
Firefox 52 und Java (Workaround)
Erstellt am 17.03.2017
Moin, warum nicht wie im IE ein lokales Netzwerk indem ich diese Dinge erlaube? Weil das vom Sicherheitskonzept her nicht wirklich sinnvoll ist. SSLv3 ...
12
KommentareWas treibt das Programm?
Erstellt am 15.03.2017
Moin, am einfachsten Mal den dependency walker drüber jagen. dann siehst du schonmal ob es damit beschäftigt ist dlls zu laden oder ähnliches. Wenn ...
11
KommentareFirefox 52 und Java (Workaround)
Erstellt am 15.03.2017
Moin, die Gründe diese alten Plugins rauszuwerfen sind andere als eine Entmündigung. Man möchte schlichtweg diese APIs los werden. Davon abgesehen, dass sie nicht ...
12
KommentareMysqldump unvollständig
Erstellt am 15.03.2017
Moin, Lässt du denn regelmäßig ein mysqlcheck über deine Datenbanken laufen? Wenn nein, solltest du mal mysqlcheck nutzen ^^ Siehe Ggf. fällt da auch ...
8
KommentareOnline Dokumentation erstellen
Erstellt am 15.03.2017
Moin, meine Empfehlung für Software doku: Bietet alles was man braucht. Idealerweise nutzt du reStructuredText statt Markdown, aus diversen Gründen. Ja, es ist keine ...
6
KommentareMysqldump unvollständig
Erstellt am 15.03.2017
Moin, so ein SQLDump ist eigentlich kein Hexenwerk. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du vollzugriff auf dem Server hast. In defall ...
8
KommentareEin Anti Viren Terminal für Mitarbeiter
Erstellt am 13.03.2017
Moin, wenn du eine quasi out-of-the-box fertig Lösung haben willst: Ist zwar kein Desinfekt, dafür aber sehr einfach zu nutzen und mehr oder weniger ...
5
KommentareVergleich zwischen Distributionen. Mögliche Kriterien?
Erstellt am 13.03.2017
Moin, also erstmal kommt es darauf an, ob du es "auf gut Glück" brauchst oder wirklich kritische Anwendungen darauf laufen. Denn daran entscheidet sich ...
18
KommentareStrato Erfahrungswerte
Erstellt am 13.03.2017
Moin, siehe: Kann dazu allerdings nichts sagen, weil ich sowas dann doch eher selbst auf nodes verteile, statt es Amazon machen zu lassen. (okay, ...
20
KommentareSelbstgehosteter, sicherer Remote Supportdienst als Alternative zu Teamviewer
Erstellt am 13.03.2017
Moin, ich habe mal eine Weile mit gearbeitet. Auch hier war der Grund dass Teamviewer zwar schön, aber nicht in-house ist. Somit gab es ...
22
KommentareAlternativen zum Updateserver
Erstellt am 09.03.2017
Zitat von : b) sein System kaputtgekriegt hat - der WSUS benötigt die "Windows Database" und die stirbt öfters mal bei BSODs oder harten ...
12
KommentareRegex - zusammengefasste Wörter finden und korrekt trennen???
Erstellt am 03.03.2017
Moin, Je nachdem welche Sprache du nehmen willst, kann es hier unterschiede geben. Beim nutzen von PCRE wird es einfach. Ich empfehle ja immer ...
6
KommentareSehr lesenswert: Geschlossene Leserforen bei Spiegel Online - Google will das Gift aus Kommentarspalten saugen
Erstellt am 02.03.2017
Moin, Ich kann "Motherfucker" sagen oder "Du erinnerst mich an den Held aus dem großen Drama Ödipus". (Das Känguru) Ein Depp bleibt ein Depp, ...
4
KommentareSQL Frontend?
Erstellt am 01.03.2017
Moin, Sowas sollte in weniger als 1 Stunde PHP frickelei gemacht sein. (Ja, da sollte es dann sogar gut aussehen :D) Vorteil: Es funktioniert ...
