SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Vorschläge zur Verbesserung der IT Sicherheit

Erstellt am 03.03.2020

Die Frage, welches Risiko besteht, wenn ausschließlich ausgehende Verbindungen auf einem Port erlaubt werden Es besteht das Risiko, das die für via Drive-By Download, ...

28

Kommentare

GPO wird in der Domäne nicht übernommen

Erstellt am 02.03.2020

Du musst mindestens die "Domänen-Computer" in den Sicherheitsfilter mit aufnehmen, da sonst die GPO nicht gelesen werden kann! ...

21

Kommentare

Explorer startet alle 2 Sekunden neugelöst

Erstellt am 02.03.2020

Die Kiste wäre,sicher schon 2mal neu installiert in der Zeit Image von einer defekten HDD ziehen ist aehm suboptimal. :) ...

14

Kommentare

Explorer startet alle 2 Sekunden neugelöst

Erstellt am 02.03.2020

Moin, schon mal das Benutzerprofil gelöscht und neu erstellen lassen? Meldet sich da ein AD-User (mit roaming profile?) an? lg, Slainte ...

14

Kommentare

GPO wird in der Domäne nicht übernommen

Erstellt am 02.03.2020

Moin, Meine GPO ist mit G_B_Oberflächenkonfiguration verknüpft. Bedeutet? Hast du das über Item level targeting gemacht oder über einen Security Filter? Die OU des ...

21

Kommentare

Hilfe bei Windows Server 2016 - Name von wwwroot Unterordner verändert, wieder zurückgeändert - Homepage funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 28.02.2020

Moin, Fehlermeldung 500. Bedeutet "internet server fehler" schau doch mal in die Logfiles/das Eventlog. Da sollten Details zu dem Fehler stehen. lg, Slainte ...

3

Kommentare

HTTPS zu HTTP Umsetzergelöst

Erstellt am 28.02.2020

Moin, Habt Ihr Vorschläge wie man das realisieren kann? nginx mit reverse proxy config und let's encrypt fürs Zertificat. Beider idealerweise in einem Docker ...

4

Kommentare

Vorschläge zur Verbesserung der IT Sicherheit

Erstellt am 28.02.2020

Moin, also solch eine komplexe (und Unternehmenskritische) Frage über ein Forum klären zu wollen, spricht alleine schnon Bände Ernst gemeinter Tipp: Wende dich an ...

28

Kommentare

Internet Modem noch im Handel?

Erstellt am 27.02.2020

Klar, von Draytek oder Zyxel z.b. (ist ein Google wieder kaputt)? lg, Slainte ...

9

Kommentare

Anbindung des Storage an File-Servergelöst

Erstellt am 27.02.2020

Moin, Würdet ihr eine 3. VM (FreeNAS, openfiler?) empfehlen,gehen tut das sicher. Aber Sinn macht das keinen. Klar kannst du FreeNAS und Konsorten in ...

7

Kommentare

LAN-Write-Geschwindigkeit sehr niedrig bzw langsamgelöst

Erstellt am 27.02.2020

So schnell gibst du auf? Der Thread ist 3 Jahre alt ...

14

Kommentare

Drucker zentral verwaltengelöst

Erstellt am 27.02.2020

Moin, Drucker über einen Druckserver und GPO verteilen? Klar, nur so (kommt auf die Größe der Org an) Wenn ja, habt ihr den Druckserver ...

5

Kommentare

Script zum löschen von lokalen USB-Druckergelöst

Erstellt am 27.02.2020

Moin, versuch's mal mit lg, Slainte ...

5

Kommentare

WLAN Access Point Lasstverteilung

Erstellt am 26.02.2020

Moin, für Load Balancing im Wirelessbereich brauchst du a) mehr APs! b) einen Controller der das managet (kA ob Sophos das bietet) Generell fehlen ...

3

Kommentare

Neuer Server - Meinunggelöst

Erstellt am 26.02.2020

Moin, /EDIT: für einen Kunden stelle ich aktuell den ersten Server zusammen Oh, ganz übersehen da bin ich bei certifiedit.net VM 3 ERP & ...

18

Kommentare

Anmeldung an openSuse-Rechner nicht möglichgelöst

Erstellt am 25.02.2020

Moin, Boote von einem Livesystem (USB/CD) oder häng die Platte in ein funktionierendes System ein. Wenn du dann Zugriff hast, schau ob du was ...

14

Kommentare

RAID 5 VS RAID 10 für den Datenbank Server (MSSQL)?gelöst

Erstellt am 24.02.2020

Nachtrag: am Tag ca. 500.000 neue Einträge Meinst du damit 500.000 Records pro Tag? Das sind bei 8 Arbeitstutnden ca. 17 Records pro Sekunde ...

