
Script lässt sich nur teilweise remote ausführen
Erstellt am 16.02.2024
Wenn tatsächlich kein Provisioning eingesetzt wird, sind diese Prozesse (manuell/automatisch) in der Dokumentation der Workspace app ausführlich beschrieben (Install and uninstall, Update). ...
17
KommentareScript lässt sich nur teilweise remote ausführen
Erstellt am 16.02.2024
Das dürfte damit Zusammenhängen, wie der Befehl auf dem Remotesystem ausgeführt wird. Dies ist recht anschaulich unter PsExec Explainer by Mark Russinovich dargelegt. ...
17
KommentareDB-Server und AV-Lösung
Erstellt am 13.02.2024
Welchem Angriffsszenario soll denn entgegengewirkt werden und kann die zusätzlich Software dies überhaupt leisten? ...
14
KommentareSamba 4 (kein DC) LDAP Authentication
Erstellt am 10.02.2024
Meiner Meinung nach ist dies ohne ein AD nicht möglich. ...
21
KommentareStatus Mails werden als unerwünscht (Spam) gesetzt
Erstellt am 10.02.2024
Und das soll bei der Bestimmung des unbekannten Regelwerkes des Empängers, insbesondere bei diesem Aufgrund der weiterentwickelten Filter der Mail-Server, werden nun solche ungeöffneten Mails ...
10
KommentareVB.NET wie aus Modul den Checkbox Zustand abfragen?
Erstellt am 10.02.2024
Man könnte die CheckBox als Referenz übergegen. ...
10
KommentareStatus Mails werden als unerwünscht (Spam) gesetzt
Erstellt am 09.02.2024
Und inwiefern beeinflußt dies die vom Empfänger gemachten Einstellungen? ...
10
KommentareExchange Server 2019: Systempostfach konnte im Active Directory nicht gefunden werden
Erstellt am 09.02.2024
Gibt es eigentlich einen Grund, warum kein Recovery Setup durchgeführt worden ist? ...
10
KommentareExchange Server 2019: Systempostfach konnte im Active Directory nicht gefunden werden
Erstellt am 09.02.2024
Bei was für einem "Import"? ...
10
KommentareStatus Mails werden als unerwünscht (Spam) gesetzt
Erstellt am 09.02.2024
Ich nehme an, das sendende System ist hiermit gemeint und die E-Mail ist passend signiert und mit dazugehörigen Headern versehen. Nein, da der Empfänger hier ...
10
KommentareOffice 365 SMTP Versand für eine App
Erstellt am 09.02.2024
Dann implementiere einen passenden Exchange Connector oder einen lokalen SMTP Proxy der die notwendigen Funktionen bietet. ...
19
KommentareOffice 365 SMTP Versand für eine App
Erstellt am 07.02.2024
Die Freischaltung der benötigten Protokolle werden durch ein bestätigt? Das unbekannte Mailprogramm unterstützt OAuth2? Die Applikation wurde innerhalb von Entry ID passend freigeschaltet? Es soll ...
19
KommentareE-Mail über CMD versenden
Erstellt am 05.02.2024
Dies deutet darauf hin, dass der genutzte Internetzugang unzureichend für den direkten E-Mail Versand konfiguriert ist. Nutze das zur Domain gehörende SMTP Relay. ...
11
KommentareWindows gMSA SamAccountName Limits
Erstellt am 05.02.2024
Na ja, bei gMSA Account sinkt das Limit auf 14 effektiv Zeichen (bei älteren Betriebssystemen ;-)), einen UPN gibt es eigentlich nicht und kann auch ...
5
KommentareWindows gMSA SamAccountName Limits
Erstellt am 05.02.2024
Bei meinen Tests bedeutet "älter" leider auch 2019 Member gegen 2016 Domain Controller. ...
5
KommentareLogfile zu gelöschten Objekten im AD
Erstellt am 05.02.2024
Oder mal nach einer defekten Replikation zwischen DCs suchen. ...
