
Nach jedem Update Öffnen von Ordnern und Laufwerken nicht mehr mit Doppelklick, sondern CMD
Erstellt am 27.02.2018
Hallo, die Frage ist als gelöst markiert. Was ist denn die Lösung? Falls die Frage nicht gelöst wurde, dann bitte Status der Frage zurücksetzen. ...
13
KommentareServer 2012r2 - Open Files
Erstellt am 27.02.2018
Zitat von : Hallo zusammen, Hallo, Unser ERP Server (2012R2) enthält sehr viele Open Files. Ich denke nicht das dies so sein sollte. um ...
4
KommentareServer 2012R2 auf HP ProLiant DL160 G5 - Boot-CD oder alternative Lösung notwendig
Erstellt am 26.02.2018
'n Abend, dem kann ich nur zustimmen. Amn verwendet im produktiven Umfeld KEINE Hardware mit nicht supportetem Betriebssystem. Das ist tödlich. Leider gibt es ...
18
KommentareRAID 1 von HDD auf SSD Windows Server 2008 RC2
Erstellt am 26.02.2018
Vision2015: kein Problem, habe ich zur Sicherheit im Internet nachgeschaut, da ich mir nicht ganz sicher war. Außerdem soll im Internet ein Video existieren, ...
48
KommentareRAID 1 von HDD auf SSD Windows Server 2008 RC2
Erstellt am 26.02.2018
Hm Frank, auf der einen Seite hast Du Recht. Von einem 32-Bit Betriebssystem ausgehend, muss eine Neuinstallation gemacht werden. Er schreibt aber von Windows ...
48
KommentareRAID 1 von HDD auf SSD Windows Server 2008 RC2
Erstellt am 26.02.2018
Zitat von : moin>> Zitat von : >> >> Ist ein Upgrade von Windows 2008 R2 auf Windows 2012 R2 aus Performance (und ggf ...
48
KommentareWebseite aufrufen per Task Scheduler und schliessen. Alle 5 Minuten. Task Scheduler bringt Return Code 1
Erstellt am 26.02.2018
Hallo, ich gehe mal davon aus, daß die Scheduled task falsch angelegt wurde. Poste bitte die nötigen Screenshots der einzelnen Tabs. - Dann sehen ...
25
KommentareActive Directory Homelaufwerke (Basisordner) - Berechtigungen
Erstellt am 26.02.2018
Hallo, welches Serverbetriebssystem wird verwendet? Ab Windows Server 2008 R2 nimmt man dafür Access Based Enumeration. Damit kannst Du das ganz elegant lösen. Gruss ...
14
KommentareWebseite aufrufen per Task Scheduler und schliessen. Alle 5 Minuten. Task Scheduler bringt Return Code 1
Erstellt am 26.02.2018
Hallo, funktioniert die Batchdatei, wenn Du sie direkt aufrufst? Denn Returncode 1 bedeutet unzulässige Funktion. Hm, wir haben hier des öfteren Anfragen bzgl. Starten ...
25
KommentareVirtualbox: Windows 10 VM Performance
Erstellt am 23.02.2018
Hallo, 1. schon mal daran gedacht, das der Host auch Ressourcen benötigt? 2. Wie ist der Host ausgestattet (CPU, Cores, RAm, Festplatte / SSD)? ...
4
KommentareVergessliche USB-Sticks?
Erstellt am 23.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> keinesfalls! Woher willst Du das wissen? Hast Du jedesmal auswerfen gesagt und gewartet, bis das ...
14
KommentareFreitagsfrage? Excel und CSV - Import statt öffnen
Erstellt am 23.02.2018
Zitat von : Ich merke gerade, dass ich die Artikel ala "CSV richtig importieren" doch hätte lesen müssen - da findet man tatsächlich auch ...
7
KommentareFreitagsfrage? Excel und CSV - Import statt öffnen
Erstellt am 23.02.2018
Ey da brauchste doch kei Progrämmchen. Nimm eh Skript (PowerShell, Perl, REXX, VB, oder was auch immer). Gruss Penny ...
7
KommentareVergessliche USB-Sticks?
Erstellt am 23.02.2018
Hallo, wie hast Du die Daten kopiert? Mit welchem Tool? Für so etwas nimmt man zumindest Robocopy, oder gegebenenfalls TeraCopy, wenn es ein extra ...
14
KommentareNTFS Berechtigungen Ordnerstruktur
Erstellt am 23.02.2018
Hallo, ganz einfach mit Bordmitteln. Dazu aufrufen und die Ausgabe in eine Datei umleiten. Wobei die ngaben <lw>: <pfad\> sinngemäß anzugeben sind. Mittels wird ...
11
KommentareNDR umleiten
Erstellt am 23.02.2018
Hm, NDR (Nord Deutscher Rundfunk) gehören die nicht zum ARD? ;-) Achso, hier geht es um Wechselstuben. ;-) Ich bin aus diesem Thema DRAUẞEN. ...