10

Kommentare

Angebots Anfrage in Stuttgart für Apu Board mi 4 NIC als Windows Lizenzserver und Pfsense Installieren und Einrichten

Erstellt am 24.02.2020

Moin, auf dem Board bekommt man doch kein Windows, gewschweige denn Hyper-V zum laufen und pfSense ist eine Firewall und kein Switch Das wird ...

7

Kommentare

Server 2008 R2 + Domaingesamtstruktur 2008 R2 + Administrative Vorlagen (.admx) für Windows 10, May 2019 Update (1903)gelöst

Erstellt am 24.02.2020

Moin, ja das sollte Problemlos möglich sein. lg, Slainte ...

8

Kommentare

CMD Befehle Hilfegelöst

Erstellt am 24.02.2020

Moin, Hausaufgaben hilfe ist doch nur am Freitag, dachte ich? ist dein Freund lg, Slainte ...

5

Kommentare

RAID 5 VS RAID 10 für den Datenbank Server (MSSQL)?gelöst

Erstellt am 24.02.2020

Manchmal frag' ich mich ob das Google von den Leute kaputt ist 2 Sekunden fördern das hier zu Tage: ...

10

Kommentare

RAID 5 VS RAID 10 für den Datenbank Server (MSSQL)?gelöst

Erstellt am 24.02.2020

Moin, also generell macht man mit SSD kein RAID 5 mehr, da die Parity-Blocks die SSDs zusätzlich beanspruchen und damit schneller altern lassen. Wenn ...

10

Kommentare

Zugriff verweigert beim ausführen einer Powershell Dateigelöst

Erstellt am 20.02.2020

code-tags währen noch toll gewesen .) Ok, und? Hat der/die Nutzer:in denn Lese-Rechte auf das Share und die einzelnen Dateien? ...

11

Kommentare

Zugriff verweigert beim ausführen einer Powershell Dateigelöst

Erstellt am 20.02.2020

Moin, VarialWorldEdition süß :P Was passiert denn in Zeile 10, 11 und 12? Evtl stimmen die Werte der Variablen nich? lg, Slainte ...

11

Kommentare

Win10 - Keine Anmeldung beim Konto möglich - Domänegelöst

Erstellt am 19.02.2020

Und wieso legt ihr dann lokal die Benutzer an? Das ist doch ein völlig verpfuschtes DesignWenigstens eine(r) der/die meiner Meinung ist :) Aber hey, ...

14

Kommentare

Win10 - Keine Anmeldung beim Konto möglich - Domänegelöst

Erstellt am 19.02.2020

Moin, Der Benutzer wurde natürlich in den Systemsteuerungen angelegt. passt nicht zu Der Benutzer ist in einer Domäne. Also: lokaler oder AD-User? Und die, ...

14

Kommentare

Zugriff auf Ordner über Gruppenmitgliedschaft Domänen-Admins

Erstellt am 19.02.2020

Moin, 1. Das mit dem Domain-Admin zu tun ist overkill! Least-Privileges ist dein Stichwort2. Leg eine Server-Lokale "File-Admins" Gruppe an, pack da einen AD-User ...

2

Kommentare

VLAN Portzuordnung

Erstellt am 18.02.2020

Moin, "das" macht man, wie bei Unifi auch, mit dem Management-Tool des Switch-Herstellers! macht das was wenn jedes VLAN als Tagged auf jeden Port ...

31

Kommentare

VLAN Konfiguration mit WLAN Accesspoints, Controller, 2 Switchen und einem Routergelöst

Erstellt am 14.02.2020

Ach nee, warte mal, dafür ist ja die PVID da oder? Hab jetzt 7+8 auf Untag und für Port 7 PVID 1 und für ...

7

Kommentare

VLAN Konfiguration mit WLAN Accesspoints, Controller, 2 Switchen und einem Routergelöst

Erstellt am 14.02.2020

Moin, sieht ganz gut aus - bis auf: 1) Die Fritte kann kein VLAN, also kannst du die TAGGED VLANs auf den beiden Ports ...

7

Kommentare

SSL Fehler in allen Browsern

Erstellt am 14.02.2020

Moin, evtl. setzt ihr eine UTM ein, die das TLS aufbricht und mit eigenem Cert wieder verschlüsselt? Und das "eigene Cert" bzw dessen CA ...

5

Kommentare

Redundanter Uplink auf Switch

Erstellt am 13.02.2020

Transparent macht da also Sinn. Da stimm' ich dir zu! Allerdings wird's dann halt nix mit CARP/VRRP :/ Ich nehme an das eingezeichnete "WAN" ...

11

Kommentare

Redundanter Uplink auf Switch

Erstellt am 13.02.2020

Transparent Bridge Mode Tjo, dann müsst ihr die FWs eben umkonfigurieren, damit ihr das dann so wie von aqui beschrieben aufbauen könnt. Darf ich ...

11

Kommentare

Redundanter Uplink auf Switch

Erstellt am 13.02.2020

Moin, Ob der Zyxel sowas kann weiss ich nichtDer Switch muss das in der vom TO genannten Konstallation auch nicht können. VRRP/HSRP muss auf ...

