
File Server (DC) zur Windows Server 2019 migrieren
Erstellt am 16.08.2022
Zitat von @Lochkartenstanzer: >> Zitat von @surreal1: >> >> Theoretisch kannst du natürlich die VM klonen wie die Kollegen es gesagt haben. Nachdem der ...
10
KommentareFile Server (DC) zur Windows Server 2019 migrieren
Erstellt am 16.08.2022
Theoretisch kannst du natürlich die VM klonen wie die Kollegen es gesagt haben. Das ist aber wirklich eine sehr unschöne/unsaubere Lösung, die man nur ...
10
KommentareSeite offline
Erstellt am 16.08.2022
Die müssen Strom sparen. ...
4
KommentareAD Exchange Schema Erweiterung wegen AAD Sync?
Erstellt am 12.08.2022
Zitat von @unbelanglos: Das Thema weißt auch auf einen Schema Upgrade hin. ...
3
KommentareFehler MS Word 16.0 (39)
Erstellt am 20.07.2022
Office Removal Tool von Microsoft ausprobieren. Danach neuinstallieren. ...
6
KommentareTerminalserver Freeze
Erstellt am 20.07.2022
Wenn es alle Server betrifft, wird es wohl einen gemeinsamen Nenner dafür geben. Kannst du mal ein wenig detaillierter auf den Aufbau eingehen? So ...
5
KommentareBenutzerberechtigung in Ordner auf SMB-Freigabe ändern
Erstellt am 17.05.2022
Du verwechselst Freigabe Berechtigungen mit NTFS Berechtigungen, das ist gänzlich was anderes. Schau mal hier: ...
8
KommentareRuckus L3 Haproxy Arp Problem
Erstellt am 23.03.2022
Weisst du auch selber als Netzwerk Profi ! Schön wärs. Okay verstehe, dann bringt mir ein HAProxy nichts in der Konstellation. Muss eine andere ...
6
KommentareRuckus L3 Haproxy Arp Problem
Erstellt am 23.03.2022
Hey aqui, ein kleines Update. Ich hab Gratuitous Arp global auf dem Switch konfiguriert. Ich sehe via Wireshark das das keepalive die ARP Packet ...
6
KommentareRuckus L3 Haproxy Arp Problem
Erstellt am 17.03.2022
Vielen lieben Dank aqui ...
6
KommentareExcel 2013 flackern und Abstürze
Erstellt am 17.01.2022
Sind die Excel Versionen auf allen Clients gleich? ...
5
KommentareWelches Anti Spam Gateway verwendet ihr?
Erstellt am 15.01.2022
Proxmox Mail Gateway ...
16
KommentareAV+Endpoint Security: Wie kann der Crowdstrike Sensor so kompakt sein?
Erstellt am 10.01.2022
Wir benutzen seit Jahren Bitdefender mit der Gravityzone. Super Management, sehr gute Erkennung, sehr wenige Falschmeldung und preislich voll akzeptabel. Meiner Meinung nach reicht ...
10
KommentareVeeam Backup und Replication Server wiederherstellen?
Erstellt am 04.01.2022
Für was möchtest du eine Anleitung haben? Ich bin von deinem Text ausgegangen, das du Konfigurationsbackups von Veeam selbst erstellen lassen hast, oder nicht? ...
8
KommentareVeeam Backup und Replication Server wiederherstellen?
Erstellt am 04.01.2022
Klar kannst du das, dafür ist ein Konfigurationsbackup da. Setz den neuen Server auf und füge deine Backups in den jeweiligen Storage Repository ein. ...
8
KommentareWindows Domain Login Passwort vergessen
Erstellt am 04.01.2022
Zitat von Dani: Moin, >> LAPS, tut nicht nur dir als Admin gut, sondern verstärkt die Sicherheit des Unternehmens. in diesen Fall hätte der ...
10
KommentareHyper-V-Cluster - Storagelösung?
Erstellt am 03.01.2022
Zitat von Th0mKa: >> Zitat von delta23: >> Weil: 2x Datacenter kostet zuviel Geld und ob die vorhandene ServerHardware das kann, bin ich mir ...
