
Routen mehrerer Subnetze über eine VPN-Verbindung mit Lancom und Zyxel
Erstellt am 01.12.2023
Hallo Akar, nein da liegst Du falsch - sowohl was die ZyWALL generell als auch dieses konkrete Szenario betrifft. Zum Generellen: Bei den ZLD-basierten ZyWALLs ...
18
KommentareRouten mehrerer Subnetze über eine VPN-Verbindung mit Lancom und Zyxel
Erstellt am 30.11.2023
In der Tat sind die Begrifflichkeiten nicht bei allen Herstellern konsistent, was zu Missverständnissen führen kann. Auch ist die GUI der ZyWALL in diesem Punkt ...
18
KommentareRouten mehrerer Subnetze über eine VPN-Verbindung mit Lancom und Zyxel
Erstellt am 29.11.2023
Die Lösung war nicht stabil und lief nur im Aggressive Mode, weil Deine Konfiguration falsch war. Der Fehler war, dass Du auf der ZyWALL drei ...
18
KommentareRouten mehrerer Subnetze über eine VPN-Verbindung mit Lancom und Zyxel
Erstellt am 28.11.2023
Nur zur Klarstellung: Selbstverständlich kann man auf der ZyWALL derselben IKE-Policy (Phase 1) mehrere IPSec-Policies (Phase 2) zuordnen. Aber dafür muss man eben - anderes ...
18
KommentareGast Portal für Gast WLAN gesucht
Erstellt am 11.11.2023
Ist das wirklich ein Erfahrungswert oder nur eine Mutmaßung? Nach meinem Kenntnisstand wird die MAC-Adresse nur beim ersten Verbinden mit einem WLAN randomisiert. Diese Mac ...
4
KommentareNetzwerkstruktur mehrere Switch untereinander verbinden
Erstellt am 04.10.2023
da bekomme ich Schwindelgefühle beim Lesen und zwar nicht nur leichte ...
19
KommentareMeinungen: AXE3000H WiFi 6E Mini PCIE Network Adapter Bluetooth 5 for NextGen Speed
Erstellt am 04.10.2023
1. wäre zu prüfen, ob Dein Notebook (?) überhaupt fremde Funkmodule akzeptiert. Bei Lenovo und HP und sicherlich auch bei anderen Großserienherstellern für Business-Geräte geht ...
10
KommentareSuche MDM Lösung (vlt. Apptec360?)
Erstellt am 29.09.2023
der Ursprungsbeitrag vom 29.09.2023 wurde auf Wunsch der Firma AppTec von mir gelöscht * Nachfolgend meine Stellungnahme hierzu: Ich hatte an dieser Stelle meine Vermutung ...
15
KommentareNetzwerkstruktur mehrere Switch untereinander verbinden
Erstellt am 28.09.2023
(habs nicht gelesen, sondern wahlfrei den ersten Google-Treffer genommen) ...
19
Kommentare48 Port PoE Switch mit 10GbE Uplink.Netgear, Zyxel oder FS
Erstellt am 27.09.2023
1930er HP/Aruba und 1930er ZyXEL haben weder identische Hardware noch Software. Aber wenn wir schon mal bei FunFacts sind: Die "19hunderter" bildeten lange Zeit als ...
19
KommentareErste Erfahrungen mit LWL: Digitus SFP auf Zyxel Switch
Erstellt am 25.09.2023
Steht doch drin. Das DN-81003 sendet mit 1310nm und empfängt auf 1550nm. Das Gegenstück DN-81004 entsprechend spiegelverkehrt. Gruß sk ...
25
KommentareErste Erfahrungen mit LWL: Digitus SFP auf Zyxel Switch
Erstellt am 22.09.2023
Unwahrscheinlich. Zyxel macht keinen Vendorcheck und mir ist noch nie ein standardkonformes SFP untergekommen, welches in einem Zyxel-Switch nicht funktioniert hätte. Du denkst falsch. Jedenfalls ...