5
KommentareOAuth mit MS365 - iTop
Erstellt am 29.01.2024
Was soll denn genau erreicht werden? SMTP braucht nicht zwingend OAuth und SMTP ist auch eher nicht das richtige Protokoll für einen Postfachzugriff. ...
7
KommentareMicrosoft Server VDA-Lizenzierung
Erstellt am 29.01.2024
Und es sollen dann die ganzen VDI Maschinen von Hand installiert und gewartet werden? Normale CALs, im Sinne von MS Windows CALs, mit Sicherheit in ...
7
KommentareAutomatisierung von DATEV-Updates
Erstellt am 27.01.2024
Dies hilft dem betreuenden Dienstleister nur in keinster Weise bei seinem Problem der lokalen Softwareaktualisierung des Endkunden. ...
4
KommentareWieviele SQL-User CALs?
Erstellt am 26.01.2024
Nicht unbedingt. Dazu ist das Szenario zu ungenau beschrieben. Es könnte evtl. durch die Web Edition abgedeckt sein. ...
25
KommentareAutomatisierung von DATEV-Updates
Erstellt am 26.01.2024
Nein, es gibt für euch nur die schon bekannten Möglichkeiten. ...
4
KommentareWieviele SQL-User CALs?
Erstellt am 25.01.2024
Ja, dem ist so. Alternativ Subscription. Ob dies auch bei Linux bzw. Docker der Fall ist, darüber gehen die Meinungen noch auseinander. ...
25
KommentareWieviele SQL-User CALs?
Erstellt am 25.01.2024
Was für Grauzonen ;-) Meiner Meinung nach schon. The number of tiers of hardware or software between the SQL Server and the user or devices ...
25
KommentareWieviele SQL-User CALs?
Erstellt am 25.01.2024
In der Regel Drei. Man kann aber auch anders lizenzieren ;-) ...
25
KommentareWieviele SQL-User CALs?
Erstellt am 25.01.2024
Das findet man unter dem Stichwort "Multiplexing". Es heißt unter anderem: Multiplexing does not reduce the number of Microsoft licenses required. Users are required to ...
25
KommentareKemp Loadmaster ReverseProxy
Erstellt am 25.01.2024
An der eingesetzten Software. Das System ist für die Problemlösung ungeeignet. Dafür könnte man bastion/jump hosts implementieren. ...
4
KommentareLan und Wlan verschwunden trotz einwandfrei installierter Adapter
Erstellt am 25.01.2024
Aus dem Backup wiederherstellen oder neu installieren. ...
12
KommentareTablet App für RDP auf Terminalserverfarm
Erstellt am 25.01.2024
Was spricht gegen ein RD Gateway oder einen klassischen VPN Zugang? ...
4
KommentareWieviele SQL-User CALs?
Erstellt am 25.01.2024
Ja, regelmäßig benötigt jedes zugreifende Endgerät bzw. jeder Benutzer eine CAL. Auch die eingesetze Systemumgebung kann eine weitere Rolle spielen. Je nach Systemumgebung/Edition kann zusätzliche ...
25
KommentareIIS und ASP.NET: MariaDB als Dataprovider verwenden
Erstellt am 24.01.2024
Der sollte doch unnötig sein. Das sieht gut aus. Da wäre mir zur Zeit nichts bekannt. ...
4
KommentareLDAP Server unter Windows 7 Client nicht erreichbar
Erstellt am 23.01.2024
Eigentlich kann man das nur begrüßen. :-) ...
10
KommentareHyper-V Verständnisfrage zu virtuellen Festplatten
Erstellt am 23.01.2024
Nichts kommt geschwindigkeitsseitig an ein lokales Storage heran. ...
21
KommentareStatusanzeige der Zusagen u. Absagen in Outlook fehlerhaft
Erstellt am 23.01.2024
Wie findet das E-Mail Routing zwischen On-Prem und Cloud statt? ...
1
KommentarDynDNS der FritzBox (myfritz.net) mit eigener Domain
Erstellt am 22.01.2024
Mit Punkten. Siehe RFC 1034: When a user needs to type a domain name, the length of each label is omitted and the labels are ...
