radiogugu
radiogugu
Es heißt "Mindestens haltbar bis" und nicht "Sofort tödlich ab".

Server selber zusammenstellen

Erstellt am 15.07.2024

Kauft man eine Win Server Standard Lizenz darf man zwei virtuelle Instanzen damit abdecken. Man könnte auch einen Hyper-V Host installieren und darauf dann zwei ...

25

Kommentare

Beispiel zu Virtualisierung mit Proxmox

Erstellt am 15.07.2024

Absolut richtig. Das geht in manchen Fällen aus Budget oder Platzgründen nicht immer. Auch muss man sich für die Diskussion wappnen, wenn der Chef fragt, ...

60

Kommentare

Exchange SMTP Konfigurationen funktionieren nicht 550 5.7.60 SMTPgelöst

Erstellt am 15.07.2024

Hi. Schau mal, dass du einen Send-Connector erstellst. Franky hat auch hier eine gute Anleitung: Allerdings müsstest du schauen, dass man das mit dem Anonymous ...

32

Kommentare

Server selber zusammenstellen

Erstellt am 15.07.2024

Mahlzeit. Falls hier wirklich Virtualisierung zum Einsatz kommen sollte, wie es sich im entsprechenden, initialen Thread darstellte, dann würde ich hie rmit RAM nicht zu ...

25

Kommentare

Einsteigerfragen zu UniFi, PoE und optimaler Verkabelunggelöst

Erstellt am 15.07.2024

Echt? Das war mir nicht geläufig. Das Lite 16 braucht ja kein Netzteil, da es mit einem Kaltgeräte-Kabel verstromt wird. Gruß Marc ...

7

Kommentare

Beispiel zu Virtualisierung mit Proxmox

Erstellt am 15.07.2024

Bin da bei @kpunkt. Selbst wenn du zwei Systeme nebeneinander laufen lässt, so wie es @nachgefragt darlegte, würde ich als Verantwortlicher der IT und ich ...

60

Kommentare

Cisco Switch Problemegelöst

Erstellt am 15.07.2024

Moin. Ist das im Port-Beschreibungsfeld? Ist das die running- oder die start-up-config? Wurde der Switch mal neu gestartet? Auch ganz sicher das richtige Interface erwischt? ...

16

Kommentare

Einsteigerfragen zu UniFi, PoE und optimaler Verkabelunggelöst

Erstellt am 14.07.2024

Nabend. Zu 1) Würde ich nicht sehen. Zu 2) Nicht wirklich. Ich würde mir die zusätzlichen Geräte (Injektoren) sparen, wo es geht. Wenn die Verkabelung ...

7

Kommentare

Mikrotik Dynadish 5 - Ersteinrichtung Hilfegelöst

Erstellt am 14.07.2024

Wie der Kollege @wollerosekaufen schrieb, im Mikrotik Handbuch und in seinen ist alles entsprechend beschrieben. Wenn jemand das aus der Ferne einrichten würde und irgendwann ...

30

Kommentare

Mikrotik Dynadish 5 - Ersteinrichtung Hilfegelöst

Erstellt am 13.07.2024

Kannst du mal eine Skizze machen und näher beschreiben, was du an welchem Gerät bisher konfiguriert hast? Die DynaDish ist vermutlich sehr viel stärker, als ...

30

Kommentare

Mikrotik Dynadish 5 - Ersteinrichtung Hilfegelöst

Erstellt am 13.07.2024

Nabend. Mikrotik ist nicht die einfachste Marke für Einsteiger. Hast du denn für den Mikrotik die Tutorials hier mal durchsucht? @aqui hat ein paar sehr ...

30

Kommentare

Beispiel zu Virtualisierung mit Proxmox

Erstellt am 13.07.2024

Das Konto ist nur für die Administration des Servers. Die User der 10/15 Leute musst du selbstverständlich auch noch anlegen und in die lokalen Gruppen ...

