
Kein nächtlicher Neustart trotz GPO
Erstellt am 23.10.2019
Es gibt Reg-Keys, wo der Neustart-Bedarf eingetragen wird: Hier kann man per Script prüfen, ob ein Neustart sinnvoll ist - und ihn dann forcieren. ...
11
KommentareStörung bei NFON bekannt? Gespräche brechen ab
Erstellt am 23.10.2019
Hallo, ich kenne ein ähnliches Problem mit Placetel: Einige Teilnehmer werden nach ca. 2min getrennt oder die Gegenstelle hört einfach keinen Ton mehr. Das ...
6
KommentareSoftwareinstallation per GPO verbieten
Erstellt am 19.10.2019
Hallo, nimm den Leuten die Adminrechte, konfiguriere Gruppenrichtlinien und persistente Settings für deine Software und setze Tools wie AppLocker und Co ein. Dann ist ...
8
KommentareNur Administrator-Login (UAC und RDP) mit 2-FA via USB-Gerät - Einfachste Lösung gesucht
Erstellt am 08.10.2019
Moin, mit ESET 2FA in Kombination mit einem YubiKey möglich: Wenn du Hilfe brauchst, wir sind ESET Partner. Einfach ansprechen. VG T ...
4
KommentareAlternative AV-Anbieter - Erfahrungen mit Emsisoft?
Erstellt am 26.09.2019
Moin, falls noch eine Alternative gestattet sei: Wir sind ESET Partner und können die Software nahezu uneingeschränkt empfehlen, Verwaltungsconsole ist recht mächtig und als ...
9
KommentareVeeam Recovery - Server Duplikat
Erstellt am 25.09.2019
Veeam sollte dich vorher fragen, in welchem Modus die VM wiederhergestellt werden soll - ob mit oder ohne Netzwerkschnittstelle. Wenn du diese weglässt, kann ...
5
KommentareMigration Servergespeicherter Profile
Erstellt am 04.09.2019
Der Profile Migrator kann auch Domain User migrieren. ...
6
KommentareMigration Servergespeicherter Profile
Erstellt am 04.09.2019
Moin, der tuts: VG T ...
6
KommentareSinnhaftigkeit von Desktopfirewalls im LAN hinter zentraler firewall
Erstellt am 29.08.2019
Hello, wir setzen hierfür auf zentral managebare AV/Firewalllösungen. Hierbei hat man den Vorteil, dass das Regelwerk recht dynamisch je nach User und Fachabteilung konfiguriert ...
65
KommentareSich bei Windows 10 Mit usb stick anmelden
Erstellt am 15.08.2019
Hallo, das könnte man mit einem Yubikey und Windows Hello machen: Klick Als Tipp: Ein wenig mehr Details würden helfen ;-) VG T ...
6
KommentareSynology und Webseite
Erstellt am 12.08.2019
Hallo Wolfgang, das geht ohne Probleme - das richtige NAS mal vorausgesetzt. Eine Liste und erste Übersicht findest du hier: VG T ...
12
KommentareVirtuelle Server vs. echte Server-Computer
Erstellt am 30.07.2019
Kläre Rahmenbedingungen, wie Platz, Belüftung, Anschlüsse, Brandschutz, Strom, Lizenz, HA und Backup vorher mit ab. Man kann nicht einfach sagen man spart bei Lösung ...
16
KommentareWLAN Verbindung zwischen zwei Gebäuden (Entfernung ca. 40m)
Erstellt am 30.07.2019
Zitat von : >> Die Richtantennen müssen praktisch gleich auf sein bzw. darf kein Hindernis dazwischen sein? (Baum etc.?) Ja, freie Sichtverbindung ist Voraussetzung. ...
11
KommentareRemote Management und Monitoring
Erstellt am 29.07.2019
Je nach dem, welche AV Lösung du im Einsatz hast, bringt die den Großteil schon mit. Bei ESET gibt es eine große Zahl von ...
7
KommentareBenutzerordner mit universellem Namen?
Erstellt am 28.07.2019
%appdata% ist auch eine Uservariable. Aber im Pfad muss ja irgendwo klar sein, um welchen User es geht. Wenn du Gruppenrichtlinen zur Verfügung hast ...
10
KommentareBenutzerordner mit universellem Namen?
Erstellt am 28.07.2019
Hallo, wenn das per Logon Powershell Script laufen soll, kannst du %username% verwenden. Wenn nicht, musst du mit foreach und einer Quelliste arbeiten. Dann ...
10
KommentareTeamViewer - Software installieren mit Admin Account
Erstellt am 23.07.2019
Dies gilt im übrigen nur für die aktuelle Sitzung. Nachziehen bei einer aufgebauten Sitzung geht nicht, soweit ich weiß. Dann muss man sich neu ...