8
KommentareSehr lesenswert: Geschlossene Leserforen bei Spiegel Online - Google will das Gift aus Kommentarspalten saugen
Erstellt am 01.03.2017
Moin, naja, ich kann jeden Verstehen, der keinen Kommentarbereich unter gerade so kontrovers diskutierten Themen erlaubt. Denn es nicht nur sehr anstrengend diese Kommentarsektionen ...
4
KommentareEU-Parlamentsausschuss billigt Verbot anonymer Online-Zahlungen
Erstellt am 28.02.2017
Moin, Was machen dann die Leute/Firmen/Behoerden die sich einen Kryptotrojaner einfangen und mittels Bitcoin zahlen sollen? das was sie schon immer tun sollen: Nicht ...
4
KommentareNeuer WLAN-Gesetzentwurf: Mehr Sperren weniger Störerhaftung
Erstellt am 28.02.2017
Moin, Aber ist wirklich jede technisch machbare Neuerung auch ein Fortschritt im gesellschaftlichen oder ethischen Sinne? Das kann ja eine lange Debatte werden Grundsätzlich ...
13
KommentareWelches OS für Firmengeräte?
Erstellt am 28.02.2017
Moin, ich kann dir zumindest sagen, dass mein letzter Rollout mit Fedora Linux bei den Leuten gar nicht so schlecht ankam. Natürlich das übliche ...
20
KommentareNeuer WLAN-Gesetzentwurf: Mehr Sperren weniger Störerhaftung
Erstellt am 28.02.2017
Moin, Oder wie man störrische amerikanische "soziale" Medien dazu bringt, Hasskommentare zu löschen. Hier wäre doch eine deutsche Alternative weit wünschenswerter. Allerdings aufgrund der ...
13
KommentareMS Exchange Alternative
Erstellt am 28.02.2017
Moin, generell eine gute Anleitung wie man im Detail Mailserver betreibt findest du hier: Kann ich immer wieder nur empfehlen, da hier detailiert alles ...
8
KommentareIncident report on memory leak caused by parser bug
Erstellt am 24.02.2017
Moin, Einer deiner verlinkten Beiträge verwies darauf, dass 1Password nicht betroffen sein, hierzu empfehle ich die offizielle Stellungnahme Cloudflares dazu: Gruß Chris ...
2
KommentareTodesstoß: Forscher zerschmettern SHA-1
Erstellt am 24.02.2017
Moin, Doof nur, dass noch ne Menge IPSec-VPN-Verbindungen SHA-1 verwenden. Das ist aber das Problem der Software, nicht der Kryptographie. SHA1 ist broken, das ...
5
KommentareSpam-Check über DNS
Erstellt am 23.02.2017
Moin, hier mal eine Aufschlüsselung der DNS Anfragen, die ggf. entstehen: Forward lookup - A/AAAA Reverse Lookup - PTR SPF - SPF oder/und TXT ...
7
KommentareSpam-Check über DNS
Erstellt am 23.02.2017
Moin, Was hier passiert ist, dass der Server per "HELO" den Servername mitschickt. Löst der Angegebende DNS Namen forward auf die IP auf, von ...
7
KommentareWebseiteninhalte auf Subdomains
Erstellt am 23.02.2017
Moin, was du vermutlich machen willst, bzw. davon gehört hast, ist Domain Sharding. Was das ist und warum man es macht, solltest du hier ...
4
KommentareSchnittstellen-Server Eigenbau Freeware
Erstellt am 23.02.2017
Moin, ich bin mir sicher, sowas kriegst du irgendwo zwischen den Tausenden Repos auf Github. Nach einer kurzen Suche ist mir zum Beispiel folgendes ...
5
KommentareDatei-Managment (C++)
Erstellt am 20.02.2017
Moin, C, ebenso wie C sind Hochsprachen. Jetzt darf man sich fragen, warum sind es Hochsprachen? Naja, wenn du dir eine Hochsprache anschaust und ...