10
KommentareClick-to-Run Service
Erstellt am 22.02.2018
Hallo, und hast Du mal den Pfad überprüft? Gibt es den Dienst? Wohin weißt der Pfad? Ist die benötigte Datei überhaupt vorhanden? Klickst Du ...
8
KommentareAcrobat 9 Pro Bereich aus PDF ausschneiden
Erstellt am 20.02.2018
Diese Funktion hat Adobe Acrobat schon seit ewigen Zeiten. OK, die Benennung erschließt sich nicht jedem auf den ersten Blick. P.S. Adobe Acrobat 9 ...
5
KommentareTV-Tipp: Das Microsoft-Dilemma
Erstellt am 19.02.2018
Hallo, danke für die Info. Passend dazu auch mein Beitrag zu diesem Thema vor ein paar Tagen. Gruss Penny ...
18
KommentareRAID 1 von HDD auf SSD Windows Server 2008 RC2
Erstellt am 19.02.2018
Du verschtehst misch. ;-) Gruss Penny ...
48
KommentareTV Dokumentation: Das Microsoft-Dilemma - Europa als Software-Kolonie
Erstellt am 19.02.2018
Wie schon in einem andren Beitrag geschrieben: Der Receiver ist entsprechend vorbereitet. Die Sendung wird aufgenommen und morgen schaue ich es mir an. Zur ...
1
KommentarLimux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde
Erstellt am 19.02.2018
Habe den Receiver eingestellt. Sendung wird aufgenommen. :-) Morgen schaue ich es mir an. Gruss Penny ...
84
KommentareRAID 1 von HDD auf SSD Windows Server 2008 RC2
Erstellt am 19.02.2018
Einspruch Eurer Ehren In Anbetracht der Lage, ist die Aufgabe NICHT durchführbar!!! Es fehlt Risikobewertung, welche durch das Forum geprüft, geschult und zertifiziert werden ...
48
KommentareRAID 1 von HDD auf SSD Windows Server 2008 RC2
Erstellt am 19.02.2018
Wer Ordnung hält ist zu faul zum suchen. ;-) Wer Chaos will, sollte von der IT Abstand nehmen, denn Ordnung ist das halbe Leben ...
48
KommentareLimux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde
Erstellt am 19.02.2018
Um es mal mit einer anderen Sichtweise zu betrachten: Behörden ignorieren Sicherheitsbedenken gegenüber Windows 10 Das betrifft nicht nur Behörden, sondern auch Entscheider in ...
84
KommentareIT Spezialisierung
Erstellt am 17.02.2018
Tach, um den Kommentar von maretz zu vervollständigen: Vielleicht haben wir in ein paar Jahren wieder die Abkehr von Cloudservices. Früher lautete der Begriff ...
22
KommentarePowerShell treibt mich in den Wahnsinn!
Erstellt am 16.02.2018
emeriks PowerShell treibt Dich nicht in den Wahnsinn! PowerShell ist der Wahnsinn!!! Also da ist mir Perl doch lieber. Vor allen Dingen wenn man ...
4
KommentareBehörden ignorieren Sicherheitsbedenken gegenüber Windows 10
Erstellt am 16.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo Penny, >> >> nun, ich kenne manche Admins bei den Behördenehrlich gesagt wundert mich ...
9
KommentareIT Spezialisierung
Erstellt am 16.02.2018
Da muss ich Ex0r2k1 und auch Dir certifiedit.net zustimmen. Die Syntax von PowerShell erschließt sich einem nicht auf Anhieb. Noch dazu wo es stellenweise ...
22
KommentareMBR in GPT auf einem DL 380 G8
Erstellt am 16.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo, >> >> Du hast wohl noch nie ein oder mehrere RAIDs erstellt. Wo ist ...
29
KommentareIT Spezialisierung
Erstellt am 16.02.2018
Mahlzeit, wie sieht es denn aus mit Linux? Interesse daran? Grade im Hinblick auf Virtualisierung mit VMware können Linuxkenntnisse nicht schaden. Und mittels VirtualBox ...
22
KommentareMBR in GPT auf einem DL 380 G8
Erstellt am 15.02.2018
Hallo, Du hast wohl noch nie ein oder mehrere RAIDs erstellt. Wo ist das Problem? Im RAID Controller definierst Du Dein RAID1 und Dein ...
29
KommentareDomäne bremst Rechner aus?
Erstellt am 15.02.2018
Hallo, Deine Frage ist sehr allgemein gehalten. Was genau meinst Du mit langsam? Startet der PC bzw. das Betriebssystem langsam? Dauert die Anmeldung zu ...
13
KommentareIT Spezialisierung
Erstellt am 15.02.2018
Die eierlegende Wollmichsau. In alles Expertenwissen mit möglichst geringem Gehalt. Sorry das musste jetzt mal sein. ;-) Bei manchen Anfragen / Stellenbeschreibungen frage ich ...
