
Windows (Web)-Server 2008 R2 - Maximale Freigabebenutzer
Erstellt am 12.01.2012
Moin, sieh dir doch das mal an: Mag ja sein, dass auf eine (administrative) Freigabe übers Netz zugegriffen werden kann, aber das Dokument verstehe ...
6
KommentareWindows (Web)-Server 2008 R2 - Maximale Freigabebenutzer
Erstellt am 11.01.2012
Hallo, ich vermute, dass du auf die Freigaben eines Windows Web Servers überhaupt nicht übers Netz zugreifen kannst, weil dieser ja ein Webserver ist. ...
6
KommentareWas ist mit meiner externen Festplatte los?
Erstellt am 02.01.2012
Hallo, es gibt ja so "tools", die einer USB-Platte einen Papierkorb zufügen. Falls so etwas bei dir läuft, versuche mal mit zusätzlich gedrückter Shift-Taste ...
14
KommentareProgramme mit einem Script updaten
Erstellt am 23.12.2011
Hallo, kennst Du das hier? Henning ...
5
KommentareML-1640 machts nichts mehr
Erstellt am 29.11.2011
Hallo marave, ich habe den ML4600 und schätze den, weil er sehr wenig Toner verbraucht. Irgendwie meine ich zu erinnern, dass man die Cancel-Taste ...
7
KommentareWin Terminal-Server 2003, startet nach Virtualisierung keine .EXE-Dateien auf Netzlaufwerken
Erstellt am 21.11.2011
Hallo, 1. Versuch: Ich tippe mal auf Datenausführungsverhinderung. Irgendwo unter System/Erweitert oder so einzustellen. Obwohl da meistens gar keine Meldung kommt. 2. Versuch: Beim ...
7
KommentareSQL-Editor, -Client bzw. -Frontend
Erstellt am 21.11.2011
Moin Daniel, zwischen dem FF-Plugin und einem Datenbankentwicklungstool liegen natürlich Welten. Mein ideales Tool ist uniPaaS (früherer Name Magic). Damit kann man sowohl eine ...
8
KommentareAufgabenverteilung IT-Abteilung
Erstellt am 15.11.2011
Hallo, kurze Frage / kurze Antwort: Hardware - Software oder beide alles (Vertretung!) Henning ...
15
KommentareAccess 2010 Abfrage zusammenfassen (Dynamische Abfrage)
Erstellt am 10.11.2011
Hallo cp-com, wenn ich Dich richtig verstanden habe hast Du eine Tabelle u.a. mit den Feldern "Hamburg, Hannover, Bremen München", alle jeweils als boolsche ...
17
KommentareFirmenserver neu aufbauen - Servertechnologie o. Desktoporientiert?
Erstellt am 10.11.2011
Die FritzCard hattest Du ja selbst erwähnt, daher nur mein Hinweis. Schau einfach bei AVM. Für die jetzt angebotene Card werden ja 64-Bit Treiber ...
19
KommentareFirmenserver neu aufbauen - Servertechnologie o. Desktoporientiert?
Erstellt am 10.11.2011
Hallo JollyJumper, softwaremäßig bist Du doch schon gut aufgestellt. Dann würde ich nicht über 200-300 € vermeintliche Ersparnis für billigere Hardware nachdenken. Bei der ...
19
KommentareKopieren und Verschieben per Script
Erstellt am 10.11.2011
bastla na klar, sonst wird's in quelle wohl doch bald zu voll Henning ...
5
KommentareKopieren und Verschieben per Script
Erstellt am 10.11.2011
Hallo bommerlunder1972, da die Dateien nicht groß sind könntest Du auch einfach mit einem zusätzlichen temporären Verzeichnis arbeiten: kopiere von quelle nach temp kopiere ...
5
KommentareAuflösung verkleinern und dennoch scharfe Schrift
Erstellt am 01.11.2011
Hallo, meine beiden Vorredner haben absolut recht. Wenn es trotzdem die nicht-native-Auflösung sein soll hilft aber manchmal durch einen anderen Bildschirm- oder Grafiktreiber das ...
5
KommentareLohnt sich ein Terminalserver fuer diese Situation
Erstellt am 31.10.2011
Hallo Technikfreak, soeit ich weiss, sollte der DC nicht nur sondern muss auf einer eigenen Maschine laufen oder du verzichtest ganz darauf. Lizenztechnisch solltest ...
10
KommentareUSB to Parallelport Adapter Problem unter win7 64 Bit
Erstellt am 17.10.2011
Hallo Technox, die Dinger machen oft Probleme. Ich hatte mal einen. da musste ich den Drucker nach jedem Reboot neu installieren. Viel zuverlässiger (und ...