12
KommentareWindows Domain Login Passwort vergessen
Erstellt am 03.01.2022
LAPS, tut nicht nur dir als Admin gut, sondern verstärkt die Sicherheit des Unternehmens. Leider ist es sehr selten doch notwendig, dem User selbst ...
10
KommentareUpdate exchange 2016 cu 22 schlägt fehl
Erstellt am 29.12.2021
Ist es eine ISO Datei, von der du installierst? Rechtsklick auf die Datei, Eigenschaften und " auf diesem PC zulassen" ...
12
KommentareSMB nicht mehr möglich
Erstellt am 29.12.2021
Schau mal ob der Fileserver eine Verbindung zur AD hat und die User richtig auflösen kann. Zusätzlich solltest du im Eventlog auf dem Fileserver ...
6
KommentareHabt ihr noch einen oder mehrere, physikalische Domaincontroller?
Erstellt am 28.12.2021
Ich sehe das genau so wie das . Ein Hypervisor sowie eine Backupinfrastruktur / VM gehört nicht in die Domäne. Hast du einmal alle ...
18
KommentareApplocker auf Win10 oder 11 Home? So geht es!
Erstellt am 22.12.2021
Danke für diesen sehr interessanten Post. Ich war selber schon ziemlich lange auf der Suche, die vollständige Funktion von Applocker auf Pro Versionen nutzen ...
3
KommentareMSI PRO-VDH - langes booten ?
Erstellt am 19.12.2021
Pjordorf sehr sinnvoller Post. Hilft dem TE bestimmt weiter. Server Boards brauchen die Zeit um die jeweiligen Komponenten zu testen, bei Consumer Boards ist ...
10
KommentareMSI PRO-VDH - langes booten ?
Erstellt am 18.12.2021
Schließ Mal die Boot Komponenten ab. Dann starte den PC. Sollte der Cursor weiterhin vorhanden sein, solltest du Mal im MSI im Forum nach ...
10
KommentareMSI PRO-VDH - langes booten ?
Erstellt am 18.12.2021
Hast du Mal ein Bios Update versucht? Passiert das auch wenn du keine HDD/Laufwerk angeschlossen hast, sondern nur die Kern Komponenten? Gibt's im BIOS ...
10
KommentareWie Windows 11 blocken und bei Windows Update auch nicht anzeigen
Erstellt am 16.12.2021
5
KommentareRMM Tool (Patchmanagement, Monitoring, uvm) gesucht
Erstellt am 16.12.2021
Vorzeitiges Installationsende diverser Software, sodass man diese neuinstallieren muss. Download der Software nicht möglich, sodass patching manuell implementiert wurde. MacOS Software lässt sich ohne ...
16
KommentareOffice 2016 - Zertifikat Fehler?!
Erstellt am 15.12.2021
Poste Mal den Output vom Eventlog. Wenn der Terminal eine VM ist, mach ein snapshot und mach ein Reparaturinstallation vom Paket. Ein Profilproblem kannst ...
4
KommentarePostgreeSQL Windows Server Cals Lizensierung
Erstellt am 07.12.2021
Um es einfacher auszudrücken. Jeder User / Client, der irgendeinen Service von einem Windows Server nutzt, braucht eine CAL um es legal nutzen zu ...
12
KommentareRMM Tool (Patchmanagement, Monitoring, uvm) gesucht
Erstellt am 07.12.2021
Ich habe mich wohl ein wenig unglücklich ausgedrückt. Ich meinte Desktop Central MSP ...
16
KommentareWLAN Lösung mit 2 APs gesucht
Erstellt am 06.12.2021
> Zitat von C.Caveman: > > Was auch verwunderlich ist, keiner nennt Forinet. > Wenn man durch die Lutherstadt Wittenberg läuft, entdeckt man überall ...
24
KommentareWLAN Lösung mit 2 APs gesucht
Erstellt am 05.12.2021
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Unifi ist schon eine sehr gute Lösung wenn man preislich gut weg kommen möchte. Die Ruckus 710 ...
24
KommentareProbleme beim Aktualisieren von Apps über Google Play Store im 1u1 DSL-Netz
Erstellt am 05.12.2021
> Zitat von bloodstix: > >> Zitat von surreal1: >> Providerseitige DNS Server zu nutzen ist in den meisten Fällen eh Horror. > > ...
