rzlbrnft
rzlbrnft
Pauschalaussagen sind für die Tonne

WLAN Geschwindigkeitgelöst

Erstellt am 05.01.2017

Zitat von : * Bandbreite fix auf 20 Mhz einstellen, kein Auto Betrieb. Wieso auf 20? Ich hatte bisher erfahrungsgemäß mit 40 MHz immer ...

28

Kommentare

Telekom: Paketverluste zu Google

Erstellt am 05.01.2017

Unser Company Connect ist heute seit 10 Uhr komplett tot. ...

12

Kommentare

Active Directory-Problem nach Disaster Recovery

Erstellt am 14.12.2016

Sorry, aber nein, das ist nicht zielführend. Wer mehr als einen aktiven DC hat, macht kein Disaster Recovery, ganz einfach. Man kann ihm durchaus ...

14

Kommentare

Active Directory-Problem nach Disaster Recovery

Erstellt am 14.12.2016

Hier hast du einen Artikel dazu. Als erstes, trenne den alten DC vom Netz und spiel das Backup nochmal neu zurück. Dann geh auf ...

14

Kommentare

Exchange Trust zwischen Domains - Lösungsvorschläge gesuchtgelöst

Erstellt am 14.12.2016

Grundsätzlich, von wievielen Clients und Postfächern ist hier die Rede? Mal zum Vergleich, wir setzen einen einzelnen Exchange für 200 Postfächer und 10 MBit ...

2

Kommentare

Fix Remote Desktop DPI scaling issues

Erstellt am 13.12.2016

Client ist Windows 10. Er scaled halt automatisch auf eine annehmbare Größe wenn man mit dem RDP Client auf einen 2012er R2 RDP Server ...

3

Kommentare

Gebrauchte Hardware für Hyper-V

Erstellt am 13.12.2016

Warum noch SAS wenn SSDs mittlerweile erschwinglich werden? Viel Speicher scheinst du ja nicht zu brauchen sonst hättest du nicht "nur" nach 300GB Platten ...

5

Kommentare

Fix Remote Desktop DPI scaling issues

Erstellt am 13.12.2016

Ab 2012 R2 geht das Scaling dann. Wir setzen noch 2008 R2 Terminalserver ein, für die zwei Surface die rumfliegen benutzen wir mRemoteNG, das ...

3

Kommentare

Anregungen, kleiner Betrieb, IT-Umgebunggelöst

Erstellt am 09.12.2016

Ich persönlich bin ja Fan von Windows Servern in Windows Umgebungen, aber "wenn", dann machts nur mit Active Directory wirklich sinn. Alles andere kann ...

18

Kommentare

LAN und WLAN je mit gleicher IP

Erstellt am 06.12.2016

Was sagt dir der Begriff Loopback? Der geht auf den lokalen Rechner zurück, der ist nicht für eine externe Kommunikation gedacht. Ein NIC Teaming ...

20

Kommentare

Official Blog: Every Windows 10 in-place Upgrade is a SEVERE Security risk

Erstellt am 06.12.2016

Ich mag grad auf dem Schlauch sitzen, aber ist das Sicherheitsloch denn da nicht nur der interne User? Mir würd jetzt nicht einfallen wie ...

7

Kommentare

Lizenzwiederverkauf und seine Tücken

Erstellt am 06.12.2016

Ist das mit dem Teilverkauf denn mittlerweile rechtlich gedeckelt? Meines Wissens streitet sich usedsoft doch da gerade mit Microsoft darum ob das nun legal ...

9

Kommentare

WIndows Updates . Vorschau neuerdings als Update für produktive Maschinen ?

Erstellt am 24.11.2016

Zitat von : Ich habe das Upgrade auf W10 mittlerweile auf über 30 Rechnern unterschiedlichster Hardware hinter mir. 30, is ja süß. ^^ Wir ...

15

Kommentare

WIndows Updates . Vorschau neuerdings als Update für produktive Maschinen ?

Erstellt am 22.11.2016

Zitat von : Daher glaube ich schon, daß ich die Aussage treffen kann, daß es immer schlimmer wird. Da hast du offensichtlich aber schon ...

15

Kommentare

Verhalten von Server 2016 RemoteApp vs. App in Vollsitzung

Erstellt am 08.11.2016

Die Einträge dazu wären In meinem Fall wäre das LAN 10MBit. Du kannst sie ja mal einfügen und schaun ob sich das Verhalten ändert. ...

5

Kommentare

Verhalten von Server 2016 RemoteApp vs. App in Vollsitzung

Erstellt am 08.11.2016

Ein ähnliches Problem mit Farbfehlern hatte ich bei 2008 R2 schon mal. Das war bei mir bei ein paar Usern der Fall, bei denen ...

5

Kommentare

Handvoll Computer GPO nicht übernehmengelöst

Erstellt am 19.10.2016

Wenn jeder Client das selbst einstellen könnte hätten GPOs am DC überhaupt keinen Sinn. ...

