telekom und dein Server steht zufällig in RZ 20 von Hetzner (mit Traceroute prüfbar)? Und die anderen, die diese Probleme ...
3
KommentareLenovo W510 friert ein, vermutlich Überhitzungsproblem
Erstellt am 25.11.2015
Sorry, ich hatte vergessen hier noch ein Update zu ergänzen. Nachdem ich selbst mit einer Linux-Live-DVD nicht mehr booten konnte und das System reproduzierbar ...
6
KommentareVPN nur innerhalb der Telekom erreichbar
Erstellt am 21.11.2015
Ich lese ja immer stillschweigend mit, wenn über Telekom-VoIP gerantet wird. Jetzt muss ich zu dem Off-Topic aber auch mal was beitragen: Selbst bin ...
22
KommentareImap Verzeichnis über Terminal verschieben
Erstellt am 18.11.2015
Verschieben und umbennen ist in der Linux-Welt der selbe Befehl ...
6
KommentareWerbung lässt sich auf iPhone nicht schließen
Erstellt am 12.11.2015
Bei mir auf einem Android-Gerät mit Full-HD-Display ebenfalls identisches Problem ...
18
KommentareMehrfacheinwahl über einen DSL Anschluss geht nicht mehr
Erstellt am 09.11.2015
Es gibt da draußen auch Anbieter, die dir komplette IP-Subnetze per VPN-Tunnel (z.B. PPTP oder L2TP) zur Verfügung stellen. Da ist es dann egal, ...
13
KommentareWLAN-Router hinter Kabelmodem, Geräte sehen sich nicht
Erstellt am 09.11.2015
Zitat von : Das Ganze hat den Hintergrund, weil mein Android Handy keine Push-Nachrichten von der Fritz bekommt, ist ein bekanntes Problem. Lass mich ...
8
KommentareDownload via VPN schneller als direkt ???!
Erstellt am 09.11.2015
Ist auf dem IPCop irgendwas in Richtung IDS (z.B. SNORT) / transparenter Proxy / Virenscanner aktiviert? Das könnte HTTP-Downloads tatsächlich ausbremesen, bei VPN-Verbindungen umgehst ...
7
KommentareFrage an Experten in punkto Webserver-Authentifizierung (Paypal)
Erstellt am 04.11.2015
Ich bezog mich damit auf die Frage: Wenn man den Token einfach ans Kennwort klebt und es funktioniert, was sagt das über das System ...
6
KommentareFrage an Experten in punkto Webserver-Authentifizierung (Paypal)
Erstellt am 04.11.2015
Aus Entwicklersicht ist das ziemlich einfach implementiert ohne dabei Sicherheitsrisiken zu bekommen: 1. Prüfe, ob das eingegebene Kennwort passt (Hash berechnen, vergleichen u.s.w.). 2. ...
6
KommentareSwitche (über VLAN) werden nicht gefunden
Erstellt am 04.11.2015
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das richtig verstehe: Während der Störungen hast du keinen Zugriff auf die Telnet/HTTP-Konsole der Switches? Oder ...
4
KommentareSwitch trennt Verbindungen
Erstellt am 28.10.2015
Ist SNMP an dem Switch konfiguriert? Falls ja, schalte das mal ab - nicht dass da ein Dienst auf einem der angeschlossenen Geräte meint, ...
17
KommentareNEO MAGAZIN ROYALE: MS-DOS Manfred und das William Kohl-Foto
Erstellt am 24.10.2015
Wer den Photoshop Phillip kennt, findet das Video noch lustiger ;-) ...
6
KommentareWie vermittle ich einem Arbeitgeber, dass seine 10 Jahre alte Fritte nicht mehr ausreicht und eine Firewall erforderlich ist obwohl es in den letzten 10 Jahren keinen einzigen Angriff bzw Durchbruch gab?
Erstellt am 24.10.2015
Meine Frage zielte auch mehr auf den Begriff ab. Ich habe das Gefühl, hier wird weniger eine Firewall im herkömmlichen Sinen gemeint sondern vielmehr ...
14
KommentareFür alle, die bei der Sichtung von Firewall-Logs schnell Panik schieben
Erstellt am 24.10.2015
Es gibt ein Update zu diesem Update: Nach nunmehr ziemlich genau 24 Stunden sieht die Verteilung nun so aus: Die Platzierung der IP-Adressen nach ...
16
KommentareFür alle, die bei der Sichtung von Firewall-Logs schnell Panik schieben
Erstellt am 24.10.2015
Zitat von : Interessant finde ich auch wie schnell das ganze geht:/, jetzt weis ich definitiv warum sich ne gescheite Firewall lohnt. Wie oben ...
16
KommentareWie vermittle ich einem Arbeitgeber, dass seine 10 Jahre alte Fritte nicht mehr ausreicht und eine Firewall erforderlich ist obwohl es in den letzten 10 Jahren keinen einzigen Angriff bzw Durchbruch gab?
