
Netzwerk in Mehrfamilienhaus
Erstellt am 14.02.2022
Zitat von aqui: >> durch die Bereitstellung von Internet als kleiner Provider handelt Ein weitverbreiteter Irrglaube ! Er kann gar nicht rechtlich als "Provider" ...
21
KommentareKleine Hardware Firewalllösung gesucht
Erstellt am 13.02.2022
Zitat von lukas0209: >> Zitat von looser27: >> >> Solange Du über den Server keine aktiven Dienste nach aussen anbietest(z.B. Webseiten) ist das problemlos ...
32
KommentareNetzwerk in Mehrfamilienhaus
Erstellt am 13.02.2022
Zitat von bitnarrator: >> Zitat von aqui: >> Deshalb tut man gut daran zumindesten die Router IPs der einzelnen Parteien mit ihren Aktivitäten zumindestens ...
21
KommentareNetzwerk in Mehrfamilienhaus
Erstellt am 12.02.2022
Moin, ich würde hier a) ne Firewall vorstellen. -> Selbst wenn du unterschiedliche IP-Netze verwendest ist der normale Router (ohne Firewall) ja schließlich dazu ...
21
KommentareIP-Adressen erschöpft. Maske vergrößern oder Geräte in VLAN auslagern?
Erstellt am 11.02.2022
Nun - ganz von der Sicherheit abgesehen - stell dir doch einfach mal folgendes vor: Du kommst in einen Raum und rufst laut "wer ...
10
KommentareLokale Software aktuell halten mit einem Auto-Updater
Erstellt am 11.02.2022
das hängt ja davon ab wie deine Software aufgebaut ist. Meine hat z.B. die Versionsnummer einfach im Code drinne und vergleicht die via Interface ...
8
KommentareSynology DS418j zu viel Speicher belegt
Erstellt am 10.02.2022
moin, erstmal die frage - wenn du 4x 2TB hast -> wie kommst du auf nen Raid10 wenn du ca. 6 TB nutzbar hast? ...
14
KommentareVoIP-Provider dus.net nach Installation von VPN nicht erreichbar
Erstellt am 10.02.2022
Nun - ganz ehrlich: Wenn du das machen willst - HF & GL. Ich würde aber eher doch erfolgsversprechende Projekte empfehlen: Z.B. im Regenwald ...
21
KommentareVoIP-Provider dus.net nach Installation von VPN nicht erreichbar
Erstellt am 10.02.2022
Zitat von vafk18: Mir ist gerade etwas aufgefallen, das ich mit Euch teilen möchte. Am Sonntag rief mich mein Nachbar an und sagte "das ...
21
KommentareVoIP-Provider dus.net nach Installation von VPN nicht erreichbar
Erstellt am 09.02.2022
Wenn ich anonym im Internet unterwegs sein will, clone ich eine VM, verbinde mich von dieser per VPN mit ProtonVPN (das ist der Dienst, ...
21
KommentareVoIP-Provider dus.net nach Installation von VPN nicht erreichbar
Erstellt am 09.02.2022
Zitat von chribo: Hallo vafk18, Ja, man kann per se jeden VPN-Anbieter )dieser Art= KO schlagen. diese Art von VPN und auch die entsprechenden ...
21
KommentareVoIP-Provider dus.net nach Installation von VPN nicht erreichbar
Erstellt am 09.02.2022
Zitat von vafk18: Guten Morgen, ich setze ProtonVPN ein. Testweise habe ich es auf der pfSense gem. der Anleitung hier installiert. Gibt es einen ...
21
KommentareBiden denkt Sicherheit "neu"
Erstellt am 08.02.2022
Zitat von visucius: Ich erinnere mich noch an so nen Joke-Comik aus dem letzten Jahrtausend, als die PW-Regeln aufkamen. Da hatten am Ende alle ...
17
KommentareSSH Login erlauben - lokalen Login Verbieten
Erstellt am 08.02.2022
Ok - nehmen wir mal an das ist so dann reden wir hier von einem Angriffsszenario was ja in einer Schule mehr als wahrscheinlich ...
13
KommentareEmpfehlung für kleine USV
Erstellt am 07.02.2022
Zitat von geloescht: >> Zitat von nixverstehen: >> >> Unglaublich, das diese tolle Erfindung immer noch funktioniert! Wie haben das die Ägypter, Griechen, Kelten ...
6
KommentareSSH Login erlauben - lokalen Login Verbieten
Erstellt am 07.02.2022
Ähm - nein? Die übertragung funktioniert bei SSH bereits verschlüsselt. Siehe (erster google-treffer): Und warum muss der Server ein Passwort _kennen_ damit es abgeglichen ...
