Philipp711
Philipp711
Ich freue mich auf euer Feedback
ISCSI oder FCGelöst
Hallo Leute, wir Konzipieren gerade eine neue Cluster-Infrastruktur. Zur Zeit nutzen wir einen Hyper-V-Cluster (2012R2) mit Hardware aus dem Jahr 2012. Neben dem Alter der
5 Kommentare
0
5182
0
Verstädnissfrage Veeam On-Host und Off-Host BackupGelöst
Hallo Leute, eigentlich Dachte ich ja, ich hätte die Sache mit dem On-Host und Off-Host-Backup von Veeam verstandenaber ich brauche anscheinend doch ein wenig Nachhilfe.
6 Kommentare
0
12667
0
Risikopotential Backup-Infrastrukur
Hallo Leute, welche Risiken bestehen eurer Meinung nach bei folgendem Backup-Konzept: Infrastruktur: 1) Backup-Server mit Veeam (für virtuelle Umgebung) und Backup-Exec (physikalische Server) 2) NAS-System
14 Kommentare
0
1598
0
OpenVPN-Verbindung auf Android-Tablet wird beendet beim schließen der App
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit einem Android-Tablet. Auf dem Tablet ist die OpenVPN-App installiert um eine SSL-VPN-Verbindung zur Firmeninfrastruktur herzustellen. An sich scheint
2 Kommentare
0
2979
0
Eigene Schriftart in einer WebpräsenzGelöst
Hallo Leute, eine kleine Projektgruppe hat eine neue Webseite ins Leben gerufen. Mithilfe einer Werbefirma wurde ein Designkonzept ausgearbeitet. In diesem Designkonzept wurde auch eine
5 Kommentare
0
1412
0
Berechtigung VSS bzw Vorgängerversionen
Hallo, habe eine kurze Frage zu den Schattenkopien auf einem Fileserver. Auf unserem zentralen Fileserver sind die Schattenkopien aktiviert. Die Freigabe wird automatisch über die
2 Kommentare
0
7439
0
Verarbeitung GruppenrichtinieGelöst
Hallo, ich hätte eine kleine Frage zur Verarbeitungsreihenfolge vom Gruppenrichtlinien. Konkret geht es darum: Wie werden "überschneidende" Einstellungen angewendet? Fiktives Beispiel: Ich habe eine OU
3 Kommentare
0
1258
0
Sicherheitsrisiko TeamviewerGelöst
Hallo, es gibt immer wieder kontroverse Diskussionen über die Sicherheit von Fernwartungssoftware. Ich würde euch dahingehend einfach nach eurer Meinung zu unserem Umfeld fragen. Wir
10 Kommentare
0
22768
0
GPO - Zugriff auf Laufwerke vom Arbeitsplatz nicht zulassenGelöst
Hallo, ich würde gerne den Zugriff auf die lokalen Laufwerke C & D beschränken. Die GPO "Zugriff auf Laufwerke vom Arbeitsplatz nicht zulassen" ermöglicht genau
3 Kommentare
0
3098
0
IPv6 mit 2 UplinksGelöst
Hallo, ich habe eine kleine theoretische Frage zur Einführung von IPv6. Beispiel: Ich kriege vom ISP das IPv6 Netz "2001:db8:7562:dc00::/56" zugewiesen. Intern benötigen wir noch
10 Kommentare
0
2561
0
Ubuntu problem bei AktualisierungGelöst
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem bei einem Linux-Server. Eine Aktualisierung des Servers ist irgendwie nicht mehr möglich. "Apt-get upgrade" bringt folgenden Fehler: Der Befehl
18 Kommentare
0
1836
0
Zusammensetzung NTFS-RechteGelöst
Hallo, ich habe eine kleine Verständnisfrage zur Zusammensetzung der NTFS-Berechtigungen. Zunächst ist unsere Ordnerstruktur auf dem Fileserver nach unseren Abteilungen gegliedert. Bei diesen "Abteilungsordnern" sind
5 Kommentare
0
1835
0
EAS-Proxy bei Sophos Mobile ControlGelöst
Hallo, ich teste gerade die Konfiguration & Integration der EMM-Lösung "Sophos Mobil Control". Die Grundkonfiguration hat ganz gut geklappt. Allerdings hätte ich noch ein paar
4 Kommentare
0
11029
0
Berechtigungen zur AD-AuthentifizierungGelöst
Hallo Leute, ich hätte eine kleine Frage zur Vergabe von Berechtigungen für ein bestimmtes User-Objekt. Damit ist folgendes gemeint: In vielen Produkten kann eine Authentifizierung
7 Kommentare
0
1450
0
Fehler 500 nach Änderung der IP-AdresseGelöst
Hallo und allen ein frohes neues Jahr! Ich habe eben die IP-Adresse meines Testsystems geändert. Primär läuft auf dem Server ein Apache mit MySQL. Leider
2 Kommentare
0
1487
0
VPN-Verbindung mit AndroidGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit dem sinnvollen Aufbau einer VPN-Verbindung mit einem Android-Device zu unserer Infrastruktur. Speziell geht es um ein Samsung S5 mini.