33
KommentareScript auf Knopfdruck ausführen
Erstellt am 10.07.2019
Auf der Seite gibt es eine Demo-Umgebung zu dem onClick-Event: Wenn man auf den Knopf drückt, wird das Event ausgelöst, was z.B. eine Funktion ...
6
KommentareScript auf Knopfdruck ausführen
Erstellt am 10.07.2019
Deswegen ja das onclick Event im Button. Hier gibt es dazu auch noch mehr zu lesen, wie das generell funktioniert. VG T ...
6
KommentareScript auf Knopfdruck ausführen
Erstellt am 09.07.2019
Hallo, sofern sich da zu früher nichts geändert hat, kannst du dein VBS entweder im <head></head>-Bereich einbinden oder direkt in der HTML Datei scripten ...
6
KommentareWindows 10 lässt sich nicht Upgraden oder neu Installieren
Erstellt am 08.07.2019
Hallo, versuche mal das Upgrade, wenn alle Internetleitungen am Client gekappt sind. Das funktioniert dann auch mit dem generischen Upgrade Key von Microsoft selbst. ...
6
KommentareExchange POPConnector
Erstellt am 28.06.2019
Hallo, Fernab der Frage, ob es nicht eleganter geht: Der tuts zuverlässig. Nicht besonders tolle GUI, aber läuft problemlos. VG T ...
7
KommentarePowershell - Zeile Verständnis
Erstellt am 22.06.2019
Hallo, GCI = Ein "*.pdf" sind alle Dateien, die auf ".pdf" enden, in der Regel sind das also PDF Dateien :-) VG T ...
2
KommentareWie sichert (verschlüsselt) ihr eure Passwörter ?
Erstellt am 17.06.2019
Hallo, meiner Meinung nach müsste die Frage lauten: Wie sichert ihr eure Accounts? Mit 2FA oder anderen Hardware Tokens. Und für alle, die das ...
20
KommentareMandantenbasierte Website
Erstellt am 28.05.2019
Nur damit wir nicht aneinander vorbei reden und ich dich nicht missverstanden habe: vhosts sind keine virtuellen Maschinen, das läuft alles auf einem Webserver, ...
12
KommentareMandantenbasierte Website
Erstellt am 28.05.2019
Moin, das sollte sich mit entsprechenden Firewallregeln und Virtual Hosts auf einem Apache lösen lassen: Man muss dann zwar weiterhin mehrere Seiten pflegen, aber ...
12
KommentareAlles Veeam, oder was?
Erstellt am 26.05.2019
Hallo IT-Pro, du kannst mit der Community Edition bis runter zu einzelnen AD Objekten (Edit: Fast) alles in der VMs sichern und wiederherstellen: Unter ...
14
KommentareHyper-V WDS Client Installation über seperaten Port
Erstellt am 23.05.2019
Für deinen Fall empfehle ich: Beim Server reicht es in der Netzwerkkarte bei "VLAN ID" dies so einzutragen, wie auf deinem ersten Screenshot. Das ...
5
KommentareHyper-V WDS Client Installation über seperaten Port
Erstellt am 23.05.2019
Hallo, die einfachste Variante wäre: Weise dem Switchport des HyperV-Host und Switchport 8 ein entsprechendes VLAN zu, bspw. 100 - dem Server tagged, dem ...
5
KommentareNovell virtualisieren
Erstellt am 22.05.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> dann stellt die Kiste doch ab, wenn die nichts Wert ist. Diese dummen Kommentare kann ...
21
KommentareDomänenbeitritt am Filialstandort
Erstellt am 17.05.2019
Hallo, sortiere deine Subnetze anständig. Firewall hinstellen für VPN, DHCP und DNS, bspw. opnsense. Wenns ohne DC vor Ort sein soll, die DNS Anfragen ...
27
KommentareOn-Premise Password Manager
Erstellt am 28.04.2019
Bitwarden. Cloud oder on-premise System, was Gesuchtes tut - und noch mehr. VG T ...
3
KommentarePowershell - Netzwerk der Domain oder nicht? Wie herausfinden
Erstellt am 25.04.2019
Man könnte auch nach verteilten Einstellung in den Adaptern suchen, bspw. nach "DNSDomain" mit Edit: Oder einfach nach dem Default Gateway - oder einer ...
4
KommentareWie Kabelführung organisieren?
Erstellt am 24.04.2019
Zitat von : Alternativ kann man, wenn man viel Geld hat, auch das nutzen: Aber nicht die Lichteinspeisung irgendeinem Körperklaus in die Hand drücken, ...