11
KommentareProbleme beim Aktualisieren von Apps über Google Play Store im 1u1 DSL-Netz
Erstellt am 05.12.2021
Stell Mal die DNS Server in der Fritzbox auf 1.1.1.1 und 9.9.9.9 um, oder je nach Belieben, aber Providerseitige DNS Server zu nutzen ist ...
11
KommentareFirewall Hardware, AES-NI
Erstellt am 01.12.2021
Wenn du ein wenig Ahnung von Hardware und den jeweiligen Ressourcen hast, die du brauchst, lohnt es sicht eventuell die Hardware selbst zusammen zu ...
8
KommentareErfahrung mit Cleanupskript für c:(windows(installer
Erstellt am 01.12.2021
Die Artikel die du angeheftet hast sind einerseits sehr alt, andererseits beschreiben sie den Zustand vollstandiger Informationslöschung der MSI Abhängigkeiten. Es ist hier einen ...
10
KommentareErfahrung mit Cleanupskript für c:(windows(installer
Erstellt am 01.12.2021
Wozu braucht man sowas? Anbei eine Hilfestellung: ...
10
KommentareRMM Tool (Patchmanagement, Monitoring, uvm) gesucht
Erstellt am 01.12.2021
Schaut sehr genau auf ManageEngine, lasst eucht im zweifel eine verlängerte Demo zu kommen. Die ganzen Probleme die wir feststellten, kammen erst nach Wochen ...
16
KommentareNeue Open-Source-Firewall: DynFi
Erstellt am 01.12.2021
> Zitat von tech-flare: > >> Zitat von surreal1: >> >> Ein Fork nach dem anderen, genau so schnell verschwinden sie auch von der ...
18
KommentareNeue Open-Source-Firewall: DynFi
Erstellt am 30.11.2021
Ein Fork nach dem anderen, genau so schnell verschwinden sie auch von der Bildfläche. So sehr ich auch Opnsense von der GUI gut finde, ...
18
KommentareASUS H110M-A M.2 - BIOS lässt sich nicht aufrufen
Erstellt am 30.11.2021
Zieh alles an Hardware ab, was du nicht unbedingt brauchst. USB Sticks usw. Sollte das nicht funktionieren, versuch das gleiche mit Hardware ( USB ...
6
KommentareRMM Tool (Patchmanagement, Monitoring, uvm) gesucht
Erstellt am 30.11.2021
So wie ich raushören seit ihr Service Dienstleister, das hast ihr könntet zB von ManageEngine die Managed Service XXX bestellen um Kundenübergreifend eigene Tenants ...
16
KommentareUbuntu Server Softwareverteilung
Erstellt am 30.11.2021
Würde mich persönlich auch interessieren, was die schicken alternativen zu Ansible wären. ...
7
KommentareASUS H110M-A M.2 - BIOS lässt sich nicht aufrufen
Erstellt am 30.11.2021
> Zitat von dertowa: > > Dann mal kurz CPU raus und wieder rein, normal sagt das BIOS dann "CPU changed - press F1" ...
6
KommentareHA Switchstack zur HA Firewall
Erstellt am 28.11.2021
Hey Aqui, vielen Dank für die Antwort. Das tragische daran ist, das ich selbst schon an diese Möglichkeit gedacht habe, jedoch nicht fertig. Das ...
3
KommentareRMM Tool (Patchmanagement, Monitoring, uvm) gesucht
Erstellt am 28.11.2021
ich verstehe deine Frage nicht. ...
16
KommentareRMM Tool (Patchmanagement, Monitoring, uvm) gesucht
Erstellt am 25.11.2021
- Patchmanagement & Softwareverteilung (Server + Clients) (Server 2012 -> 2022 / Windows 10) -> PDQ - Server Monitoring (das kann kaum eine Software ...
16
KommentareNeues Netzwerk, Segmentierung KMU
Erstellt am 25.01.2021
Hey em-pie, danke für Empfehlung. Ich habe mir die Ruckus Switche angesehen und das Preis Leistung Niveau ist definitiv in Ordnung. Viel ließt man ...
6
Kommentare