Oldring
Oldring

Captive Portal Plus: pfSense Voucher PDF in der WebGUI von pfSense erzeugen oder an einen Netzwerk Bon Drucker senden

Erstellt am 09.02.2024

Hallo, Leider muss ich meine Aussage das die CP Plus läuft zurücknehmen. Der Fehler beim Starten ist behoben, leider erstellt sie keine Voucher und wenn ...

129

Kommentare

Voucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken

Erstellt am 27.12.2023

Hallo, ich habe eine Lösung gefunden, ich habe das CP+ wo die Vocher direkt aus der PF sense gedruckt werden können, wieder zum laufen gebracht. ...

128

Kommentare

Captive Portal Plus: pfSense Voucher PDF in der WebGUI von pfSense erzeugen oder an einen Netzwerk Bon Drucker senden

Erstellt am 27.12.2023

Die Fehlermeldung des CP+ mit den neueren PF Sense Versionen hat mir keine Ruhe gelassen, da ich die Lösung mit dem direkten Vocherdruck auf einem ...

129

Kommentare

Voucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken

Erstellt am 03.11.2023

Hallo Eagle2, Der Drucker kann über den zugehörigen Treiber wie ein Standard Drucker angesteuert werden. Der Ausdruck des erzeugten PDF ist möglich, da ist dann ...

128

Kommentare

Voucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken

Erstellt am 02.11.2023

Hallo, Vielen Dank für die schnelle Antwort, Die Möglichkeit 24 Voucher auf einer A4 Seite zu drucken habe ich gesehen. Ist nicht so ganz die ...

128

Kommentare

Voucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken

Erstellt am 01.11.2023

Hallo, Vielen Dank an Eagle2 für das erstellen und pflegen. ich habe die Voucherverwaltung bei mir installiert, soweit läuft alles. Gibt es eine Möglichkeit den ...

128

Kommentare

PFsense Captal Portal Plus nach Update auf 2.7 Fehlergelöst

Erstellt am 25.10.2023

Dann werde ich mich wohl damit mal auseinandersetzen, für meine Verwendung schon leicht oversized. ...

5

Kommentare

PFsense Captal Portal Plus nach Update auf 2.7 Fehlergelöst

Erstellt am 24.10.2023

Hallo, Eventuell habe ich mich missverständlich ausgedrückt das Captive Portal der PF Sense lauft einwandfrei, was nicht geht ist das CP + Portal mit welchem ...

5

Kommentare

Captive Portal Plus: pfSense Voucher PDF in der WebGUI von pfSense erzeugen oder an einen Netzwerk Bon Drucker senden

Erstellt am 15.10.2023

Hallo, Von der PF sense ist ja die Version 2.7 verfügbar, leider läuft das CP Plus Portal nach dem Update auf 2.7 nicht mehr. Ich ...

129

Kommentare

Captive Portal Plus: pfSense Voucher PDF in der WebGUI von pfSense erzeugen oder an einen Netzwerk Bon Drucker senden

Erstellt am 28.05.2022

Hallo, ich habe das Captive Portal Plus bei mir installiert, Läuft alles wie es soll. Vielen Dank an LittleJohn999 ...

129

Kommentare

Siemens - Hipath 3300 - Passwort resetten - Login

Erstellt am 08.08.2016

Hallo, ich vermute mal das du mit LAN Baugruppe eine HG 1500 meinst. Um über diese auf die Anlage zugreifen zu können muss das ...

2

Kommentare

Welche Hardware? - Umstellung der Telekom für einen ISDN-Anschluss auf VoIP

Erstellt am 14.11.2015

Hallo Jede Fritzbox würde einen ISDN Anschluss abbilden über den du zwei Gespräche gleichzeitig führen kannst. Unter Umständen könntest du die Hipath aber auch ...

