Mika909
Michali@Mika909

TP-Link-Router senden Daten an Drittanbieter

Erstellt am 23.03.2022

Zitat von gruenesossemitspeck: nun moderne TP Link Router sind ohne App bzw Cloudanbindung auch nicht mehr konfigurierbar, aus diesem Grunde kaufe ich keine TP ...

4

Kommentare

Defektes PoE Netzteil bringt Netzwerk zum wackeln?gelöst

Erstellt am 17.03.2022

Moin, kannst Du etwas präziser werden? Wie ist das Netzwerk aufgebaut? Die PoE-Netzteile sind wo verbaut? Hängen diese im kompletten Netzwerk und kannst Du ...

14

Kommentare

Kollege zu neugierig

Erstellt am 10.03.2022

Moin, ich beschäftige mich gerade mit der DSGVO. Dort sollte explizit drin stehen, wie Administratoren überwacht werden. Der Admin im Unternehmen darf auch kein ...

42

Kommentare

Abschluss in der Tasche aber zwangsweise Leerlauf

Erstellt am 28.02.2022

Moinsen, ich würde immer die eigenen "Interessen" fördern, d.H. in der IT gibt es immer Themen, welche einem "liegen" oder weniger "liegen". Wo liegen ...

15

Kommentare

Maximale Geräteverbindungen auf Ordnerfreigabe Win10

Erstellt am 07.02.2022

Doskias ,doch mit netstat funktioniert das anzeigen, jedoch lassen sich keine Benutzer trennen. Ich versuche es mal mit der Computerverwaltung. Danke und Gruß Mika ...

5

Kommentare

Maximale Geräteverbindungen auf Ordnerfreigabe Win10

Erstellt am 07.02.2022

Auf der "Workstation" ist eine ERP-Server Software im Einsatz. Der Client startet die Client-ERP-Software, verbindet sich mit dem Serversystem und greift dabei auf die ...

5

Kommentare

WLAN Empfang verstärkengelöst

Erstellt am 20.12.2021

Moin, Auch wäre eine "stärkere Antenne" am Router sinnvoll. Einfach mal wlan antenne googlen. Gruß ...

23

Kommentare

Reparatur Netzwerkbuchse (Einrastvorrichtung)

Erstellt am 14.12.2021

Hallo, eine Reparatur wird für Laien relativ aufwendig. Ich denke, die Buchsen sind auf einer Leiterplatte aufgebracht. D.h. man müsste schauen, welche Anschlüsse dort ...

50

Kommentare

IPv6 + OpenVPN + Portmapper

Erstellt am 29.09.2021

Moin, > Nun möchte ich gerne wie gewohnt mein OpenVPN nutzen. Leider scheitere ich hier Gnadenlos. Läufft auf deinem QNAP dein VPN-Server oder wo ...

2

Kommentare

VPN-Server zu lahm?

Erstellt am 29.09.2021

Moin, wenn das Smartphone in deren WLAN angemeldet ist, dann kann das Ding auch nicht schneller, als ein Rechner, der in deren WLAN ist ...

23

Kommentare

Portweiterleitung 443 und 8080 nur für eine Anwendung?gelöst

Erstellt am 17.08.2021

Moin, lassen sich die gesetzten Standardports der Software 1 bzw. 2 nicht umkonfigurieren, so dass Du andere "freie" Ports zuweist und diese dann auch ...

7

Kommentare

Kleines sicheres Netzwerk

Erstellt am 16.08.2021

Moinsen, ich vermisse auch eine klare Backup-Strategie. Sollte im worst-case doch einmal eine Randsomeware o.ä. zuschlagen, wird es schwer "arbeitsfähig" zu bleiben. Deshalb sichern, ...

20

Kommentare

Suche Lösungsansatz: Geräte-Website hinter LTE-Router aus dem Internet erreichen

Erstellt am 10.08.2021

Moin, z.B. auf einem TP-Link LTE-Router (geht mit Telekom-Tarif) kann man die APN Einstellung ändern und erhält eine öffentliche IP. Es kann z.B. mit ...

9

Kommentare

Von Fern, auf 20 x RUT240 einzeln VPN Zugang einrichten

Erstellt am 09.08.2021

Moin, Ist die Fritzbox auch für andere Geräte im Netzwerk zuständig? Wenn nein, dann stell dein lokales Subnet der Fritzbox auf dein 192.168.37.1/24 Netz ...

9

Kommentare

PC geht ohne Vorwarnung aus und fährt wieder hoch

Erstellt am 03.08.2021

Jetzt wurden soviele Lösungsvorschläge gemacht. Bitte nicht alle auf einmal testen. Ich würde auch mit einem anderen Netzteil starten. Tritt der Fehler weiterhin auf, ...

54

Kommentare

Erfahrungen mit Alternative zu Public Sharefolder?

Erstellt am 15.07.2021

Moin wir haben noch CodeTwo Public Folder Lizenzen, welche wir nicht mehr benötigen. Als lokales Programm immer noch nutzbar und zusätzliche Lizenzen sind auch ...

