
Hilfsmittel für sehbehinderte Menschen
Erstellt am 14.01.2022
Zitat von Stefan007: Ihm geht es jedoch zusätzlich um externe Hilfsmittel, speziell für den Monitor. Hi. Ich vermute mal, das er aufgrund seiner Situation ...
6
KommentareHp Drucker - Papierstau bei duplex scan
Erstellt am 13.01.2022
Der Techniker hat den ADF-Aufsatz auseinander genommen um den Grund zu finden. Wir haben letztlich einen neuen ADF bekommen (Servicevertrag) . ...
6
KommentareHp Drucker - Papierstau bei duplex scan
Erstellt am 13.01.2022
Wir hatten kürzlich das gleiche Problem bei einem Konica-Minolta Drucker Die Ursache war ein kleines Blech am ADF-Eingang, das verbogen war Auch hier wurde ...
6
KommentareNetzwerklaufwerke per GPO ohne Domainverbindung trennen
Erstellt am 12.01.2022
Also, ich habe mal gegooget "windows gpo mapping persistent" Die Ergebnisse sind sehr umfangreich und ich sehe da deine Lösungen : werde allerdings jetzt ...
8
KommentareNetzwerklaufwerke per GPO ohne Domainverbindung trennen
Erstellt am 12.01.2022
ungetestet: man könnte den mit einem vorab prüfen, das würde ggf. Zeit bis zum Timeout sparen . aber: ich kann das grad nicht testen ...
8
KommentareNetzwerklaufwerke per GPO ohne Domainverbindung trennen
Erstellt am 12.01.2022
Hmm Die Laufwerke sollten in solchem Szenario "nicht persistent" verbunden werden. M E. im ersten Eindruck bedeutet das hier, das die Laufwerke nicht über ...
8
KommentareDNS Registrierung Workgroup PC mit aktiviertem Namensschutz
Erstellt am 12.01.2022
"Nicht sichere" bedeutet, das Clients, die nicht z.B. in der AD bekannt sind si h im DNS registrieren können Das könnten also auch Schädlinge ...
4
KommentareDomain unterschiedlich auflösen
Erstellt am 12.01.2022
Zitat von ben1300: Aber das wäre dann wieder ein manueller Aufwand, der dann pro Gerät gemacht werden müssten. Und bei Verlängerung des Zertifikats ebenfalls ...
15
KommentareDomain unterschiedlich auflösen
Erstellt am 12.01.2022
Zitat von ben1300: "Außerdem haben dann die iPhones und MacBooks Probleme damit - betreibe ebenfalls einen calDAV und carDAV über die Syno. Hier stellen ...
15
KommentareDomain unterschiedlich auflösen
Erstellt am 12.01.2022
Zitat von ben1300: Die Möglichkeit ein selbstsigniertes Zertifikat zu erstellen ist leider seit DSM 7 (Synology Betriebssystem) nicht mehr gegeben. Ich kenne persönlich die ...
15
KommentareDNS Registrierung Workgroup PC mit aktiviertem Namensschutz
Erstellt am 12.01.2022
Zitat von clemens-der-vierte: Nun zur Herausforderung: Ist der Namensschutz wie oben beschrieben aktiviert, werden (Windows-) Maschinen die nicht Mitglied der Domäne sind nicht im ...
4
KommentareDomain unterschiedlich auflösen
Erstellt am 12.01.2022
Um die DNS-Abfrage nach VPN-Aufbau neu auf dem internen DNS abzufragen, könnte ein auf dem Client helfen - Script gesteuert. . ...
15
KommentareHost-only Netzwerkadapter im VBox Manager
Erstellt am 11.01.2022
Hi. Warum die nicht starten weiß ich da nicht aber "Host Only" ist m.E. selbsterklärend und begrenzt den Traffic zwischen Host und der einzelnen ...
6
KommentareEPSON PLQ-20 an W10 (1904)
Erstellt am 09.01.2022
Zitat von keine-ahnung: Und wie schon geschrieben, ich habe ja auch schon versucht, von einer VM aus das Teil via TCP anzusprechen - selbes ...
14
KommentareTif zu jpg - überschreiben verhindern und automatisch neu benennen
Erstellt am 07.01.2022
Zitat von Apex89: Nun konvertiere ich diese zu *jpg via CMD: ren "C:\Test *.tif" *.jpg Dir ist aber schon klar, das das Konvertieren von ...
3
KommentareDiskrepanz bei Zertifikat Edge vs Firefox und Chrome
Erstellt am 07.01.2022
Zitat von EliteHacker: >> Zitat von ipzipzap: >> >> Nein, mein Chrome leitet nicht weiter auf www. und zeigt trotzdem keinen Fehler an. Schon ...