8

Kommentare

Windows 2003 Server - Fester IP Bereich im Netzwerk festlegen

Erstellt am 25.02.2011

Hallo Die Einstellungen können unter Verwaltung DHCP vorgenommem werden. Dort den entsprechenden Bereich auswählen unter Reservierungen können dann mithilfe der MAC Adresse Festreservierte Ip ...

1

Kommentar

Fujitsu Primergy TX150 S7 und Adaptec 2405 Raid Controller - warum scheitere ich immergelöst

Erstellt am 09.01.2011

Hallo, Ist am Controller das Arry auf Bootable eingestellt ? es könnte auch ein Treiberproblem sein, eventuell den Treiber mal manell bei der Installation ...

7

Kommentare

Up0-S0-Converter - Grundsätzliche Frage

Erstellt am 09.12.2010

Hallo, die PNT/E von Siemens kanst du nicht verwenden. Ich bezweifele das die Auerswald UP0-S0 funktionieren. Normalerweise verwendet jeder Hersteller auf den UP0 Schnittstellen ...

4

Kommentare

S0-Bus Intern Externgelöst

Erstellt am 28.05.2010

Hallo, Wenn du dir ensprechende " Adapterpatschkabel" beschaffst oder den selbst konfektionierst, kann so ein Busaufbau auch über ein Patchfeld erfolgen. Bei einigen Telefonanlagen ...

10

Kommentare

S0-Bus Intern Externgelöst

Erstellt am 27.05.2010

Hallo, Richtig, du schließt jeweils einen NTBA an einen S0 Port von der Telefonanlage an. Damit sind dann zwei S0 Ports belegt. Der dritte ...

10

Kommentare

S0-Bus Intern Externgelöst

Erstellt am 27.05.2010

Hallo, Du kannst prinzipjell jede ISDN Telefonanlage einsetzen die mindestens zwei S0 Anschlüsse hat, die müssen halt nur als Amtsanschuß konfigurierbar sein. Wenn du ...

10

Kommentare

Eumex 209 gegen HiPath tauschen?

Erstellt am 12.05.2010

Hallo, Also ich selbst setze bei mir im Haus eine Hipaht 3550 mit Anschluß an die Türsprechstation ein. Das funktioniert auch alles Einwandfrei. Allerdings ...

10

Kommentare

Fast SCSI-Scanner mit Adaptec SCSI Karte 29320A (Ultra320)gelöst

Erstellt am 30.06.2009

Hallo, Warscheinlich wird das so nicht funktionieren, leider haben einige Scanner nicht ganz SCSI protokoll konforme Anschlüsse deshalb hatten die Hersteller meist kleine SCSI ...

4

Kommentare

Wer kann mir Siemens Hicom 150E Office Point aufrüsten

Erstellt am 20.06.2009

Hallo, Meine erste Frage wäre denn ist in deiner Telefonanlage denn noch ein Einbauplatz für eine Erweiterungskarte frei, die Point hat ja nur zwei ...

2

Kommentare

Fritzbox Fon WLAN 7170 und T Concept X320gelöst

Erstellt am 03.02.2009

Zitat von : - Hallo Oldring, wenn ich dich richtig verstehe meinst du folgendes. Telefondose mit DSL-Splitter verbinden. DSL-Splitter mit NTBA verbinden. Dann mit ...

3

Kommentare

Fritzbox Fon WLAN 7170 und T Concept X320gelöst

Erstellt am 02.02.2009

Hallo, Versuch mal folgende Konfiguration: Den ISDN Anschluss an die Fritzbox anschließen, deine T-Concept an den Anschlus ISDN Anschluß von der Fritzbox ( da ...

3

Kommentare

Problem beim Netzwerkzugriff auf Server 2008

Erstellt am 02.02.2009

Hallo, Nätürlich sind $ Freigaben versteckte Admintrative Freigaben, habe mir das bei der Erklärung etwas einfach gemacht, weil es mit diesen Freigaben halt immer ...