60

Kommentare

Beispiel zu Virtualisierung mit Proxmox

Erstellt am 12.07.2024

Ein lokaler Admin-User. Die RDP CALs sind für User zu lizenzieren. Ansonsten passt das. Schau dir bei dem Setup aber genau an wie du einen ...

60

Kommentare

Beispiel zu Virtualisierung mit Proxmox

Erstellt am 12.07.2024

Sobald sich der User am RDS angemeldet hat und von dort auf den Server zugreift, auf dem die SQLExpress DB läift, brauchst du Windows Server ...

60

Kommentare

Brauche Hilfe beim Umzug einer mit Contao erstellten Webseite zu Hetzner

Erstellt am 12.07.2024

Hi. Zeigt denn ein nslookup deinedomain.com auf die Server von Hetzner oder noch auf Contao? Die Anleitung liest sich eigentlich recht gut. Gruß Marc ...

6

Kommentare

Beispiel zu Virtualisierung mit Proxmox

Erstellt am 12.07.2024

Weit gefehlt. Du brauchst die Windows Server CALs in dem Moment indem ein User auf einen Server zugreift. Egal ob auf einen SQLExpress, eine Dateifreigabe ...

60

Kommentare

Beispiel zu Virtualisierung mit Proxmox

Erstellt am 12.07.2024

Mach das nicht. Das wird dir auf kurz oder lang in die Knie gehen. Nutze Virtualisierung und schraube den Server von der Ausstattung her etwas ...

60

Kommentare

Beispiel zu Virtualisierung mit Proxmox

Erstellt am 12.07.2024

Ne, wir haben tatsächlich Fat Clients im Einsatz. Aber wir Admins nutzen den RDP Manager. Cool ist auch, dass eine verschlüsselte und schreibgeschützte Offline Version ...

60

Kommentare

Beispiel zu Virtualisierung mit Proxmox

Erstellt am 12.07.2024

Das sind die RDP CALs. Diese müssen auf einem Remote Desktop Lizenzierungsserver installiert werden. Dann im Remote Desktop Sitzungshost den Lizenzserver angeben und es können ...

60

Kommentare

Beispiel zu Virtualisierung mit Proxmox

Erstellt am 11.07.2024

Nabend. Der Server muss für das genannte Vorhaben in jedem Fall aufgebohrt werden, damit dir das nicht schnellstens auf die Füße fällt. Eine Datensicherungsstrategie muss ...

60

Kommentare

Löschung der Abrufberechtigung bei outlook, siehe Screenshotgelöst

Erstellt am 08.07.2024

Nach "Einstellungen" suchen und unter schauen. Oben unter deinem Benutzernamen steht die Web.de Adresse nicht, richtig? Findest du die Web.de Adresse unter "Deine / Ihre ...

12

Kommentare

Raid Controller an einem Dell T150gelöst

Erstellt am 08.07.2024

H345 geht aber bei T150er auch oder nicht? DELL und andere Hersteller haben Kompatibilitätslisten, wo du die unterstützten Geräte aufgelistet bekommst. Vielleicht ists jetzt die ...

10

Kommentare

Kein Zugriff auf Web-GUIsgelöst

Erstellt am 08.07.2024

Mahlzeit. Wie sehen denn die Firewall Regeln aus? Darf aus dem IPSec Tunnel der Webserver der Sophos und PFSense über den entsprechenden Port erreicht werden? ...

22

Kommentare

Raid Controller an einem Dell T150gelöst

Erstellt am 07.07.2024

Vietualisierung sollte man auf jeden Fall nutzen. Auch in deiner Situation. Lohnt sich immer > 15 Clients = 15 Benutzer. Damit ist eine zentrale Verwaltung ...

10

Kommentare

Löschung der Abrufberechtigung bei outlook, siehe Screenshotgelöst

Erstellt am 07.07.2024

Mahlzeit. Es scheint irgendwo noch die Web.de Adresse hinterlegt zu sein. Schau mal in die Anmeldeinformationsverwaltung. Ist Windows 11 mit einem Online oder lokalen Konto ...

