NordicMike
NordicMike
Möchtegern Admin mit gefährlichem Halbwissen

Powershell - MP3s umbenennengelöst

Erstellt am 20.04.2020

Gut, wir wissen nicht wie die Datei vorher hieß. Aber um der Sache auf die Spur zu kommen bau einfach mal ein Log ein, ...

15

Kommentare

Switch Portbelegung, Portbezeichnunggelöst

Erstellt am 20.04.2020

Wir schreiben immer die Hostnamen der angesteckten Clients rein, damit wir sie wieder finden. ...

5

Kommentare

Zugriff auf 2 Netzwerke gleichzeitig via Wlan und LANgelöst

Erstellt am 20.04.2020

Das ist nicht normal, dass das LAN getrennt wird, wenn du dich mit WLAN verbindest. Ich vermute du verwendest irgendeinen Netzwerk Profil Manager vom ...

6

Kommentare

Outlook Zielprinzipalname falschgelöst

Erstellt am 20.04.2020

Bisher wissen wir, dass du ein Zertifikat hast mit: mail.domain.tld imap.domain.tld smtp.domain.tld Was wir noch nicht wissen: Mit welchem Namen versucht sich denn Outlook ...

2

Kommentare

Interaktive Anmeldung bei Windows Domäne nach Client-Update (Windows 10)gelöst

Erstellt am 20.04.2020

Zeigt er unter dem Passwortfeld noch folgendes an? Anmelden an: domainname ...

5

Kommentare

Windows Speicherpool Umzug von USB Bay auf NASgelöst

Erstellt am 20.04.2020

Mein Tip: Lass den alten stehen, richte den neuen mit neuen Platten sauber her, kopier die Daten um. Zur Info: Ein Raid ist keine ...

7

Kommentare

Windows Speicherpool Umzug von USB Bay auf NASgelöst

Erstellt am 20.04.2020

Hi, nein, die Platten werden beim Einrichten in einem NAS gelöscht und auf ein Linux kompatibles Dateisystem umformatiert, das WIndows NTFS wird nicht weiter ...

7

Kommentare

Cmd-Fensterinhalt in Datei speichern in Batch

Erstellt am 20.04.2020

Hi, Mir ist bekannt, dass man die Befehle auch direkt in eine Datei schreiben lassen kann (dir C:\Users\files >>datei). Das reicht mir aber nicht ...

5

Kommentare

Wie ist eine Authentifizierung mit Windows AD nach lokaler Benutzeranmeldung (ohne Netzwerk) bei anschließend bestehender VPN-Verbindung möglich?gelöst

Erstellt am 19.04.2020

Wir verbinden uns gar nicht vorher. Vielleicht will der Anwender ja auch gar nicht online gehen. Wir starten einfach ein Script mit gpupdate direkt ...

11

Kommentare

Ist das Setup (NVR und Überwachungskamera) so in Ordnung oder ist was falsch

Erstellt am 18.04.2020

Zitat von : Routen ?? Wo 3 popelige Kameras Sorry, ich meinte die Gateways ;c) (Gateway Einträge) ...

13

Kommentare

Ist das Setup (NVR und Überwachungskamera) so in Ordnung oder ist was falsch

Erstellt am 18.04.2020

Wenn der NVR das nicht schafft, hast du ein internes Netzwerkproblem. Kontrolliere die Auslastung, ob irgendwein Broadcaststurm unterwegs ist, ob die Routen stimmen, ob ...

13

Kommentare

Windows Hyper-V Server 2019 - NIC failover

Erstellt am 17.04.2020

Naja, eine Firewall wird ja nicht als VM betrieben, das würde ja bedeuten, dass der Hypervisor ungeschützt im Internet steht. Eine Firewall sollte also ...

2

Kommentare

Ist das Setup (NVR und Überwachungskamera) so in Ordnung oder ist was falsch

Erstellt am 17.04.2020

Das ist super so, der NVR wird das Video ganz flüssig aufnehmen. Die Internet Geschwindigkeit spielt dabei keine Rolle, da du ja nicht übers ...

13

Kommentare

Remotedesktop Lizenzierungsserver funktioniert nicht korrekt

Erstellt am 16.04.2020

Kontrolliere mal ob die Gruppenrichtlinie auch vom RD Session Host gezogen wurde. Schau auch in der Ereignisanzeige nach ob die Ausführung der GPO fehlgeschlagen ...

2

Kommentare

Windows Server 2016 Anmeldevorgang

Erstellt am 16.04.2020

So, jetzt Du nochmal alle Fragen von oben durch - alle, von allen Administratoren - und zitierst sie so: frage Dann Anwortest du auf ...

18

Kommentare

Windows Server 2016 Anmeldevorgang

Erstellt am 16.04.2020

Der kommt bestimmt von Facebook ...

18

Kommentare

Windows Server 2016 Anmeldevorgang

Erstellt am 16.04.2020

Entweder du beschreibst folgendes oder du stellst die Frage nochmal morgen, weil Freitags kommen immer alle Scherzfragen. 1) Wie soll die Anmeldung stattfinden? Per ...

