NixVerstehen
NixVerstehen
Jeder Tag ist ein Freitag...
Einigermaßen versierter Endbenutzer, der eben das Glück oder Pech hat, sich neben der Haupttätigkeit im Kleinunternehmen noch um die IT kümmern zu dürfen bzw. zu müssen.

OT: Fortis Schnüffelstück

Erstellt am 19.03.2019

Mahlzeit, die Übersetzer haben zuviel "Werner" geschaut. "Werneeeeertut das Not, das dat Schnüffelstück hier so rum oxidiert" :-) ...

3

Kommentare

WIN2016 essential fährt automatisch alle 8 Tage herunter

Erstellt am 18.03.2019

Hi, >> Zitat von : >> der 2016 Essentials MUSS alleiniger DC sein. Siehe hier: Das ist falsch! Es kann neben dem Essentials auch ...

7

Kommentare

Vorabüberlegung Inplace-Upgrade

Erstellt am 18.03.2019

Hi, Inplace-Upgrade hatte ich mal von WSE 2012R2 auf WSE2016 gemacht. Das ging sowas von in die Hose. Da ist der Weg, den maxblank ...

3

Kommentare

WIN2016 essential fährt automatisch alle 8 Tage herunter

Erstellt am 18.03.2019

Servus, der 2016 Essentials MUSS alleiniger DC sein. Siehe hier: MS - Windows Server 2016 Essentials Möglich wäre noch, eine Server 2016 Standard zu ...

7

Kommentare

Für was ist der Kasten direkt neben dem EVz59 zuständig?gelöst

Erstellt am 18.03.2019

Mahlzeit, mein Bekannter hat sich gerade gemeldet. Es handelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen ÜsAg (Überspannungsableiter gasgefüllt). Symbol: Gruß NV ...

19

Kommentare

Für was ist der Kasten direkt neben dem EVz59 zuständig?gelöst

Erstellt am 18.03.2019

Servus, also ich tippe auf Blitzschutz. Hab zwar auch von 82 bis 85 bei der Post Fernmeldehandwerker gelernt, bin aber schon Jahrzehnte raus aus ...

19

Kommentare

Windows Server 2016 essential DNS Servergelöst

Erstellt am 17.03.2019

Erst in der Fritte DHCP ausschalten. Dann über den Servermanager die Rolle DHCP-Server installieren. Ggf. Neustart. Dann im DHCP auf dem Essentials den Bereich ...

8

Kommentare

Windows Server 2016 essential DNS Servergelöst

Erstellt am 16.03.2019

Servus. Mach erst mal alle Updates. Dann schalte in der Fritte den Dhcp aus und lass das den Essentials machen. Der trägt dann in ...

8

Kommentare

DNS Anpassungen für Office 365gelöst

Erstellt am 15.03.2019

Warum, ...

29

Kommentare

DNS Anpassungen für Office 365gelöst

Erstellt am 15.03.2019

Heute ist Freitagda dürfen auch Amateure wie ich ihren Senf dazu geben. Vielleicht sollte MS noch das Peace-Zeichen in die Zeichentabelle aufnehmen ;-) Also ...

29

Kommentare

DNS Anpassungen für Office 365gelöst

Erstellt am 15.03.2019

Mahlzeit, MS zeigt dir doch bei der O365-Einrichtung (Hinzufügen der Domäne) haarklein auf, welche NS-Settings zu tätigen sind. Einfach beim Hoster setzen, mit dem ...

29

Kommentare

Outlook 2013 Suche funktioniert nicht mehr

Erstellt am 11.03.2019

Servus, soweit ich weiß, sucht Outlook zuerst die lokale Datei bzw. den Cache durch. Schau dir mal das hier Outlook Cache an. Könnte sein, ...

4

Kommentare

Exchange Management Shell startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 11.03.2019

Dann sage ich mal danke für die "Gelöst"-Punkte :-) Wenn du einen Beitrag selber lösen konntest, dann gehst du auf deinen Beitrag gaaaaanz nach ...

5

Kommentare

Exchange Management Shell startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 11.03.2019

Servus, schau dir mal beim IIS an, ob da alles sauber läuft. Ich meine, ich hatte das vor Jahren auch mal und da hat ...

5

Kommentare

Firefox blockiert Seite der Deutschen Bahngelöst

Erstellt am 02.03.2019

Guten Abend, Firefox möchte einfach nur nicht, das du dauernd zu spät kommst ;-) Gruß NV ...

8

Kommentare

Cisco SG 200-08: Komme nicht mehr ins Konfigurationsmenügelöst

Erstellt am 28.02.2019

Mahlzeit, die 192.168.1.254 hat der Switch nur in der Factory-Default-Einstellung. Wenn du ihm die 192.168.1.10 gegeben hast und die Config mit "Save" als Start-Config ...

8

Kommentare

Office 365 Weiterleitung auf externe Webdomain

Erstellt am 27.02.2019

Mahlzeit, welchen O365-Plan setzt du ein? Verstehe ich das richtig, das die Website www.xyz.de bei deinem Hosting-Provider bleiben soll, aber die Mails mit z.B. ...

