
TCPIP Kommunikationsprobleme mit Server (Wireshark Analyse)
Erstellt am 14.05.2023
Nicht zwingend, es kann auch kaputtes Bonding sein, entweder durch den Absender (hier eher unwahrscheinlich) oder durch Switches, die per LAG verbunden werden. Sieht hier ...
20
KommentareSmarte Stromzähler
Erstellt am 05.05.2023
Das sieht aber auf den ersten Blick nicht wie ein Smart-Meter (IMS) aus sondern nach einer normalen "Modernen Messeinrichtung" (MME). Das, was du da angeschlossen ...
64
KommentareSmarte Stromzähler
Erstellt am 04.05.2023
Siehe von mir verlinkter Tarif: Die WSW bieten an, dass du quasi die Börsenpreise in 15min-Takt bekommst, dafür stellen sie dir dann einen Smart-Meter und ...
64
KommentareSmarte Stromzähler
Erstellt am 04.05.2023
Ich sehe gerade, dass ich mich bei meinem Stromverbrauch übel falsch erinnert habe. Fragt nicht warum, ich dachte ich hätte über 6 MWh im Jahr ...
64
KommentareSmarte Stromzähler
Erstellt am 04.05.2023
Kosten nichts? Bitte was?! Bei meinem Netzbetreiber kostet ein Smart-Meter im Vergleich zum alten Ferraris-Zähler fast das achtfache im Jahr! (Zweite Spalte ist der Bruttopreis ...
64
KommentareSPF, DKIM, DMARC prüfen?
Erstellt am 30.04.2023
Du bekommst normalerweise auch DMARC-Reports wenn es gut läuft. Aber die einzigen Informationen daraus sind, welche IP-Adresse in einem Zeitraum (normal 24 Stunden) unter der ...
5
KommentareSIP-Registrierung bei Telekom LTE-Sofort
Erstellt am 25.04.2023
Als Hinweis zu deiner DNS-Abfrage: Die SRV-Records enthalten implizit auch immer Anwendungs- und Transport-Protokoll. Bei SIP über UDP wäre der korrekte Name also "_sip._udp.tel.t-online.de". ...
6
KommentareWebsitefehler bei HTTPS-Seiten
Erstellt am 23.04.2023
Sorry, war bei mir etwas stressig die letzten Tage. Aus den Daten ist leider kein offensichtlicher Fehler erkennbar, das sieht alles soweit korrekt aus. ...
17
KommentareGoogle Dmarc Reports
Erstellt am 19.04.2023
Ein Bug, bei dem ausgerechnet deine E-Mail-Adresse zufällig bei rum kommt? Der bei mindestens zwei verschiedenen Anbietern auftritt? ...
10
KommentareWireguard hinter Giga.Cube und Fritzbox.kann Raspi nicht erreichen
Erstellt am 18.04.2023
Wireguard ist in der Hinsicht einfach by Design nicht zuverlässig, um dir einen Zustand der Verbindung zu zeigen. "Aktiv" heißt nicht, dass der Wireguard-Server ...
4
KommentareWebsitefehler bei HTTPS-Seiten
Erstellt am 18.04.2023
Welche Netzwerkeinstellungen (IP-Adressen, DNS, Gateway) werden denn vom Telefon bezogen und welche vom Laptop? Vielleicht lässt sich darüber ein Unterschied finden. Nachtrag: Bei Windows ...
17
Kommentare2001:8db - im IPv6 Adressen Prefix Bedeutung?
Erstellt am 17.04.2023
RFC 3849 Dazu auch passend RFC 5737, aber das hat sich bisher leider eher schleppend durchgesetzt. ...
2
KommentareWebsitefehler bei HTTPS-Seiten
Erstellt am 17.04.2023
Warum ignorieren eigentlich so viele Leute hier die Fehlercodes, die der Browser ausgibt? Wir haben von Firefox den Feherlcode "PR_CONNECT_RESET_ERROR" bekommen. Laut Dokumentation wird ...
17
KommentareZeiteinstellung Yealink t54w und t57w
Erstellt am 17.04.2023
Es spricht nichts dagegen, den NTP-Pool zu nehmen. Aber dann eigentlich nur ohne Länder-Präfix, also nur über "pool.ntp.org", dann läuft das automatisch zum geographisch ...
11
KommentareZeiteinstellung Yealink t54w und t57w
Erstellt am 16.04.2023
Warum beißt ihr euch so an NTP fest? NTP arbeitet immer mit UTC, da ist schon prinzipbedingt keine Sommerzeit drin. Die lokale Zeit muss ...
11
KommentareKostengünstige 10GBE Vernetzung
Erstellt am 16.04.2023
Dieser ganze DAC-Kram ist in der Theorie schön und einfach, aber wenn man einfach Multimode-Transceiver nimmt, hat man noch viel weniger Stress. Schon weil ...