18

Kommentare

Windows Server 2016 Anmeldevorgang

Erstellt am 16.04.2020

Sind sie nicht :c) Auf einem Server darf sich kein Benutzer direkt anmelden. ...

18

Kommentare

Zugriff auf lokales Netzwerk über OpenVPN funktioniert nur nach Neustart des OpenVPN-Serversgelöst

Erstellt am 16.04.2020

Heisst das, Du hast keine zwei Netze (Peer to Peer) sondern zu hast zwei einzelne Tunnel? Das heisst dann dir fehlt die Route vom ...

8

Kommentare

Welche Fernwartung für lokales netzwerk

Erstellt am 16.04.2020

Schau dir noch zuätzlich Cinspiration RDP Manager und MobaXTerm an, diese erzeugen auch Tabs und haben einige verschiedene Verbindungsarten an Bord. ...

9

Kommentare

Zugriff auf lokales Netzwerk über OpenVPN funktioniert nur nach Neustart des OpenVPN-Serversgelöst

Erstellt am 16.04.2020

Jetzt sieht man es. Der VPN Tunnel darf nicht im gleichen IP Bereich sein, wie das entfernte Netzwerk. Es muss ein Transfernetz sein, das ...

8

Kommentare

Windows Clients zu AD-Server - Firewallregeln

Erstellt am 16.04.2020

Es ist so: Der Server hat mehr Dienste als der Client benötigt. Nicht jeder Client benötigt auch jeden Dienst des Servers. Ziel der Firewall ...

4

Kommentare

Zugriff auf lokales Netzwerk über OpenVPN funktioniert nur nach Neustart des OpenVPN-Serversgelöst

Erstellt am 16.04.2020

Wenn Du "Handy" sagst, gehe ich von einem öffentlichen Internet aus, das hat jedoch nichts mit 192.168 oder 10.8 zu tun. Am besten zeichnest ...

8

Kommentare

Exchange Hybrid - Diverse Probleme mit Outlookgelöst

Erstellt am 16.04.2020

Da gibt es mehrere Tricks: Split-DNS, Outlook Konfigurationsdateien, SCP Einstelungen. Am besten schaust du dir mal Frankys Exchange Whitepaper an, da steht es sehr ...

4

Kommentare

DNS kann nicht auflösen (Neuinstallation WIN2019 Standart)gelöst

Erstellt am 16.04.2020

Aktiviere diese mal uns steck das kabal mal um ...

20

Kommentare

Zugriff auf lokales Netzwerk über OpenVPN funktioniert nur nach Neustart des OpenVPN-Serversgelöst

Erstellt am 16.04.2020

Hi, du startest zwar alles neu, aber du analysierst den Fehler nicht. Bring es in den fehlerhaften Zustand und pach mal pings, nslookups, traceroutes ...

8

Kommentare

Exchange Hybrid - Diverse Probleme mit Outlookgelöst

Erstellt am 16.04.2020

Das klingt nach einem Autodiscover Fehler. Falls die Domäne Deines Netzwerks genau so heisst, wie die Email Adressen könnte so etwas zustande kommen. ...

4

Kommentare

Win 2012 R2 - Remotedesktop und Scanner verlieren ständig die Verbindung zum Server

Erstellt am 16.04.2020

Such mal in der Ereignisanzeige nach unüblichen Fehlern. Normalerweise sollte es bei so einem Fehlerfall gleich 20 Einträge rasseln. Such den Zeitpunkt heraus und ...

4

Kommentare

DNS kann nicht auflösen (Neuinstallation WIN2019 Standart)gelöst

Erstellt am 16.04.2020

Ich vermute mal Du hast zwei Netzwerkkarten onboard und das Kabel steckt in der Anderen drinnen ...

20

Kommentare

DNS kann nicht auflösen (Neuinstallation WIN2019 Standart)gelöst

Erstellt am 15.04.2020

Fangen wir mal ganz von vorne mit der Analyse an: Server IP: 192.168.4.5 Netzmaske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.4.1 Stelle DNS erst einmal auf: 192.168.4.1 Öffne ...

20

Kommentare

Aufgabenplanung Windows 10 im Leerlauf mit Verzögerung

Erstellt am 15.04.2020

Ich könnte mir folgendes vorstellen: Idle heisst niedrige CPU und Festplattenbelastung. Das kann ständig sein, auch, wenn der Benutzer gerade mit der Maus herum ...

27

Kommentare

EOL Betriebssysteme "sicher" betreiben (Windows 7)

Erstellt am 15.04.2020

Wir betreiben sie ebenfalls in einem eigenen VLAN, ganz ohne Internet oder SMB shares. Die Daten erhalten sie über einen Synchronizationsdaemon vom Fileserver über ...

