
Cisco UCS Server 220 M3 piept
Erstellt am 20.02.2018
Moin, Manchmal wunder' ich mich schon über die Fragen hier - ist die Platte defect wenn ja wird die Platte online ausgetauscht ? Keine ...
3
KommentarePartition löschen (teilweise verschlüsselt)
Erstellt am 20.02.2018
Wenns Win10 "onboard" nicht kann, dann musst du mit externen tools ran. Gparted auf Linux Live System (falls das GPT kann) oder Partition Magic ...
8
KommentareWelcher Browser ist der Beste?
Erstellt am 20.02.2018
Moin, Es nur einen besten Browser und das ist lynx. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen. Kannst den Thread schliessen :) lg, Slainte ...
15
KommentarePartition löschen (teilweise verschlüsselt)
Erstellt am 19.02.2018
Moin, Oder Besser: Entschlüsseln, Backup, vergrößern (ggfs. mit externem Tool), verschlüsseln? lg, Slainte ...
8
KommentareESXi HP Custom Image updaten
Erstellt am 19.02.2018
Moin, das updaten der Custom Images per UM (oder per Hand) ist problemlos möglich. lg, Slainte ...
11
KommentareDomäne bremst Rechner aus?
Erstellt am 15.02.2018
Moin, netplwizNimm anstatt dem "Dau-Werkzeugen" mal das richtige "Lokale Benutzer und Gruppen" und schau die da dir "echten" Gruppenmitgliedschaften an der Benutzer an. Und ...
13
KommentarePKI Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen
Erstellt am 15.02.2018
Moin, für die Bereiche ActiveDirectory, Mobile Device Management, Netzwerk (z.B. WLAN-Absicherung per RADIUS+Zertifikat), E-Mail, Intranet, VPN, etc. Dafür würde ich "einfach" die Windows-PKI verwenden. ...
10
KommentareInstallationsrechte an Benutzer zuweisen, ihn aber gleichzeitig nicht auf alle Ordner zugreifen lassen (lokale Administrationsrechte?)
Erstellt am 14.02.2018
Nein das geht nicht (wie schon beschrieben). Innerhalb der Domäne macht man das per GPO oder Startupscipts (Installationen) und WSUS (Updates). Dazu braucht kein ...
9
KommentareInstallationsrechte an Benutzer zuweisen, ihn aber gleichzeitig nicht auf alle Ordner zugreifen lassen (lokale Administrationsrechte?)
Erstellt am 14.02.2018
Moin, das wird so nicht funktionieren. Um Software zu installieren bracht der User nunmal umfassenden Rechte (Ordner, Systemverzeichnis, HKLM) damit kann er dann auch ...
9
Kommentare"ANY KEY" Taste
Erstellt am 14.02.2018
:) ...
11
KommentareFTP Skript über Proxy
Erstellt am 14.02.2018
Dann schau mal ins log ...
3
KommentareFTP Skript über Proxy
Erstellt am 14.02.2018
Moin, wie ist denn dein Proxy konfiguriert? Ich kenne das so das man sich am proxy "anmeldet" ala lg, Slainte ...
3
KommentareDefektes Profil am Client in einer Windowsdomäne
Erstellt am 13.02.2018
Das Profil meldet sich nach einigen Minuten an. Was genau soll das bitte bedeuten?! Dauert die Anmeldung einfach nur lange? oder funktioniert die Anmeldung ...
10
KommentareDefektes Profil am Client in einer Windowsdomäne
Erstellt am 13.02.2018
Moin, also was ist denn jetzt das Problem? Wird der User nicht an der Domäne authentifiziert oder kann das Profil nicht geladen werden? Evtl. ...
10
KommentareSMTP Zustellung - Exchange On-Prmis - Online
Erstellt am 13.02.2018
Welchen PTR bzw. SPF muss ich wo erzeugen? In der DNS Zone der Subdomain oder der Zone der Domain? PTR (macht dein ISP, also ...
26
KommentareSMTP Zustellung - Exchange On-Prmis - Online
Erstellt am 13.02.2018
SPF Eintrag müsste ich jetzt beim ISP Anfragen ob die mich da unterstützen. Ist der ISP auch der der den DNS für deine Domain ...
26
KommentareSMTP Zustellung - Exchange On-Prmis - Online
Erstellt am 13.02.2018
Du brauchst für die feste Ip einen PTR Eintrag auf dem DNS, der für die Domain zuständig ist, Falsch! Den PTR Eintrag muss der ...