11

Kommentare

Python Web- Crawler

Erstellt am 12.02.2020

Moin, Sofern es nicht mehr als 100 Zertifikate (also Sensoren) sind könntest du einfach die kostenlose Version von PRTG benutzen. Fertig. Und wenn's mehr ...

5

Kommentare

VMWare Workstation und Web-Client Verbindung zum ESXi Server bricht unregelmäßig ab, obwohl dieser funktionsfähig weiter läuft

Erstellt am 12.02.2020

Moin, viel Text, wenig information :( Welche ESXi Version ist das denn? Und welche Hardware? Alles auf dem aktuellesten Patch-Stand? Bei HP gabs z.B. ...

3

Kommentare

Administrator-Kennwort muss wegen u.U unbefugtem Zugriff geändert werdengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2020

Der VPN-Zugang kann entweder Ich befürchte ja, wenn man sich die Threads und Fragen zu ansieht, dass der Ex-"Admin" a) wahrscheinlich mit dem "Administrator" ...

67

Kommentare

Administrator-Kennwort muss wegen u.U unbefugtem Zugriff geändert werdengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2020

Moin, das Admin-PW zu ändern ist genau so einfach wie das Ändern eines Benutzer-PW (Ich nehme an du spricht von einem AD-Konto). Das Problem ...

67

Kommentare

SMB-Freigabe in fstab für alle unter raspbiangelöst

Erstellt am 11.02.2020

Und wie kann ich es machen, dass jeder Benutzer an dem Rechner auf den Mount Punkt schreiben kann? oO 1. Berechtigungssystem unter Linux verstehen2. ...

3

Kommentare

SMB-Freigabe in fstab für alle unter raspbiangelöst

Erstellt am 10.02.2020

Moin, Nur, die Freigabe wird auf den Benutzer ‚pi‘ erstellt Das liegt an dem uid=1000,gid=1000 RTFM hilft hier :) lg, Slainte ...

3

Kommentare

Wie kann ich mit dem Administrator-Kennwort das Kennwort eines Benutzerprofils änderngelöst

Erstellt am 10.02.2020

Moin, (mal alle (Datenschutz-)Rechtlichen aussen vor) - WENN sich der MA am PC mit seinem AD Account anmeldet, DANN kannst da das PW auch ...

23

Kommentare

Virtuellen Server ins eigene Netzwerk einbinden

Erstellt am 10.02.2020

Moin, Ich bin kein. Anwalt, aber deine Programme DMS System, , Lexware könnten evtl. DSGCO-relavante Daten enthalten die eine Ablage in der Cloud unmöglich ...

12

Kommentare

Routing Fritzbox SG350-10 VLANsgelöst

Erstellt am 07.02.2020

Moin, ein Default Gateway muss immer im gleichen Subnetz liegen wie die Clients. Für 192.168.1.0/24 ist 192.168.1.1 als GW korrekt (und das Routing funktioniert ...

20

Kommentare

Outlook 2016 Profil stürzt ab unter Exchange 2016gelöst

Erstellt am 07.02.2020

Moin, Profil defekt heist was? Fehlermeldung? Evtl. ist Offlinesync aktiviert, dann mal abschalten. lg, Slainte ...

8

Kommentare

Unerklärtliche Offset-Sprünge bei ntpdate

Erstellt am 06.02.2020

Moin, VM? Sync mit Host deaktiviert? lg, Slainte ...

3

Kommentare

Verdacht auf Transfer von Geschäftsdatengelöst

Erstellt am 04.02.2020

Moin, als erstes solltet ihr das mit eurer Rechtsabteilung/euren Anwalt abklären. ggfs kommt euch da die DSGVO in die Quere Die technischen Möglichkeiten hängen ...

50

Kommentare

Web Proxy um IP Sperren zu umgehen

Erstellt am 04.02.2020

Moin, was meine beiden Vorredner sagen wollten war: Lass das mal iieber, das gibt Ärger wenn dir einer dahinter kommt. Die Blocklisten sind sicher ...

9

Kommentare

DSRM Modus aktiviert obwohl Active Directory Datenbank scheinbar okgelöst

Erstellt am 04.02.2020

ich habe vergessen zu erwähnen, dass der Server auch Fileserver ist. Dann ist das doch DIE Gelegenheit den MIssstand aufzulösen :) wie sieht es ...

7

Kommentare

DSRM Modus aktiviert obwohl Active Directory Datenbank scheinbar okgelöst

Erstellt am 04.02.2020

Moin, wenn sich der DC so komisch verhält und noch ein funktionierender da ist, würde ich - den "kaputten" demoten (falls möglich) und in ...

7

Kommentare

Alle Exchange Berechtigungen eines Postfachs anzeigen

Erstellt am 03.02.2020

Moin, so in etwa und dann gleiches nochmal analog for die PubFolder lg, Slainte ...

4

Kommentare