12

Kommentare

Raid Controller an einem Dell T150gelöst

Erstellt am 07.07.2024

Mahlzeit. Den Satz verstehe ich nicht so ganz. Ein RAID Verbund ist erstmal nur ein etwas großmaschiges Netz. Damit hört man ja nicht auf. Die ...

10

Kommentare

Empfehlungen gesucht für Migration von Vmware zu Hyper-V

Erstellt am 29.06.2024

Hatte ja auch nur geschrieben, dass Microsoft das gerne möchte. ;-) Bei uns läuft in einer Außenstelle auch ein 2022er DC auf einem Mini PC ...

7

Kommentare

Server 2022 Freigabe nur noch über FQDN erreichbar - IPv6-Problem?

Erstellt am 29.06.2024

Dann ist die Konfiguration erstmal richtig. Ein ipconfig /all des DC wäre auch nicht verkehrt zu wissen. Auch die DHCP Optionen, welche du gewählt hast ...

6

Kommentare

Empfehlungen gesucht für Migration von Vmware zu Hyper-V

Erstellt am 29.06.2024

Morschen. Ich persönlich würde die Hosts nicht in die Domäne aufnehmen. Mit der eingesetzten Backup Lösung sollte es ein Einfaches sein die VMs auf dem ...

7

Kommentare

Server 2022 Freigabe nur noch über FQDN erreichbar - IPv6-Problem?

Erstellt am 29.06.2024

Morschen. Die IP Adresse des Domain Controller hat die IP 192.168.1.120 und als DNS die 192.168.1.1. Wer ist dann in deinem Konstrukt die 192.168.1.1? Ist ...

6

Kommentare

Installation von pfSense im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 26.06.2024

Das was @aqui sagt machen, dann passt das. Die anderen müssen dann bei einer eigenen IPSec Konfiguration nur darauf achten, dass die der Verbindungs-Aufbauende sind ...

19

Kommentare

Installation von pfSense im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 26.06.2024

Für mich stellt sich die Frage, wo die zweite PFSense steht / im Netzwerk zu verorten ist? Oder ist diese an einem anderen Standort, wo ...

19

Kommentare

Installation von pfSense im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 25.06.2024

Wenn du ein Firewall Management Interface von außen, also aus dem WAN, erreichen möchtest, musst du das in der PFSense am WAN Interface entsprechend erlauben. ...

19

Kommentare

Installation von pfSense im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 25.06.2024

Mahlzeit. Also hier sind jede Menge Fragen offen: Wie sieht das Netzwerk aus? Bitte mal eine Skizze anfertigen und hochladen. Welche Versionen sind die PFSense ...

19

Kommentare

Outlook und Exchange Anbindung

Erstellt am 22.06.2024

Nabend. Es gibt also einen Exchange On-Prem, korrekt? Welche Version? Wie viele MAC Benutzende gibbet denn? Outlook 2019 und Exchange 2019 sollen ja gehen. Man ...

8

Kommentare

Zuverlässiger SMTP-Mail-Versanddienst

Erstellt am 22.06.2024

Mahlzeit. +1 für einen Postfix. In M365 dann einen Connector anlegen und im Conditional Access (mindestens M365 Business Premium vorausgesetzt) etwas eingrenzen, welche IPs, was ...

13

Kommentare

Sophos XGS116 sperrt willkürliche Websitesgelöst

Erstellt am 20.06.2024

Hat man kein Modem, muss man das machen 8- Wir haben ja nur den ONT des ISP. Da muss das über den Router das VLAN ...

56

Kommentare

AXA zieht sich weitgehend aus dem Cyberpolicen Geschäft zurück!

Erstellt am 19.06.2024

Das ganz sicher nicht. Dafür habe ich zu viel Ehrgeiz meiner Verantwortung nachzukommen und viel zu wenig "Ist mir egal was mit meinem Arbeitgeber passiert." ...