5
KommentareZeiteinstellung Yealink t54w und t57w
Erstellt am 16.04.2023
Würde ich vermuten, alle Yealinks hier (allerdings T48S) haben die Sommerzeit problemlos übernommen. ...
11
KommentareWebsitefehler bei HTTPS-Seiten
Erstellt am 16.04.2023
Mir kommen da zwei Gedanken in den Sinn: Hat der Kunde an der Fritzbox irgendwelche Filter aktiviert? Kinderschutz oder sowas? Hat der Kunde einen ...
17
KommentareGoogle Dmarc Reports
Erstellt am 14.04.2023
Haben die von euch versendeten E-Mails eventuell zwei unterschiedliche Absender? Einen sichtbaren im "To:"-Header und einen anderen Envelope-Sender (wird in den Mailheadern als "Return-Path" ...
10
KommentareGoogle Dmarc Reports
Erstellt am 13.04.2023
Ist der Report eventuell für eine Subdomain oder eine andere Domain, die DMARC-Records mit deiner Mail enthält? ...
10
KommentareDatenbankserver aber wie ?
Erstellt am 09.04.2023
Auf den ersten Blick scheint es sinnvoll, einen zentralen Datenbankserver zu haben - allerdings ist ja der Vorteil der dedizierten Datenbanken, dass du exakt ...
4
KommentareEmail wurde abgefangen. Vom Absender oder Empfänger?
Erstellt am 05.04.2023
Wenn es mehrere Empfänger betrifft, ist das ein sicheres Indiz dafür, dass das Leck auf deiner Seite war/ist. Das wäre ja dann in dem ...
9
KommentareEmail wurde abgefangen. Vom Absender oder Empfänger?
Erstellt am 05.04.2023
Wenn das nur bei einer Person/Firma passiert, würde ich sagen, dass es am Gegenüber liegt. Die Frage ist auch, wie alt die Inhalte sind ...
9
KommentareMails kommen nicht an, weil sie auf der DNSBL Blockliste sind, lt. check.spamhaus.org sind sie aber nicht gelistet
Erstellt am 05.04.2023
Ähm Kann es sein, dass du hier gerade etwas verwechselst? Der Logauszug von dir gibt an Das ist der Logeintrag bei E-Mails, die AN ...
10
KommentareODBC Timeout über VPN
Erstellt am 04.04.2023
@aqui Wie schon geschrieben, hab ich die Info auch nur von den jeweiligen Softwareherstellern, die mir quasi "verboten" haben die Clients über VPN an ...
22
KommentareODBC Timeout über VPN
Erstellt am 03.04.2023
nach Rücksprache mit der netcom hieß es aber nichts ändern, das ist ein Glasfaseranschluss da ist der MTU Wert unwichtig Die MTU ist nie ...
22
KommentareOffice 365 Email von Webseite (Anfrage) kommen nicht an
Erstellt am 31.03.2023
Es spricht zumindest einiges dafür. Aber das müsste der Betreuer des Plesk-Servers aus seinen Mailserver-Logs herausfinden, dann hat man Gewissheit. ...
6
KommentareOffice 365 Email von Webseite (Anfrage) kommen nicht an
Erstellt am 31.03.2023
Existiert auf dem Plesk-Server ein Postfach unter eurer Domain? Dann versucht der Server die E-Mails alle lokal zuzustellen und kontaktiert euer Office 365 nicht. ...
6
KommentareACHTUNG: 3cx App wurde kompromittiert
Erstellt am 30.03.2023
Es sollte sich vielleicht von selbst verstehen, aber zur Sicherheit nochmal der Hinweis: Es müssen jetzt natürlich die in den Clients verwendeten SIP-Zugangsdaten geändert ...
27
KommentareDer Server fällt immer am Freitag um 13:40 h aus.?
Erstellt am 27.03.2023
Zitat von @OS4OS-UG: Habt Ihr evtl. eine USV, die da einen Selbsttest macht? Sage mir, dass du den Text nicht gelesen hast ohne mir ...
16
KommentareNewsletter Generator
Erstellt am 27.03.2023
Zitat von @vossi31: Bei größeren Mengen von Empfängern besteht immer die Gefahr, dass ihr auf Spamlisten landet. Bei rein interner Nutzung mit verifizierten Adressen ...
11
KommentareHardwaretreiber für Debian 8 unter Debian 11 (auch andere Linux-Distros oder BSD)
Erstellt am 25.03.2023
Was hast du da für einen RAID-Controller, dass du da einen proprietären Treiber des Herstellers benötigst? In den nunmehr 20 Jahren habe ich allenfalls ...
