
Temporary Internet Files auf lokales Temp umleiten
Erstellt am 14.07.2006
ich möchte das alle Temporären Internet Dateien im Verzeichnis c:\temp\Temporary Internet Fils liegen. Dein Wunsch ist nachvollziehbar aber in dieser Form sicher nicht realisierbar. ...
10
Kommentareexplorer.exe bei Fehler automatisch neu starten
Erstellt am 07.07.2006
Also ohne warnmeldung und umschweife sicher nicht. ...
5
KommentareWürde gerne serverHOSTING bereitstellen
Erstellt am 07.07.2006
Wenn ich mir so Deine Postings ansehe (Stichwort: Freemailer), dann scheinst Du generell oder prinzipiell an Konzeptlosigkeit zu leiden. Oder Du glaubst, dass die ...
6
KommentarePostfach eines anderen Users - Status "NACHRICHT UNGELESEN" für User erhalten, wie?
Erstellt am 06.07.2006
Nein. ...
3
KommentareWas für eine WLAN-Karte zum Sniffen (Ethereal und Co.)
Erstellt am 04.07.2006
Toll was es heute alles für Projekte im Studium gibt. ...
4
KommentareFreeware zur Überwachung der Windows-Ereignisanzeige?
Erstellt am 04.07.2006
Als erstes solltest Du Dir mal LOG PARSER (2.2) ansehen, ob das etwas für Dich ist (Microsoft/Download). Daraus liesse sich anschliessend dann etwas weiteres ...
2
KommentareT-Online Business Feste IP SBS 2003 einrichten
Erstellt am 27.06.2006
xxxmeinefirma.de Wo ist denn meinefirma.de gehostet? ...
3
KommentareHaus mit DSL vernetzen per WLAN
Erstellt am 27.06.2006
Also brauch ich keine Acces Pointer!?! Nein. Ich benötige "glaube ich" 108Mbps, da ich übers Wlan datteln möchte, und bei Kollegen kommen immer beschwerden, ...
8
KommentareExchange Server und David MX Problem
Erstellt am 25.06.2006
4
KommentareFenster immer im Vordergrund
Erstellt am 23.06.2006
Deine Lösung heisst Powermenu: Und dort die Option 'Always on top' ...
2
KommentareGruppenrichtlinien - Internetsicherheit
Erstellt am 21.06.2006
Problem dabei: Ich muss jede URL mit und ohne www. eingeben. Beispiel: "administrator.de" und "www.administrator.de". Warum? Weiterhin muss ich das alles auf jedem Rechner ...
6
KommentareRegeln zum Filtern anlegen
Erstellt am 19.06.2006
Ist es möglich, auf dem Exchange Server für bestimmte Postfächer eine Regel zu erstellen, dass nur eingehende Mails erlaubt sind, die im öffentlichen Adressbuch ...
3
KommentareBackup per FTP
Erstellt am 02.06.2006
1.) siehe: www.administrator.de/Automatisches_Backup_auf_FTP-Server.html 2.) Sieh' Dir mal die folgenden Programme an (googeln macht schlank): a) FTP-Watchdog b) Netdrive c) Robocopy - Daraus lassen sich ...
4
KommentareOrdner synchronisieren
Erstellt am 06.05.2006
Deine Lösung heisst: ROBOCOPY (kennt sogar Google) :-) ...
11
Kommentarecron für Windows XP
Erstellt am 05.05.2006
Nach einer Anmeldung kann man sich ppSchedule runterladen - dürfte das sein was Du suchst. ...
5
KommentareOutlook 2003 versucht email abzuschicken
Erstellt am 04.05.2006
Mhhhhh also bekommst du ne Meldung die in etwa so lautet ? "Eine Anwendung versucht auf Ihr Outlook zuzugreifen bla bla blubbb" Das wird ...
2
KommentareNeustart geplant
Erstellt am 03.05.2006
Wie kann ich in dem Taskplaner Kommandozeilenbefehle ausführen ? Ich habe es mit der cmd und Kommandozeilenparameter gemacht, aber das hat nicht funktioniert. Ich ...
