
Zertifizierungen von Microsoft sinnvoll?
Erstellt am 31.10.2007
Ist freilich Deine persönliche Entscheidung, was Du aus Deinem (beruflichen) Leben machen willst. Ich gebe nur meine selbst beobachteten Erfahrungen aus zig Berufsjahren wieder. ...
5
KommentareDatenbank auf einem seperaten PC?
Erstellt am 30.10.2007
Das ist Geschmackssache. Prinzipiell würde ich mich um Redundanz bzw. Datenbank Backup kümmern. Wenn alles auf einem Server läuft, und dieser raucht ab, ist ...
1
KommentarZertifizierungen von Microsoft sinnvoll?
Erstellt am 28.10.2007
Nach wie vor regiert das "Papier". Man muss sich ja nur die gängigen Stellenausschreibunen anschauen - ohne Studium UND Zertifikate ist ein hochwertiger IT-Job, ...
5
KommentareZertifizierungen von Microsoft sinnvoll?
Erstellt am 28.10.2007
Zertifizierungen sind nie von Nachteil, eher von Vorteil. Sie werden - zusätzlich zu einer fundierten IT-Ausbildung oder noch besser Informatikstudium - in vielen Firmen ...
5
KommentareRouting von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Erstellt am 20.10.2007
Ja, gute Anleitung - gut gegliedert, und sogar mit Bild. Da kann man dann immer wieder mal drauf verweisen, wenn Fragen in der Richtung ...
121
KommentareDNS Server Installation dauert schon sehr lange
Erstellt am 18.10.2007
Ich hab auch nen Kollegen, bei dem dauern Dinge, die normal in ner Stunde fertig sind, meist 48 Stunden bis eine Woche! Des Rätsels ...
2
KommentareServer 2003 - Lizenzen bei RDP Verbindungen auf den Server?
Erstellt am 15.10.2007
Ach - was frag ich nicht gleich Dr. GoogleKein Wunder dass Microsaft so reich ist - da wird ja jeder Furz abgerechnet. Läuft aber ...
5
KommentareÜberwachungsmanagement für Switches
Erstellt am 12.10.2007
Seltsamerweise ist das die Standardaussage, wenn man wo neu anfängt - "meine Vorgänger waren Luschen oder Faulenzer, jetzt muss ich armer Tropf erstmal Ordnung ...
2
KommentareVorschläge für die richtige Routerkonfiguration
Erstellt am 09.10.2007
Was liegt da neben 192.168.0.231, ist das die Bibel? Konnte es nicht erkennen Nein, das ist das Cisco Router-Handbuch (erkennt man an der Dicke ...
5
KommentareHilft ein neuer Arbeitsspeicher
Erstellt am 07.10.2007
In den alten Bock würd ich nix mehr investieren fürchte ich. Wenn du zufällig nen passenden RAM Riegel rumliegen hast, bau ihn halt rein ...
7
KommentareServer härten?Wie mache ich das?
Erstellt am 01.10.2007
Härten heisst - nicht benötigte Dienste abschalten, Software aktualisieren um Sicherheitslecks zu stopfen, schützen durch Paketfilter. Ne Abmagerungskur, sprich angreifbaren Balast abwerfen den der ...
7
Kommentaregute webserver software
Erstellt am 01.10.2007
Am einfachsten wäre es wohl nen "Webseiten-Bauskasten" a la strato.de zu verwenden. Für wenige Euro kannst du da ne gehostete Webseite betreiben und musst ...
3
KommentareZwei gleichwertige Router in einem Netz?
Erstellt am 01.10.2007
Die PCs verbinden sich prinzipbedingt mit dem nähesten WLAN Router. Also kann PC1 der sich "eigentlich" mit WLAN AP1 verbindet, nicht gleichzeitig mit WLAN ...
3
KommentareDer Dienst -Server- lässt sich nicht starten
Erstellt am 27.09.2007
StartAusführenservices.msc Da kannste den Dienst starten. Falls das nicht klappt, mach mal ein StartAusführencmd sfc /scannow Install-CD bereithalten. Ansonsten Reparatur Installation. Ansonsten könnte mit ...
2
Kommentare.bat Scriptchen soll automatisch paar exen intallieren, ohne User-Mausklicks
Erstellt am 27.09.2007
Ok danke fuer die Tips! ;-) ...
5
KommentareFrage zur Firma Notebooksbilliger.de
Erstellt am 25.09.2007
Da kann man (wie bei jedem online haendler) glück haben, oder eben pech. Ich würde prinzipiell zu nem etablierten Händler gehen, arlt oder so. ...
7
KommentareRechtshaftung wenn ein Internet-User ein ActiveX oder Java Applet installiert?
Erstellt am 23.09.2007
Gerne. Wohin darf ich die Anwalts-Rechnung schicken? ;-) Das Plugin macht nix besonderes - doch es ist halt nie auszuschliessen, dass der ausgeführte Code ...
