
SQL Server Installation - Verzeichnis für TempDB, LOG und DB-Data
Erstellt am 09.08.2024
noch ne kleine Frage an SQLSpezis hier. das ganze mit den verschiedenen Paritionen kommt das nicht von damals als alles noch auf Physikalischen Servern lief. ...
8
KommentareLizenzfrage - Apple App Store MS Word
Erstellt am 09.08.2024
und da im Bilst steht ja rechts, das kostet die Lizenz wenn du es benutzen können willst. Installieren = Gratis ...
9
KommentareLizenzfrage - Apple App Store MS Word
Erstellt am 09.08.2024
also Office brauchst du halt ne Lizenz bei Office 365 da gibts zig viele verschiedene für Firmen und Endanwender Schüler usw Microsoft erlaubt es aber ...
9
KommentareM365 oder Schleswig-Holstein?
Erstellt am 09.08.2024
hab auch grad sachen noch verbessert finger sind schneller wie das auge :) ...
27
KommentareM365 oder Schleswig-Holstein?
Erstellt am 09.08.2024
die alles alles alles entscheidende Frage ist folgende: 1. Wie gross ist das Unternehmen. Ich will nicht gross mit diskussionen anfangen, aber Active Directory ist ...
27
Kommentare365 Web Outlook - Senden als Verteilergruppe schlägt fehl - Berechtigung
Erstellt am 09.08.2024
also keine ahnung was du dir erhoffst ABER In der Cloud Exchange Email Versoin kann man auch wenn mehrere Email Domains in deinen Mandanten münden, ...
6
KommentareHaftung nach Datenverlust
Erstellt am 09.08.2024
Also Haftung seh ich bei dir keine, der wo Grünes Licht gegeben hat es verbockt, du hast nur umgesetzt was du solltest. Aber versuch mal ...
16
KommentareSQL Server Installation - Verzeichnis für TempDB, LOG und DB-Data
Erstellt am 09.08.2024
Denke das sie sind die werte die du einpassen kannst. Dann einfach testweise eine neue Datenbank erstellen und schauen obs richtig vorgeblendet wird bei der ...
8
KommentareProblem mit Exchange Hybrid Umgebung - Office 365
Erstellt am 09.08.2024
Also Frage: Alter Mitarbeiter kommt zurück. Account wieder aktiviert. Hatte der ein Postfach, wurde das Postfach gelöscht aber der AD Account nicht. Wenn ja liegt ...
3
KommentareTool zur Dateiübertragung bei VPN-Verbindung
Erstellt am 09.08.2024
Sie setzen aber SSL VPN ein und im CLient Bereich ist das ja auch normal. IPSEC wird meist eher dann bei Sito to Site VPN ...
27
KommentareLizenz Management Tool
Erstellt am 09.08.2024
Ich steh auf Excel, und Pflegen des ganzen :) ...
6
KommentareWindows 10 Startmenü verschwindet bei Eingabe Programmsuche
Erstellt am 09.08.2024
also die taskleiste und startmenü usw hängen alle mit der explorer.exe zusammen. bedeutet wenn die crasht dann passiert sowas. man kann auch im taskmanager dann ...
9
KommentareTool zur Dateiübertragung bei VPN-Verbindung
Erstellt am 08.08.2024
Problem ist halt das das mit dem SSL VPN halt nunmal so ist Und man nicht viel dran drehen können wird. Daher muss man schon ...
27
KommentareSoftware Paketierung
Erstellt am 08.08.2024
Also ich versteh dich nicht ? 99% der Fälle klappt das so bedeutet das es vielleicht einzig und allein bei EINEM Softwareprodukt eben nicht klappt. ...
7
KommentareTool zur Dateiübertragung bei VPN-Verbindung
Erstellt am 08.08.2024
Das stimmt so nicht , intern kann der FTP Server mit seinen Verzeichnissen ein Fileserver sein und normal benutzt werden wie jeder andere File Server. ...
27
KommentareNach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienst
Erstellt am 08.08.2024
kannst ja versuchen den DC runter zu stuffen nur zum Member. vielleicht klappts dann Und dann neuen Server installieren und hochstufen als DC. CA würd ...
54
KommentareTool zur Dateiübertragung bei VPN-Verbindung
Erstellt am 08.08.2024
FTP Server nur mal so am Rande heisst nicht umsonst File Transfer Protokoll ...
