
Patientendaten - Leck in der IT - wer ist überrascht?
Erstellt am 06.07.2023
"das Systemverhalten änderte" ist bestimmt ein Euphemismus für "die Software ist alle paar Minuten mit einem Java-Backtrace verreckt" ...
19
KommentareOrdner kann nicht gelöscht werden - Element wurde nicht gefunden
Erstellt am 06.07.2023
Wenn der Ordnername mehr als 8 Zeichen lang ist, kannst du eventuell über den MS-DOS-Namen löschen. Den kann man sich mit "dir" angeigen lassen. ...
12
KommentareEmpfangen von Gmail
Erstellt am 05.07.2023
Habt ihr ein gültiges, von einer öffentlichen CA unterschriebenes TLS-Zertifikat und der Name der im MX-Record steht passt dazu? Beim Empfang? ...
6
KommentareFestplatten Partition ausversehen gelöscht!
Erstellt am 05.07.2023
Was heißt denn "gelöscht"? Eine Partitionstabelle gelöscht? Ein Dateisystem formatiert? Ein logisches Volume entfernt? Den Mountpoint aus der fstab gelöscht? ...
24
KommentareBei zweitem Ausdruck Schattenkopie auf dem Papier
Erstellt am 05.07.2023
Man kann eventuell versuchen, den Farbdruck mit nur 50% Intensität zu drucken, wodurch er zwar etwas blasser erscheint, aber auch deutlich weniger Toner auf das ...
15
KommentareGmail - Remote Server returned 554 5.0.0
Erstellt am 05.07.2023
Ich rate aber dringend davon ab, jetzt *irgendeine* IP-Adresse zu setzen, die man sich irgendwo zusammensucht — das geht immer nach hinten los, weil dabei ...
10
KommentareDebian 11.6 + Highpoint SSD7202 + Nvidia Quadro P4000
Erstellt am 01.07.2023
Zwei mögliche Probleme fallen mir ein: Bei den proprietären Treibern gibt es mehrerer Generationen (die 39xx, die 47xx und die aktuellen). Deine Grafikkarte ist aktuell ...
2
KommentareWarum benötigen ein CONSTRAINT auf Tabellen-Ebene einen Bezeichner?
Erstellt am 01.07.2023
Der offensichtlichste Grund: Alles muss eindeutig sein. Wenn du mehrere Constraints auf einer Tabelle hast, muss der SQL-Server diese eindeutig identifizieren und auseinanderhalten können. Schon ...
4
KommentareRealVNC Server nur mit IPv6 Adresse
Erstellt am 26.06.2023
Windows selbst hat ja auch noch eine Firewall, die das wahrscheinlich blockiert. Welche Adresse benutzt du denn? Windows generiert in der Regel mindestens zwei: Eine ...
15
KommentareMikrotik filtert IPv6 RAs
Erstellt am 20.06.2023
Ich rede auch nicht von Filtern im Sinne klassischer ACLs sondern davon, dass man bei Multicast als Client einem Switch per IGMP bzw. MLD mitteilen ...
10
KommentareMikrotik filtert IPv6 RAs
Erstellt am 20.06.2023
Multicast ist reines Switching? In der Config taucht zwar nichts auf, was so aussieht als wenn Multicast konfiguriert wird, aber das heißt nicht zwingend, dass ...
10
KommentareMikrotik filtert IPv6 RAs
Erstellt am 20.06.2023
Da RA Multicast ist, wird er nur an Ports weitergeleitet, die sich in der entsprechenden Multicast-Gruppe befinden. Ich weiß nicht, wie Mikrotik per Default mit ...
10
KommentareIspConfig kein SMTP Zugriff von aussen
Erstellt am 17.06.2023
Ups, ja, ist korrigiert. Danke! ...
6
KommentareIspConfig kein SMTP Zugriff von aussen
Erstellt am 16.06.2023
Viele Access-Provider und manche Router blockieren Port 25 als Anti-Spam-Maßnahme. Aber für einen Mail-Client benutzt man Port 25 auch nicht, da nimmt man SMTPS (465) ...
6
KommentareApache2 - Bild wird mit IP statt Domain eingebettet
Erstellt am 16.06.2023
Apache hat nichts mit dem ausgelieferten HTML zu tun. Das ist der Bote, nicht der Verfasser des Dokuments. Wenn im Quelltext die Referenz falsch ist, ...
3
KommentareIP-Adressbereich mit IPTables sperren ( Ubuntu 22.04 )
Erstellt am 15.06.2023
iptables mit "-append" wird hier nichts bringen, damit liegt die Blockier-Regel hinter den Regeln für die Freigaben und wird damit nicht abgearbeitet. Man müsste stattdessen ...
8
KommentareFritzBox bekommt nur 100k statt 500k
Erstellt am 13.06.2023
Finde ich nicht unnötig. Klar, in diesem Fall können wir uns die korrekte Information hinein adjungieren. Aber grundsätzlich geht es hier um einen grundsätzlichen Fehler, ...