4

Kommentare

Problem beim Netzwerkzugriff auf Server 2008

Erstellt am 30.01.2009

Hallo, Freigaben mit dem $ sind nur zu verwaltungszwecken, will heissen das Laufwerk ist nicht freigegeben. Also neue Freigabe auf dem Server mit entsprechenden ...

4

Kommentare

Daten aus Hicom 150E mit HiPath 3000 ManagerC auslesengelöst

Erstellt am 25.01.2009

Hallo, Mit dem Manager C können nur Kundenspezifische Daten verändert werden, z.B: die zentrale Kurzwahl. bearbeitet werden. Für Systemeinstellungen wird der Manager E benötigt. ...

2

Kommentare

RAID5 - Cache - Performance in der Praxis und in der Theorie

Erstellt am 18.12.2008

Hallo, Wenn das Ein Controller mit zwei Kanälen (einer intern, einer extern) sollte der interne weiter mit 320 laufen. Nun wie ich schon geschrieben ...

5

Kommentare

RAID5 - Cache - Performance in der Praxis und in der Theorie

Erstellt am 18.12.2008

Hallo, Nun wenn du die Hardware stehen hast ist natürlich nichts gegen eine weitere Nutzung einzuwenden. Statt IDE würde ich eventuell SATA nehmen, da ...

5

Kommentare

RAID5 - Cache - Performance in der Praxis und in der Theorie

Erstellt am 18.12.2008

Hallo, Die erste Frage die ich mir stelle was läuft dort für eine Anwendung bzw wofür nutzt du das ganze. Ich vermute mal du ...

5

Kommentare

RJ45 auf TAE - Netzwerkdose (Cat6, aber nur 4 Adern) auf Patchpanel auf TAE

Erstellt am 15.12.2008

Hallo, du must an den Netzwerkdosen die Pins 1+2 oder 3+6 verwenden wichtig auf beiden Seiten die gleichen Pins verwenden. Am anderen Ende deines ...

8

Kommentare

SATA Platte in älteren Computerngelöst

Erstellt am 27.11.2008

Hallo, Es gibt SATA auf IDE Adapter, womit der IDE Anschluß in SATA umgesetzt werden kann. Das Bord muss natürlich Biosseitig die Platte dann ...

2

Kommentare

Wake on Modem

Erstellt am 19.10.2008

Hallo, Sollte normalerweise mit Wake on PCI funktionieren. Gibt allerdings ein paar Bords / Bios Varianten wo das leider nicht richtig funktioniert. Aus dem ...

3

Kommentare

Netzwerk Adernbelegunggelöst

Erstellt am 20.09.2008

Hallo, Wenn die Belegung so ist wie du geschrieben hast sind die Adern soweit richtig aufgelegt und du hast nach EIA / TIA 568 ...

11

Kommentare

Wake on Modem

Erstellt am 24.08.2008

Hallo, wenn du ISDN hast nimm doch eine ISDN Karte, Die AVM Fritz Karten unterstützen meines Wissens nach Wake over ISDN ...

3

Kommentare

Tapi Treiber für Octopus F400

Erstellt am 17.08.2008

Hallo, Eventuell hilft dir das hier weiter ? Gruß Oldring ...

4

Kommentare

APC SMART-UPS 700 (USV) Fehler sowie Kabel gesucht

Erstellt am 06.06.2008

Hallo, Von APC gibt es mehrere unterschiedliche Serielle Kabel, je nachdem was es für eine USV ist, ein normales Serielles Kabel passt zwar mechanisch ...

9

Kommentare

Cannot find Capi2032.dll bei Win2000 und ISDN Karte funktioniert nicht

Erstellt am 06.05.2008

Hallo, Die Capi2032.dll sollte im Ordner System32 stehen. Versuch erstmal das die Karte von Windows im System erkannt wird, entweder nochmal dem Treiber installieren, ...

3

Kommentare

Fritzbox mit NTBAgelöst

Erstellt am 17.04.2008

Die Fritzboxen gibts in unterschiedlicher Ausführung, die 7141 um die es hier geht hat 2x Analog. Die 7170 hat dreimal analog und einmal ISDN, ...