19

Kommentare

Win 2012 R2 - Remotedesktop und Scanner verlieren ständig die Verbindung zum Server

Erstellt am 14.04.2020

Versuche mal beim Drucker mit dem Benutzernamen auch die Domäne vorab dran zu hängen Beobachte mal ob die Uhrzeiten nach stunden oder Tagen auseinander ...

4

Kommentare

Windows Clients zu AD-Server - Firewallregeln

Erstellt am 14.04.2020

Ich hätte jetzt auch die üblichen genannten verdächtigen eingehenden Ports gemacht. Die oberen Port sind ja nur für ausgehende Anfragen z.B. an den DC. ...

4

Kommentare

Serverseitig Audio Signaltonausgabeals PausenzeitSignal an bestimmte Clients sendengelöst

Erstellt am 14.04.2020

Genau so, wie du es beschrieben hast. Eine Aufgabenplanung per GPO verteilen. Auch noch die Audiodateien per GPO verteilen. ...

3

Kommentare

Wie viel Speicher braucht eine Wissensdatenbank für bis zu 50 User?

Erstellt am 09.04.2020

24 Bit ist eine Lösung. 42 ist jedoch die Antwort auf alles 🥴 ...

39

Kommentare

Wie viel Speicher braucht eine Wissensdatenbank für bis zu 50 User?

Erstellt am 09.04.2020

Nein, 42. ...

39

Kommentare

Firefox Notification - Webseite per Skript erlaubengelöst

Erstellt am 09.04.2020

Webseiten sind grundsätzlich erst einmal erlaubt. Es kommt auf den Spergrund an, was zusätzlich erlaubt werden muss. z.B. Wenn eine Webseite ein ungültiges Zertifikat ...

4

Kommentare

Internetprobleme mit Wine für Linux um .exe Dateien auszuführen

Erstellt am 09.04.2020

Wenn man auf dem Lande mit Bandbreiten unter 10Mbps unterwegs ist schon. Schon krass, wie unterschiedlich unsere Wirkungskreise sein können :c) Ein guter Handwerker ...

22

Kommentare

Wie viel Speicher braucht eine Wissensdatenbank für bis zu 50 User?

Erstellt am 09.04.2020

Zitat von : Ab 7PB würde ich den Richtwert schon ansetzen. Du hast das Backup vergessen! ...

39

Kommentare

Windows 10: Benutzer Temp Ordner wird bei Login nicht erstellt

Erstellt am 09.04.2020

Auf die schnelle würde ich einfach ein GPO erstellen, mit dem Benutzer als Variable im Pfad. ...

5

Kommentare

Internetprobleme mit Wine für Linux um .exe Dateien auszuführen

Erstellt am 09.04.2020

Ich komme wunderbar mit Linux alleine zurecht. das Windows habe ich nur wegenSiehste, und schon brauchst Du Windows, und wenn es nur wegen Ohne ...

22

Kommentare

Wie viel Speicher braucht eine Wissensdatenbank für bis zu 50 User?

Erstellt am 09.04.2020

Schon davor :c) ...

39

Kommentare

Wie viel Speicher braucht eine Wissensdatenbank für bis zu 50 User?

Erstellt am 09.04.2020

Eventuell können die dann noch ein xhamster Wann kommt eigentlich XHamster 2? Mit XHamster bin ich schon durch. ...

39

Kommentare

Dimensionierung Server-Hardwaregelöst

Erstellt am 09.04.2020

Gehe mit den Cores zumindest nicht über 16 Cores, sonst brauchst Du einen Aufpreis bei den Windows Lizenzen. 16 Cores leichen locker. Und: Auf ...

17

Kommentare

Internetprobleme mit Wine für Linux um .exe Dateien auszuführen

Erstellt am 09.04.2020

Da läuft zu vieles noch nicht - zumindest die Netzwerktools (nmap, tcpdump, etc.) funktionieren nicht. Braucht man ja nicht, wenn man Windows als Basis ...

22

Kommentare

OpenVPN Client Netz mit gefiltertem Zugriffgelöst

Erstellt am 09.04.2020

Aqui ist noch nicht im Freitagsmodus ...

23

Kommentare

DNS kann nicht auflösen (Neuinstallation WIN2019 Standart)gelöst

Erstellt am 09.04.2020

Um beantworten zu können wo der Fehler liegt müssten wir alles über die Konfiguration erfahren z.B. Welche DNS Einstellungen hast Du bei der Netzwerkkarte ...

20

Kommentare

Internetprobleme mit Wine für Linux um .exe Dateien auszuführen

Erstellt am 09.04.2020

Oder Umgekehrt, eine Windows Kiste mit Debian VM, oder eine Windows Kiste mit Debian als Linux Subsystem für Windows ...

22

Kommentare

Internetprobleme mit Wine für Linux um .exe Dateien auszuführen

Erstellt am 09.04.2020

gibt es eine alternative zu wine Ja, ein VOIP Tischtelefon. Es gibt nichts schlimmeres, als Telefon Support zu leisten ohne neu booten zu dürfen, ...

22

Kommentare