30
KommentareDKIM private key exposed?
Erstellt am 11.06.2023
Ich habe schon manchmal merkwürdige Diskrepanzen in den Reports gesehen. Teilweise wird das durch ARC oder durch Signaturen für die Envelope-Adresse erzeugt. Wie sieht denn ...
6
KommentareEmpfehlung - Gutes externes Mikrofon zur Telefonie über PC
Erstellt am 08.06.2023
Ich habe hier ein Lavalier-Mikrofon von Røde ("SmartLav") für genau diesen Zweck. Die Mikrofone nehmen hauptsächlich den Schall auf, der von oben kommt, was dann ...
3
KommentareHilfe bei Microsoft365-Migration (PST zu groß)
Erstellt am 03.06.2023
Ich kann nichts zur Problemlösung beitrage, weil ich mittlerweile nichts mehr von Microsoft einsetze. Vielleicht ist deshalb meine Einstellung dazu auch eine andere aber Du ...
23
KommentareWindows 10 missachtet Sleepverbot
Erstellt am 01.06.2023
Gibt es geplante Tasks die im Hintergrund laufen und eventuell so eine "Standby wenn fertig"-Funktion haben? ...
10
KommentareApache fehler bzw. Berechtigungsfehler unter WAMP
Erstellt am 16.05.2023
Füge im VHost unterhalb von "Allow from all" mal ein "Require all granted" hinzu. ...
13
KommentareTCPIP Kommunikationsprobleme mit Server (Wireshark Analyse)
Erstellt am 14.05.2023
Nicht zwingend, es kann auch kaputtes Bonding sein, entweder durch den Absender (hier eher unwahrscheinlich) oder durch Switches, die per LAG verbunden werden. Sieht hier ...
20
KommentareSmarte Stromzähler
Erstellt am 05.05.2023
Das sieht aber auf den ersten Blick nicht wie ein Smart-Meter (IMS) aus sondern nach einer normalen "Modernen Messeinrichtung" (MME). Das, was du da angeschlossen ...
64
KommentareSmarte Stromzähler
Erstellt am 04.05.2023
Siehe von mir verlinkter Tarif: Die WSW bieten an, dass du quasi die Börsenpreise in 15min-Takt bekommst, dafür stellen sie dir dann einen Smart-Meter und ...
64
KommentareSmarte Stromzähler
Erstellt am 04.05.2023
Ich sehe gerade, dass ich mich bei meinem Stromverbrauch übel falsch erinnert habe. Fragt nicht warum, ich dachte ich hätte über 6 MWh im Jahr ...
64
KommentareSmarte Stromzähler
Erstellt am 04.05.2023
Kosten nichts? Bitte was?! Bei meinem Netzbetreiber kostet ein Smart-Meter im Vergleich zum alten Ferraris-Zähler fast das achtfache im Jahr! (Zweite Spalte ist der Bruttopreis ...
64
KommentareSPF, DKIM, DMARC prüfen?
Erstellt am 30.04.2023
Du bekommst normalerweise auch DMARC-Reports wenn es gut läuft. Aber die einzigen Informationen daraus sind, welche IP-Adresse in einem Zeitraum (normal 24 Stunden) unter der ...
5
KommentareSIP-Registrierung bei Telekom LTE-Sofort
Erstellt am 25.04.2023
Als Hinweis zu deiner DNS-Abfrage: Die SRV-Records enthalten implizit auch immer Anwendungs- und Transport-Protokoll. Bei SIP über UDP wäre der korrekte Name also "_sip._udp.tel.t-online.de". ...
6
KommentareWebsitefehler bei HTTPS-Seiten
Erstellt am 23.04.2023
Sorry, war bei mir etwas stressig die letzten Tage. Aus den Daten ist leider kein offensichtlicher Fehler erkennbar, das sieht alles soweit korrekt aus. ...
17
KommentareGoogle Dmarc Reports
Erstellt am 19.04.2023
Ein Bug, bei dem ausgerechnet deine E-Mail-Adresse zufällig bei rum kommt? Der bei mindestens zwei verschiedenen Anbietern auftritt? ...
10
KommentareWireguard hinter Giga.Cube und Fritzbox.kann Raspi nicht erreichen
Erstellt am 18.04.2023
Wireguard ist in der Hinsicht einfach by Design nicht zuverlässig, um dir einen Zustand der Verbindung zu zeigen. "Aktiv" heißt nicht, dass der Wireguard-Server ...
4
KommentareWebsitefehler bei HTTPS-Seiten
Erstellt am 18.04.2023
Welche Netzwerkeinstellungen (IP-Adressen, DNS, Gateway) werden denn vom Telefon bezogen und welche vom Laptop? Vielleicht lässt sich darüber ein Unterschied finden. Nachtrag: Bei Windows ...
