
Tool zum erkennen von hard- und Softwarefehlfunktionen
Erstellt am 18.11.2011
Moin, ich fang mal mit den kostenpflichtigen an: Gute Erfahrungen habe ich mit Teststicks von Toolhouse gemacht: Gibts für Hardware wie auch Software. Kostet ...
5
KommentareExchange 2007 SP1 Update auf SP3 auf einem SBS 2008
Erstellt am 18.11.2011
Ja gibt es! Du solltest vorher SP2 installieren ...
3
KommentareOutlook 2010 mit Exchange-Server hängt fest
Erstellt am 18.11.2011
Moin, ist das nur an einem Rechner so? Wenn ja, dann würde ich doch ma fix Outlook bzw. das Office-Paket komplett (auch Regschlüssel und ...
2
KommentareWindows 2008 SBS interne Platte als Sicherungsziel gesetzt, Partition gelöscht - Wiederherstellung
Erstellt am 18.11.2011
Hallo zusammen, Moin, Bei der Auswahl einer weiteren externen Festplatte wurde versehentlich das interne RAID Laufwerk ausgewählt und bei der Vorbereitung für die SBS ...
3
KommentareExchange 2010, interne E-Mail Adresse geht nicht
Erstellt am 17.11.2011
13
KommentareWo finde ich Interessenten für SBS 2008 Premium SB OEM 5CAL Lizenz?
Erstellt am 17.11.2011
Moin, Gruß ...
4
KommentareBewertung meines Ausbildungszeugnisses
Erstellt am 17.11.2011
Moin, du solltest da, wie von meinen Vorschreibern angesprochen, noch mal etwas ändern lassenBesonders finde ich den Satz "Herr XY war belastbar und somit ...
15
KommentareZugriffschutz htaccess vs. PHP - MYSQL
Erstellt am 17.11.2011
Moin, beides ist möglich und auch (richtig konfiguriert) sicher. Wenn du ein komplexes Passwort wählst, dann solltest du keine Probleme bekommen. Fertig eingerichtet biete ...
10
KommentareFehler beim Booten
Erstellt am 16.11.2011
Du kannst auch einfach erst einmal, von der WIndows CD booten und dann die Reparaturoption drüber laufen lassen. In den meisten Fällen hilt dies ...
11
KommentareFehler beim Booten
Erstellt am 16.11.2011
Dabei greifst du ja auch lediglich auf die Daten zu und nutzt sie nicht als SystemplatteWenn du sie noch angeschlossen hast, dann jag mal ...
11
KommentareFehler beim Booten
Erstellt am 16.11.2011
Musste wohl das Problem versuche einzugrenzen: - Die SSD-Platte mit anderen SATA-Kabel an anderen SATA-Port und sonst keinen Platten dran - Die Platte mal ...
11
KommentareFehler beim Booten
Erstellt am 16.11.2011
Moin, Betriebssystem wäre noch von Interesse und ob die SSD (da is das OS drauf oder?) im BIOS auf IDE oder AHCI steht. Gruß ...
11
KommentareNeuer Job, Probearbeiten ?
Erstellt am 16.11.2011
Gerade bei noch recht jungen oder kleinen Unternehmen gibt es diese Konstellation aber öfter als ihr denkt! Ein paar Bekannte von mir ging es ...
18
KommentareGoogle Placemark werden unterschiedlich angezeigt
Erstellt am 16.11.2011
Moin, google doch einfach mal nach google ;-) Hier deine Antwort: Gruß ...
1
KommentarNeuer Job, Probearbeiten ?
Erstellt am 16.11.2011
Moin, was möchtest du denn nu hören? Andere Firma andere Sitten! Wenn Sie dich schon "auf Probe" arbeiten lassen, dann hast du ja schon ...
18
KommentareProblem beim Email Versand
Erstellt am 10.11.2011
Zur Freischaltung wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 932 33 03 (Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr, Sa/So 10:00-18:00 Uhr). ...
7
KommentareDrucken über Netzwerk nicht möglich
Erstellt am 09.11.2011
Moin, mal einen neuen Treiber von der Herstellerseite probiert? Gruß ...
6
KommentareWelche Vorgehensweise (Best Practice) gibt es bei der Installation von Windows 7 auf 25 gleiche Laptops?
Erstellt am 09.11.2011
Moin, bei 25 Geräten solltest du für deine jetzige Situation und für die Zukunft über Deployment nachdenken. Wie sieht denn euere Serverstruktur aus? Du ...
6
KommentareTerminalserver welches Betriebssystem?
