pebcak7123
pebcak7123

Exchange Admin Center - Unterordner für Öffentliche Ordner einrichtengelöst

Erstellt am 20.12.2023

oder dem entsprechenden user die rechte geben subfolder zu erstellen: Dazu der Hinweis, versuch von den öffentlichen ordnern wegzukommen, in der neuen PWA Outlook Version ...

4

Kommentare

Tools zur Wartung mehrerer Kundenserver

Erstellt am 20.12.2023

Wie sieht denn die verbindung zu den Servern aus ? Windows Admin Center benötigt WinRM und das sollte definitiv nicht aus dem Internet erreichbar sein. ...

23

Kommentare

Synology NAS Sichern zu anderem Synology

Erstellt am 20.12.2023

Hab früher öfter mit RDX gearbeitet , Vorteil ? Gibts eigentlich gar keinen, höchstens das die so ne Auswurftaste haben. Nachteile dagegen ne menge, die ...

20

Kommentare

DNS Einträge löschen ohne Admin Rechtegelöst

Erstellt am 19.12.2023

Habt ihr evtl nen vpn client auf den rechnern am laufen der ggfs. dns server setzt und dann nicht wieder korrekt entfernt ? Meine mich ...

25

Kommentare

Linux SSH Toolgelöst

Erstellt am 14.12.2023

Apache Guacamole bietet sich da an ...

6

Kommentare

Windows 11 23H2 keine Admin Rechte

Erstellt am 14.12.2023

was sagt denn (bzw Administrators falls englisch) auf dem client ? sind da die entsprechenden domain user die lokale admin rechte haben sollen gelistet ? ...

14

Kommentare

Windows 11 23H2 keine Admin Rechte

Erstellt am 14.12.2023

sind denn die Domain User mit admin rechten bzw deren ad-gruppe auf den neuen PCs in der lokalen Admin Gruppe? Wenn nicht wie kommen die ...

14

Kommentare

Storage für Server

Erstellt am 07.12.2023

du brauchst keinen hba mit 4 ports, ein einziges SAS Kabel kann schon 4 Kanäle, normalerweise nimmt man einen HBA mit 2 externen ports und ...

27

Kommentare

PDF umbenennen und verschieben - Ordnerstruktur aus Teilen des Dateinamens sowie Teilen der Eingangsordnerstrukturgelöst

Erstellt am 07.12.2023

Hier in ca. 10 Minuten mit phind.com gebastelt und mit kommentaren versehen lassen: ...

10

Kommentare

Storage für Server

Erstellt am 07.12.2023

Naja in dem PowerVault ME 5 steckt nen umgebrandetes DotHill (Seagate) SAN , übrigens genau wie bei HPE MSA2060 etc. ...

27

Kommentare

Storage für Server

Erstellt am 06.12.2023

Bei zwei Hosts würde ich auch eher zu SAS tendieren, da ähnlich performant, einfacher einzurichten und günstiger. Der von dir genannte "Controller" ist übrigens gar ...

27

Kommentare