17
Kommentare2001:8db - im IPv6 Adressen Prefix Bedeutung?
Erstellt am 17.04.2023
RFC 3849 Dazu auch passend RFC 5737, aber das hat sich bisher leider eher schleppend durchgesetzt. ...
2
KommentareWebsitefehler bei HTTPS-Seiten
Erstellt am 17.04.2023
Warum ignorieren eigentlich so viele Leute hier die Fehlercodes, die der Browser ausgibt? Wir haben von Firefox den Feherlcode "PR_CONNECT_RESET_ERROR" bekommen. Laut Dokumentation wird ...
17
KommentareZeiteinstellung Yealink t54w und t57w
Erstellt am 17.04.2023
Es spricht nichts dagegen, den NTP-Pool zu nehmen. Aber dann eigentlich nur ohne Länder-Präfix, also nur über "pool.ntp.org", dann läuft das automatisch zum geographisch ...
11
KommentareZeiteinstellung Yealink t54w und t57w
Erstellt am 16.04.2023
Warum beißt ihr euch so an NTP fest? NTP arbeitet immer mit UTC, da ist schon prinzipbedingt keine Sommerzeit drin. Die lokale Zeit muss ...
11
KommentareKostengünstige 10GBE Vernetzung
Erstellt am 16.04.2023
Dieser ganze DAC-Kram ist in der Theorie schön und einfach, aber wenn man einfach Multimode-Transceiver nimmt, hat man noch viel weniger Stress. Schon weil ...
5
KommentareZeiteinstellung Yealink t54w und t57w
Erstellt am 16.04.2023
Würde ich vermuten, alle Yealinks hier (allerdings T48S) haben die Sommerzeit problemlos übernommen. ...
11
KommentareWebsitefehler bei HTTPS-Seiten
Erstellt am 16.04.2023
Mir kommen da zwei Gedanken in den Sinn: Hat der Kunde an der Fritzbox irgendwelche Filter aktiviert? Kinderschutz oder sowas? Hat der Kunde einen ...
17
KommentareGoogle Dmarc Reports
Erstellt am 14.04.2023
Haben die von euch versendeten E-Mails eventuell zwei unterschiedliche Absender? Einen sichtbaren im "To:"-Header und einen anderen Envelope-Sender (wird in den Mailheadern als "Return-Path" ...
10
KommentareGoogle Dmarc Reports
Erstellt am 13.04.2023
Ist der Report eventuell für eine Subdomain oder eine andere Domain, die DMARC-Records mit deiner Mail enthält? ...
10
KommentareDatenbankserver aber wie ?
Erstellt am 09.04.2023
Auf den ersten Blick scheint es sinnvoll, einen zentralen Datenbankserver zu haben - allerdings ist ja der Vorteil der dedizierten Datenbanken, dass du exakt ...
4
KommentareEmail wurde abgefangen. Vom Absender oder Empfänger?
Erstellt am 05.04.2023
Wenn es mehrere Empfänger betrifft, ist das ein sicheres Indiz dafür, dass das Leck auf deiner Seite war/ist. Das wäre ja dann in dem ...
9
KommentareEmail wurde abgefangen. Vom Absender oder Empfänger?
Erstellt am 05.04.2023
Wenn das nur bei einer Person/Firma passiert, würde ich sagen, dass es am Gegenüber liegt. Die Frage ist auch, wie alt die Inhalte sind ...
9
KommentareMails kommen nicht an, weil sie auf der DNSBL Blockliste sind, lt. check.spamhaus.org sind sie aber nicht gelistet
Erstellt am 05.04.2023
Ähm Kann es sein, dass du hier gerade etwas verwechselst? Der Logauszug von dir gibt an Das ist der Logeintrag bei E-Mails, die AN ...
10
KommentareODBC Timeout über VPN
Erstellt am 04.04.2023
@aqui Wie schon geschrieben, hab ich die Info auch nur von den jeweiligen Softwareherstellern, die mir quasi "verboten" haben die Clients über VPN an ...
22
KommentareODBC Timeout über VPN
Erstellt am 03.04.2023
nach Rücksprache mit der netcom hieß es aber nichts ändern, das ist ein Glasfaseranschluss da ist der MTU Wert unwichtig Die MTU ist nie ...
22
KommentareOffice 365 Email von Webseite (Anfrage) kommen nicht an
Erstellt am 31.03.2023
Es spricht zumindest einiges dafür. Aber das müsste der Betreuer des Plesk-Servers aus seinen Mailserver-Logs herausfinden, dann hat man Gewissheit. ...
6
KommentareOffice 365 Email von Webseite (Anfrage) kommen nicht an
Erstellt am 31.03.2023
Existiert auf dem Plesk-Server ein Postfach unter eurer Domain? Dann versucht der Server die E-Mails alle lokal zuzustellen und kontaktiert euer Office 365 nicht. ...
6
Kommentare