
Sophos Patch .msp wird nicht richtig über SCCM installiert Error
Erstellt am 30.01.2019
Hi a) warum machst du nicht im sccm msiexec /p ***.msp /qn ? Dann wäre die msp auch im content des SCCMs. B) bei ...
1
KommentarBitlocker während des Setups von Windows installieren?
Erstellt am 28.01.2019
Hi Hast du ein AD wo man die Bitlockerschlüssel ablegen könnte? Wenn ja müsstest du die GPOs für deine Clients aktivieren den Schlüssel da ...
9
KommentareServergespeicherte Profile Windows 10 Pro (Windows Server 2012 R2)
Erstellt am 26.01.2019
Hi Ist mein letztes Update zu ue-v. Wenn alles gleich ist kannst du aber das Startmenü und taskleite per XML pushen. Aber es kann ...
5
KommentareUnbekannte Server Version im Action Pack
Erstellt am 26.01.2019
Hi Das ist wie bei Windows 10, dass die Serverversion Feature Updates erhält. Windows Server (Semi-Annual Channel) Siehe hier: Mit freundlichen Grüßen Nemesis ...
3
KommentareServer bauen
Erstellt am 20.01.2019
Hi Wäre Open Source und sollte deine Anforderungen erfüllen. Mit freundlichen Grüßen Nemesis ...
11
KommentareSoftwareinstallation per GPO
Erstellt am 18.01.2019
Hi Naja mit Orca eine Transforms erstellen. Hersteller MSIs direkt zu editieren ist nicht empfohlen. Hast du die Properties der MSI um auszuwählen was ...
4
KommentareNetzwerkfreigabe Verschlüsselung
Erstellt am 18.01.2019
Hi Wie setzen Ein. Ist nicht billig. Läuft auf Windows Fileservern und du hast einen Token, sowie eine Software am Rechner. Mit freundlichen Grüßen ...
21
KommentareDrucken über Server - Drucker meldet Speicher voll
Erstellt am 17.01.2019
Hi Das kenn ich so ähnlich. Ich gehe von einem Serienbrief aus? Hast du es mal mit nur einer Seite probiert? Der Briefkopf mit ...
7
KommentareWindows 10 1803 - nicht identifiziertes Netzwerk - kein Login an Domäne möglich
Erstellt am 14.01.2019
Hi Zufälligerweise einen zweiten DHCP im Netz der das selbe Netz aussendet aber zb nem anderen DNS ? Somit keine Anmeldung am DC möglich. ...
24
KommentareWIndows 10 Zeit vom User ändern lassen in 2016 Domain
Erstellt am 10.01.2019
Hi Versucht der MA die Buchhaltung zu manipulieren oder aber hat er sich ne Demo installiert und um diese zu nutzen dreht er die ...
11
KommentareGruppenrichtlinien Verwaltungseditor nur noch in Grundzügen vorhanden
Erstellt am 06.01.2019
Hi Unter C:\Windows\PolicyDefinitions ...
4
KommentareHyper V VMs Konfiguration etc. mit Skript sichern und wiederherstellen
Erstellt am 05.01.2019
Hi Nimm doch den Sicher den ganzen Hyper-V mit Gästen damit und kannst dann einfach nen Restore fahren. Mit freundlichen Grüßen Nemesis ...
6
KommentareCisco Switch blinkenden LEDs schneller machen
Erstellt am 05.01.2019
Hi Mehr traffic bzw broadcast storm verursachen ? Mit freundlichen Grüßen Nemesis ...
24
KommentareEure Konfig-Empfehlung für Netzwerk mit 10 Arbeitsplätzen
Erstellt am 01.01.2019
Hi Was auch im Raum steht ist, dass ihr sicher auf die Clients und den / die Server angewiesen seit. Daher die Frage bzgl. ...
19
KommentareClient kommt nicht in die Windows Domäne
Erstellt am 28.12.2018
Hi Du vergibst in deinem MS DHCP auch die falsche IPv4 DNS Adresse -> die der Fritzbox. Änder die mal auf deinen Domain Controller ...
13
KommentareDomainadmin hat keine Rechte für control.exe
Erstellt am 25.12.2018
Hi Zufälligerweise was an der UAC geschraubt ??? Was passiert wenn du die exe als Admonistrator ausführst ? Mit freundlichen Grüßen Nemesis ...
31
KommentareExploits in den Weihnachtsferien
Erstellt am 22.12.2018
Hi Ja „übel“ ist er wenn man lokal auf einem System sich befindet und durch das Exploit Systemrechte erhält. Interessant finde ich, das Sophos ...
