
ServerVirtualisierung mit Hyper-V oder Proxmox?
Erstellt am 14.11.2023
Jaein, der Hypervisor selbst läuft auf der Hardware, aber die Parent Partition sieht bei Desktop Installation von aussen aus wie ein normales Windows und verhält ...
79
KommentareWin11 Update KB5031455 wird jeden Tag aufs Neue installiert
Erstellt am 11.11.2023
Einfach mal Get-WindowsUpdateLog in der Powershell ausführen, im Log steht dann idR drin was ihn stört. /Thomas ...
7
KommentareServerVirtualisierung mit Hyper-V oder Proxmox?
Erstellt am 11.11.2023
Warum? Weil er von Proxmox genauso viel (oder wenig) Ahnung hat wie von Hyper-V? Ne Webgui und ein Dateisystem mit Checksummen gibs für Hyper-V auch, ...
79
KommentareServerVirtualisierung mit Hyper-V oder Proxmox?
Erstellt am 10.11.2023
Womit man dann, abseits des natürlich trotzdem durchzuführenden Backups, wieder bei den Möglichkeiten von Hyper-V Replication wäre. /Thomas ...
79
KommentareServerVirtualisierung mit Hyper-V oder Proxmox?
Erstellt am 09.11.2023
An deiner Stelle würde ich mir mal Hyper-V Replication angucken, da braucht man kein shared Storage und hat immer ein relativ aktuelles Replikat auf einer ...
79
KommentareServerVirtualisierung mit Hyper-V oder Proxmox?
Erstellt am 09.11.2023
Solange der TO Windows Server als VM betreiben kann wird es wohl Windows Server onprem geben. ...
79
KommentarePetition an Microsoft zum Fortführen von Windows 10
Erstellt am 07.11.2023
Naja, anekdotische Evidenz ist jetzt vielleicht auch nicht gerade die belastbarste Grundlage. ...
20
KommentarePetition an Microsoft zum Fortführen von Windows 10
Erstellt am 01.11.2023
Ist doch völlig egal warum, sie laufen jetzt halt mit Win 11. Wird ja nun auch schon ne Weile vorinstalliert ausgeliefert, da überrascht die Zahl ...
20
KommentarePetition an Microsoft zum Fortführen von Windows 10
Erstellt am 01.11.2023
Das schöne an Prozenten ist ja das die absolute Zahl nicht besonders relevant ist. 25% von 25 oder 25% von 25.000 Windows Systemen? Völlig egal, ...
20
KommentareSelbstsigniertes Zertifikat über https "nicht vertrauenswürdig"
Erstellt am 31.10.2023
Moin, du mußt das Root Zertifikat deiner CA auf den Rechnern importieren. /Thomas ...
14
KommentarePetition an Microsoft zum Fortführen von Windows 10
Erstellt am 31.10.2023
Kundenwünsche sind wirtschaftliche Gesichtspunkte, jedenfalls ab einer gewissen Masse. Es ist aber halt so das Enthusiasten in der Regel zwar laut sind, immer sehr spezielle ...
20
KommentareNetzwerkanmeldung nach Neustart bei Windows Server2008R2
Erstellt am 30.10.2023
Was das Herunterfahren auslöst kannst du im Eventlog sehen, einfach mal die Events 41,1074 und 6000-6009 prüfen. /Thomas ...
15
KommentareAutomatisiertes Setup von Hypervisor, VMs und Co
Erstellt am 29.10.2023
Hyper-V in Verbindung mit SCVMM, quasi das Gegenstück zum vCenter in VMware, wäre ein möglicher Weg. Wenn ihr SCCM im Einsatz habt habt ihr evtl ...
18
KommentareIPad per usb c an Monitor und Lan und Laden
Erstellt am 19.10.2023
Am iPad mit USB Anschluss sollten die üblichen USB C Hubs funktionieren. Hier wird z. B. explizit mit iPad Kompatibilität geworben: /Thomas ...
7
KommentareDie App wurde vom Systemadministrator gesperrt
Erstellt am 18.10.2023
Weil das Resultant Set of Policy nur auf Policies guckt, du aber gerade keine anwendest. Das heißt ja aber nicht das die alten Einstellungen z. ...
22
KommentareDie App wurde vom Systemadministrator gesperrt
Erstellt am 17.10.2023
Ja, hier eine ganz gute Erklärung ...