27
KommentareNach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienst
Erstellt am 08.08.2024
du bist noch nicht so lang im forum oder? (Achtung das ist Ironisch gemeint) wenn er keine anderes backup hat ich hab hier schon alles ...
54
KommentareProbleme mit Teams Business
Erstellt am 08.08.2024
versuch mal den Reg Key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Media Foundation\Platform "EnableFrameServerMode"=dword:00000000 ...
3
KommentareWindows Server 2019 bootet nicht nach Update
Erstellt am 08.08.2024
anmerkung den raid kennt er aber noch steht oben ja Virtual Drive0 >> aber degraded bedeutet vielleicht nur aus Hardware Secure Gründen degraded also offline ...
15
KommentareWindows Server 2019 bootet nicht nach Update
Erstellt am 08.08.2024
also normalweise drückt man continue und dann liest er die raid config von den platten wieder und gut ist. bestellt ne neue batterie und baut ...
15
KommentareKI - Filtern von Begriffen
Erstellt am 08.08.2024
da kommen wir zum problem Generation KI. damit die weiss was sie filtern soll musst du ihr schon sagen was sie filtern soll. Oder du ...
6
KommentareNach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienst
Erstellt am 08.08.2024
Frage am Rande - wurde als gelöst markiert und was war die Lösung? ...
54
KommentareNach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienst
Erstellt am 08.08.2024
er hatte nirgends geschrieben wie alt sein Backup ist das er ans laufen bringen will daher nur mal eine anmerkung man weiss ja nie :) ...
54
KommentareApache ReverseProxy auf Webserver-Folder
Erstellt am 08.08.2024
ja sonst wären wir ja auch nicht besser als user Es gilt immer RTFM :) ...
3
KommentareHPE Server + Datenverlust
Erstellt am 08.08.2024
Achtung bisschen Ironie zum Aufheitern hier: Vielleicht haben die VMs ihre virtualität verinnerlicht und schreiben ihre Daten daher nicht mehr physikalisch sonder rein Virtuell :) ...
47
KommentareWin11 Inplace Upgrade
Erstellt am 08.08.2024
zur not hingehen und D: räumen D: Parition komplett löschen C: Extenden C: und D: haben ist eh out finde ich in einem Firmen PC. ...
7
KommentareNach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienst
Erstellt am 08.08.2024
wenn ein DC länger wie 30 tage sich nicht gesynct hat kann man ihn eh wegwerfen oder ? da war doch was, oder waren ers ...
54
KommentareAusführen nutzerspezifischer cmd-Skripte mit lokalen Gruppenrichtlinien
Erstellt am 08.08.2024
es gäbe halt noch die ultra komplexe möglichkeit per script folgendes zu machen (aber nicht DOS, sondern VBS oder Powershell): du könntest manuell am Computer ...
8
KommentareAusführen nutzerspezifischer cmd-Skripte mit lokalen Gruppenrichtlinien
Erstellt am 08.08.2024
er will das per lokale GPO machen, also lokal am PC, kein AD. ...
8
KommentareAusführen nutzerspezifischer cmd-Skripte mit lokalen Gruppenrichtlinien
Erstellt am 08.08.2024
du musst das dann halt Script technisch abfangen. Auslesen Environment Variable im Script und dann dort z.b. If not %USERNAME% = XYZ or IF not ...
8
KommentareKonvertierung Windows Server Evaluation in Standard
Erstellt am 07.08.2024
also hast du den existierenden key removed? mit den ersten beiden befehlen die oben geschrieben wurde? Eingabeaufforderung als Administrator ausführen und folgende Befehle eingeben: Dann ...
14
KommentareStandardspeicherort festlegen
Erstellt am 07.08.2024
also onedrive deinstallieren Start >> Einstellungen >> Apps >> Deinstallieren Sollte dann eigentlich weg sein. ...
6
KommentareOffice 365 Freigegebenes Postfach Lese Status E-Mail gelesen
Erstellt am 07.08.2024
wir haben in den Betreff ans ende immer /VN V = Vorname N = Nachname des Bearbeiters eingetragen. Steht also kein Kürzel hinten dran >> ...
14
KommentareIn Active Directory Ports 139 und 445 sperren Clients und Server?