8
KommentareDrucker kann nicht auf Netzwerkordner zugreifen
Erstellt am 19.12.2018
Hi Was auch gut sein kann ist das der Drucker nur Smb 1 kann und deswegen kein Zugriff auf den Ordner möglich ist. In ...
5
KommentareExchange Online - Dauer Einrichtung
Erstellt am 17.12.2018
Hi Ich denke das kommt drauf an was das Angebot beinhaltet. Von der Synchronisation des bestehenden ADs zu AAD. Nun kommt es drauf an, ...
7
KommentareIn Office 365 Exchange bei allen Benutzern Alias hinzufügen
Erstellt am 12.12.2018
Hi Musst dich mit der Powershell mit dem Exchange online verbinden denke das ist seitens Ms gut genug dokumentiert. sofern bei allen Benutzern Vorname ...
6
KommentareSCCM Verteilungspunkt wird nicht angezeigt
Erstellt am 11.12.2018
Hi Da fehlt definitiv die PXE Umgebungen und wahrscheinlich dein Boot Image. Mit freundlichen Grüßen Nemesis PS: solltest den Namen aus dem Screenshot entfernen. ...
2
KommentareKM NetViewer
Erstellt am 10.12.2018
Hi Der net viewer legt einen Workspace Ordner an und dort vergibt man auch ein Passwort. Gegenfrage wieviele Geräte verwaltest du mit dem net ...
5
KommentareSCCM PXE Boot geht nicht beim Surface Go
Erstellt am 10.12.2018
Hi Wenn du das Surface per usb oder beiliegendem Adapter installierst und vorher schon ein anderes damit installiert hast stellst du fest das der ...
2
KommentareRDP Zugriff ohne Zugang einrichten
Erstellt am 06.12.2018
Hi Außerdem kannst du in der Gruppenrichtlinien Verwaltung ein Update Triggern. Musst ja nur die OU der Domain Controller damit „stressen“ nicht die ganze ...
5
KommentareWindows 10 Build 1803 "run as" als Domain-Admin.geht nicht mehr
Erstellt am 06.12.2018
Hi Entweder uac wie schon genannt oder ist den ab_ User zufälligerweise bei deinem System nicht in der lokalen Administratorgruppe bzw stehen dort die ...
3
KommentareWindows Hardware-Server gesucht
Erstellt am 06.12.2018
Hi Und wie schaut es mit deinem Backup Plan aus ? Ist ja vor allem bei gebrauchter Hardware und auch so ein wichtiges Thema ...
25
KommentareWindows File Share Ordner ohne Zugriffsberechtigung verstecken
Erstellt am 05.12.2018
Hi ABE ist wie oben erwähnt eine Funktion. Aber es kann sein, dass es Absicht ist, dass man Ordner sieht auf welche man keine ...
5
KommentareKonstenloser VPN IKEv2 VPN Client für Windows mit PSK Unterstützung gesucht
Erstellt am 01.12.2018
Hi Agowa338 Gute Antwort nur sollte man wissen das der Windows Client egal ob 10 oder 8 kein PSK verfahren kann wie beim Lancom ...
22
KommentareWo bekommt man eine aktuelle ISO Datei für Server 2016 und Server 2016 Essential?
Erstellt am 28.11.2018
Hi Für Windows Server 2016 Essentials: Sie können eine Konvertierung in die Verkaufsvollversion vornehmen, indem Sie im Befehl slmgr.vbs einen Verkaufsschlüssel, einen Volumenlizenzschlüssel oder ...
7
KommentareMSI Pakete erstellen
Erstellt am 26.11.2018
Hi Ist ein repackager Die Frage ist eher was willst du wie verteilen. Vll kann ich dir dabei helfen. Welches deployment System ? Was ...
6
KommentareSuche Management-Software zum Verwalten von IT-Service
Erstellt am 24.11.2018
Hi Vll hilft dir das Mit freundlichen Grüßen Nemesis ...
44
KommentareWas ist los in meinem Netzwerk
Erstellt am 24.11.2018
Hi Ist die 1.1.1.1 aber auch siehe: Bei der 8.8.8.8 geb ich dir recht. Bringt nur nicht viel wenn man nen anderen verwendet und ...
17
KommentareWas ist los in meinem Netzwerk
Erstellt am 24.11.2018
Hi aqui Das mit den DNS Servern soll ja keine Dauerlösung sein sondern ein Test ob dann immernoch ein Problem auftritt bzgl das manchmal ...