19

Kommentare

Synology Hyper Backup Speicherplatz vollgelöst

Erstellt am 19.06.2024

Nabend. Es gibt aber 129 oder mehr Versionen, korrekt? Nur dann kommt die Rotation zum Einsatz. Da bin ich auch mal in die Falle getappt. ...

16

Kommentare

Sophos XGS116 sperrt willkürliche Websitesgelöst

Erstellt am 19.06.2024

Hi. So scheint es. Auch wenn die Konfiguration am Ende dasselbe sein sollte. Gut, dass der Thread jemandem helfen konnte. Gruß Marc ...

56

Kommentare

Ubiquiti W-LAN und V-LAN

Erstellt am 17.06.2024

Nabend. Also, VLAN 1 solltest du in Ruhe lassen und ein anderes dafür wählen. Dieses ist immer für das interne Management gedacht und sollte nicht ...

2

Kommentare

Hardwareempfehlung für Heimnetzwerkgelöst

Erstellt am 17.06.2024

Moin. Schönes Projekt und gab es hier schon massig. Es kommt viel auf persönliche Präferenz und das Können des Einzelnen an. Ich persönlich würde mir ...

20

Kommentare

AXA zieht sich weitgehend aus dem Cyberpolicen Geschäft zurück!

Erstellt am 17.06.2024

Morschen. Eine Woche ist's her und wir haben von unserem Versicherungs-Verräter eine Nachricht (natürlich nur auf Nachfrage) erhalten. Diese sagt sinngemäß: "Ja, wusste ich. Wollte ...

19

Kommentare

Offsite Sicherung von Synology auf unraid Server

Erstellt am 16.06.2024

Nabend. Suche doch hier im Forum mal nach Wireguard Tutorials für deine beiden uns unbekannten Routern. Wahrscheinlich sind diese von @aqui verfasst worden :) Gruß ...

6

Kommentare

Lancom VPN Routing Problemgelöst

Erstellt am 15.06.2024

Moinsen. Diese sind nicht notwendig, wenn der IPSec Tunnel korrekt konfiguriert wurde, wie die Kollegen vor mir schon ausführlich beschreiben haben. EDIT: Danke. Gruß Marc ...

6

Kommentare

Kopierabbrüche über VPN

Erstellt am 15.06.2024

Moin. Wie sind denn die Subnetze auf den beiden Seiten? Hast du mal einen Paketmitschnitt auf beiden Seiten bei erfolglosem und erfolgreichem Kopieren erstellt und ...

7

Kommentare

Vlan Konfiguration D-linkgelöst

Erstellt am 13.06.2024

Moin. Wenn VLANs im Spiel sind dann ist es häufig ein Missgeschick in der Konfiguration, wenn Geräte keine IPs erhalten. In den beiden Bildern erkenne ...

18

Kommentare

Im Cluster Festplatte hinzufügen

Erstellt am 11.06.2024

Nabend. Die Fragestellung ist etwas diffus. Du hast einen physischen Server vorliegen, Windows Server 2019 Core läuft darauf mit Hyper-V Rolle aktiviert, korrekt? Jetzt möchtest ...

10

Kommentare

AXA zieht sich weitgehend aus dem Cyberpolicen Geschäft zurück!

Erstellt am 10.06.2024

Nabend. Bin gespannt, ob wir noch eine offizielle Info seitens AXA bekommen, denn wir haben dort letztes Jahr ein zum 01.06.24 eingestelltes Produkt abgeschlossen. Bisher ...

19

Kommentare

Backup Server mit UI und Image snapshots

Erstellt am 09.06.2024

Mahlzeit. +1 für den kostenfreien Veeam Agent. Welches NAS ist denn vorhanden? Falls es ein etwas neueres Synology Gerät (> 2016) ist, dann auch mal ...

6

Kommentare