5 Kommentare
0
1906
0
Serverfarm telefoniert nach HauseGelöst
Hallo Leute, in dem Wochenbericht unserer Firewall ist mir aufgefallen, dass einige öffentliche IP-Adressen extrem oft angefragt und geblockt werden: die 191er & 131er-Adressen gehören
9 Kommentare
0
2605
1
Unternehmens-CA in Active DirectoryGelöst
Hallo Leute, wir haben seit kurzem eine Unternehmens-CA im Active Directory installiert. Alles läuft soweit ganz gut. Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass sämtliche Computer in
4 Kommentare
0
3112
0
Outlook 2013 will den Öffentlichen Ordner über die OWA-Adresse verbindenGelöst
Hallo Leute, habe hier für meine begriffe ein kurioses Problem. Ich habe ein neuinstalliertes Outlook2013. Wenn ich dies zum ersten starte erscheint direkt der Konfigurationsassistent.
1 Kommentar
0
1171
0
RSAT bei Windows10Gelöst
Hallo Leute, habe das upgrade auf Win10 durchgeführtsoweit keine Probleme ;-) Allerdings finde ich nur die RSAT für die Win10 Preview. Bin ich nur zu
3 Kommentare
0
1585
0
Upgrade Windows 10 ohne Get Windows 10 App bzw. KB3035583-UpdateGelöst
Hallo Leute, ich habe eine Frage zum Upgrade von Windows 7 Pro auf Windows 10. Ich habe ein etwas älteres Notebook - damit möchte ich
3 Kommentare
0
2240
1
Outlook Anywhere und Active Sync ZertifikatsprüfungGelöst
Hallo Leute, ich habe eine Frage zu ActiveSync in iOS bzw. Android und (als weiteres Beispiel für den normalen Clientbereich mit) Outlook Anywhere. Ein Unternehmen
3 Kommentare
0
1588
1
Logging bei Exchange 2013Gelöst
Hallo Leute, ich habe eine kleine Frage zum Logging von Exchange 2013. Zur Vorgeschichte: unser IPS hat ungewöhnliche/gefährliche DNS-Anfragen aus unserem Netzwerk erkannt, geblockt und
5 Kommentare
0
1328
0
PKCS10-Anforderung weiterverarbeitenGelöst
Hallo Community, wollte mich mal ein wenig mit End-to-End-Mailverschlüsselung beschäftigen und habe mir dafür die Software GPG4Win "geschnappt". Das erstellen einer eigenen X.509-Zertifikatanforderung im PKCS10-Format
7 Kommentare
0
3143
0
Fingerprint von Aussteller-CA-ZertifikatGelöst
Hallo, ich beschäftige mich mal wieder intensiver mit dem Thema "SSL-Zertifikate". Dabei fällt mir folgendes auf: Unser Proxy hält logischerweise eine Liste von Standardmäßigen CA-Zertifikaten
3 Kommentare
0
1984
0
Mails für eine bestimmte Empfangsdomäne an einen bestimmten Smarthost weiterleitenGelöst
