Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Tätig bei einem International agierendem Unternehmen.

Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)

Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.

Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D

Hardware für Firewall

Erstellt am 27.11.2023

Irgend was scheint da bei dir nicht zu funktionieren. Bei mir würde die ganze HW ohne tools wie HyperV oder PfSense auch keine VLans supporten. ...

31

Kommentare

Prepaid LTE für 4 Wochen Zugang zu Server von aussengelöst

Erstellt am 27.11.2023

Und über die Anwendung kommt nur sowas wie "Hallo" und "Schüss"? Wenn das Personen bezogene Daten sind, sollte euer Datenschutzbeauftragter im Dreieck springen. Ich bin ...

11

Kommentare

Prepaid LTE für 4 Wochen Zugang zu Server von aussengelöst

Erstellt am 27.11.2023

Welche Anwendung ist es denn wenn die so unkritisch ist? Sonst baust du ggf. eine weiter Virenschleuder ins Netz. Darum gehts. ...

11

Kommentare

Office 365 Sicherheitsstandard wird zwanghaft aktiviert

Erstellt am 27.11.2023

Moin, Kollege Born hatte dazu ja schon recht ausführlich informiert: Ich vermute allerdings, das MS die Option Deaktivierung bald entfernen wird. Gruß Spirit ...

5

Kommentare

Prepaid LTE für 4 Wochen Zugang zu Server von aussengelöst

Erstellt am 27.11.2023

Windows 11 als Server ? Es ist eine sehr schlechte Idee ein Window Betriebssystem in irgend einer Form von aus erreichbar zu machen. Was soll ...

11

Kommentare

Prepaid LTE für 4 Wochen Zugang zu Server von aussengelöst

Erstellt am 27.11.2023

Moin, es sollte offensichtlich sein, dass hier so ziemliche alle Rahmen Bedingungen fehlen. Wie viel Volumen wird benötigt? Von wo aus wird dann darauf zugegriffen? ...

11

Kommentare

Benutzer nach Abmeldung Zurücksetzengelöst

Erstellt am 27.11.2023

Mit den Lizenzen für die User? Ansonsten wünscht du dir einen "abwaschbaren Terminal Server"? ...

8

Kommentare

Benutzer nach Abmeldung Zurücksetzengelöst

Erstellt am 27.11.2023

Moin, eine Frage vor Weg. hast du denn wirklich einen Terminal Server mit den nötigen CALs zuhause? Gruß Spirit ...

8

Kommentare

3CX - zwei- und dreistellige Durchwahlen - auch von extern - möglich?gelöst

Erstellt am 27.11.2023

Moin, eine kurze Suche hilft meiste schon weiter. Daher als erste ein kurzer Link wo das ganze gut beschrieben ist: Der Hintergrund ist, dass man ...

9

Kommentare

1155LGA Prozessor upgradengelöst

Erstellt am 26.11.2023

Moin, das wird ja nicht die einzige Anforderung sein. Hat das Gerät denn über haupt einen TPM Chip? Ohne den würde dir auch kein anderer ...

5

Kommentare

WPAD noch Standard in Windows Domänen?gelöst

Erstellt am 23.11.2023

Da hast wirklich Recht. Jeh länger ich drüber nachdenke, um so mehr Spezialfälle würde mir einfallen wo es schon Sinn machen könnte. Ich vertrete trotzdem ...

18

Kommentare

WPAD noch Standard in Windows Domänen?gelöst

Erstellt am 23.11.2023

Ich habe in meiner ganzen Karriere nicht eine Proxy-Lösung implementiert und ich bin nicht erst seit gestern dabei. Für den Internet Traffic sehe ich kaum ...

18

Kommentare

WPAD noch Standard in Windows Domänen?gelöst

Erstellt am 23.11.2023

Das ist aber auch wirklich der einzige Aspekt für eine Proxy Lösung. Aus Sicht der Filteroption macht es definitiv keinen Sinn mehr und das ist ...

18

Kommentare

Was wird alles für einen KMS Server benötigtgelöst

Erstellt am 23.11.2023

Das normale Vorgehen wäre wohl diese über einen Distributor zu ordern. Du solltest dich aber auf jeden Fall beraten lassen was ihr denn nun braucht. ...

5

Kommentare

Was wird alles für einen KMS Server benötigtgelöst

Erstellt am 23.11.2023

Moin, du brauchst dafür mindestens einen Volume-Licence Key. Nur damit funktioniert ein KMS. Solltest du deinen/deine Server damit aktivieren wollen, ist deine OEM Lizenz aber ...