Erstellt am 08.11.2011
Danke mal für die schnelle Antwort, Bitte geht das auch mit sbs 2008 Standart. Nein geht es nicht Ich frage deshalb weil das Betriebssystem ...
11
KommentareTerminalserver welches Betriebssystem?
Erstellt am 08.11.2011
Moin, wenn du nicht überall Linux willst: Windows Server 2008 R2 kann Terminal-Server bzw. RDS. Gruß ...
11
KommentareFrage zu SBS 2003 CALs
Erstellt am 07.11.2011
Moin, du kannst die 5 Cals von einem SBS NICHT übertragen. Beim 2003er musst du ja sogar noch die Lizenzen direkt am Server eingeben ...
3
KommentareSony VGX-TP Win7 Grafik- und Audio-Treiber gesucht
Erstellt am 07.11.2011
Liebe Administrator-Userinnen und -User. Tat doch gar nicht wehUnd willkommen im Forum :-) Wer wäre also so lieb und könnte mich bei der Suche ...
7
KommentareSony VGX-TP Win7 Grafik- und Audio-Treiber gesucht
Erstellt am 07.11.2011
- Moin, - Gruß ...
7
KommentareNicht alle Ordner vom OE sind nach dem Importieren nach Windows Live Mail vorhanden
Erstellt am 07.11.2011
Moin, ich Sicher die Outlook-Express-Daten bei Kunden mit folgendem Programm (reicht auch Shareware): Danach überträgst du die gesicherte Datei und das Programm auf den ...
3
KommentareKomplett Backup von DC und Exchange mit Windows Server Backup
Erstellt am 03.11.2011
Ja da hilft wohl wirklich nur ausprobierenWenn du glück hast musst du nur ein paar Treiber für "noch unbekannte" und "neue" Hardware installieren. Hängt ...
8
KommentareKomplett Backup von DC und Exchange mit Windows Server Backup
Erstellt am 03.11.2011
> Du kannst das fertige Image direkt in einer virtuellen Umgebung (HyperV, etc.) starten Nein, kann er nicht. Es wird zwar eine VHD erstellt, ...
8
KommentareKomplett Backup von DC und Exchange mit Windows Server Backup
Erstellt am 03.11.2011
Moin, ja es wird ein VHD-Image erstellt, welches du für eine Desaster Recovery oder halt (wie in deinem Fall) für einen Backupserver nutzen kannst. ...
8
KommentareInternet-Terminal auf Windows-Ebene ohne Dateizugriff?
Erstellt am 03.11.2011
Moin, das kannst mit jeder Windows Pro bzw. Business-Version ab XP. Dazu musst du dem User die Explizit den Zugriff auf den NTFS-Ebene auf ...
14
KommentareEinrichtung Exchange Server am Handy
Erstellt am 31.10.2011
Moin Se3rios, welches OS läuft denn auf deinem Samsung? Gruß ...
6
KommentareZuerst DC tennen , oder zuerst Exchange 2008 R2 auf neuen seperaten server
Erstellt am 27.10.2011
Moin Ralf, also das sind doch etwas zu viele Fragen meiner Meinung nachEs wird dir hier wohl keiner eine Schritt-Für-Schritt-Mit-Superscreenshots-Anleitung vorkauenMit IT-Dienstleisten werden hier ...
28
KommentareZuerst DC tennen , oder zuerst Exchange 2008 R2 auf neuen seperaten server
Erstellt am 27.10.2011
Hallo, Moin Es gibt dann auch einen neune Domänname und neue Emailadressen Hier verstehe ich dich nicht ganzMeinst du nun die Domäne umbennen oder ...
28
KommentareOutlook 2010 Anhang öffnen und dann Speichern Der Vorgang wurde aufgrund von ...
Erstellt am 24.10.2011
Moin, vielleicht mal eine banale Frage, aber haben die User vielleicht schlicht und einfach keine Schreibrechte auf das Zielverzeichnis? Gruß ...
5
KommentareSoftwareinstallationen unterbinden . Anderst als Administrator entziehen ? Da trotzdem halbe Installationen möglich sind
Erstellt am 24.10.2011
Gut! Wenn es so in etwa drin steht, dann würde ich mir das ok bei der Chefin holen für eine E-Mail an alle und ...
8
KommentareSoftwareinstallationen unterbinden . Anderst als Administrator entziehen ? Da trotzdem halbe Installationen möglich sind
Erstellt am 24.10.2011
Ein großer Automobilhersteller lässt sogar jeden Mitarbeiter dafür unterschreibenVielleicht solltest du auch ein paar Organisationsrichtlinien neu erstellen, von deiner Chefin absegnen lassen und sie ...