7
KommentareWinmail.dat
Erstellt am 07.10.2011
Hi, wie joshivince schon schreibt ist Outlook schuld, da es irgendwelche Standards nicht einhält. Wenn beim Absender nichts erreicht werden kann, könnte man auch ...
8
KommentareWindows bleibt plötzlich hängen - KEINE Reaktion mehr
Erstellt am 06.10.2011
Hi, so ein Gerät hatte ich auch mal, war aber neu. Nach und nach wurde so ziemlich alles erfolglos ausgetauscht. Zum Schluss war es ...
7
KommentareNetzlaufwerke in Virtuellem XP
Erstellt am 09.09.2011
Moin, nun wenn Du die Anwendung jetzt starten kannst und diese auf dem gleichen Netzlaufwerk liegt wie die Daten, sollte es nicht an dem ...
11
KommentareLPT-Drucker nach Neustart bleibt offline
Erstellt am 09.09.2011
Moin, das kann ich nur bestätigen. Hatte auch erst einen USB->Parallel-Adapter mit den gleichen Phänomenen - Drucker ging immer wieder offline, war allerdings Win ...
7
KommentareSuche Open Source Linux Anwendungsserver (Terminalserver) auf dem Windows Programme (z.B. Visio) bereitgestellt werde können
Erstellt am 09.09.2011
Moin, das von Stefan vorgeschlagenen scheint ähnlich zu sein zu xpunlimited.com Habe ich auch nur mal testweise angesehen, aber gutes von gehört. Henning ...
13
KommentareAnwendungen mit GUI verfügbar machen im netzwerk (Remotedesktop like)
Erstellt am 01.09.2011
Moin, wie soll das gehen nur mit Real VNC? Oder arbeiten die User nicht gleichzeitig? An einer TS-Lösung kommst Du dafür wohl nicht vorbeit. ...
9
KommentareCreationTS im Access erstellen
Erstellt am 19.08.2011
Du kannst jetzt natürlich aufgeben, aber scheinbar wärst Du ja fast am Ziel. Wenn er mit der WHERE-Clause nichts macht, aber ohne WHERE alle ...
10
KommentareCreationTS im Access erstellen
Erstellt am 19.08.2011
Dann kannst Du jetzt ja noch die WHERE - Clause ergänzen, die Du am Anfang schon hattest. Aber mal ehrlich, eigentlich weißt Du nicht, ...
10
KommentareCreationTS im Access erstellen
Erstellt am 19.08.2011
Hast Du getestet ob das Programm bis zu Deinem DoCmd.RunSQL kommt? Wenn in der funktionierenden Routine das Änderungsdatum geschrieben wird muss Dein SQL-String ja ...
10
KommentareCreationTS im Access erstellen
Erstellt am 19.08.2011
Die Declaration der Funktion heißt vollständig: Private Sub Form_Dirty(Cancel As Integer) oder Doppelklick auf "Bei Änderung" in den Formulareigenschaften Henning ...
10
KommentareCreationTS im Access erstellen
Erstellt am 19.08.2011
Moin Fabi, pack die Abfrage auf Me.NewRecord stattdessen in die Sub Form_Dirty Henning ...
10
KommentareGEZ fürs Gewerbe
Erstellt am 15.08.2011
Hallo Xaero1982, scheinar zahle ich nur fürs Radio im Firmenwagen und für die PC's gilt das was Du selbst in Deinem anderen Beitrag schreibst. ...
12
KommentareGEZ fürs Gewerbe
Erstellt am 15.08.2011
Moin, soweit ich das erinnere zahlt man heute als Kleingewerbetreibender nur den Mindestbetrag (bei mir € 17,28 vierteljährlich). Das zahlt praktisch jeder, da wohl ...
12
KommentareMit AutoIT auf Button drücken.
Erstellt am 10.06.2011
Hallo Vierus, wird dieser Text "Drücken Sie x um das" als visible Text im AutoIt Windows Info angezeigt? (Wenn nein -> weiss ich nicht ...
5
KommentareMit AutoIT auf Button drücken.
Erstellt am 10.06.2011
Hallo Vierus, versuche es mal so: WinWaitActive("","5") ; oder anstatt "5" "4","3","2" ,"1" Send("!s") ; wenn "s" der Shortkey für den Button wäre Der ...
5
KommentareWindows startet auf einmal viel langsamer
Erstellt am 08.06.2011
Hallo Garrarufa, gibt es noch Verknüpfungen zu der nicht mehr vorhandenen Platte, vielleicht vom Desktop? Henning ...
22
KommentareKopieren von FTP mit Batch
Erstellt am 08.06.2011
Hallo mrahni, das geht natürlich per Script, aber erstmal solltest du es "zu Fuß" machen um die Befehle auszuprobieren. Bleibt aber die Frage, warum ...