5

Kommentare

PFSense Portforwarding MultiWAN in DMZgelöst

Erstellt am 23.11.2023

Deine "Überlegung 1" ist gut. Allerdings brauchst du keine zweite Sense. Hier kannst ja schlicht eine Virtual-IP nutzen. Das müsste soweit gehen. Alternativ wie gesagt ...

32

Kommentare

PFSense Portforwarding MultiWAN in DMZgelöst

Erstellt am 23.11.2023

Darauf wollte ich hiermit hinaus: "(Bezogen aufs Portforwarding)" In der Maske ist das leider nicht möglich und die Einträge müssen eindeutig sein. Was theoretisch gehen ...

32

Kommentare

PFSense Portforwarding MultiWAN in DMZgelöst

Erstellt am 23.11.2023

Bei den Ports geht das allerdings auch nicht. Genauso wenig wie bei den Interface Konfigurationen. (Bezogen aufs Portforwarding) Das ist leider ein Manko. ...

32

Kommentare

WPAD noch Standard in Windows Domänen?gelöst

Erstellt am 23.11.2023

ja genau, den Zugriff steuere ich über die WAF. Da kann ich alles machen was ich mit einem Proxy auch tun würde. Traffic aufbrechen usw. ...

18

Kommentare

WPAD noch Standard in Windows Domänen?gelöst

Erstellt am 23.11.2023

Moin, wir nutzen es nicht da Proxylösungen einfach obsolet sind. Gruß Spirit ...

18

Kommentare

PFSense Portforwarding MultiWAN in DMZgelöst

Erstellt am 23.11.2023

Moin, mir fällt gerade keine andere Option ein als sowas für jedes Interface separat anzulegen. Das ist da leider eine Schwäche bei der PfSense. Bei ...

32

Kommentare

Projektantrag IT Systemelektroniker (IHK)gelöst

Erstellt am 22.11.2023

Ich habe damals neun ITSE gemacht. Schulisch ist das absolut nichts anderes als der FISI nur das du 2-3 Stunden E-Technik + eine Klausur dazu ...

12

Kommentare

Projektantrag IT Systemelektroniker (IHK)gelöst

Erstellt am 22.11.2023

Moin, die letzten Jahre bei dir waren wohl wirklich nicht schön. Gute Besserung! Meine erste Frage wäre wer sich das ausgedacht hat. Ob FISI oder ...

12

Kommentare

True Wireless Kopfhörergelöst

Erstellt am 22.11.2023

Moin, ich schlage die Google Pixel Buds vor. Diese sind super gut. Allerdings weiß ich nicht wie gut diese Mit Apple zusammen arbeiten. Gruß Spirit ...

7

Kommentare

Termin eines kranken Mitarbeiters verschieben

Erstellt am 21.11.2023

Moin, wenn du dir die Rechte gibst, kannst du doch genau das machen. Wo ist das Problem? Gruß Spirit ...

10

Kommentare

Mikrotik Vlan es funktioniert nur eine PVIDgelöst

Erstellt am 21.11.2023

Aus meiner Sicht müssen deine virtuelle VLan Interface, an die die IPs gebunden sind, noch in die Bridge unter Ports eingetragen werden. danach sollte es ...

59

Kommentare

Mikrotik Vlan es funktioniert nur eine PVIDgelöst

Erstellt am 21.11.2023

und auf der Bridge selbst ist "Vlan-Filtering" aktiv? ...

59

Kommentare

GPO für Neustartgelöst

Erstellt am 21.11.2023

Keine externen Bilder Links!! ...

13

Kommentare

Mikrotik Vlan es funktioniert nur eine PVIDgelöst

Erstellt am 21.11.2023

Moin, die PVID auf Port ether3 ist ja nur die halbe Miete. Wie schaut denn deine Bridge Konfig aus? Wer ist denn in dem VLAN ...

59

Kommentare

Azure Konto zu lokalem Konto umwandelngelöst

Erstellt am 21.11.2023

Moin, du kannst es nicht umwandeln. Die einzige Option ist die Migration in ein neues Profil durch Drittanbieter Tools. Davon wurden hier schon mehrfach welche ...

3

Kommentare

Windows Server Lizenzierungsfrage

Erstellt am 20.11.2023

Hier wird haargenau das gleiche diskutiert: IT Technisch ist die beste Lösung eine Standard Lizenz zu nutzen. ...

25

Kommentare

GPO für Neustartgelöst

Erstellt am 20.11.2023

Moin, deaktiviere den "Schnellstart". Das beseitigt wohl eher deine Probleme als so ein Gebastel. Die User drücken ja schon schön auf "Herunterfahren". Danach ist auch ...