1
KommentarErweiterte Suche in Datei Endungen, die XP nicht vorsieht/erlaubt
Erstellt am 02.05.2006
Ich fürchte Du meinst: HKEY_LOCAL_MACHINE_ SYSTEM_ CURRENTCONTROLSET_ CONTROL_ CONTENTINDEX_ FILTERFILESWITHUNKNOWNEXTENSIONS_ -> auf 1 ändern ...
2
KommentarePDF-Dateien in Access 97 einbinden / darstellen?
Erstellt am 02.05.2006
Ich brauche mal wieder Hilfe! Das kommt vor. Wisst ihr wie man PDF-Dateien in einer Access97-Datenbank einbinden kann bzw darstellen kann? Ja. Falls der ...
4
KommentareEmpfangseinstellung Outlook 2002
Erstellt am 01.05.2006
und danach entscheide ob ich die Mail herunterladen will ? Diese Entscheidung steht Dir nicht offen. Die Mail ist bereits auf Deiner Festplatte, Ich ...
2
KommentareSBS 2003 - Ereigispotokoll Sicherheit
Erstellt am 28.04.2006
tja, das war jetzt einfach gesagt mit der Zeitsynchronisation :-( Stimmt. Irgendwie hab ich da noch ein paar Verständnisprobleme, bzw. einfacher gesagt: Ich bekomme ...
7
KommentareSBS 2003 - Ereigispotokoll Sicherheit
Erstellt am 28.04.2006
Hallo :-) Das ist meistens ein Zeitproblem - die Zeit des Clients weicht um mehr als 5 min. von der Zeit des Servers ab ...
7
KommentareBestimmte Betreffzeilen automatisch filtern - Exchange 2003
Erstellt am 26.04.2006
Alternativ vielleicht: ...
6
KommentareLogfile in Batch Datei
Erstellt am 24.04.2006
Und wenn der eMail-Versand automatisch erfolgen soll (?) ist BLAT eventuell eventuell von Nutzen. ...
3
KommentareAnsicht ungelesener eMails in Outlook 2003
Erstellt am 24.04.2006
Extras - Optionen - Weitere - Vorschaufenster - Element als gelesen markieren, wenn neue Auswahl erfolgt (Haken entfernen) Mein Posting hast Du aber schon ...
3
KommentareAccess2000 Lieferscheindaten aus ASCII Datei importieren
Erstellt am 20.04.2006
Oder meinst Du, dass die Kopfdaten des ersten Lieferscheins angezeigt werden, danach dessen Detaildaten und dann wieder die Kopfdaten des 2ten Lieferscheins usw.? > ...
9
KommentareAccess2000 Lieferscheindaten aus ASCII Datei importieren
Erstellt am 20.04.2006
Die Ursprungsdateien haben feste Feldlängen wobei erst die Kopfdaten (Datum, LS-Nr., Bestellnr. etc.) und dann 1:N die Detaildaten beinhaltet sind. Wenn Du von festen ...
9
KommentareFOR-Befehl funktioniert im Shell, aber nicht in Batch-Datei?
Erstellt am 20.04.2006
In der ersten Zeile das % durch %% ersetzen. ...
2
KommentareProgrammeinschränkung für Benutzer
Erstellt am 11.04.2006
Wie kann ich über den net-user Befehl eine Einschränkung bewirken? Was willst Du damit???? Besorg Dir ein vernünftiges AV-Programm (beispielsweise Kaspersky) und Dein Dussel-User ...
3
KommentareOutlook 2003 Dateianhang Standardpfad
Erstellt am 07.04.2006
Der Standardspeicherort für Dateianhänge ist abhängig vom Speicherort für "Eigene Dateien". Wenn man diesen Systemordner anpaßt, speichert auch Outlook zukünftig alle Dateianhänge dorthin. Das ...
4
Kommentare.zip Anhang kommt als *.dat Datei an
Erstellt am 03.04.2006
1.) Es liegt nicht an einer Firewall. 2.) Es passiert nur mit Outlook. 3.) Guckst Du hier: ...
7
Kommentare.zip Anhang kommt als *.dat Datei an
Erstellt am 03.04.2006
Er soll seine eMails nicht als RTF sondern als Nur-Text Mails senden. ...
7
KommentareKoexistenz mehrerer Virenscanner möglich?
Erstellt am 31.03.2006
Ich denke davon kann und muss man abraten. Vielleicht lässt es Dich besser schlafen, wenn Du einen Scanner mit zwei Scan-Engines installierst? ...