16
KommentareLösung für "Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt werden" mit LAPS
Erstellt am 16.04.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> LAPS überschreibt das Kennwort eines lokalen Admins und hinterlegt es auf der zuständigen Management Maschine. Sofern ...
17
KommentareLösung für "Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt werden" mit LAPS
Erstellt am 16.04.2019
Zitat von : Da der "build in Administrator" automatisch deaktiviert wird und ich kein weiteres lokales Konto habe, wüsste ich nicht, ob oder wie ...
17
KommentareLösung für "Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt werden" mit LAPS
Erstellt am 16.04.2019
Zitat von : Wie bzw. ist es dann noch möglich den Fehler "Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt ...
17
KommentareWindows 10 Austellungstück Skripts
Erstellt am 19.03.2019
Hallo Miron, eine Möglichkeit wäre Wake on LAN. Alternativ eine Aufgabenplanung (ungetestet). Ersteres funktioniert wunderbar. VG T Edit: Die anderen waren schneller ...
15
KommentareVerteilung von Programmdaten außerhalb des internen Netzwerkes
Erstellt am 19.02.2019
Moin, wie schauts aus mit Nextcloud? Ist jetzt keine Windowslösung, funktioniert aber wunderbar, wenn man einen Datenbestand synchron halten möchte. VG T ...
28
KommentareZiffernblock auf Surface?
Erstellt am 28.01.2019
Moin, das Surface Go hat auf dem TypeCover genau wie auf einer normalen Tastatur auch das Plus-Zeichen links neben der Enter-Taste liegen. Dort, wo ...
14
KommentareNetzwerkfreigabe Verschlüsselung
Erstellt am 18.01.2019
Das System ist ähnlich zu einem Schließsystem mit Schlüsselkreisen. Über die Management Oberfläche kannst du Usern Keys zuteilen oder entziehen (z.B. Projekt 1, 2, ...
21
KommentareNetzwerkfreigabe Verschlüsselung
Erstellt am 18.01.2019
Wenn man mal den Sys-Admin ausklammert und das ganze auch auf Kollegen und Gleichgestellte bezieht, kann das durchaus sinnvoll sein. Wir setzen dafür auf ...
21
KommentareUmstieg auf WIN 10 - wie legt man die Profile am sinnvollsten an, wenn die User oft die Örtlichkeiten wechseln?
Erstellt am 16.01.2019
Hallo Sylvia, ist die Leitung zu schmal für eine DFS Replikation? Damit kann man idR auch ganz gut Benutzprofile zwischen Standorten synchronisieren. VG T ...
15
KommentareEin Audiosignal zu zwei Verstärkern streamen Multiroom
Erstellt am 15.12.2018
Hallo Lukas, die Informationslage ist hier recht dürftig. Mit geeigneter Hard- und Software ist das gar kein Problem, aber von deiner Umgebung erzählst du ...
3
KommentareAnaloges Telefon indirekt mit SIM Karte nutzen
Erstellt am 19.11.2018
Zitat von : RL500 von Vodafone. das ist ziemlich genau das, was ich mir vorgestellt habe: SIM Karte rein, analoges Telefon dran und dann ...
8
KommentareAnaloges Telefon indirekt mit SIM Karte nutzen
Erstellt am 19.11.2018
Bei dem Link kommt, wenn, nur die Telekom infrage. Der Speedport hat zudem keinen analogen Anschluss, weswegen nur die Kopplung über DECT eine Option ...
8
KommentareBackup Lösung für Cloud Server (Public Cloud)
Erstellt am 24.10.2018
Hallo, gibt von Hetzner eine sog. StorageBox. Bspw. mit Veeam Agents geht das wunderbar. Subaccount pro Agent anlegen und los. VG T ...
14
KommentareMircosoft Exchange Server - Automatische Abwesenheitsnachricht von Fr - So
Erstellt am 23.10.2018
Du kannst in den Nachrichten mit HTML Tags arbeiten, also für einen Zeilenumbruch wäre das <br> statt `n. Edit: lummel war schneller :-) ...
8
KommentareMircosoft Exchange Server - Automatische Abwesenheitsnachricht von Fr - So
Erstellt am 22.10.2018
Du musst das Exchange Powershell Modul vorher laden, sonst kennt er das Cmdlet nicht. VG T ...
8
KommentareMircosoft Exchange Server - Automatische Abwesenheitsnachricht von Fr - So
Erstellt am 22.10.2018
Ebenso einen schönen guten Tag, das lässt sich über Powershell lösen: Du kannst das entweder über eine Aufgabenplanung um 0:00 Uhr raushauen oder bei ...
8
Kommentare