2

Kommentare

Gruppenrichtlinien richtig angewendetgelöst

Erstellt am 26.02.2019

Hier mal ein Link zum Entwickler des Tools: Solarwinds Error Explanation Offenbar sind die beiden unteren Fehler "forbidden" und "not found" unter bestimmten Voraussetzungen ...

21

Kommentare

Firewall-Log enthält nicht existierende Adressen

Erstellt am 26.02.2019

Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Ja, die kommen auf der WAN-Adresse (=Zieladresse) an. Dann kommen die ausm Internet. >> Aber ...

11

Kommentare

Firewall-Log enthält nicht existierende Adressen

Erstellt am 26.02.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Die einzigen Gemeinsamkeiten sind: >> >> - Verbindungsversuch von nicht existierender Adresse auf unsere WAN-Adresse, ...

11

Kommentare

Firewall-Log enthält nicht existierende Adressen

Erstellt am 26.02.2019

Moin , was sagen denn die Logs von deinen Switchen dazu ? Gruss Hi, ich muss gestehen, das hierzu meine bescheidenen Kenntnisse als KMU-Nebenher-Admin ...

11

Kommentare

Firewall-Log enthält nicht existierende Adressen

Erstellt am 26.02.2019

Kann ich ausschließen. Wir sind nur viert im Büro und einige FW-Einträge sind nachts gelaufen. Da ist hier zu. 445 ist ja SMB, aber ...

11

Kommentare

Gruppenrichtlinien richtig angewendetgelöst

Erstellt am 26.02.2019

Das hatte ich mich auch schon gefragt, warum beim WSUS-Server in dessen Konsole er als einzige Maschine mit einer IPv6-Adresse angezeigt wird. Vielleicht hilft ...

21

Kommentare

Gruppenrichtlinien richtig angewendetgelöst

Erstellt am 26.02.2019

Hallo, pack doch die VMs in eine OU "VMs" und verknüpfe die GPO mit dieser OU. Dann brauchst du keinen WMI-Filter bzw. kannst den ...

21

Kommentare

WSUS Update-Adresse für den WSUS-Server selbstgelöst

Erstellt am 26.02.2019

Vielen Dank für die Hilfe. ...

5

Kommentare

WSUS Update-Adresse für den WSUS-Server selbstgelöst

Erstellt am 26.02.2019

Danke sehr. Macht es dann ggf. Sinn, im IIS -> WSUS-Verwaltung die Bindung auf "http 8530" zu entfernen? Brauche ich für HTTPS dann im ...

5

Kommentare

Anwendern das Entfernen eines Druckers erlauben (unter Windows 10 in einer Domäne)gelöst

Erstellt am 22.02.2019

Da fällt mir ein Artikel vom Mark Heitbrink auf seiner Seite www.gruppenrichtlinien.de ein, der immer wieder ein Grinsen hervor zaubert: Drucker verteilen (www.gruppenrichtlinien.de) Gruß ...

9

Kommentare

SDSL oder ADSL - Preis-Leistungs-Verhältnis

Erstellt am 22.02.2019

Guten Morgen, kommt eben immer drauf an, wofür man den Anschluss braucht. Bei uns in einem großen Gewerbegebiet am Stadtrand von Stuttgart gibt es ...

40

Kommentare

SBS 2011 sendet nicht jede Mail

Erstellt am 17.02.2019

Servus, du hast doch beim SBS2011 einen vollwertigen Exchange?! Und ein T-DSL Business hat eine feste IP. Lass doch den Exchange die Arbeit direkt ...

3

Kommentare

Windows Essential 2012 Remotezugriff auf die Clientsgelöst

Erstellt am 31.01.2019

Mahlzeit, bei der Konfiguration von „Zugriff überall“ über das Essentials-Dashboard muss Port 80 und 443 eingehend auf der Firewall geöffnet und beide Ports auf ...

17

Kommentare

Google-Suchergebnisse, Schnelleinblendung, woher kommt der Inhalt?gelöst

Erstellt am 16.01.2019

Mahlzeit, und so macht du das dann auch mit den Öffnungszeiten vom Rathaus, Wertstoffhof, Schwimmbad etc. mit entsprechendem Eintrag in Google Maps sowie einem ...

17

Kommentare

Kaufempfehlung für einen 24-Port Layer 3-Switch mit 1 GBits

Erstellt am 15.01.2019

Guten Abend, Cisco SG350X kann ich auch empfehlen. Bin sehr zufrieden damit. Gruß NV ...

21

Kommentare

WIndows 10 Zeit vom User ändern lassen in 2016 Domaingelöst

Erstellt am 10.01.2019

Mahlzeit, kein Client oder User hat an der Uhrzeit zu drehen! Wenn das als notwendig erachtet wird, ist der Ansatz der Problemlösung schon nicht ...

11

Kommentare

Laptop mit WLAN in Domäne - ist DHCP mein Freund?gelöst

Erstellt am 03.01.2019

Zitat von : Gegenfrage: Warum nicht? ;) Da kommt einfach mein innerer Monk durch, ich will da Ordnung drin haben! :) N'Abend, Gegenantwort: Weil ...