17
KommentareWas ist los in meinem Netzwerk
Erstellt am 24.11.2018
Hi Welche DNS (öffentlich) sind den in deinen Windows Server DNS hinterlegt? Verweisen diese auf die Sophos ? Wenn ja welche DNS Server sind ...
17
KommentareServer eigenes Management Netz
Erstellt am 20.11.2018
Hi Dani, Bin ich bei dir. Aber so wie ich das Design oben vom TO sehe bzgl Infos ist es kleines Netz mit ein ...
5
KommentareGPO - Laufwerke - Linuxserver und Windows 10
Erstellt am 20.11.2018
Hi Ja Laufwerke per Logonskript. Nicht schön aber es geht. Mit freundlichen Grüßen Nemesis ...
9
KommentareServer eigenes Management Netz
Erstellt am 20.11.2018
Hi Ein DC mit mehr als einer Netzwerkarte ist nicht zu empfehlen! ILO und Switche in ein eigenes VLAN zu packen ist sinnvoll. Die ...
5
KommentareOrdner von Ordnerumleitung kann nicht gelöscht werden
Erstellt am 17.11.2018
Hi In den Sicherheitseinstellungen (erweitert) den Ordner als Besitzer übernehmen mit deinem Admin und anhaken das dies für Unterordner auch geschehen soll. Anschließend zu ...
7
KommentareHyper V VM kommt nicht ins Netz
Erstellt am 14.11.2018
Hi Und wo ist auf deinem HyperV host das ipv4 Standardgateway ? Mit freundlichen Grüßen Nemesis ...
6
KommentareEmpfehlung für Server-Monitoring gesucht
Erstellt am 11.11.2018
Hi Check_mk Mit freundlichen Grüßen Nemesis ...
18
KommentareWindows 10 Domäne mit Windows Server 2016 Benutzerprofildienst funktioniert nicht
Erstellt am 10.11.2018
Hi Dann nimm mal das via GPO raus und es wird funktionieren Mit freundlichen Grüßen Nemesis ...
10
KommentareWindows 10 Domäne mit Windows Server 2016 Benutzerprofildienst funktioniert nicht
Erstellt am 05.11.2018
Hi Wo hast du den die Roaming Profil Pfade definiert ? Bei jedem AD User einzeln oder über eine GPO (Computerkonfigurstion)? Sprich diese GPO: ...
10
KommentareWindows 10 Roaming Profil auf NAS
Erstellt am 05.11.2018
Hi Dann poste doch mal deine Einstellungen für das Verzeichnis auf dem NAS (Freigabe und Sicherheitseinstellungen) Weil so raten ist echt schwer. Oder prüfe ...
23
KommentareNTFS Rechte via GPO(s) - heben sich gegenseitig (scheinbar) auf
Erstellt am 03.11.2018
Hi Das mit deinem GPO Version Problem ist ein Bug Siehe hier : ...
9
KommentareSCCM 1702 - wann fängt die automatische Client Push installation an?
Erstellt am 30.10.2018
Hi Hast du bei in dem Tab daneben Accounts auch ein Account hinterlegt und dieses hat auch die Rechte zb Gruppe Domain Admins ? ...
3
KommentareSCCM Updateverteilung und WSUS parallel betrieben?
Erstellt am 26.10.2018
Hi Wie oben geschrieben brauchen deine Clients eigentlich keinen GPO für den WSUS da der SMSagent das alles steuert. Du hast das Verhalten ja ...
6
KommentareFehler bei DNS
Erstellt am 26.10.2018
Hi Was befindet sich den als Router / Firewall in deinen Netz. Mal auf dem W2012r2 IPv6 deaktiviert ? Und dann versucht einen Domjoin ...
6
KommentareSCCM Updateverteilung und WSUS parallel betrieben?
Erstellt am 25.10.2018
Hi jsysde Das ist eine Lizenzkostenfrage. Weil du bei Server pro zwei Cores lizenzsierst und hier mindestens 16 brauchst. Da bist du sehr schnell ...
6
KommentareSCCM Updateverteilung und WSUS parallel betrieben?
Erstellt am 24.10.2018
Hi Also wenn der standalone WSUS nur die Server bedient ist das doch kein Problem. Die Server haben nehme ich an haben eine eigene ...
6
KommentareProbleme im AD am Außenstandort
Erstellt am 22.10.2018
Hi Das hier mal auf deinem DC kontrolliert ? Mit freundlichen Grüßen Nemesis ...
19
Kommentare