22
KommentareWindows Server EOL und Lizenzierung
Erstellt am 17.10.2023
Ob das Device ein Drucker oder was anderes ist ist für die Lizensierung nicht relevant. Das was du da beschreibst ist indirekte Nutzung und muß ...
31
KommentareDie App wurde vom Systemadministrator gesperrt
Erstellt am 17.10.2023
Ordner leeren hilft nicht, du müßtest die lokalen Richtlinien wieder manuell auf die dem Standard entsprechenden Settings ändern. Vermutlich ist neu installieren schneller. /Thomas ...
22
KommentareWindows Server EOL und Lizenzierung
Erstellt am 14.10.2023
In dem Szenario erscheinen User Lizenzen billiger, du benötigst User Cals nicht für Accounts sondern für Menschen. Ja dann benötigen sie eine User Lizenz, die ...
31
KommentareWindows Server EOL und Lizenzierung
Erstellt am 14.10.2023
CAL und RDS CAL sind zwei verschiedene Dinge, wenn man RDS benutzen will braucht man halt beide. ...
31
KommentareNotebooks mit englischer Tastatur
Erstellt am 12.10.2023
Moin, meinst du mit "englischer Tastatur" UK oder US Layout? Zumindest Notebooks der A Brands sollte ein Fachhändler bei seiner Distribution im normalen Bestellprozess bestellen ...
6
KommentareWindows Server EOL und Lizenzierung
Erstellt am 12.10.2023
Moin, wie kommst du denn auf das schmale Brett? Wenn diese Services von einem Windows Server bereitgestellt werden ist das natürlich für die Lizensierung ausschlagebend. ...
31
KommentareWS2022 Hyper-V - CAL
Erstellt am 11.10.2023
Moin, eine CAL gibt es pro User oder Device, man kann damit auf beliebig viele Server zugreifen. /Thomas ...
15
KommentarePassendes Gehalt IT Administrator kleineres Unternehmen?
Erstellt am 11.10.2023
Na das kann man im Vorstellungsgespräch ja ansprechen, insbesondere wenn man nicht mehr Mädchen für alles sein möchte sollte da für anfängliche Wissenslücken Verständnis beim ...
49
KommentarePassendes Gehalt IT Administrator kleineres Unternehmen?
Erstellt am 11.10.2023
Spezialisierung wird idR halt besser bezahlt, als Mädchen für alles ist die Luft nach oben meist dünn. Am einfachsten wäre es wenn du dich bei ...
49
KommentareNach letzten W11 Update Probleme mit TPM in VM
Erstellt am 11.10.2023
Moin, ich würde Bitlocker mal pausieren, neu starten und Bitlocker wieder aktivieren. /Thomas ...
6
KommentareNeues Iphone ohne Passwörter
Erstellt am 08.10.2023
Ja sag ich doch, der Kollege konnte das Telefon zurücksetzen und der TO nicht. Eine Fehlermeldung zu posten, wie @michi1983 ja schon meinte, wäre wohl ...
22
KommentareNeues Iphone ohne Passwörter
Erstellt am 08.10.2023
So schwer zu verstehen ist das ja nun nicht, der Kollege konnte es zurücksetzen und er kann es nicht. Den Grund warum er es nicht ...
22
KommentareRDP-Manager Install - Site Down
Erstellt am 07.10.2023
Darin sind die Downloads nicht enthalten. Scheint aber nur ein falsches Zertifikat zu sein, wird sicher demnächst behoben. /Thomas ...
10
KommentareDowngrade Berechtigung CSP MS Server Kauflizenz
Erstellt am 07.10.2023
Ich denke das ist allen Beteiligten klar, die Frage ist warum man Standard installieren will wenn man Datacenter lizensiert hat. /Thomas ...
14
KommentareDowngrade Berechtigung CSP MS Server Kauflizenz
Erstellt am 06.10.2023
Welchen Unterschied macht es denn für euch ob ihr Standard Installiert oder Datacenter wenn ihr eh DC gekauft habt? /Thomas ...
14
KommentareWindows Server 2022 Evaluation zu Standard umstellung
Erstellt am 04.10.2023
Ist während der Aktivierung euer KMS Server erreichbar? Habt ihr überhaupt einen KMS Server? Dieser Key ist für die Aktivierung gegen KMS gedacht, wenn du ...