26
KommentareSMTP Zustellung - Exchange On-Prmis - Online
Erstellt am 13.02.2018
Daher wäre ich jetzt so vorgegangen, das ich einen Sendeconnector "internet" - an die MX Einträge der Empfängerdomäne einrichte. Oder nicht? Ja, das ist ...
26
KommentareSMTP Zustellung - Exchange On-Prmis - Online
Erstellt am 13.02.2018
Was in deiner Auflistung überhaupt nicht auftaucht ist die korrekte DNS-Konfiguration (PTR, SPF und ggfs DKIM/DMARC) - ist wichtig, wenn man Mails auch an ...
26
KommentareSMTP Zustellung - Exchange On-Prmis - Online
Erstellt am 13.02.2018
Moin, Was steht als Beschränkung in den Remote IP´s des Connectors? Die FW oder eine Range des Providers? Wenn Du Mails von anderen Systemen ...
26
KommentareESX 6.0 - hdd lässt sich nicht vergrößern
Erstellt am 12.02.2018
Du meinst das was unter Pkt. 6 genannt ist (engl: Inflate)? und du scheinst meine letzte Frage überlesen zu haben ~60GB Logs? Sicher das ...
8
KommentareWelche Zukunftsthemen (Technik) findet ihr interessant?
Erstellt am 09.02.2018
Moin, ich warte derzeit auf die erste Malware die erfolgreich Spectre/Meltdown ausnutzt, sich über Nach auf jeden Gerät dieser Welt propagiert und damit die ...
28
KommentareVirtueller Fileserver für Mac, Adobe und Co. gesucht
Erstellt am 07.02.2018
Yellowcake 2 bzw. 7 Jahre alte Berichte/Links?! Das sind ja mal geile Argumente :) ...
23
KommentareVeranstaltungsnotebook zurück ins Firmennetz
Erstellt am 07.02.2018
Moin, wir betanken solche Notebooks direkt mit einem neuen Image, bevor sie wieder ins Netzwerk kommen. Das ist mEn die einzige sichere Methode. Bei ...
13
KommentareExchange 2013 - Schutz vor gefälschten Absendern
Erstellt am 06.02.2018
wieso darf ein- und ausgehendes Relay nicht dasselbe sein? Ich hab das seinerzeit getrennt, weil ich mir nicht sicher war ob das evtl. mit ...
15
KommentareExchange 2013 - Schutz vor gefälschten Absendern
Erstellt am 06.02.2018
Moin, wir haben das am eingehenden Postfix relay per "check_sender_access" bewerkstelligt. Unter check_sender_access sind alle unsere Domains mit "<domain> 554 don't spoof!" eingetragen und ...
15
KommentareXcopy in cmd, was ist hieran falsch?
Erstellt am 06.02.2018
Moin, 2 Szenarien: 1. %username% beinhaltet ein Space 2. Fehlender Backslash beim Zielverzeichnis lg, Slainte ...
9
KommentareIm Xendesktop Server 7.16 erscheinen Windows 10 Pools beim starten oft Grau und bleiben hängen
Erstellt am 05.02.2018
Warum Doppelpost? Siehe ...
1
KommentarWatchguard - internes Load Balancing über 2 Subnetze
Erstellt am 05.02.2018
Moin, geht's dir um den Empfang von Mails "von extern"? Dann würde ich das eher über einen 2ten MX Record lösen. Prio 1 zeigt ...
12
KommentareWindows 10 bleibt im Vspehre beim starten hängen
Erstellt am 05.02.2018
Moin, drei Fragen dazu: 1. Was ist das für ein Image? Frisch in die VM installiert? Oder P2V? 2. Sind denn die aktuellsten, zum ...
24
KommentareDatenschutz Frage
Erstellt am 05.02.2018
Moin, also bei einem größeren Kunden hat der Datenschutzbeauftragte das so geregelt: Was gesetzlich nicht verboten ist und im Unternehmen nicht explizit schriftlich untersagt ...
11
KommentareServer 2008r2 Absturz + Backup fehlerhaft
Erstellt am 02.02.2018
Mir ist aufgefallen, dass meine Netzwerkkarten beide fehlen. Die Anzeige ist leer. Kann vielleicht da jemand helfen? Okay der Geräte Manager ist auch leer. ...
8
KommentareWindows Zertifizierungsstelle - Root-Cert verlängern nicht möglich
Erstellt am 02.02.2018
Dem TO Fehlen ja noch mehr Menüpunkte, was für mich eher nach fehlenden Rechten aussieht. diemilz Ruf mal die Eigenschaften der CA auf, und ...
12
KommentareServer 2008r2 Absturz + Backup fehlerhaft
Erstellt am 02.02.2018
Moin, also meiner Erfahrung nach ist es bei derart defekten Windows Installationen besser einen neue Maschine aufzusetzen und die Dienste/Daten umzuziehen, da man den ...