9
KommentareWhat will we do when everything is automated?
Erstellt am 20.02.2017
Moin, naja, das Problem wird vermutlich anders entstehen. Richard David Precht, ebenso wie der Artikel, hat das recht interessant skiziert: In Deutschland hängen Unmengen ...
5
KommentareGoupware gesucht - Exchange Alternative
Erstellt am 20.02.2017
Moin, da kann ich sogo.nu empfehlen, allerdings kommst du da trotzdem nicht im Lizenzkosten drum rum. Warum? Ganz einfach: ActiveSync ist ein von Microsoft ...
13
KommentareBundesnetzagentur zieht Kinderpuppe Cayla aus dem Verkehr
Erstellt am 17.02.2017
Moin, Warum verbieten die nicht auch all die alltaeglichen Spielzeuge die Alexa, Siri, Cortana, Google usw. ? Weil ich dann zum Licht ausmachen wieder ...
11
KommentareHosting selbstbetreuen
Erstellt am 17.02.2017
Moin, mit einem trivialen Plesk wirst du in der Richtung nicht weit kommen. Wenn du wirklich voran kommen willst, wirst du über das selbstbauen ...
8
KommentareApache Document root auf anderen lokalen Webserver umleiten
Erstellt am 10.02.2017
Moin, Ich lese sogo und dachte mir nun einfach mal, ich teile dir meine ganze apache2 config für Sogo mal mit ;) Ist so ...
4
KommentareEntwicklertagebuch: PHP 7
Erstellt am 10.02.2017
Moin, Hat sich Performance seitig etwas wesentlich verbessert? Es gibt ja durchaus Benchmarks die behaupten PHP 7 sei doppelt so schnell wie PHP 5. ...
4
KommentareDeutsche Cloud: Microsoft nimmt Aufpreis für Daten die daheim bleiben
Erstellt am 02.02.2017
Moin, Da Du weder die Syteme, noch deren Konfiguration oder gar die internen Prozesse und Abläufe der Anbieter kennst, kannst Du das nicht beurteilen. ...
24
KommentareDeutsche Cloud: Microsoft nimmt Aufpreis für Daten die daheim bleiben
Erstellt am 02.02.2017
Moin, Die Einzige sichere Cloud ist ein Linuxserver mit verschlüsseltem Dateisystem. Macht bei Deployments mit mehr als 1000 Nodes sicher Spaß Aber Scherz bei ...
24
KommentareLinux bzw. Ubuntu Server mit GUI für Remote Zugriff
Erstellt am 31.01.2017
Moin, sicherste und sauberste Lösung? SSH + XForward. SSH kannst du als key-based authentification nutzen, du kannst du User sauber in chroots packen und ...
14
KommentareWelche Open source software nutzt ihr?
Erstellt am 28.01.2017
Moin, naja, einmalige Spenden sind nett und sicher auch hilfreich, aber du kannst dir vorstellen, dass man mit einmaligen Spenden schlecht planen und Leute ...
19
KommentareWelche Open source software nutzt ihr?
Erstellt am 28.01.2017
Moin, Wäre der UCS eigentlich ohne Support im gewerblichen Bereich kostenfrei? Kostenfrei sicher nicht. Aber du vielleicht ohne Lizenzgebühren ;) Aber sich da Support ...
19
KommentareFake News: Wenn Gesetze der falsche Weg sind
Erstellt am 28.01.2017
Moin, Man sollte die Ursachen beseitigen und die liegen nicht bei Facebook. Ich musste gerade so lachen :D Ich habe den Satz gelesen und ...
3
KommentareDeutsche Cloud: Microsoft nimmt Aufpreis für Daten die daheim bleiben
Erstellt am 27.01.2017
Moin certifiedit.net, dass Industriespionage existiert, keine Frage, aber ob die ausgerechnet auf die Clouddienste zurückzuführen ist Und ich kenne erstaunlich viele Startups, die mit ...
24
Kommentare