Erstellt am 07.08.2024
Der Vorschlag die Ports zu sperren ist ziemlich dämlich kann nur von Security Fuzzies kommen die keine Ahnung von Praxis haben, vorredner haben ja schon ...
12
KommentareHPE Server + Datenverlust
Erstellt am 07.08.2024
was sagt HP Support dazu? (wenn die keine Lösung wissen, dann gibts eh keine) und wenn ihr keinen Wartungsvertrag habt, tja dann per Stunde bezahlen ...
47
KommentareOffice 365 Freigegebenes Postfach Lese Status E-Mail gelesen
Erstellt am 07.08.2024
das Problem ist einfach die Lesevorschau. wenn die user die alle deaktivieren dann wird die nachrich auch nicht als gelesen markiert. ganz einfach und disziplin, ...
14
KommentareFehlende Berechtigungen bei eigenem Kalender
Erstellt am 06.08.2024
suche mal nach "Kalender Rechte Exchange per Powershell setzen" Und hier dem Besitzer die Owner Rechte zuweisen. Und schaun obs beim neuen User dann korrekt ...
2
KommentareAlternative zu VLANs für Anfänger?
Erstellt am 06.08.2024
Also VLANs verdwendest du optimaler weise um die unterschiedlichen VLANs über ein Kabel laufen zu lassen (Verbindung zwischen den Switchen oder zur Firewall) aber die ...
17
KommentareWeiterleitungsbenachrichtigungen fehlen
Erstellt am 06.08.2024
hm ausm bauch gefühlt heraus kann das der Externe beeinflussen, in dem er eben rückmeldung von system meldungen aus outlook nach extern unterdrücken kann (glaube ...
1
KommentarSoftware Paketierung
Erstellt am 06.08.2024
Andere frage, welche Software willst du den automatisieren? weil so mitschnitte machen ist immer die allerletze geschichte die man machen sollte wenn man software "paketieren" ...
7
KommentareFine grained password policy - oder Alternativen?
Erstellt am 06.08.2024
Also 10 Zeichen mit Komplexität im AD aktivieren. Dann User Schulungen zur Passwort sicherheit machen. Nedeutet auch explizit erklären warum Firmenname1234 kein sicheres PW ist. ...
7
KommentareWin11 und Bitlocker
Erstellt am 06.08.2024
Hallo, wie genau (also den Key auslesen), ich hab dafür kein Parameter gefunden? wollte das mal testen. Danke. ...
16
KommentareUnterbinden, dass ein Benutzer eine Netzwerkverbindung aufbauen darf
Erstellt am 05.08.2024
und kannst ja auch deine Internen IP Bereich freischalten damit machst du auch nix kaputt. wenn du nicht gerade 192.168.0.0/24 als Firmennetzwerk hast :) ...
14
KommentareE-Mailzertifikat exportieren HornetSecurity
Erstellt am 05.08.2024
also wenn er dir verschlüsselt hat, dann musst du es entschlüsseln können. Wenn nicht >> dann benutzt er einen falschen Public Key von dir. Und ...
9
KommentareVBS Skript und Powershell
Erstellt am 05.08.2024
also ich würde scripts nie per wscript.exe starten sondern per cscript.exe verhindert popups und hängenbleiben von scripts. dann problem könnte der UMLAUT im Dateinamen sein. ...
6
KommentarePasswortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit
Erstellt am 05.08.2024
Also es gibt im Keepass das Feld NOTES Da kann man kommentieren. Und wenn das nicht reicht dann kann man ein File attachen unter Advanced. ...
68
KommentarePasswortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit
Erstellt am 05.08.2024
Keepass synct, bedeutet wenn 2 user die datei auf haben, user 1 speichert was. dann user 2 speichert auch was, kommt ne meldung die darauf ...
68
KommentareDie letzten Meter bis zum PC
Erstellt am 12.07.2024
den letzten meter doppelt zu macht deshlab keinen sinn: also wenn du 2 LAN Dosen in der wand hast >> macht es sinn beide zu ...
12
KommentareWindows 11 Updates machen Rechner unbrauchbar
Erstellt am 12.07.2024
wenn man eh windows 11 haben will PC neu damit aufsetzen und gut ist nur so mein gedanke will man windows 11 nicht haben dann ...
11
Kommentare