25
KommentareErste Erfahrungen mit LWL: Digitus SFP auf Zyxel Switch
Erstellt am 21.09.2023
Nein ich meine es tatsächlich so, wie ich es geschrieben hatte: Ein 10G SFP+ Transceiver in einem 1G SFP Switchport wird zumindest in unserer Konstellation ...
25
KommentareErste Erfahrungen mit LWL: Digitus SFP auf Zyxel Switch
Erstellt am 21.09.2023
Nur zur Klarstellung: Es geht hier (hoffentlich) nur um ungewollte Vertauschungen im Generellen. Der Permanentlink ist immer 1:1 auszuführen - egal ob die Ports am ...
25
KommentareErste Erfahrungen mit LWL: Digitus SFP auf Zyxel Switch
Erstellt am 21.09.2023
Er schreibt aber explizit, dass er mit SFP-Modulen getestet hat. Auch die später erworbenen Bidi-Tranceiver sind 1G-SFP-Module. Da muss man dem TO nicht unterstellen, dass ...
25
KommentareAuf Apple mit 2. ID anmelden
Erstellt am 16.09.2023
Die Unterscheidung, ob die Schule bzw. deren Träger oder die Schülerinnen und Schüler Eigentümer der iPads ist/sind, ist Deiner Ansicht nach also völlig unerheblich? Steile ...
9
KommentareAuf Apple mit 2. ID anmelden
Erstellt am 16.09.2023
Hallo, Steht da so nicht, sondern dass die SuS die iPads gekauft haben. SuS ist Bildungsverwaltungssprech für „Schülerinnen und Schüler“. Korrekt „gegendert“ erscheint dies aus ...
9
KommentareAruba IAP 515 RW Probleme
Erstellt am 14.08.2023
Der Geschwindigkeitsunterschied ergibt sich offenkundig aus unterschiedlichen Einstellungen zwischen alten und neuen APs. Die alten APs unterstützten max. Wifi5 ("ac") mit 2 Streams. Um hiermit ...
9
KommentareWLAN AP roaming testen
Erstellt am 09.08.2023
Schau Dir zwecks Diagnose mal die Android-App "Aruba Utilities" an, die Ex-Mitglied 110135 im Thread vorgestellt hat. Erscheint mir auf den ersten Blick sehr mächtig. ...
7
KommentareWLAN AP roaming testen
Erstellt am 08.08.2023
Unterstützen denn die Clients überhaupt 802.11r? Gruß sk ...
7
KommentareEGovernment - Digitalisierung - OZG
Erstellt am 23.07.2023
eine eklatante Fehleinschätzung! Gruß sk ...
20
KommentareMehrere V-Lans wireless übertragen
Erstellt am 15.07.2023
Hallo Stefan, prinzipiell sollte das mit allen ZLD-basierenden Accespoints von ZyXEL möglich sein. Siehe Du musst allerdings ein Funkmodul der beteiligten APs dafür opfern. Dieses ...
17
KommentareUpdate ARP Table über Layer3-Switch
Erstellt am 15.06.2023
Hallo Fenris14, wenn sich die Clients aus Sicht der OpenSense hinter einem Router (hier den "L3-Switch") befinden, kannst Du Mac-based Policies bauen, bis Du schwarz ...
2
KommentareSwitch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk
Erstellt am 15.06.2023
Rein von den technischen Eckdaten her scheinen beide identisch zu sein. Was nicht heisst, dass es nicht doch qualitative und funktionale Unterschiede bei Hardware und ...
73
KommentareWLAN Repeater - Zulässig in DE trotz 600mW?
Erstellt am 15.06.2023
In Deutschland sind Outdoor im "UNII-2 Extended"-Band (5470 - 5725MHz) Sendeleistungen von 30 dBm (=1000 mW) zulässig, wenn TPC und DFS genutzt werden. Ohne TPC ...
3
KommentareSwitch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk
Erstellt am 14.06.2023
Sicher? Den diversen Youtube-Videos und einigen Forenbeiträgen nach zu urteilen, ist das lediglich ein anderes Userinterface. Man benötigt scheinbar dennoch einen Account und die Konfig ...