5

Kommentare

Probleme beim Zugriff auf NAS

Erstellt am 19.05.2021

Moin, Da scheint wohl die NAS zweimal unter Netzwerk zu sein(Einmal über die IP und einmal über den Namen). Was gibt der befehl "net ...

5

Kommentare

FritzBox 6591 + Shrewsoft VPN Problem

Erstellt am 29.04.2021

Moin, soviel ich weiß, muss nur die Fritzbox eine öffentliche IP haben, um auf sie über VPN zuzugreifen und diese hast Du ja, ansonsten ...

8

Kommentare

Remote Desktop Problem mit mehreren Monitorengelöst

Erstellt am 28.04.2021

Moin, die Funktion beide Monitore anzuzeigen besitzt, glaube ich z.B. der Teamviewer. Beim RDP gibts diese Möglichkeit nicht. Da bleibt nur den "zweiten" Monitor ...

9

Kommentare

NAS mit Backup Funktion gesuchtgelöst

Erstellt am 12.04.2021

Bei einer Synology bitte darauf achten, daß der RAM nicht fest verbaut ist. Hintergrund: Die Synology NAS bietet Dir soviele nützliche Zusatzprogramme (z.B. IOBroker) ...

13

Kommentare

VPN Tunnel schließt sich nach 7 Stunden 36 Minuten

Erstellt am 31.03.2021

Zwangstrennung Mittags um 15:00 Uhr? Glaube ich weniger! ...

13

Kommentare

Shrewsoft baut Verbindung zur Fritzbox auf aber

Erstellt am 31.03.2021

Moinsen, vielleicht schaust Du in der Windows Ereignisanzeige und in der Fritzboxnach , warum die Verbindung nicht hergestellt wurde? Da sollten mehr Informationen zu ...

16

Kommentare

Betriebssystem ermitteln bei RDP Zugriff

Erstellt am 15.02.2021

Moin, ist ja schön und gut, dass auf aktuelle Betriebssysteme geachtet wird, das bringt jedoch auch wenig, wenn man den Stand der Updates nicht ...

11

Kommentare

Grundlagenfragen: Firewall zur Absicherung des Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 05.02.2021

Moin, deine Bezeichnungen "Public Netzwerk" oder "Firmennetzwerk" sind hier sehr irreführend. Es sind "nur" eigene Subnetze im Lokalen Netzwerk, welches durch (Firewall) Rules entweder ...

10

Kommentare

Mysteriöses WLAN Problem?

Erstellt am 13.01.2021

Bei mir z.B. macht das Wlan komische Sachen, wenn Bluetooth an ist, aber nicht immer, sondern nur sporadisch. Eventuell, wenn das Wlan auf einem ...

5

Kommentare

Suche Verkabelungstester um Fehler bei der Verkabelung zu detektieren

Erstellt am 18.12.2020

Kommt immer darauf an, wie oft man so ein "gutes" Gerät benötigt. Eventuell wird ein "ausgeliehenes" Gerät sich finanziell eher lohnen, als ein gekauftes, ...

8

Kommentare

Zeichen aus mehreren Dateinamen entfernen

Erstellt am 18.12.2020

Keine Ahnung, was für Programmierkenntnisse vorhanden sind, eigentlich mit jeder Programmiersprache machbar. Es gibt jedoch auch spezielle Software hierfür, wie z.B Advanced Renamer. ...

3

Kommentare

GraKa + Monitor funktionieren - aber Nicht gemeinsam: Bild schwarz

Erstellt am 18.12.2020

Bitte die Grafikkarte auf eine Auflösung einstellen, die dein Monitor und Graka auch machen: z.B 1024*768 50 Hz ...

7

Kommentare

Wo ist der Flaschenhals im Netzwerk

Erstellt am 10.11.2020

Moin, wie wird die DB von Eplan bzw WSCAD denn eingebunden? Über die VM´s? Hoffentlich über einen SQL-Server?!? Darüber habe ich noch wenig gelesen. ...

21

Kommentare

Gpg4Win sicher?!?gelöst

Erstellt am 04.11.2020

Nachdem ich diese Woche irgendwo davon gelesen habe, dass unsere Deutsche Bundesbahn ihre Daten bei Microsoft und Amazon sichert , muss ich noch etwas ...

10

Kommentare

Mehrfache Backups mit Synology HyperBackup möglich?

Erstellt am 02.11.2020

Du willst die Backups auf eine externe Festplatte laden. Falls die Festplatte an die NAS angeschlossen wird, könnte das Paket "USB-Copy" zur Lösung führen. ...

2

Kommentare

Zugriff auf Subnet hinter OpenVPN Server

Erstellt am 02.11.2020

Destination LAN NET: 10.19.176.0 gesetzt Subnet Mask 255.255.255.0 Gateway: 10.173.14.1 Du hast nur eine Regel für normales Subnet zum VPN Subnet, aber nicht umgekehrt. ...

1

Kommentar
< 12