Hallo, kann ich über einen Exchange 2013 für eine bestimmte Empfangsdomäne einen bestimmten Smarthost/Sendeconnector verwenden? Soll heißen: User X sendetet eine Mail an userbestimmtedomain.dediese Mail
5 Kommentare
0
3871
0
Exchange 2013 Warteschlange wird nich abgearbeitetGelöst
Hi Leute, habe heute einen neuen Exchange 2013 in unserer bestehende Struktur installiert. Ich bin bisher relativ zufrieden mit meiner Arbeit. Allerdings funktioniert der Mailversand
5 Kommentare
0
13473
0
Exchange Buildnumbers - Was ist jetzt richtig?!Gelöst
Hi Leute, bin gerade ein wenig Verwundert über die Darstellung der Exchange-Build-Version. Ich bereite unseren Exchange2010 auf ein Upgrade auf Exchange2013 vor. Wollte dafür zur
1 Kommentar
0
2086
0
Konfiguration Owncloud mit AD-AnbindungGelöst
Hallo Leute, vielleicht habt ihr auch eine Owncloud-Installation mit der Active-Directory (2012R2) verknüpft und könnt mir helfen. Es geht darum, die Anmeldung auf eine bestimmte
5 Kommentare
0
10972
1
Überprüfung von eingereichten Zertifikat-Anfragen auf DuplikateGelöst
Hallo Leute, hätte mal wieder ein zunächst einmal theoretische Frage. Es geht um Zertifizierungsstellen und deren Vorgehensweise bei neuen Anfragen für HTTPS-Zertifikate. Beispiel: Firma-A beantragt
1 Kommentar
0
1509
0
Technische Umsetzung Hacker-BoxGelöst
Hi liebe Community, in der letzten sternTV-Sendung wurde auf ein kritisches "Feature" vom WLAN-Standard hingewiesen. Das automatische Verbinden von bekannten offenen WLAN's ist für unbedarfte
4 Kommentare
0
4156
0
Central Store GruppenrichtlinienGelöst
Hallo liebe Kollegen, ich habe eine kleine Frage zur Erstellung des Central Stores für die Gruppenrichtlinien. Grundsätzlich ist der Vorgang doch so: 1) In \\domain\sysvol\domain\policies\
3 Kommentare
0
1632
1
Verteilung Teamviewer und konfigurationGelöst
Hallo Leute, ich habe ein komisches Problem bei der Verteilung von Teamviewer Host. Zunächst einmal möchte ich den Teamviewer-Host auf ein paar Rechnern verteilen. Ich
9 Kommentare
0
36421
0
Bitlocker bei Windows 8.1 RechnerGelöst
Hallo Leute, ich habe die Bitlocker Funktion für meinen neuen Rechern (Fujitsu E733 - TPM-Modul integriert) aktiviert. Der Bitlocker-Assistent hatte nichts zu meckern und lies
5 Kommentare
0
8817
0
Mailverfolgung und AnalyseGelöst
Hallo Leute, wie Verfolge ich am Besten den Mailversand/Mailempfang auf einem Exchange 2010? Kann ich irgendwo nachschauen ob eine Mail mit Anhang angekommen ist bzw.