13
KommentareSSH Login erlauben - lokalen Login Verbieten
Erstellt am 07.02.2022
Warum werden beim SSH-Login die Benutzerdaten im _klartext_ übermittelt? Grad das ist doch der SINN von SSH das dies eben nicht passiert Die Key-Anmeldung ...
13
KommentareIT Einstieg als Quereinsteiger
Erstellt am 07.02.2022
Zitat von -webu-: Was wäre denn mit Server- oder Maschinenüberwachung? Bei einem alert sind häufig nur standardisierte Check-and-Repair-Prozesse anzuwerfen oder die "richtigen" Profis zu ...
17
KommentareEmpfehlung für kleine USV
Erstellt am 07.02.2022
apc floorstand ups ne 950er sollte da locker reichenIch würde mir aber statt beim Nachbarn zu hinterlegen einfach nen Schlüsselsafe holen und irgendwo (versteckt) ...
6
KommentareTrouble Shooting
Erstellt am 02.02.2022
Die Frage ist ein wenig generell, oder? Es macht ja schon einen Unterschied ob jemand anruft das sein Drucker nich geht - oder ob ...
9
KommentareIT Einstieg als Quereinsteiger
Erstellt am 01.02.2022
Moin, ich glaube im Bereich "Ausbildung" oder "Weiterbildung" wird das da eher nix. Denn egal was - es wird ja eher immer in Blöcken ...
17
KommentareVDSL + LTE ?
Erstellt am 31.01.2022
ich würde sagen du kannst zwar versuchen da rumzubasteln, wird dich aber nich wirklich glücklich machen. Weiterhin muss dir klar sein das du natürlich ...
11
KommentareZustandsautomat entwickeln .Hilfe bitte
Erstellt am 30.01.2022
Was ist denn deine FRAGE dazu? Oder möchtest du das hier deine Hausaufgaben gemacht werden? Immerhin hast du es ja schon geschafft das hochzuladen ...
3
KommentareApps mit riesigen Datenbank verbinden
Erstellt am 23.01.2022
Ich würde ebenfalls über eine API gehen und niemals die Datenbank direkt ins Web hängen -> da das auch einen Angriff deutlich erschwert. ...
4
KommentareExchange und der Jahr 2022 Bug beim Antimalwarescanning
Erstellt am 01.01.2022
Moin, nu mal nich so böse mit Microsoft, ja? Wer von euch hat denn am 24ten erst die Geschenke gekauft? Und konnte doch nu ...
29
KommentareCloud, Outsourcing und Verschlüsselung
Erstellt am 30.12.2021
Moin, fangen wir mal einfach an: Outsourcen ist für dich also das böse? Nun, und was machst du wenn genau dein INTERNER Mitarbeiter die ...
8
KommentareBrowser zu alt für administrator.de?
Erstellt am 29.12.2021
tja - meldung kommt auch aufm Galaxy Note - Pad bei dem alles soweit aktuell ist wie es geht ...
16
KommentareWarum virtualisiert man, ab wann lohnt es sich?
Erstellt am 29.12.2021
Naja - ich kann schon verstehen wenn einzelne Dienstleister auch gerne eigene Server haben wollen. Denn da geht es ja auch um den Support ...
37
KommentareSuche einen Tester für Netzwerkkabel und Dosen
Erstellt am 28.12.2021
Naja - aber nur DU kannst sagen was du brauchst und liefern willst/musst. Wenns eben eher um solche Fehler geht - dann wirst du ...
13
KommentareAltes Benutzerprofil bei Server-Neuinstallation
Erstellt am 28.12.2021
Nur mal so aus MEINER Welt: Der Chef darf sich alles wünschen. Aber: Wenn die Umsetzung keinen Sinn macht dann würde ich dem das ...
17
KommentarePlanung des Firmennetzwerks mit VMs - DS, Exchange, Backup usw
Erstellt am 28.12.2021
Tja - dafür das die meisten hier ja lt. deiner Aussage keine Ahnung haben können die sowas nur alleine umsetzen und brauchen nich in ...
78
KommentarePlanung des Firmennetzwerks mit VMs - DS, Exchange, Backup usw
Erstellt am 28.12.2021
Ok - du stellst offentsichtliche Fehler fest (Apache mit statischer IP läuft nicht flüssig - millionen von Webservern im Internet beweisen dir offentsichtlich das ...
78
KommentareSuche einen Tester für Netzwerkkabel und Dosen
Erstellt am 28.12.2021
Du sagst leider nicht wofür du das willst. Fürs WLAN nutze ich z.B. eine Mac-Software (NetSpot) weil ich da auch nen Raumplan hinterlegen kann ...
13
KommentareSuche einen Tester für Netzwerkkabel und Dosen
Erstellt am 27.12.2021
Es kommt ein wenig drauf an was du genau willst. Willst du eben nur mal nen paar Kabel messen oer brauchst du ne komplette ...