12

Kommentare

Fritzbox mit NTBAgelöst

Erstellt am 17.04.2008

Bei VOIP ist es kein ISDN Anschluß, es sind einige Leistungsmerkmale des ISDN Anschluß vorhanden, je nach Provider unterschiedlich. Meistens kann mit zwei Telefonen ...

12

Kommentare

Fritzbox mit NTBAgelöst

Erstellt am 17.04.2008

Hallo jato11 und Oldring, eure Aussagen sind nicht ganz richtig z. B. bei der Fitzbox 7141 können 2 Telefone angeschlossen werden das ist richtig ...

12

Kommentare

Eumex 400 hat kein ISDN Signal bei Anschluss an eine FritzBoxFon WLAN 7050

Erstellt am 16.04.2008

Hallo, Der NTBA benötigt nur dann Strom wenn du Endgeräte ohne Speisung z.B: Telefone direkt am S0 betreibst. Hast du nur eine Telefonanlage angeschlossen ...

8

Kommentare

Fritzbox mit NTBAgelöst

Erstellt am 16.04.2008

Hallo, Ein NTBA vor der Fritzbox wird nur benötigt wenn du die Box an einem ISDN Anschluß betreibst und die Anlage denn als Telefonanlage ...

12

Kommentare

suche bewegliches 19 zoll server rack - kein schrank

Erstellt am 11.04.2008

Ich vermute mal das du einen Server oder ähnliches in das Rack einbauen möchtest. Eventuell kommt ja ein PrimcenterRack von FSC in Frage. die ...

15

Kommentare

Ich habe ein komisches Problem mit Fujitsu Primergy TX 150gelöst

Erstellt am 05.12.2007

Also ich kann schon mal folgendes Ausschließen: 1.Netzteile sitzen nicht richtig 2. Stecker der Stromzuführungskabel wackeln in den Steckbuchsen, z.B. weil keine Originalkabel verwendet ...

8

Kommentare

Keine Verbingun zu HP Jetdirect mit Cisco VPN Client

Erstellt am 29.11.2007

Versuch mal folgendes: Auf dem betreffenden Rechner einen neuen lokalen Drucker hinzufügen. Im Installationsassistenten Unten dann einen neuen Anschluß erstellen, Standard TCP/IP Port. Im ...

1

Kommentar

Zugriffszeiten RAS und CAS

Erstellt am 28.11.2007

Speicherbausteine sind logisch wie ein Gitter aufgebaut ( siehe auch alte Magnetringspeicher, die sind sogar mechanisch so aufgebaut) Im Speicher gibts Zeilen und Spaltenadressen, ...

1

Kommentar

Neuer SATA-Raid Controller die richtige Lösung?gelöst

Erstellt am 23.11.2007

Hallo, Mit einen entsprechen Controller mit Cache wird die Geschwindigkeit schneller. Was noch ein Flaschenhals weden könnte sind die SATA Platten, eventuell einen SAS ...

2

Kommentare

Primergy 560 und Mylex 960 LB (!)gelöst

Erstellt am 03.06.2007

Von den Mylex 960 Controlleren gibt es verschiedene Modelle die aber alle den gleichen Namen haben, teilweise kann man es an der Buchstabenendung sehen. ...

7

Kommentare

Primergy 560 und Mylex 960 LB (!)gelöst

Erstellt am 01.06.2007

Also: Diese alten Controller haben kein BIOS!! Du kannst sie nur über das Tool auf der Diskette verwalten. Da Windows für diese "Spezialhardware" standardmäsig ...

7

Kommentare

Primergy 560 und Mylex 960 LB (!)gelöst

Erstellt am 26.05.2007

Hallo, du benötigst ein Tool auf Diskette um den Controller zu konfigurieren; heißt DACCF schau mal hier: ...

7

Kommentare