3

Kommentare

HYPER-V aktualisieren, Erfahrungen, Fallstricke, Tipps?gelöst

Erstellt am 11.10.2016

Zitat von : Müssen - umgekehrt - die "alten" Integrationsdienste nicht sogar vorher "raus"? DerWoWusste schreibt in seinem Inplace-Upgrade-Bericht zwar, daß er da gar ...

25

Kommentare

HYPER-V aktualisieren, Erfahrungen, Fallstricke, Tipps?gelöst

Erstellt am 11.10.2016

Falls du einen Windows 10 Rechner in der Nähe hast kannst du das recht einfach vorab testen. Einfach mal die VHD der exportierten VM ...

25

Kommentare

WIN 10 - kein Monitor - Auflösung erzwingen für Remote Desktop

Erstellt am 07.10.2016

Probier mal RDPWrapper, dein Monect ist mehr was wie VNC und damit abhängig von der lokalen Auflösung. ...

6

Kommentare

Unterschied zwischen 2 HP Microservern Gen8gelöst

Erstellt am 07.10.2016

Laut Angaben beides das selbe, vermutlich ist der mit 2GB schon länger im Katalog und man hat vergessen bei dem Eintrag den Preis anzupassen. ...

4

Kommentare

Hyper-V und Citrix

Erstellt am 06.10.2016

Mein Beileid. Zitat von : Jetzt will die Geschäftsleitung das die Mitarbeiter nur noch auf dem Server arbeiten, das heisst Sie wünschen keine lokale ...

6

Kommentare

Serverplanung - Hosted vs. Lokal

Erstellt am 06.10.2016

Laut EULA darf ein Windows Desktop Betriebssystem nicht für Serverdienste verwendet werden, das weißt du oder? Zitat von : Welcher Server managed am besten ...

8

Kommentare

Betriebsinformatiker: Gehalts- und Einstiegsfrage

Erstellt am 14.09.2016

CCNA ist schön und gut, aber nutzt dir wenn die angepeilte Firma andere Hersteller nutzt auch wenig. Ich würd da eher was in die ...

4

Kommentare

AirPods - die neuen Kabellose Kopfhörer von Apple

Erstellt am 12.09.2016

Sorry. Ich habe nur zu oft mit Apple Fanbois zu tun, denen es relativ wurscht ist, wie sicher oder unsicher ein System ist, und ...

9

Kommentare

AirPods - die neuen Kabellose Kopfhörer von Apple

Erstellt am 12.09.2016

Zitat von : Auf der Party: "Hey, du hattest doch letztens diesen Song auf deinem Handy. Du kannst ihn jederzeit per Airplay abspielen" "'Sorry ...

9

Kommentare

AirPods - die neuen Kabellose Kopfhörer von Apple

Erstellt am 09.09.2016

Super Design, janeeisklar. Also mir fällt dazu nix mehr ein. Wie man da noch Apple Fan sein kann ist mir unbegreiflich. Btw die Idee ...

9

Kommentare

Zertifikat für RADIUS Authentifizierung per WLAN

Erstellt am 08.09.2016

In dem Screenshot sieht man eigentlich was alles aktiviert werden muss. Das Zert muss halt passen sonst verwendet er die Richtlinie nicht. Dazu hast ...

34

Kommentare

Wie baue ich einen anständigen Homeserver?gelöst

Erstellt am 30.08.2016

Zitat von : >> Aber weder dein Hyper-V noch dein ESXi laufen auf ein NAS Siehe: Anscheinend scheint das bei den Synology NAS zu ...

46

Kommentare

IPad Air 1 vs. iPad mini 4

Erstellt am 29.08.2016

Bei beiden ist iOS drauf also was soll sich großartig verändern? Das selbe in grün. ...

5

Kommentare

Wie baue ich einen anständigen Homeserver?gelöst

Erstellt am 29.08.2016

Schau dir bei Qnap die Teile mit der Fernbedienung im Highend-Soho Bereich an. Das hättest du mit Googlen nach 4k transkodieren NAS auch gefunden, ...

46

Kommentare

Wie baue ich einen anständigen Homeserver?gelöst

Erstellt am 29.08.2016

Wenn du doch was selber bauen willst ich fand den Artikel hier recht gut. ...

46

Kommentare

Anti-Terror-Maßnahmen: De Maizire will Gesichtserkennung im Bahnhof

Erstellt am 23.08.2016

Zitat von : Das ist genauso wir mit dem ganzen Überwachungsvideos. Die Videos zeigen einem vielleicht hinterher den tatvorgang, aber viehinder seltenst eine Straftat. ...

25

Kommentare

Kann man einen Server 2012R2 als DC in einer Server 2008R2 DC Domäne betreiben?

Erstellt am 23.08.2016

Hab mal nachgeschaut, LastLogonComputer gibts bei uns in einer 2012 R2 Domain nicht, stattdessen existiert ein Logon-Workstation. User sieht bis auf das zusätzliche LastLogonComputer ...