8
KommentareUnerklärlicher sporadischer Datenverlust bei Access 2000 DB
Erstellt am 30.03.2006
Sorry, aber ich fürchte ohne detailliertere Kenntnis der DB resp. deren Programmierung wird man Dir nicht helfen können. ...
3
KommentareEinige Nachrichten bleiben in Warteschlange hängen!
Erstellt am 30.03.2006
Die Frage aller Fragen: Hast Du eine dyn. IP? ...
3
KommentareFehlermeldung von Outlook XP
Erstellt am 29.03.2006
Es soll - natürlich - ein Feature sein. Aber alle zivilisierten West-Europäer, die ich kenne, schalten es ab - z.B. mit ...
2
KommentareUnerklärlicher sporadischer Datenverlust bei Access 2000 DB
Erstellt am 29.03.2006
Alle derartigen 'Phänomene' haben sich in meinem Dunstkreis im Nachhinein immer als Anwendungs- oder Programmierfehler herausgestellt. Besteht die Datenbank aus einer einzelnen *.MDB-Datei, die ...
3
KommentareWord-Serienbrief mit mehrdimensionaler Tabelle
Erstellt am 29.03.2006
"Unterformulare etc" scheint es nicht zu mögen. Muss eine Textverarbeitung wohl auch nicht. Kannst Du die Steuerdatei (in der Name, Anschrift etc. stehen) um ...
2
KommentareHab Probleme mit neuem PC BITTE HELFT MIR!
Erstellt am 28.03.2006
1. In abgesichertem Modus starten -> Ergebnis posten ...
14
KommentareGlobale Filterregeln bei Exchange 2003 SP2
Erstellt am 28.03.2006
Ich denke, dass sich Dein Vorhaben auf dem Exchange nur mit einem individuellen Eventsink realisieren lässt. Aber vielleicht siehst Du Dir mal an; eventuell ...
2
KommentareBeim POP3 Abruf eMail löschen verhindern
Erstellt am 28.03.2006
Ich sehe bzw. verstehe Dein Problem nichtWenn die eMails über den Exchange laufen hast Du doch alle Möglichkeiten, die eMails dort zu sichern bzw. ...
6
KommentareSBS2003 auf bestehenden W2k3 Server installieren
Erstellt am 28.03.2006
Ähem -> ...
3
KommentareComputername=Benutzername - Probleme? Sinnvoll ?
Erstellt am 28.03.2006
Berücksichtige auch, dass Deine schöne Ordnung hinüber ist sobald der erste Rechner anfängt zu qualmen ;-) ...
7
KommentareSystemwiederherstellungsdateien einsehen?
Erstellt am 24.03.2006
Ich denke, dass Du das vergessen musst. ...
5
KommentareRegistry Eintrag lässt sich nicht löschen - Kann man REg EInträge auch verstecken??
Erstellt am 24.03.2006
Kennt sich da jemand aus? Nö - aber ich weiss wie man sucht ...
10
KommentareUSB-HD bootfähig machen
Erstellt am 23.03.2006
Was hat das 'Ding' denn für ein BIOS? ...
9
KommentareAutomatisiertes Druckscript unter Windows
Erstellt am 23.03.2006
Warum wirst Du persönlich? Du hast keine Ahnung und wirst frech. Das erhöht Deine Chancen auf eine sinnvolle Antwort vermutlich nicht. ...
3
KommentareAutomatisiertes Druckscript unter Windows
Erstellt am 23.03.2006
Ich hab zwar bereits nen Beitrag über Druckscripte geschrieben aber das Feedback war nicht wirklich groß und hilfreich. Kein Grund die Frage alle 3 ...
3
KommentareE-Mails werden nicht immer weitergeleitet
Erstellt am 23.03.2006
Versuche beim nächsten Mal, Dein Problem mit noch weniger Informationen zu beschreiben. Damit erhöhst Du die Wahrscheinlichkeit, dass Dir jemand helfen kann und will, ...
1
KommentarExcel 2002 SP2 und Hyperlinks
Erstellt am 21.03.2006
wo kann ich in Excel einstellen, Fasse mich auch kurz: gar nicht. ...
2
Kommentare