22
KommentareWin NT Client Netzwerk Freigabe auf Server 2008 R2
Erstellt am 15.02.2018
Hallo, von wo nach Wo willst Du jetzt eine Verbindung aufbauen??? Ich lese Windows NT Client, Windows Server 2003, Windows Server 2008 R2 NT ...
6
KommentareRAID-Config auf Mainstream-Serverboard
Erstellt am 15.02.2018
departure69 besser noch erstelle ein Image der SSD mittels einem Imager. Nutze dazu ein IODD2531 oder Zalman ZM-VE300 Gehäuse. Eine Platte ()1 oder 2 ...
8
KommentareE-Mail Benachrichtigungen von Datensicherungen Überwachen
Erstellt am 15.02.2018
Hallo, ich hatte bei einem Projekt einen ähnlichen Einsatz. Wir haben es dann so gelöst, daß wir mittels PowerShell die Sicherungen der einzelnen Server ...
5
KommentareLesebestätigung senden per Registry erzwingen, wie?
Erstellt am 15.02.2018
Hallo, welche Berechtigungen hat der Eintrag? Was ist, wenn Du die Berechtigung für den Eintrag für Benutzer auf nur lesen setzt? Außerdem würde ich ...
7
KommentareHilfe bei Batch Aufgabe (Anfänger)
Erstellt am 15.02.2018
Hallo, mit automatisieren meint man, daß man mittels Batch die einzelnen Schritte durchführt. Kurz gesagt, statt daß Du die Befehle einzeln angibst, speicherst Du ...
3
KommentareESXi 6.5 PCIe Passthrough NIC
Erstellt am 14.02.2018
Das schreibe ich don schon die ganze Zeit. Schau in die HCL. Liest den keiner die Antworten? >:-) Gruss Penny ...
10
KommentareMaximale Größe einer pst für Exchange Online
Erstellt am 14.02.2018
Hallo, was Du versuchen kannst, ist einzelne Mails oder Ordner in separate PSTs zu kopieren. Ich habe mir angewöhnt pro Jahr eine eigene Maildatei ...
10
KommentareChrome läßt sich nicht installieren
Erstellt am 14.02.2018
Stand jetzt in Deiner Frage aber nicht. Wäre gut gewesen, wenn Du es in Deiner Frage aufgeführt hättest. Wie man eine Frage richtig stellt. ...
11
KommentareZwei Befehle in eine Zeile schreiben in Powershell bzw cmd
Erstellt am 14.02.2018
Zitat von : Semikolon (;) zwischen beide Befehle pappen ;-) Welcher Kleber wird verwendet? Pattex, Uhu, 2 Komponentenkleber? Gruß Snap Gruss Penny ...
4
KommentareChrome läßt sich nicht installieren
Erstellt am 14.02.2018
Warum surft man auf einem Server? Doch nur, wenn man nach Patches und Problemen sucht. Dazu reichen IE und Edge allemal aus. Da hatte ...
11
KommentareChrome läßt sich nicht installieren
Erstellt am 14.02.2018
Wer braucht denn Chrome auf einem Server? Erkläre doch mal den Sinn des ganzen. Ich bin der Meinung auf einem Server haben Firefox und ...
11
KommentareESXi 6.5 PCIe Passthrough NIC
Erstellt am 14.02.2018
Und stehen beide Karten auf der HCL? Hast Du nachgeschaut, oder ist Dir das Schegal. Dann erwarte nicht, daß Duc Hilfe bekommst, wenn die ...
10
KommentareUmgang mit IT unfähigen Mitarbeitern
Erstellt am 14.02.2018
"Das ist mir egal, sehen Sie zu daß es funktioniert." Auch schon (zu) oft gehört. Dann gilt es halt ITIL bzw. ITSM. NO Ticket ...
15
KommentareESXi 6.5 PCIe Passthrough NIC
Erstellt am 14.02.2018
Hallo, hast Du mal bei VMware in der HCL nachgeschaut? Oder ist das Deine private Umgebung? VMware spezielle Fragen stelle bitte auch mal im ...
10
KommentareWindows 10 Dateiexplorer Adressleiste eingabe sperren
Erstellt am 14.02.2018
Hallo, ich glaube Du verwechselst etwas. Die Einstellung "Ausführen" im Startmenu hat nicht mit der Adreßleiste im Windows Explorer zu tun. Wenn Du den ...
7
KommentareWindows 10 Dateiexplorer Adressleiste eingabe sperren
Erstellt am 14.02.2018
Hallo, was genau soll in der Dateiexplorer Adressleiste gesperrt werden? Deine Frage ist mißverständlich, also bitte erkläre Dich. Grundsätzlich geht es nicht. Man kann ...
7
Kommentare
there are things that are unknown,
in between there are doors.
All that we see or seem,
is but a dream within a dream.
R.I.P. Edgar W. Froese (06.06.1944-20.01.2015)