12
KommentareDe Domain incl DNS selbst hosten
Erstellt am 03.01.2022
Zitat von DoKi468 Muss ich einen zweiten vServer dazukaufen oder kann ich das auch anders lösen? Für DNS - Nameserver - kann man in ...
10
KommentareIMAP-Einstellungen damit Server nicht vollläuft, aber auf allen Geräten verfügbar
Erstellt am 02.01.2022
Aber tatsächlich: IMAP (mit Online-Löschung): einmal abgeholt, online wech. Wenn Ihr dauerhaft Zugriff auf alle Mails - also auch den alten Mails - braucht, ...
12
KommentareFrage zu Canvas bzw. HTML5
Erstellt am 02.01.2022
Also du hast gerade angefangen zulernen? Dann am Besten nach "HTML CSS JS Tutorials" googlen oder direkt bei YouTube Hintergrundbilder z.B. kannst du auf ...
14
KommentareFrage zu Canvas bzw. HTML5
Erstellt am 02.01.2022
Vergleiche deinen Quelltext nochmal! Warum steht <canvas> außerhalb? und warum 2x Script.js ? . ...
14
KommentareIptables rule mit UFW persistent machen
Erstellt am 02.01.2022
Zitat von itstrue: Es geht um die Frage, wie ich die in dem verlinkten Beispiel angegebene Regel mit ufw umsetzen kann OK, da bin ...
14
KommentareIptables rule mit UFW persistent machen
Erstellt am 02.01.2022
Zitat von itstrue: Danke, aber da steht leider nix neues drin. Es bestätigt das von mir geschriebene. Iptables persistent ist nicht kompatibel mit ufw. ...
14
KommentareFrage zu Canvas bzw. HTML5
Erstellt am 02.01.2022
Hi. Auf Anhieb sehr ich keine externen Abhängigkeiten, außer das du die htmL ausliefern musst und im <head> derselben die CSS- und die JS- ...
14
KommentareIptables rule mit UFW persistent machen
Erstellt am 02.01.2022
Zitat von itstrue: Danke. Aber iptables persistent scheint nicht kompatibel mit der ufw zu sein… Ich hab Mal schnell nach "Linux UFW persistent" gegoogelt ...
14
KommentareDoppeleinträge in Textdatei löschen
Erstellt am 02.01.2022
Moin. Schau Mal hier (bei Google): kann das Grad nicht nochmal testen - vor nicht allzu langer Zeit ging's noch und ich sehe keinen ...
15
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 31.12.2021
Zitat von ArcorPi: Hi. nicht bös gemeint am Rande: Ich hoffe deine Quelltexte sind nicht genauso unübersichtlich wie dein Eingangstext. Ein paar Absätze machen ...
81
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Zitat von MirkoKR:. Und an dieser Stelle würde ich sagen: Wenn der Auftraggeber bestellt und bezahlt: Sei's drum. Ob es am Ende geholfen hat, ...
42
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Zitat von DerWoWusste: Das BSI fragen der war gut. Die erteilen solchen Steckdosen Zulassungen, das weiß ich. Aber die werden Dir nicht lebhaft schildern, ...
42
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Zitat von DerWoWusste: >> Da sollte die BW doch Richtlinien und Erfahrungen zu haben? >> Habt Ihr dort einen Ansprechpartner den man mal fragen ...
42
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Zitat von bloodstix: Und dann kommt ja hinzu was EliteHacker sagte: Wenn da schon jemand irgendwie ein nageliegende Steckdosen o.ä. kommt gibt es vielleicht ...
42
KommentareSMB nicht mehr möglich
Erstellt am 29.12.2021
Kann der Client evtl. nur SMB1 und SMB1 wurde mit dem Update auf dem Server deaktiviert? Ggf. zum Test in den Programme/Features das SMB1 ...
6
KommentareKann zwei Shared Folders nicht einzeln mappen
Erstellt am 29.12.2021
M.W. kannst du zum selben Server nur mit einem Account gleichzeitig mehrere Laufwerke Mappen. 2 unterschiedliche Accounts zu 2 Shares auf dem selben Server ...
4
KommentareMerkwürdiges Verhalten Freigabe und NTFS-Permissions
Erstellt am 29.12.2021
Dann wird er wohl die zuvor deaktivierte Vererbung für die Unterverzeichnisse beim Übernehmen seines Eintrags im Root wieder zur Vererbung auf alle Unterverzeichnisse und ...
2
KommentareFlackern und Flimmern von Schatten Texturen Rendern
Erstellt am 28.12.2021
Hast du schon ein anderes Kabel versucht / welche Länge hat das Kabel Gerade bei hohen Auflösungen, sind Kabel häufig die Ursache. . ...