8
KommentareSoftwareinstallationen unterbinden . Anderst als Administrator entziehen ? Da trotzdem halbe Installationen möglich sind
Erstellt am 24.10.2011
Moin, Sie meint die Leute laden manchmal was runter und dann gibts halbe Installationen. Kennt jemand ne Lösung wie man das anderst lösen könnte ...
8
KommentareMessage im LAN
Erstellt am 20.10.2011
Moin, also wir haben einen Großkunden mit Trillian-Server im LAN. Läuft wohl sehr gut und lässt sich einiges anpassen. Ob es die Funktion "Nachricht ...
6
KommentareAutomatisierung beim Anlegen eines Benutzers im AD
Erstellt am 19.10.2011
Hallo Admins, Moin, Ich bin auf der Suche nach einem Tool, welches nach meinen Anforderungen automatisiert einen User anlegt, gewisse Attribute automatisch füllt, ein ...
5
KommentareExchange 2007 nachdem Outlook Anywhere deaktiviert ist, kein Mailempfang. Versand funktioniert.
Erstellt am 19.10.2011
Was erscheint im Protokoll der Nachrichtenverfolgung (Standardpfad: C:\Programme\Microsoft\Exchange Server\TransportRoles\Logs\MessageTracking)? Und schon mal den Gegentest gemacht und Anywhere wieder eingeschaltet? ...
5
KommentareExchange 2007 nachdem Outlook Anywhere deaktiviert ist, kein Mailempfang. Versand funktioniert.
Erstellt am 19.10.2011
Wichtig wäre die genaue Shelleingabe Gruß ...
5
KommentareGelände mit WLAN abdecken - mehrere APs oder Repeater?
Erstellt am 13.10.2011
Hallo, Moin, Lieber mehrere APs und per VLAN regeln, oder einen AP und Repeater verteilen? Es kommt immer auf die Größe des Gelände an! ...
7
KommentareFirefox 7 SEHR langsam! frisches Win7system!
Erstellt am 13.10.2011
Moin, was ist denn so langsam? Der Browser selber reagiert träge bis hin zu "keine Rückmeldung" (Egal ob beim Öffnen oder Durchklicken der Optionen) ...
9
KommentareOffice 2010 Pro lässt sich nicht aktivieren.
Erstellt am 12.10.2011
Moin, sicher das es eine original Version von einem seriösen Händler ist? Eigentlich kannst du dem bezüglich deines Problems auf die Finger klopfen! Wenn ...
11
KommentareNorton Antivirus kann nicht entfernt werden
Erstellt am 11.10.2011
Moin, die Holzhammer-Methode wäre halt: 1. Die jeweiligen Dienste beenden und deaktivieren 2. Lokale Dateien löschen 3. Reg-Einträge löschen (auch unter uninstall, damit es ...
11
KommentareWindows 7 Notebook will ständig Dateien löschen
Erstellt am 11.10.2011
Moin, wo ist die versteckte Kamera? ;-) Also spontan würde mir erst mal Treiber und Firmware einfallenSchon mal mit neusten Versionen probiert? Ach und ...
11
KommentareMassiver Virusfund in Firmenumfeld JS IFRAME.BG !
Erstellt am 11.10.2011
Moin, und wenn du mal über den IE "Temporäre Internetdateien" löschst? Gruß ...
12
KommentareWindows Fileserver - Zugriff von Rechner sperren unabhängig vom Benutzer
Erstellt am 10.10.2011
Moin, mir fällt gerade nur ein, dass sie einen zweiten Account bekommen (z.B. Benutzername.RDP) Danach erstellst einfach eine AD-Gruppe und packst die paar Personen ...
13
KommentareZertifikate bei Exchange 2007
Erstellt am 07.10.2011
Sry für die späte Antwort, aber war eine Weile wenig im Forum unterwegsSo Doch das ist die richtige Stelle, aber dein Serverzertifikat scheint falsch ...
5
KommentareRDP Verbindung aus Excel 2010 heraus starten
Erstellt am 07.10.2011
Moin, hört sich fast so an als willst du einfach nur ein Shortcut auf eine RDP-Verbindung?! Wenn ja, dann speicher doch einfach irgendwo die ...
7
KommentareAnmelden an einer Domaine
Erstellt am 07.10.2011
Moin, auch 'ne Möglichkeit: Gruß ...
6
KommentareWindows 7 x64 Probleme beim surfen Ping funtioniert
Erstellt am 05.10.2011
Moin, kann ja vieles sein- Neztwerkerkennung eingeschaltet? - Firewall falsch konfiguriert? - Schon mal mit anderem Benutzerkonto angemeldet und probiert? Gruß ...
8
Kommentare