Erstellt am 24.10.2015
Darf ich kurz in den Raum fragen, wie eine solche Firewall generell Datendiebstähle verhindert? Wenn damit nur der Internetzugang der Clients geschützt wird: Das ...
14
KommentareFür alle, die bei der Sichtung von Firewall-Logs schnell Panik schieben
Erstellt am 24.10.2015
Bin gerade durch ein zufälliges Kundennetz von uns gelaufen und habe daraus ein /24-Subnetz auf Port 137 und 445 abgeklopft. Ergebnis: Von 116 vorhandenen ...
16
KommentareFür alle, die bei der Sichtung von Firewall-Logs schnell Panik schieben
Erstellt am 23.10.2015
Kurzes Zwischenupdate: Nach ziemlich genau acht Stunden sieht die Verteilung der Source-IPs nun so aus: Nach absoluten Paketzahlen einzelner IP-Adressen ergibt sich die Platzierung: ...
16
KommentareFür alle, die bei der Sichtung von Firewall-Logs schnell Panik schieben
Erstellt am 23.10.2015
Klar, gerne. Du fährst mich dann :-) ...
16
KommentareFür alle, die bei der Sichtung von Firewall-Logs schnell Panik schieben
Erstellt am 23.10.2015
Zitat von : Hast du ne Auswertung mal gemacht woher die IPs kommen bzw die Anfragen/Antworten zu euren IPs ? Welches Land da am ...
16
KommentareWindows 10 ohne Upgrade auf Windows-8-Rechner installieren?
Erstellt am 22.10.2015
Zitat von : heute habe ich auch ein Office 2007 für 2 PCs auf 3 installiert. Mit dem telfeonsupport. Dem habe ich erzählt, ich ...
10
KommentareSinnvolles Monitoring für VoIP PBX
Erstellt am 18.10.2015
Ich betreue VoIP-Server, wo mehrere tausend User angemeldet sind. Diese melden sich in der Regel dann, wenn etwas nicht korrekt eingerichtet wurde und sie ...
2
KommentareInternetverbindung zwischen Deutschland und China
Erstellt am 18.10.2015
Ich weiß von einem Kunden aus den UAE, dass dort aufgrund von Filtermaßnahmen auf der Internetverbindung generell sehr wenig Bandbreite übrig bleibt. Filterung auf ...
11
KommentareNetzwerk Probleme SERVER 2008 R2
Erstellt am 16.10.2015
Zitat von : >> Probiere mal, die Sache mit dem Gateway geradezuziehen und teste dann, ob sich die restlichen Probleme mit auflösen - rein ...
8
KommentareVorteile antiquierter Schnittstellen
Erstellt am 15.10.2015
Ein riesengroßes Problem bei Firewire/Thunderbolt/eSATA ist, dass diese Schnittstellen DMA beherrschen. Damit kann man mit wirklich wenig Aufwand ein Gerät anstecken, was nicht nur ...
13
KommentareStrg-Alt-Entf bei Anmeldung?
Erstellt am 15.10.2015
Ich habe damals™ in der Schule meinem Lehrer das Administratorpasswort abgezogen, indem ich mir ein Stück Software gebaut habe, was den Anmeldebildschirm bildschirmfüllend nachgebaut ...
12
KommentareNetzwerk Probleme SERVER 2008 R2
Erstellt am 15.10.2015
Moin, die Verkabelung in der Region Ost ist mir ein wenig suspekt Ist der DSL-Router wirklich an eine Netzwerkkarte des Servers ZÜRICH angeschlossen? Falls ...
8
KommentareErfahrungen mit Datenrettung gesucht
Erstellt am 14.10.2015
Ich fotografiere (als Hobby) ja nun auch nicht wenig ;-) Wenn ich Fotos kopiere, lege ich die SD-Karte mit Schreibschutz ein den Cardreader, kopiere ...
21
KommentareWie eigenen DNS Server eintragen lassen beim Registrar, wenn man zwei benötigt?
Erstellt am 13.10.2015
Der Trick ist ein einfacher: Man nimmt einfach zwei Nameserver, die beide die gleichen Daten haben (Master + Slave) und registriert die so *durch* ...
4
KommentareEingrenzung Spam Mail
Erstellt am 13.10.2015
Ja nein aberAlso der Empfänger kann ja als Empfänger erstmal wenig dafür, dass er Spam bekommt. WEM da jetzt konkret Zugangsdaten weggetragen wurden kann ...
6
KommentareVerständnis IPv6 Netz
Erstellt am 13.10.2015
Die Frage ist komisch Falls du die Standardpräfixlänge für das (längst überholte) Site-Local - also /10 - genutzt hast, befinden sich beide Adressen im ...
2
Kommentare