2
KommentarePaint wieder installieren
Erstellt am 23.09.2007
Probier doch mal paint.net. Viel besser und genauso einfach zu bedienen. ...
3
KommentareAusbildung Fachinformatiker f. Systemintegration (berufsbegleitend)
Erstellt am 21.09.2007
Was heisst berufsbegleitend - wenn du 4,5 Jahre berufserfahrung hast, kannst du einfach so (wenn bestimmte Auflagen erfüllt sind) die Abschlussprüfung Fachinformatiker machen und ...
6
Kommentareneue aktive Partition...
Erstellt am 19.09.2007
Probieren geht über STudieren. Kabutt kriegt man es - egal wie man es probiert - nicht, solange man die eigentliche Systempladde nicht zufällig überschreibt, ...
4
KommentareZugriff auf Freigabe über IPSec-Tunnel (VPN)
Erstellt am 19.09.2007
Probier doch über netzlaufwerk verbinden (rechtsklick arbeitsplatz) und gib nen anderen user an beim zugriff. oder net use /User:<entfernter-rechner>\username x: \\entfernter-rechner\freigabe ansonsten mal mit ...
1
Kommentarapache - Rechte Problem
Erstellt am 19.09.2007
Aus Sicherheitsgründen solltest du sie grade root nicht geben. Dafür laufen ja Dienste unter speziellen Dienstkonten, damit ein Pösewicht, der eventuell den apache knackt, ...
2
Kommentareneue aktive Partition...
Erstellt am 18.09.2007
Ich würde - die neue Pladde reinhängen - Acronis von BootCD starten, Image auf die neue Pladde schreiben. - die neue Pladde abhängen, die ...
4
KommentareWer kent sich mit SDM von Cisco aus? Ich will es in Dynamips einbinden
Erstellt am 18.09.2007
Ist schon ne Weile her dass ich mit dynamips rumgelernt habe. Prinzipiell denke ich wirst Du ne IOS Version brauchen, die SDM enthält. Und ...
2
KommentareProblem Router-Switch-PC
Erstellt am 16.09.2007
Ist der Switch per Crossoverkabel mit der Fritzbox verbunden? ...
23
KommentareOnlineStar 2007
Erstellt am 16.09.2007
Ich wünsche Frank auch alles gute - ob ein preis bei dieser komischen Werbeveranstaltung jedoch so ruhmreich ist, da bin ich mir nicht sicher. ...
4
KommentareProblem Router-Switch-PC
Erstellt am 16.09.2007
Ist denn die Fritzbox eigentlcih als Router konfiguriert, oder nur als DSL Modem? Damit mehrere PCs drüber ins Internet kommen, musst du es auf ...
23
KommentareDLAN sinvoll?
Erstellt am 15.09.2007
Nimms mir nicht übel - aber ich kenne Leute, die über den Smog von WLANs schimpfen, und im nächsten Atemzug ihr Handy an ihr ...
15
KommentareCitrix Presentation Server
Erstellt am 14.09.2007
Vorteile - Single Sign On mit Domänenauthentisierung, keine Mehrfach Authentisierung an verschiedenen Ressourcen - weniger Client Support notwendig, da die Anwendungen auf dem Server ...
2
Kommentarecisco1841 router auslesen über hyperterminal
Erstellt am 12.09.2007
Beim Hyperterminal musst entsprechend einstellen, ich glaube es war so, dass Du einen COM Port auswählen musst. Welcher das bei Dir konkret ist musst ...
2
KommentareVPN für Arme - TCP in SSH tunneln mit Putty
Erstellt am 12.09.2007
"Im folgenden Beispiel hat der firmen-interne SSH Server die IP 195.45.45.4. Der firmen-interne Desktop-PC hat die IP 195.45.45.10. " Mus auch der firmen-interne Desktop-PC ...
39
KommentareLinux in Windows Domäne einfügen u. Samba
Erstellt am 12.09.2007
Der Linux Server kann als member Server in die Domäne aufgenommen werden. Samba und winbind sind notwendig. ...
2
Kommentareguter Router gesucht
Erstellt am 10.09.2007
Erfahrungsgemäss für ernsthafte Buisiness Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit u. Stabilität Cisco. Mit ACLs kann mann dann steuern, was durch den transparenten Tunnel flattern soll ...
5
KommentareIn IPSec Port Bereich freigeben
Erstellt am 10.09.2007
Tja, wenn man nur wüsste, was er denn meint, der Klaus? Um welche Ports gehts denn? Um welchen VPN Server? Hersteller? Version? Zielports, oder ...
6
KommentareVirtuelle Server?
Erstellt am 10.09.2007
Recht brauchbar wäre VMWare Server, und kost auch nix. Die VMware Workstation Variante hat allerdings auch Vorteile und kost nicht so viel - dort ...