3 Kommentare
0
2990
0
Firewall blockt Anfragen zum Verbindungsaufbau von verschiedenen IPsGelöst
Hallo! Ich habe soeben zum Troubleshooting das Liveprotokoll unserer Sophos-UTM geöffnet. Dabei ist mir aufgefallen, dass die FW immer wieder Anfragen von verschiedenen IP's mit
3 Kommentare
1
3738
0
Backup Exec 2012 - Aufbewahrungsdauer bzw. Löschvorgang B2D-DateienGelöst
Hallo, ich habe ein kleines Problem bzw. eine Frage zu Symantec Backup Exec 2012. Vorweg: Ich sichere unsere Server per Backup Exec 2012 auf ein
3 Kommentare
0
5135
0
Exchange-Warteschlange abarbeitenGelöst
Hi Leute, hatte heute einen kleinen Zwischenfall mit der "Public Folder Database" von unserem Exchange 2010. Ich habe den Inhalt der "alten" Datenbank in eine
2 Kommentare
0
15239
0
Berechtigungsproblem bei Exchange Mailversand über DrittanbietersoftwareGelöst
Hi Leute, ich habe vor einiger Zeit schon einmal Problem mit unserem Exchange hier im Forum geschildert! Alter Beitrag: Das Ergebnis war für diesen Moment
5 Kommentare
0
7887
0
Outlook Anywhere funktioniert nicht !Gelöst
Hi Leute, nach dem Update unserer Sophos UTM auf Version 9.1 wurde auch der Support von Outlook Anywhere über den Reverse Proxy eingeführt. Leider ist
9 Kommentare
0
10844
0
Basisfrage zu Cisco RouterGelöst
Hallo Leute, ich hatte bis jetzt noch nicht viel mit Cisco-Produkten zu tun (außer mal auf ne ASA5505 geschaut). Ich habe mich mal in unserem
2 Kommentare
1
2656
0
Windows 8 OEM Computer mit Windows 7 ausstattenGelöst
Hallo Leute, ich habe heute Mittag den neuen Computer meines Nachbarn vor die Nase gesetzt bekommen - ich soll doch bitte mal zum vergleich Win7
5 Kommentare
0
6456
0
QNAP Webserver mit Zertifikat von eigener Zertifizierungsstelle ausstatttenGelöst
Hallo, ich würde gerne ein QNAP-NAS mit einem SSL-Zertifikat von unserer Zertifizierungsstelle ausstatten. Ich muss nur ganz ehrlich sagen, dass ich nicht weiß wie das
3 Kommentare
0
22712
1
Datenübertragung von Smartphone zu Unternehmens-PCGelöst
Hi Leute, ich mache mir zur Zeit Gedanken wie ich die Datenübertragung von Smartphone's im Unternehmen regle. Das Thema BYOD hält auch jetzt bei uns
8 Kommentare
0
4201
0
Windows 8 Pro - OEM-Lizenzen, SB-Lizenzen und Downgrade auf Win7 ProfGelöst
Hallo Leute, wie in meinem Vorwort schon angedeutet würde ich euch bitten mir ein bisschen Auskunft über die neue Lizensierung von MS-Desktops auf Basis von
3 Kommentare
1
6337
0
System Center 2012 - kein Durchblick durch neue LizensierungGelöst
Hi Leute, ich plane den Kauf von MS System Center 2012. Die Lizensierung hat sich geändert und durch die Beschreibungen im Internet werde ich leider
4 Kommentare
0
4101
1
Einführung IPv6 (Dual-Stack)Gelöst
Hallo Leute, ich plane so langsam den Übergang von IPv4 zu IPv6, allerdings ersteinmal im Dual-Stack betrieb. Ich habe mich zunächst durch Bücher und Internet
8 Kommentare
0
5125
0
NetIO-Werte interpretierenGelöst
Guten Morgen, ich habe aus Interesse einfach mal einen Test per NetIO.exe von meiner Workstation zu unserem Windows-Fileserver getestet. Hardware-Client : Win7; i5-2500; 8GB-RAM; Gbit-Netzwerk
9 Kommentare
0
6551
0
PoE-Fehler (Rote-LED) bei HP Procurve 3500yl
Guten Morgen! Wir haben vor einiger Zeit ein HP Procurve 3500yl als Unterverteilung in unserem Unternehmen verbaut. Seit ein paar Tagen blink die Fault-LED. Wenn
2 Kommentare
0
13208
0
Verständnisfrage RADIUS WLANGelöst
Hallo! Ich habe 1-2 allgemeine Fragen zur RADIUS-Authetifizierung + Verschlüsselung eines WLANs. Kurz zu meinem Aufbau: Habe hier eine funktionierende, virtuelle Umgebung mit 3 V-Servern
5 Kommentare
0
6389
0