13
KommentareWin 10 , externe SSD per USB wird nicht im Explorer eingebunden
Erstellt am 28.12.2021
Blöd. Hast du Daten auf der Platte, bzw. kannst du Daten über einen anderen Rechner sichern? Falls nein bzw. ja kannst du versuchen, die ...
13
KommentareWin 10 , externe SSD per USB wird nicht im Explorer eingebunden
Erstellt am 28.12.2021
Evtl hilft dir UBDeView weiter. Damit kannst du bisherige USB Geräte deinstallieren, z. B. bei Treiber-Konflikten ...
13
KommentareAltes Benutzerprofil bei Server-Neuinstallation
Erstellt am 27.12.2021
Fängt ja schon bei Datei-Berechtigungen an, auch auf Servern an: Damals, Anno 2000/2003 war die Default-Rule noch: " Alles erlaubt, was nicht explizit verboten ...
17
KommentareWarum virtualisiert man, ab wann lohnt es sich?
Erstellt am 27.12.2021
Zitat von EliteHacker: Wenn man alle VMs in das selbe Netzwerk stellt und alles miteinander verbindet, dann kann die Schadsoftware sich auch auf die ...
37
KommentareAltes Benutzerprofil bei Server-Neuinstallation
Erstellt am 27.12.2021
jsysde Sorry, das ist Quark - wenn das AD sauber und fehlerfrei läuft, Da triffst du es: WENN Letztlich muss die Beurteilung zur Umgebung ...
17
KommentareAltes Benutzerprofil bei Server-Neuinstallation
Erstellt am 27.12.2021
Manchmal kann es Sinn machen. eine Infrastruktur komplett neu aufzusetzen - z.B., wenn die Server seid 2003 nur fortgeschrieben sind - oder auch noch ...
17
KommentareWarum virtualisiert man, ab wann lohnt es sich?
Erstellt am 27.12.2021
Um nochmal auf die Eingangsfrage zu fokussieren: Man könnte theoretisch alle Server-Dienste auf einen einzigen Blech-Server packen - macht man - wie du schon ...
37
KommentareOffice 2021 Home and Student - Installationsproblem
Erstellt am 26.12.2021
Hi . Gerade Mal gegoogelt: steht Office Home & Student 2021 • Einmaliger Kauf für 1 PC oder Mac • Klassische Office 2021-Versionen von ...
15
KommentareSuche Drucker für Dokumenten, Fotos, CD und DVD Druck
Erstellt am 23.12.2021
Also Bedrucken geeigneter CDs und DVDs sehe ich schon als nahezu antiquiert. Daraus könnte man folgern, das dazu fähige Drucker zunehmend seltener werden, genauso ...
10
KommentareWLAN Empfang verstärken
Erstellt am 19.12.2021
Hi. Der Gedanke ist Schonnvon die richtige. Richtung,: du könntest den AP als WLAN-Client zum Platz-WLAN einrichten. Das klappt aber oft nicht mit Auth ...
23
KommentareLinux Mint 2x auf demselben Rechner installieren
Erstellt am 17.12.2021
Hi. Google ist dein Freund: Linux/Linux Dual Boot ...
1
KommentarHP t510 Schreibschutz nicht aufhebbar
Erstellt am 16.12.2021
Im Zweifelsfall mit dem HP Softwaretool neu aufspielen - ist ja wahrscheinlich außer ein paar wenigen Anpassungen nichts weiter drauf: HP Thin Clients Sofwtare ...
4
KommentareHP t510 Schreibschutz nicht aufhebbar
Erstellt am 16.12.2021
Moin. Ich kenne das so, das die Administrator-Freischaltung sofort greift, ohne Neustart. Welches OS hast du denn aufgespielt? Linux oder Windows? ...
4
KommentareExcel Berechnung innerhalb einer Zelle
Erstellt am 16.12.2021
Moin. Einfach wird's, wenn du die 1 Spalte aufteilst, der Rechenoperand als Text in eine separate Spalte schreibst: Die Quersumme-Formel greift so nur bei ...
5
KommentareReparatur Netzwerkbuchse (Einrastvorrichtung)
Erstellt am 14.12.2021
Zitat von ultiman: Hallo, irgendwie lese ich nicht viele Lösungen. Wir haben einige Lösungsansätze geliefert. >Da die Bauteile dazu nur noch von wenigen Herstellern ...
50
KommentareÖffentliches WLAN und dessen Gefahren
Erstellt am 14.12.2021
Einen öffentlichen Hotspot zu benutzen ist Vertrauenssache. Prinzipiell hast du Recht ein Hotspot könnte ein Man In The Middle sein und Schlimmstenfalls sogar in ...
18
Kommentare