13
KommentareHDD sicher löschen durch Partitionieren ?
Erstellt am 27.12.2021
Bevor du jetzt mit solchen Tools anfängst: Falls du ne SSD hast schau vorher nach ob es da Rückwirkungen gibt, nicht jedes Tool is ...
8
KommentareWarum virtualisiert man, ab wann lohnt es sich?
Erstellt am 27.12.2021
Zitat von Netzwerkazubiene: >> Zitat von em-pie: >> Beim Virtualisieren stelle ich "nur" einen (ggf. zwei, der Redundanz wegen) Server dort hin, der ausreichend ...
37
KommentareWarum virtualisiert man, ab wann lohnt es sich?
Erstellt am 27.12.2021
Also - mal ein paar Gründe warum man Virtuallisiert - nicht zwingend nach irgendwas geordnet und mit sicherheit nicht vollständig: a) Stromverbrauch/Kosten: Würdest du ...
37
KommentareHDD sicher löschen durch Partitionieren ?
Erstellt am 27.12.2021
Stell dir deine Festplatte einfach wie ein Buch vor Wenn du ein Buch komplett auf Deutsch hast und dann auf die Idee kommst NUR ...
8
KommentareFrage zu Subnet Range
Erstellt am 27.12.2021
Moin, ehrlich gesagt keine Ahnung was du jetzt willst - aber /21 stimmt unten nicht (255.255.255.248 ist mit sicherheit GRÖSSER als /21). Deine ganzen ...
9
KommentareSicheres Teilen von Passwörtern und Zugangsdaten
Erstellt am 26.12.2021
Zitat von Lochkartenstanzer: >> Zitat von EliteHacker: >> >> Das wäre eine sichere Lösung ohne "komplizierte" Schlüssel. Das ist angreifbar und die User werden ...
19
KommentareIT Software
Erstellt am 26.12.2021
Nun - gemäß dem alten Grundsatz "A fool with a tool is still a fool": Ne Tabelle mit den wichtigsten Telefonnummern. Mal ernsthaft - ...
9
KommentarePlanung des Firmennetzwerks mit VMs - DS, Exchange, Backup usw
Erstellt am 26.12.2021
Uff - also ich muss sagen: Zu Anfang hätte ich hier noch gedacht: Naja, ok, für nen kleines Netz, da brauchts nicht den Monster-Admin, ...
78
KommentarePlanung des Firmennetzwerks mit VMs - DS, Exchange, Backup usw
Erstellt am 25.12.2021
na -von "muss windows sein" auf "geht mit syno" is schon nen ziemlicher weg. Aber ich hoffe -auch in deinem Sinne - das es ...
78
KommentareMemento Mori - Meine verschlüsselten Daten nach meinem Tod
Erstellt am 25.12.2021
Zitat von Vision2015: Moin Sowas >> Zitat von maretz: >> >> Ganz ehrlich - wenn ich hier lese von wegen "Daten die die Nationale ...
20
KommentareMemento Mori - Meine verschlüsselten Daten nach meinem Tod
Erstellt am 25.12.2021
Ganz ehrlich - wenn ich hier lese von wegen "Daten die die Nationale Sicherheit gefährden" dann würde ich entweder diese Daten in dem Amt ...
20
KommentareMemento Mori - Meine verschlüsselten Daten nach meinem Tod
Erstellt am 24.12.2021
Zitat von Windows10Gegner: >> Zitat von beidermachtvongreyscull: >>> Zitat von EliteHacker: >>> Wie stelle ich sicher, dass meine Familie nach meinem Tod Zugang zu ...
20
KommentareMemento Mori - Meine verschlüsselten Daten nach meinem Tod
Erstellt am 24.12.2021
Zitat von maretz: ganz einfach: für nen paar euro im baumarkt nen feuerfesten safe kaufen (da können auch andere relevante dokumente o. z.B. backup-platten ...
20
KommentareMemento Mori - Meine verschlüsselten Daten nach meinem Tod
Erstellt am 24.12.2021
ganz einfach: für nen paar euro im baumarkt nen feuerfesten safe kaufen (da können auch andere relevante dokumente o. z.B. backup-platten rein). Da kommt ...
20
KommentarePlanung des Firmennetzwerks mit VMs - DS, Exchange, Backup usw
Erstellt am 24.12.2021
auf eine offene ip 20 angriffe am tag? hängt jetzt davon ab was du als "angriff" siehst, normalerweise würde ich so das 10fache locker ...
78
KommentarePlanung des Firmennetzwerks mit VMs - DS, Exchange, Backup usw
Erstellt am 24.12.2021
Moin, es hängt ja auch ein wenig davon ab: - was sagt dein Budget - welche Ausfallsicherheit brauchst du - welche Hardware hast du ...
78
Kommentare