26
KommentarePowerautomate Emailgenehmigungen automatisch genehmigen
Erstellt am 01.10.2023
Nur mal zum besseren Verständnis, welchen Sinn hat ein Genehmigungsworkflow der immer genehmigt wird? Wäre es da nicht sinnvoller auf den Genehmigungsteil zu verzichten? /Thomas ...
5
KommentareVPN Client mit Site to Site Routing?
Erstellt am 27.09.2023
Kannst du den Beitrag bitte wieder löschen? VPN Keys zu posten ist eher semi gut /Thomas ...
11
KommentareSicherer Softwaredownload für Server
Erstellt am 27.09.2023
Deine Antwort lautet also "Füße auf den Tisch und nichts machen"? ...
10
KommentareSicherer Softwaredownload für Server
Erstellt am 27.09.2023
Moin, da Tier weder Internetzugriff hat noch aus niedrigeren Sicherheitsebenen erreicht werden darf gibt es hier die klassiche Turnschuhmethode. Die Software wird an einem ...
10
KommentareSuche Parkplatzverwaltungssystem
Erstellt am 25.09.2023
Bei uns wird Park Here verwendet, ist halt keine Freeware. ...
30
KommentareMS365 Karriere - wie gehe ich vor?
Erstellt am 22.09.2023
Die 900er Fundamentals Zertifikate sind keine Voraussetzung für irgendwas weiterführendes, du hast das ja auch verlinkt. Auf diese würde ich daher eher keine Zeit verschwenden, ...
8
KommentareWindows 11 - sicherheitstechnisch härten
Erstellt am 22.09.2023
Strohmann, niemand sprach von blind vertrauen. /Thomas ...
34
KommentarePraktische Durchführung der Lizensierung Windows Server 2022
Erstellt am 21.09.2023
Bei Hyper-V Datacenter kann man AVMA Keys zum aktivieren der VMs nehmen, da braucht es keinen extra KMS Server. /Thomas ...
5
KommentareWindows 11 - sicherheitstechnisch härten
Erstellt am 20.09.2023
Wenn es nur um Stichwörter geht werfe ich mal die MS Security Baseline in den Raum. Ansonsten bin ich aber bei @DerWoWusste, vor der Umsetzung ...
34
KommentareEingehende Firewallregeln für Clients im Active-Directory
Erstellt am 19.09.2023
Moin, Am Client eingehend werden mWn gar keine Ports für das AD benötigt, auch nicht DHCP oder RPC. Alle Kommunikation findet vom Client ausgehend statt. ...
2
KommentareAufbau Netzwerk Kleinunternehmen
Erstellt am 14.09.2023
Ich lese da Und wenn der Shop vor Ort aber nicht "sehr wichtig" ist weiß ich auch nicht. Die Clients sollen wohl über das Firmennetz ...
14
KommentareAufbau Netzwerk Kleinunternehmen
Erstellt am 14.09.2023
Laut Beschreibung der Umgebung läuft der Shop nicht im lokale Netz. /Thomas ...
14
KommentareProbleme mit Exchange Konto
Erstellt am 14.09.2023
Moin, Spannende Schlussfolgerung aus den bisherigen Informationen, persönlich hätte ich ja eher die fehlenden Infos nachgeliefert. Aber you do you /Thomas ...
11
KommentareZwei Simkarten
Erstellt am 11.09.2023
Sowas wie Roaming gibts idR bei Mobilfunk nicht. Früher hat O2 mal das Telekomnetz genutzt wenn sie kein eigenes hatten, die Zeiten sind aber lange ...
26
KommentareLizenzierung von Windows Server 2019 Standard auf Windows Server 2022 Datacenter schlägt fehl
Erstellt am 10.09.2023
Moin, Bist du sicher das du hier richtig lizensiert bist? Aus meiner Sicht brauchst du hier mindestens 16 Core + 4*2 Core Lizenzen je Server, ...
25
KommentareComputer immer sperren außer Remoteanmeldung
Erstellt am 07.09.2023
Ich denke mit lokaler Anmeldung meint der TO das der Nutzer direkt vor dem PC sitzt, für die Anmeldung wird er wohl in beiden Fällen ...
4
KommentareAzure - Gastzugänge per E-Mail Code
Erstellt am 07.09.2023
Hier werden Sie geholfen. /Thomas ...
15
KommentareAzure - Gastzugänge per E-Mail Code
Erstellt am 07.09.2023
Ja du kannst zumindest für die OTP Funktion immer noch jede beliebige 2FA App nutzen, z. B. auch den Google Authenticator. ...
15
Kommentare