
Prereq-Check for AD Prep scheitert: es konnte keine Exchange-Schemakonfliktüberprüfung ausgeführt werden
Erstellt am 19.02.2024
Eventuell Double-Hop Problem, User ist in der "Protected-Users" Gruppe und du bist per Remote-Desktop auf dem Server eingeloggt ? Da kann er die Credentials nicht ...
1
KommentarAAD sync AD - Zugriff lokale Freigaben und GPOs
Erstellt am 12.02.2024
Entra Hybrid Join nennt sich das in Intune. Dazu brauchst du aber natürlich intune lizenzen , und wenn du eh intune hast würd ich auf ...
3
KommentareVeeam Backup and Replication, Windows Agent Restore Full Backup
Erstellt am 31.01.2024
In den Einstellungen des jeweiligen Backup-Jobs unter "Backup Mode" ...
39
KommentareVeeam Backup and Replication, Windows Agent Restore Full Backup
Erstellt am 31.01.2024
Dann ist es vermutlich ein "Volume level" oder "File level" Backup, da geht das natürlich nicht. ...
39
KommentareVeeam Backup and Replication, Windows Agent Restore Full Backup
Erstellt am 31.01.2024
Rechtsclick auf das Backup unter Home -Backups -Disk - Pc-Name - Pc-Name und dann Create Recovery Media. Iso Datei erstellen, ab auf nen usb stick ...
39
KommentareAbschlussbericht Südwestfalen-IT
Erstellt am 31.01.2024
Ich lass schon recht zeitnah erstmal ping castle, purple knight und bloodhound/sharphound laufen, da findet man solche "Altlasten" sehr schnell. ...
50
KommentareFISI Projektantrag Iciinga2 2024
Erstellt am 31.01.2024
Wie schon gesagt wurde kaufmännischer Teil fehlt. Das Projekt sollte nicht einfach ein Auftrag sein den du von der Firma bekommen hast ( auch wenn ...
16
KommentareFreeware oder günstige Hardware Inventur-Software gesucht
Erstellt am 26.01.2024
Total Network Inventory würd mir noch einfallen ...
15
KommentareHardwareanforderungen MS Server 2022 in kleiner Firma
Erstellt am 23.01.2024
Guter vorschlag, mehr als 16 Kerne würde ich auch nicht nehmen sonst wirds mit der Lizensierung teuer. RAM sollte allerdings 384GB sein da der Genoa ...
25
KommentareSynology NAS Sichern zu anderem Synology
Erstellt am 21.12.2023
Synology kann viel garantieren , bringt im Zweifelsfall nur auch nicht mehr als bspw. Herstellergarantie von Seagate da sie keinerlei belastbare SLAs anbieten. ...
20
KommentareDNS Einträge löschen ohne Admin Rechte
Erstellt am 21.12.2023
Wäre natürlich sinnvoll die ursache rauszufinden, aber als workaround vieleicht einfach nen powershell skript in den taskscheduler welches bei systemstart oder userlogin die dns server ...
25
KommentareTools zur Wartung mehrerer Kundenserver
Erstellt am 21.12.2023
Ansible, so gut ich es auch finde, ist nen eher seltsamer vorschlag für standalone windows systeme im internet, da müsste man ja schon entweder alle ...
23
KommentareExchange Admin Center - Unterordner für Öffentliche Ordner einrichten
Erstellt am 20.12.2023
oder dem entsprechenden user die rechte geben subfolder zu erstellen: Dazu der Hinweis, versuch von den öffentlichen ordnern wegzukommen, in der neuen PWA Outlook Version ...
4
KommentareTools zur Wartung mehrerer Kundenserver
Erstellt am 20.12.2023
Wie sieht denn die verbindung zu den Servern aus ? Windows Admin Center benötigt WinRM und das sollte definitiv nicht aus dem Internet erreichbar sein. ...
23
KommentareSynology NAS Sichern zu anderem Synology
Erstellt am 20.12.2023
Hab früher öfter mit RDX gearbeitet , Vorteil ? Gibts eigentlich gar keinen, höchstens das die so ne Auswurftaste haben. Nachteile dagegen ne menge, die ...
20
KommentareDNS Einträge löschen ohne Admin Rechte
Erstellt am 19.12.2023
Habt ihr evtl nen vpn client auf den rechnern am laufen der ggfs. dns server setzt und dann nicht wieder korrekt entfernt ? Meine mich ...
25
KommentareLinux SSH Tool
Erstellt am 14.12.2023
Apache Guacamole bietet sich da an ...
6
KommentareWindows 11 23H2 keine Admin Rechte
Erstellt am 14.12.2023
was sagt denn (bzw Administrators falls englisch) auf dem client ? sind da die entsprechenden domain user die lokale admin rechte haben sollen gelistet ? ...
14
KommentareWindows 11 23H2 keine Admin Rechte
Erstellt am 14.12.2023
sind denn die Domain User mit admin rechten bzw deren ad-gruppe auf den neuen PCs in der lokalen Admin Gruppe? Wenn nicht wie kommen die ...
14
KommentareStorage für Server
Erstellt am 07.12.2023
du brauchst keinen hba mit 4 ports, ein einziges SAS Kabel kann schon 4 Kanäle, normalerweise nimmt man einen HBA mit 2 externen ports und ...
27
KommentarePDF umbenennen und verschieben - Ordnerstruktur aus Teilen des Dateinamens sowie Teilen der Eingangsordnerstruktur
Erstellt am 07.12.2023
Hier in ca. 10 Minuten mit phind.com gebastelt und mit kommentaren versehen lassen: ...
10
KommentareStorage für Server
Erstellt am 07.12.2023
Naja in dem PowerVault ME 5 steckt nen umgebrandetes DotHill (Seagate) SAN , übrigens genau wie bei HPE MSA2060 etc. ...
27
KommentareStorage für Server
Erstellt am 06.12.2023
Bei zwei Hosts würde ich auch eher zu SAS tendieren, da ähnlich performant, einfacher einzurichten und günstiger. Der von dir genannte "Controller" ist übrigens gar ...
27
Kommentare