13

Kommentare

Windows Server Lizenzierungsfrage

Erstellt am 20.11.2023

Ein Essentials kann nicht ohne AD laufen da dieser zwingend selbst DC ist. Außerdem kann es auch nur diesen einen DC geben. ...

25

Kommentare

Windows Server Lizenzierungsfrage

Erstellt am 20.11.2023

du brauchst bei zwei VMs doch nur eine Standard Lizenz. Das ist auf HyperV sowei ESX identisch. Allerdings wurde das ja schon erwähnt. ...

25

Kommentare

Hardware für Firewall

Erstellt am 18.11.2023

Das erklär mal ...

31

Kommentare

Hardware für Firewall

Erstellt am 18.11.2023

Moin, du schraubst doch eh ne Sophos drauf. Da hat es doch damit nix zu tun. Gruß Spirit ...

31

Kommentare

Windows Server Lizenzierungsfrage

Erstellt am 17.11.2023

Moin, die Standard macht Sinn. Bei der Kernanzahl sollte das mit einer Lizenz gehen. Wenn du HyperV kennst, wäre das wohl die Wahl. Auf dem ...

25

Kommentare

Windows in der Cloud z.B. Hetzner

Erstellt am 17.11.2023

Moin, Hetzner supported kein Windows auf den vServern. Dort wird es eher geduldet. Auf einem Root Server ist das insofern kein Thema, als dass dieser ...

7

Kommentare

DHCP-Problem mit Server-Adressegelöst

Erstellt am 17.11.2023

Also kommen die DHCP Leases jetzt doch nicht mehr von der x.1 ? ...

17

Kommentare

Fritz!Box stellt keine Verbindung zu DynDNS.org mehr hergelöst

Erstellt am 17.11.2023

Ich sage, das du wie die meisten Vodafön oder ehemals Unitymedia Kunden hinter nem CGN hängst. Dein Vorhaben wird so nicht funktionieren. Wer hat denn ...

17

Kommentare

DHCP-Problem mit Server-Adressegelöst

Erstellt am 17.11.2023

Wobei geholfen? Hast du gelesen was wir geschrieben haben? ...

17

Kommentare

DHCP-Problem mit Server-Adressegelöst

Erstellt am 16.11.2023

Ping mal die .1 und mach die Fritte aus. ...

17

Kommentare

DHCP-Problem mit Server-Adressegelöst

Erstellt am 16.11.2023

Moin, Anscheint ja nicht. Wer oder was ist denn dein Gateway? Gruß Spirit ...

17

Kommentare

VPN Netzwerk um einen 4 Standort erweitern

Erstellt am 16.11.2023

Du schreibst ja, dass schon alles mit Wireguard läuft. Dann ist das ganz doch ein leichtes einen weiteren Standort einzufügen. Es ist einfach nur ein ...

7

Kommentare

VPN Netzwerk um einen 4 Standort erweitern

Erstellt am 16.11.2023

Erweitert die Wireguard Konfig einfach um den vierten Peer. Der einzige Unterschied dort wird sein, dass du keine IP oder FQDN einträgst. Dazu dann die ...

7

Kommentare

VPN Netzwerk um einen 4 Standort erweitern

Erstellt am 16.11.2023

Moin, mit Wireguard ist das ja super simpel und würde die Stärke von dem Protokoll zeigen. Da müssen alle Teilnehmer nur im Tunnel als Peer ...

7

Kommentare

Fritz!Box stellt keine Verbindung zu DynDNS.org mehr hergelöst

Erstellt am 16.11.2023

Richtig, eine public IP ist Grundvoraussetzung. ...

17

Kommentare

Fritz!Box stellt keine Verbindung zu DynDNS.org mehr hergelöst

Erstellt am 16.11.2023

Moin, du kannst auch ne Strato Domain nutzen. Per Update URL ist das ganze auch viel eleganter wie ich finde. Gruß Spirit ...

17

Kommentare

Draytek Modem oder Router nutzen?gelöst

Erstellt am 16.11.2023

Achso, ein Zusatz. Die Einwahl per PPPoE kann nur an einem Gerät erfolgen. Ansonsten brauchst du mehrere Zugangsdaten. ...

17

Kommentare

Draytek Modem oder Router nutzen?gelöst

Erstellt am 16.11.2023

Das geht aber nur im Router Mode. Dann ist der Draytek dein Gateway. Im Modem Mode nicht, der er spielt quasi nur Medienwandler. Pack dein ...

17

Kommentare