6
KommentareStarface vs. Vodafone IP-Anlagenanschluss
Erstellt am 22.01.2024
Ja, leider ließt man das alzu oft. Es hält sich hartnäckig. :-( ...
16
KommentareExcel-Tabelle als Quelle für viele Word-Dateien
Erstellt am 22.01.2024
Das kann ein schlechter Ansatz sein, da dann wahrscheinlich keinerlei Dokumentenhistorie vorhanden sein wird. Einfach über die Zwischenablage. Zelle in Excel markieren und kopieren, aschließend ...
4
KommentarePerformance MS 365 Apps Server 2022 RD
Erstellt am 22.01.2024
Muss die VM so groß dimensioniert sein? Mehrere kleine könnten zielführender sein. Da liegen ja auch einige Jahre zwischen den Office Versionen. Da kann es ...
5
KommentareVerständnisfrage
Erstellt am 19.01.2024
Das kann in einigen Szenarien durchaus eine valide Option sein: Convert Windows Server Standard edition to Datacenter edition ich würde folgendes mal als Einstieg benutzen: ...
20
KommentareDomain von Exchange Online blockiert
Erstellt am 18.01.2024
Dagegen hilft auch kein SPF Record Sagt wer? Es ist ja ein Hosted Exchange, auf dem sicherlich noch zahlreiche weitere Kunden liegen werden. Dafür sind ...
7
KommentareExchange 365 E-mails eines gelöchten Verteilers herstellen?
Erstellt am 18.01.2024
Nein, Verteiler haben keine E-Mails. Diese werden den Mitgliedern direkt zugestellt. ...
13
KommentareFalsche Monitorreinfolge in Remotedesktop
Erstellt am 17.01.2024
Ich würde mal mit den Konfigurationseinstellungen von "span monitors", "use multimon" und "selectedmonitors" in der RDP Konfigurationsdatei experimentieren. ...
5
KommentareExchange 2013 - Postfach nach Deaktivierung verschwunden
Erstellt am 17.01.2024
Damit so etwas auch nur Ansatzweise funktionieren kann, reicht "der" Server nicht aus. Dafür existieren zu viele Abhängigkeiten in den restlichen Infrastruktursystemen. Daher kann man ...
5
KommentareDruckereinstellungen werden nicht "mehr" synchronisiert
Erstellt am 17.01.2024
Sind die Einstellunge auf dem Print Server auch in den Printing Default und nicht in den Printing Preferences gemacht? Gerade 2012 hatte in diesem Bereich ...
3
KommentareWindows Datacenter Edition mit RDS CALs?
Erstellt am 17.01.2024
Ja, je nach Zugriffsszenario auch noch mehr. Natürlich muss auch das Serverbetriebssystem als Grundlage passend lizenziert sein. ...
22
KommentareImap-Ordner verschwinden unter openxchange-outlook
Erstellt am 15.01.2024
Mit dem schlechtesten aller IMAP Clients ist alles möglich. ...
5
KommentareMS Teams Presence Status auf HTML Seite anzeigen
Erstellt am 15.01.2024
Das wäre schon der richtige Weg (z. B. über getPresencesByUserId). Ob dies dann in der Anwendung funktioniert, kann hier niemand beurteilen. ...
9
KommentareOffice Suchleiste deaktivieren
Erstellt am 15.01.2024
Und welche unbekannte Office Edition wird nun eingesetzt? ...
20
KommentareSQL oder PHP - Zellen zusamenführen
Erstellt am 15.01.2024
MS Access in einer unbekannten Version :-) ...
14
KommentareBenutzerkonto das Recht "Anmelden als Stapelverabeitungsauftrag" geben
Erstellt am 15.01.2024
Log on as a batch job ...
2
KommentareSQL oder PHP - Zellen zusamenführen
Erstellt am 15.01.2024
Die gesuchten Stichwörter dürften TRANSFORM und PIVOT sein. ...
14
Kommentare