10

Kommentare

Windows Server 2016 Essentials Backup - div. Fragengelöst

Erstellt am 03.01.2019

Ich habe eine alte IDE-HD formatiert und mittels Adapter IDE zu USB an meinen PC angeschlossen. Funktionierte prima. Die Idee: Ich lass den Adapter/Controller ...

12

Kommentare

APC Smart USV 1500 Lampe leuchtet rotgelöst

Erstellt am 03.01.2019

Ich meine gelesen zu haben, das nach dem Akku-Tausch die Powertaste 20 Sec. zu drücken ist. Gruß NV BTW: Meine 3000RM zuhause. Siehe Herstellungsdatum: ...

12

Kommentare

Internetprobleme mit VLANgelöst

Erstellt am 02.01.2019

Autschdeine Netze auf dem Router sind Quatsch. Das geht so nicht! Du hast das Netz 192.168.144.0/24 gleich dreimal mit unterschiedlichen VLANs angelegt! Leg dir ...

21

Kommentare

Internetprobleme mit VLANgelöst

Erstellt am 02.01.2019

aqui Das mit dem VLAN-Modul ist bei Lancom ziemlich blöd und missverständlich gelöst und die Konfig-Dialogfenster sind arg verstreut. Auf den Lancom-Routern legst du ...

21

Kommentare

Internetprobleme mit VLANgelöst

Erstellt am 02.01.2019

pfinet Brauchst du wirklich alle diese Dienste, die du in der Firewall nach außen erlaubst? Ich denke dann speziell an SNMP, TFTP, Elster, RDP, ...

21

Kommentare

Internetprobleme mit VLANgelöst

Erstellt am 02.01.2019

Hier mal noch einfache Firewall-Regeln, die in jedem Fall funktionieren sollten. Die VLAN-Stationen bitte nicht beachten. Hau das mal so in Lanconfig rein und ...

21

Kommentare

Internetprobleme mit VLANgelöst

Erstellt am 02.01.2019

Hallo pfinet, hier mal ein Link zu Lancom zum Thema VLAN-Modul: Lancom VLAN-Modul Kannst mal aus dem Firewall-Log Zeilen posten, die etwas mit deinem ...

21

Kommentare

Internetprobleme mit VLANgelöst

Erstellt am 02.01.2019

Servus und ein gutes neues Jahr, ich denke mal, das die WLAN-AP's an deinem Switch hängen und die Switch-Ports in den richtigen VLANs sind? ...

21

Kommentare

Windows Server 2016 Essentials Backup - div. Fragengelöst

Erstellt am 29.12.2018

Guten Abend, hast du die USB-Platte über Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung korrekt eingerichtet? Der Essentials ist da gelegentlich zickig und das Windows-Backup erkennt die Platte ...

12

Kommentare

Verbindung zweier Netze via Lancom VPN-Router . Problem

Erstellt am 19.12.2018

Mach mal bitte wie Erik bereits sagte, eine Zeichnung, wie die Geräte verkabelt sind. Zur Not auch von Hand, abfotografieren und hochladen. Sonst ist ...

29

Kommentare

Verbindung zweier Netze via Lancom VPN-Router . Problem

Erstellt am 19.12.2018

Moin, Erik: Prinzipiell richtig, allerdings kann der 1781A kein VDSL. Dafür bräuchte er den 1781VA. Aber wenn er z.B. Fritten vor den Lancoms hat, ...

29

Kommentare

Verbindung zweier Netze via Lancom VPN-Router . Problem

Erstellt am 19.12.2018

Guten Morgen, wie LKS schon geschrieben hatdeine Informationen sind nicht ausreichend. Verwendest du die VDSL-Router als reine "dumme" Modems und alles andere hängt hinter ...

29

Kommentare

VPN-Client Verbindung von extern in alle Subnetzegelöst

Erstellt am 17.12.2018

Hallo Peter, war außerhalb des Forums. Gruß Arno Edit: Aber du lagst natürlich auch richtig mit dem Hinweis, die Logs anzuschauen. ...

8

Kommentare

VPN-Client Verbindung von extern in alle Subnetzegelöst

Erstellt am 17.12.2018

Servus, pjordorf: Hier mal das Visio. Aber inzwischen hüpft es, ist aber im Bild noch nicht berücksichtigt. Die Lösung war, auf dem Router ein ...

8

Kommentare

File-server erstellen, wie?

Erstellt am 17.12.2018

Mahlzeit, oder wenn es denn ganz billig sein soll, eine USB-Platte an die vermutlich vorhandene Fritte stöpseln. Gruß Arno ...

9

Kommentare

Mails werden nicht gesendet mit SBS2011gelöst

Erstellt am 17.12.2018

Mahlzeit, wenn du alles oben genannte erfolgreich eingerichtet hast, dann solltest du trotzdem noch im T-DSL-Business Portal den Reverse-Lookup von deiner T-DSL-Business-IP auf deine ...

14

Kommentare