4
KommentareVBScript Status eines Netzlaufwerkes abfragen
Erstellt am 08.06.2011
Hallo Ocool, keine Ahnung wie das geht, aber vielleicht kannst du stattdessen die Existenz einer (versteckten) Datei abfragen, die du als Dummy anlegst. Henning ...
8
KommentareNetzlaufwerk Timeout Server 2008 R2 - Windows 7
Erstellt am 08.06.2011
Hallo mrahni, ja gibt es, aber auch in den älteren Versionen. Wenn du die Laufwerke per Script verbindest kannst du dort vorher net config ...
2
KommentareGehaltsvorstellung für ein duales Studium mit Vorbildung
Erstellt am 06.06.2011
Wenn du wirklich schon viele (und passende) Vorkenntnisse hast würde ich auch versuchen mehr als 800€ zu bekommen, aber eine realistische Zahl kann ich ...
11
KommentareGehaltsvorstellung für ein duales Studium mit Vorbildung
Erstellt am 06.06.2011
Hallo Dan911, hier passt etwas nicht. Wenn du ein Studium machst sollst du da ja etwas lernen auch wenn du Vorkenntnisse hast. Dann kannst ...
11
KommentareZugriff auf den Inhalt von 2 Excel File ermöglichen - visual basic .NET
Erstellt am 01.06.2011
Hallo Kaiser, als Ansatz kannst du ja mal das nehmen: Oder in einem der tausend VB-Foren selbst suchen. Henning ...
5
KommentareWindows 7 Professional als Server XP als Client, verbindung funktioniert nur ein mal.
Erstellt am 01.06.2011
Hallo, ich hatte auch bei einem Kunden immer wieder Verbindungsprobleme zwischen XP und Win7. Löschen und Wiederaufbau der gesamten Netzwerkschnittstelle hat dann geholfen, so ...
10
KommentareWindows xp friert stets ein
Erstellt am 01.06.2011
Hallo Zoom78, dass es am Speicher liegt hast du dir mit deiner Fragestellung ja schon selbst beantwortet. Verschieden getaktete Speicher würde ich nie zusammen ...
7
KommentareOffice 2010 vorinstallieren
Erstellt am 31.05.2011
Hallo devanager, hast du denn mal versucht mit derselben Live-ID von einem weiteren Rechner aus den Serial anzufordern? Ich denke mal es müsste gehen. ...
4
KommentareIT-Support aufbauen
Erstellt am 30.05.2011
Hallo, erstmal hier suchen und z.B. das finden Henning ...
6
KommentareWindows XP Home und Windows 7 Ultimate auf einem PC?
Erstellt am 30.05.2011
Hallo obiwan, wenn du unbedingt dein XP so unangetastet lassen möchtest, geht das natürlich, wie haben ja einige oben auch schon geschrieben. 32-Bit Systeme ...
10
KommentareServerbasierter PDF-Drucker
Erstellt am 27.05.2011
Bei dem von MrTrebron schon genannten PDFCreator kann man einstellen ob der Dateiname nach Regeln automatisch vergeben wird oder der Anwender den Namen im ...
15
KommentareKundendatei für Nagelstudio
Erstellt am 27.05.2011
Hallo, Nagelstudio hört sich nach Kleingewerbe ohne Budget an. Wie wär es denn mit Outlook oder Thunderbird-Adressbuch? Oder echtes anpassbares CRM wie vTiger (lizenzfrei ...
4
KommentareServerbasierter PDF-Drucker
Erstellt am 27.05.2011
Hallo, und auch für den Admin ist es einfacher wenn z.B. Regeln hinterlegt werden müssen, wie der Dateiname für das PDF zu bilden ist. ...
15
KommentareOffice 2010 60-Tage-Testversion Beschränkungen?
Erstellt am 25.05.2011
Na dann beantworte ich mir die Frage mal selbst. Inzwischen habe ich im Netz weitere Infos gefunden und gesehen, dass es normal ist, dass ...
5
KommentareOffice 2010 60-Tage-Testversion Beschränkungen?
Erstellt am 23.05.2011
Moin, wie gesagt, ich arbeite im virtuellen XP-Modus und starte es auch dort direkt über den Explorer. Aus Win7 starte ich nur den XP-Mode ...
5
KommentareOffice 2010 60-Tage-Testversion Beschränkungen?
Erstellt am 22.05.2011
Moin Norbert, ich versuche nicht von Win7 darauf zuzugreifen sondern arbeite direkt im XP-Mode, also auch das Script läuft unter XP. Ich habe es ...
5
KommentareZugriff auf Netzwerkressourcen nur über Laufwerksbuchstaben?
Erstellt am 20.05.2011
Hallo Alhambra, grundsätzlich funktionieren beide Verfahren, aber vielleicht verträgt diese Anwendung intern nur die Methode mit Laufwerksbuchstaben. Du kannst noch versuchen das Programm in ...
1
Kommentar