6
KommentareNetzwerkverknüpfungen automatisch herstellen (Windows 2000)
Erstellt am 10.09.2007
Bei Nicht-Domänen-Clients kannst auch über REchtsklick auf ArbeitsplatzNetzlaufwerk verbinden so konfigurieren, dass das Netzlaufwerk automatisch verbunden wird, und da kannman auch die Anmeldedaten eingeben. ...
10
KommentareNetzwerkverknüpfungen automatisch herstellen (Windows 2000)
Erstellt am 10.09.2007
Das ist ja einer der Gründe weshalb sich Clients in der domäne anmelden können / sollen. Zentrale Steuerung, auch der Netzlaufwerke die automatisch gemappt ...
10
KommentareTipps zum Thema Personal Device Security
Erstellt am 06.09.2007
Die drei Produkte kenne ich nicht. Mein Patentrezept für die Sicherheit von mobilen Geräten wäre, garkeine Daten auf mobile Geräte transferieren zu lassen. Beim ...
6
KommentareLinux Routing abhängig von MAC oder Benutzer der Quelle?
Erstellt am 06.09.2007
Die MAC "wirkt" ja nur im lokalen Netz. Am Routerinterface wird die MAC des Clients durch die Router-Interface MAC (also die Linux Netzwerkkarte die ...
5
Kommentareohne WPA - Netz mit WPA kein Netz
Erstellt am 06.09.2007
Je nach WPA Verfahren (z. B. Pre Shared Key) muss der WPA Schlüssel (bzw. ein langes komplexes Passwort) das auf dem Router konfiguriert wurde, ...
7
KommentareLinux Routing abhängig von MAC oder Benutzer der Quelle?
Erstellt am 06.09.2007
Ich denke das Routing hängt von den Routen ab, die auf dem Linux Rechner konfiguriert sind (bzw. vorhanden sind). Ansonsten gebe es "policy based ...
5
KommentareVergleich zweier Angebote für DC und Terminal Server
Erstellt am 05.09.2007
Das ist ja mal ein origineller Username :) Zum Topic: Ne, nicht ganz. Eine Server ist DC und Fileserver, die anderen sind reine Terminalserver. ...
20
KommentareVergleich zweier Angebote für DC und Terminal Server
Erstellt am 05.09.2007
Er will ja die Server nur als DC u. Fileserver verwenden so wie ich das verstehe. Das reicht freilich von der Kapazität. Wir haben ...
20
KommentareVergleich zweier Angebote für DC und Terminal Server
Erstellt am 05.09.2007
Das zweite Angebot von HP würd ich bei der Auswahl wohl nehmen, bin aber kein Servercrack. Wir ham die aber selber laufen, und dann ...
20
KommentareProbleme mit Asus A7n8x-e deluxe und 2 mirrored 500G Samsung HDDs im RAID
Erstellt am 05.09.2007
Ich glaube mich zu erinnern, dass GENAU dieses Mainboard Probleme mit dem SATA Controller hatte. Asus A7N8X Deluxe. Ich glaub ich würd da nen ...
8
KommentareXP und Vista und Suse 10.2 Wie Grub installieren?
Erstellt am 04.09.2007
Was der Vista Bootmanager so treibt weiss ich nicht. Prinzipiell jedoch erst die Windows u. am Schluss das Linux installieren (war bisher jedenfalls so). ...
2
KommentareStrategische Vernetzung im Unternehmen, brauche Eure Meinung
Erstellt am 04.09.2007
Die gängige Lösung sind VLANs. Das genau ist ja der grosse Vorteil von VLANs - Subnetze unabhängig vom physikalischen Layout dort ermöglichen, wo man ...
4
KommentareDHCP am Router und DHCP am Server ?
Erstellt am 04.09.2007
Ja, es ist eigentlich leicht einzurichten bzw. binnen Minuten - wenn man vorher jahrelang die Netzgrundlagen TCPIP, VPN Protokolle und WinServer Administration gelernt hat. ...
12
KommentareTechnischer Aufbau der Internetverbindung
Erstellt am 03.09.2007
Bin jetzt nicht der Provider Crack, denke aber dass es ungefähr so abläuft (ohne Anspruch auf detailgetreue Richtigkeit und Vollständigkeit, wohlgemerkt ;-) Eine (aktuelle) ...
2
KommentareSicherung von Red Hat mit Ghost 8
Erstellt am 03.09.2007
Mit Ghost weiss ich nicht, mit Acronis klappts jedoch auch mit Linux ganz gut. Andernfalls könnte das Problem (gelegentlich) auch an nicht erkannten Festplattentreibern ...
2
Kommentare
Cisco CCNP, Microsoft MCSE, Cisco CCNA, CISS, LPIC-1
Schwerpunkt:
Netzwerktechnik, Sicherheit, Remote Access, WLAN, Cisco, Authentisierungslösungen