8
KommentareWindows Zertifizierungsstelle - Root-Cert verlängern nicht möglich
Erstellt am 01.02.2018
Moin, erstens sieht das für mich so aus, als würde der Dienst gar nicht laufen ("Dienst anhalten" ausgegraut) und dann bin ich der Meinung, ...
12
KommentareKein Zugriff auf IPCam über das Internet
Erstellt am 31.01.2018
Moin, für mich sehen die Parameter für die Ziel-IP falsch aus. Bei "Subsitutionsparameter" gibst du "Netzwerk" 192102 / 255.255.255.0 an. Das sollte mEn "Host" ...
3
KommentareFilezilla bat Upload funktioniert nicht CMD
Erstellt am 31.01.2018
Scheint ja was wahres an meinen letzten Post dran zu sein, nachdem du dich gleich zur Verteidigung genötigt siehst. Naja, lassen wir's gut sein ...
10
KommentareVb.NET dbnull als NULL in SQL-Tabelle speichern mit Dataadapter
Erstellt am 31.01.2018
Sieht saubar aus. Was machst du zwischendurch mit dem DataSet? Wird das an ein Control gebunden das aus dem NULL eine macht? ...
8
KommentareFilezilla bat Upload funktioniert nicht CMD
Erstellt am 31.01.2018
iAmbricksta Wird direkt gemeldet der Beitrag. Jo, mach das. blah blah gelöscht Ansonsten ist das einfach nur peinlich. Peinlich ist, wenn man als "Administrator" ...
10
KommentareVirtueller Fileserver für Mac, Adobe und Co. gesucht
Erstellt am 31.01.2018
*holt sich ne Tüte Popcorn und nimmt in dem bequemen Sessel platz* :) ...
23
KommentareVb.NET dbnull als NULL in SQL-Tabelle speichern mit Dataadapter
Erstellt am 31.01.2018
Moin, kannst du mal das Schema der Tabelle posten? lg, Slainte ...
8
KommentareTerminalserver 2016 mit langsamem Bildaufbau
Erstellt am 31.01.2018
lokal aus ist auch alles entspannt. Keine Fehler, alles grün. Ok, dann wäre jetzt der Zeitpunkt gekommen an dem du uns deine Infratruktur behäer ...
5
KommentareNetzwerkausfall Samstag nach DASI
Erstellt am 31.01.2018
Ich diskutiere hier seit letzte Woche über andere Switche, aber man ist in der Richtung hier taub auf den Ohren! Dann besorg dir einfach ...
60
KommentareTerminalserver 2016 mit langsamem Bildaufbau
Erstellt am 31.01.2018
Moin, wie sehen den Ports an den beteiligten Switches und deren Uplinks aus? Evtl. hat's hier übermässig viele CRCs oder Drops? Wenn wurde denn ...
5
KommentareVeem Backup
Erstellt am 30.01.2018
Moin, sind das 3 Partitionen auf einer virtuellen Platte oder 3 separate virt. Platten? Evtl. ist was als independent Disk konfiguriert, so das kein ...
8
KommentareWindows 10 Microsoft Mail App vs. MS Outlook auf Terminalserver
Erstellt am 30.01.2018
Moin, die Mail App ist mMn bereits im Single User Betrieb auf einem W10 Client eine Katastrophe :/ auf einem TS möchte ich das ...
2
KommentareLOAD DATA LOCAL INFILE . INTO TABLE
Erstellt am 30.01.2018
Finds aber allgemein trotzdem sehr komisch das MySql das durchgehen lässt, wenn ich einen Numerischen Datentyp eingestellt habenaja Poste doch bitte mal den Output ...
12
KommentareLOAD DATA LOCAL INFILE . INTO TABLE
Erstellt am 29.01.2018
Moin, also wenn tel_id tatsächlich als PRIMARY und (logischerweise ) mit NOT NULL definiert ist, dann glaub ich nicht das mysql hier eine Zeile ...
12
KommentareExchange 2003 SMTP Connector sendet SPAM
Erstellt am 29.01.2018
das nur die eigenedomain.de senden darf? Nein so funktioniert das nicht. Du musst dem Exchange "sagen" das er nur Mails von authentifizierten clients an ...
11
KommentareModem im LAN angebunden Netzwerk Konstellation
Erstellt am 29.01.2018
voiper wenn die Fritzbox kein HDCP und kein PPOE macht, warum genau hängt das Gerät dann überhaupt am Switch? Den Post des Fragestellers mal ...
13
Kommentare