73
KommentareSwitch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk
Erstellt am 13.06.2023
Endgeräte mit 4x4 MIMO müsstest Du schon mit der Lupe suchen. Deine Geräte werden maximal 2 parallele Streams unterstütten. Da Du insgesamt auch sehr wenig ...
73
KommentareSwitch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk
Erstellt am 10.06.2023
Sorry das war ein Missverständnis. Ich hatte mir den Aufbau des Links nicht angesehen, sondern nur draufgeklickt. Und da dieser auf eine Suchabfrage verlinkt, werden ...
73
KommentareSwitch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk
Erstellt am 10.06.2023
Beides sind "ac"-Modelle. Letzterer sogar nur Wave1. Und beide sind bereits "End of Vulnerability Support" - also wirklich nicht (mehr) zu empfehlen. Genauso wie irgendwelche ...
73
KommentareSwitch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk
Erstellt am 08.06.2023
Kompakt ist er. Aber die optische Gestaltung in diesem "Flachmann-Design" ist m.E. schon sehr gewöhnungsbedürftig (um nicht zu sagen: die kann man sich eigentlich nur ...
73
KommentareZyxel Nebula, IT in der Cloud, gut oder schlecht?
Erstellt am 04.06.2023
Da hat ZyXEL wohl aufgrund der Schwere der Sicherheitslücken und der noch immer großen Verbreitung dieser Gerätegeneration die Unterstützung nochmal über das eigentlich geplante Supportende ...
17
KommentareZyxel Nebula, IT in der Cloud, gut oder schlecht?
Erstellt am 03.06.2023
Mal wieder mit dem Brustton der Überzeugung vorgetragene Unkenntnis! Nehmen wir mal die APs als Beispiel: Bei entsprechender Auswahl geeigneter Modelle lassen sich diese sehrwohl ...
17
KommentareZyxel Nebula, IT in der Cloud, gut oder schlecht?
Erstellt am 03.06.2023
Zumindest bei den USGs erscheint mir eher Eile geboten. Hat ZyXEL diese alten Modelle noch gegen die zuletzt gefundenen Schwachstellen abgedichtet? Die neue USG-Flex H-Serie ...
17
KommentareErfahrungen Zyxel XGS1930-52HP
Erstellt am 14.04.2023
Off Topic: Hey nach "nur" 13 Jahren erreiche ich nun (bald) Erfahrungslevel 3. Mann, bin ich eine "Tratschtasche"! :-D Ich glaube, die dafür erforderlichen ...
14
KommentareErfahrungen Zyxel XGS1930-52HP
Erstellt am 14.04.2023
Hallo spartacus, Da gebe ich Dir inhaltlich völlig Recht. Nur waren Deine bisher formulierten Anforderungen halt so "niederschwellig", dass ich sie kaum als solche ...
14
KommentareErfahrungen Zyxel XGS1930-52HP
Erstellt am 14.04.2023
Hallo Spartacus, von mir nur ein Erfahrungsbericht - keine Empfehlung (Begründung folgt später): Wir setzen seit Anfang der 2000er Jahre (neben Aruba, HPE/H3C, Cisco ...
14
KommentareFortinet Support ohne Partner
Erstellt am 28.02.2023
5
KommentareWas ist das für ein 8-Poliger Stecker?
Erstellt am 07.02.2023
In schöner Regelmäßigkeit taucht diese Frage immer wieder auf ;-D ...
4
KommentareZyxel GS1920-24v2 Restore nicht möglich
Erstellt am 04.02.2023
Zitat von @DeDe-76: Den Switch hatte ich mir vor 2 1/2 Jahren gekauft. Angeschlossen/Eingerichtet aber erst Anfang des letzten Jahres. Garantie daher futsch Verwechsle ...
14
KommentareWlan Bridge Hardware
Erstellt am 16.11.2022
ich würde 60GHz in Erwägung ziehen Gruß sk ...
13
Kommentare