4
KommentareIPsec-Tunnel zwischen 2 LANCOM-Routern, einer hinter CGN
Erstellt am 25.03.2023
Beim zweiten Konstrukt solltest du ernsthaft darüber nachdenken, die VPN-Verbindung über IPv6 aufzubauen. Kein NAT = Kein Problem. ...
9
KommentareVermehrt Phishing mit abgegriffenen E-Mails, möglicherweise Zusammenhang mit Exchange-Vulns
Erstellt am 23.03.2023
Zitat von @Coreknabe: in unserem Fall war bisher immer ein externer Mailserver beteiligt (einfach mal den Mailverlauf ansehen). Das ist aber kein Hinweis, wo ...
8
KommentareWireguard VPN nur IPv6
Erstellt am 23.03.2023
The internal tunnel IPv6 cab't be a public IP Da ist nicht, wie IPv6 funktioniert. Wenn ich das in deinem anderen Thread richtig verstehe, ...
2
Kommentare6rd Tunnel gesucht
Erstellt am 22.03.2023
6to4 ist ebenfalls tot, weil ebenfalls nur für die Einführungsphase gedacht. ...
8
KommentareDer Server fällt immer am Freitag um 13:40 h aus.?
Erstellt am 22.03.2023
Als Katholik kannte ich den Witz schon. Mit dem sind früher die ersten Christen verfolgt worden. ...
16
KommentareDynDNS auf IP-Adresse in Windows gespeichert?
Erstellt am 11.03.2023
Ich setze 'n Fünfer auf die Hosts-Datei! Da dürfte wahrscheinlich von dir mal dein DynDNS-Host mit der internen IP hinterlegt worden sein ;-) ...
8
KommentareFremdes Gerät in meinem Netzwerk, was bedeutet das?
Erstellt am 10.03.2023
Sicher, dass der im Netzwerk war und nicht per Bluetooth gesehen wurde? ...
14
KommentareExchange Online Journaling - Firewall Source
Erstellt am 06.03.2023
Ohne Sophos zu kennen, nehme ich an, dass die Firewall keine PTR-Auflösung bei eingehenden Verbindungen macht - das wäre der sichere Performance-Killer und Urquell ...
7
KommentareMit Nodemailer SMTP Mails mit eigener HTML Form versenden?
Erstellt am 01.03.2023
Nodemailer ist ein Modul für node.js, also eine auf Serverseite ausgeführte Sprache. Was gut ist, denn sonst müsstest du der ganzen Welt eben diese ...
2
KommentareChrome Browser + Nginx Reverse Proxy - 403 forbidden
Erstellt am 27.02.2023
Chrome "schickt" nicht eine IP-Adresse mit. Da hat dein Browser keinen Einfluss drauf. Was machst du denn mit dem aufgerufenen Hostname? Ist das so ...
5
KommentareChrome Browser + Nginx Reverse Proxy - 403 forbidden
Erstellt am 26.02.2023
Hast du mal ins nginx-Log geschaut? Da sollte ja stehen, warum 403 kommt ...
5
KommentareAngreifer outet sich als Localhost
Erstellt am 25.02.2023
Das ganze Konstrukt klingt merkwürdig — aber Tshark zeichnet die IP auf, da muss man nichts übersetzen. Nur vielleicht mal konfigurieren, dass man keine ...
25
KommentareHeadset für laute Umgebungen
Erstellt am 23.02.2023
Können sich die Leute nicht einfach angewöhnen, das Mikrofon auszuschalten, wenn sie gerade nicht sprechen? Vielleicht mit Taste am Headsetkabel? Das ist etwas, was ...
8
KommentareSubnetting bei IPv6
Erstellt am 19.02.2023
Seien wir ehrlich: So gut wie nie stehst du in der Praxis vor dem Problem, ein Netz in exakt gleich große Subnetze aufzuteilen ohne ...
18
KommentareExchange Server 2019 Anleitung für Anbindung an dynamischer IP
Erstellt am 19.02.2023
Zitat von @Decker2022: This message does not pass authentication checks (SPF and DKIM both do not pass). SPF check for xxxx.local does not pass ...
13
KommentareActiveSync und öffentliches WLAN
Erstellt am 15.02.2023
Wobei sich die Metadaten auf DNS-Namen, die IP-Adresse und den Hostnamen in der TLS-Verbindung beschränken. Mehr ist nicht zu lesen. Den Hostname des OWA ...
3
KommentareServer und-oder Komponenten Beschriftungsgerät
Erstellt am 13.02.2023
Was für Bänder hast du denn benutzt? Wir verwenden Vinyl-Bänder von Dymo, die halten eigentlich prima. ...
9
KommentareBiete einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion
Erstellt am 07.02.2023
Wenn es der einzige wäre ;-) Nach kurzem Überfliegen der Quelle sehe ich noch eine Menge potentieller SQLi-Lücken, da Variablen ungesehen in SQL-Queries übernommen ...
25
Kommentare