15

Kommentare

Kann man einen Server 2012R2 als DC in einer Server 2008R2 DC Domäne betreiben?

Erstellt am 22.08.2016

Was das ist steht doch recht schön bei "name". 1) Attributsbeschreibung LastLogonComputer, also wann sich ein PC das letzte mal angemeldet hat 2) Klasse ...

15

Kommentare

Anti-Terror-Maßnahmen: De Maizire will Gesichtserkennung im Bahnhof

Erstellt am 22.08.2016

Was für Daten sind denn hier zu schützen? Dein Gesicht sieht auch so jeder der da im Bahnhof ist, sofern du keine Burka trägst. ...

25

Kommentare

Kann man einen Server 2012R2 als DC in einer Server 2008R2 DC Domäne betreiben?

Erstellt am 18.08.2016

Zitat von : Kann es denn Probleme z.B. für irgendwelche Software geben, wenn man die Funktionsebene auf 2012R2 heraufstuft? Mir sind keine bekannt, deswegen ...

15

Kommentare

Softwareinstall-GPO wird nicht angewendet

Erstellt am 09.08.2016

Mich irritiert hier "Gruppenrichtlinienobjekt: Nicht zutreffend" bei der Installation vom Acrobat Reader. Ich würde das Objekt wo die Installation drin ist mal aus dem ...

19

Kommentare

Softwareinstall-GPO wird nicht angewendet

Erstellt am 03.08.2016

Wirf die Kiste mal aus der Domäne und nimm sie mit einem anderen Namen wieder auf. Für DCDIAG auf den Domain Controllern aus um ...

19

Kommentare

SBS 2011 auf QNAP virtualisieren?

Erstellt am 03.08.2016

Deine Postings werden immer verwirrender. Was willst du denn nun genau wo virtualisieren? Soll der 2012 R2 der Host sein und die QNap nur ...

7

Kommentare

Softwareinstall-GPO wird nicht angewendet

Erstellt am 27.07.2016

Hast du schon versucht den kompletten FQDN zu verwenden? Also MX01.domäne.de\\Pfad Evtl. kommt er mit dem NetBios Namen nicht zurecht. Die Fehlermeldung deutet jedenfalls ...

19

Kommentare

Windows 10 ohne Active Directory verwalten - sicherngelöst

Erstellt am 27.07.2016

Zitat von : ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. Mir geht es nicht um Backups/ Virenschutz, sondern wie ich verhindern kann das User Software ...

10

Kommentare

Wie genau IT-Leistungen berechnen?

Erstellt am 25.07.2016

Zitat von : Und sich am nächsten Tag darüber freuen, wenn das ganze Unternehmensnetz stillsteht :-) Falls du das auf die Updates beziehst, wie ...

34

Kommentare

Wie genau IT-Leistungen berechnen?

Erstellt am 25.07.2016

Wo liegt das Problem? Wenn du 8 Stunden brauchst dann schreib 8 Stunden auf. Ihr werdet ja wohl eine Zuschlagsregelung für Arbeiten am Wochenende ...

34

Kommentare

Hyper -v integartion service W2012 R2gelöst

Erstellt am 25.07.2016

Moin. Folgender Link beschreibt die Entfernung der Integration Services, zwar für Virtual Box aber evtl. hilft dir das auch weiter. Vielleicht sind noch Treiberleichen ...

8

Kommentare

Server 2012 R2 DNs Problemgelöst

Erstellt am 25.07.2016

Evtl. mal eine andere Treiberversion für die NIC probieren? Da kann es bei einigen bei Windows 10 noch zu Probleme kommen. Auf der Herstellerhomepage ...

9

Kommentare

Windows 10 ohne Active Directory verwalten - sicherngelöst

Erstellt am 25.07.2016

NAS mit LDAP Funktionalität anschaffen, z.B. QNAP oder Synology, Windows Backup auf Netzlaufwerk. Kostet auch was. Setzt aber voraus das da keine vollkommenen Tech-Noobs ...

10

Kommentare

Server 2012 R2 DNs Problemgelöst

Erstellt am 18.07.2016

Schau mal nach ob dein Netzwerk als öffentliches Netzwerk identifiziert ist, dann gelten die Firewall Settings ggf. nicht die du für den Zugriff brauchst. ...

9

Kommentare

Windows 10 Upgrade - Netzwerk-Problem und Upgrade aufheben

Erstellt am 15.07.2016

Zitat von : Lan: Realtek PCIe GBE Family Controller Der Treiber ist definitiv bei der Grundinstallation von Windows 10 mit dabei, funktioniert bei uns ...

4

Kommentare

Remote Desktop nicht möglich - Domäne A zu Domäne Bgelöst

Erstellt am 08.07.2016

Hast du denn einen Trust eingerichtet und wenn ja funktioniert der auch? ...

6

Kommentare