
Outlock und Exchange 2003 Einrichten weiterer Postfächer geht nicht bzw. nur teilweise
Erstellt am 11.10.2009
Hallo, habe ich auch schon probiert, wir haben diverse Sammelpostfächer und Einzelpostfächer probiert. Alle funktionieren nur über den Weg "Datei"+"Öffnen" Und bei allen anderen ...
2
Kommentarefax mit diva server 2fx - Alle Anrufe werden angenommen
Erstellt am 08.10.2009
Hallo, schicken Sie mir eine Mail auf well_knowngmx.de. Schicke dann Hardcopy von meiner Konfiguration. MfG. Wellknown ...
10
KommentareNetzwerkkarten werden erst nach Neustart erkannt.
Erstellt am 01.01.2009
Hallo, absolut identisches Problem auf Asus P5B (mit einer Onboard-Netzwerkkarte). Auch hier wird Netzwerkkarte erst nach Neustart erkannt. Fehlersuche ergab, dass nicht genug Ressourcen ...
5
KommentareIBM Lenovo T500 neu defekt (Grafikfehler) neu defekt?
Erstellt am 23.12.2008
Besuch uns mal unter . Hier findest Du alles zu Thinkpads und es wird (meistens) kompetent und schnell geholfen. Problem dürfte sein, dass das ...
8
KommentareWindows Server 2003 - Exchange Server 2003 Sicherung zurück sichern
Erstellt am 14.12.2008
Hallo, hatte Anfang Juni das gleiche Problem, Exchange 2003 Server gecrasht wegen defektem Raid. : - Backup auf Band vorhanden, aber nur von Grundinstallation, ...
19
KommentareSuche alte Asus 486er Motherboards 486SP3G, PVI-486AP4 oder PVI-486SP3
Erstellt am 30.11.2008
ja wenn ich ein Board mit 3 (4) x PCI und 4 (3) x ISA für den Atom finden würde ATh. ...
6
Kommentarefax mit diva server 2fx - Alle Anrufe werden angenommen
Erstellt am 20.11.2008
Hallo, kein Problem, schicken Sie mir eine Mail auf well_knowngmx.de. Schicke dann Hardcopy von meiner Konfiguration. MfG. Wellknown ...
10
Kommentarentbackup erkennt altes band nicht, eventuell andere software genutzt
Erstellt am 15.11.2008
Problem hatte ich auch schon, es half nur einen Windows 2000 Server neu aufzusetzen. Dann ging es wie oben beschrieben. Wellknown ...
2
KommentareAVM B1 PCI GFI Faxmaker stürzt ab
Erstellt am 15.11.2008
Hallo, also wir haben GFI Faxmaker seit gut 2 Jahren ohne Probleme als Faxsoftware laufen.: - Entsprechend Empfehlung von GFI DIVA-ISDN-Karte in einem Client-PC ...
2
KommentareWinXP und keine RemoteDesktopverbindung verfügbar
Erstellt am 23.10.2008
Hallo, einfach MSTSC.EXE von einem Rechner mit XP und SP2 holen und in das Verzeichnis kopieren, in dem MSTSC.EXE von SP3 liegt. Letztere wird ...
6
KommentareWindows Lizenz beim defekten PC
Erstellt am 19.10.2008
Hallo, bist (leider) nicht der erste mit dem Problem. Neues Board + neue CPU in das Gehäuse + aktivieren. Geht zugar, solange die Lizenz ...
8
KommentareW2K3-Server über 2NICs mit 2 Routern verbunden - Fragen zum Routing
Erstellt am 19.10.2008
Hallo, wenn "von jedem beliebigen Internet-PC" gewünscht ist, wird das schwierig.: - Entweder doch VPN über VPN-Router, jeder Mitarbeiter hat dann sein System (bzw. ...
6
KommentareQuantum DLT-V4 und Windows 2003 R2
Erstellt am 04.10.2008
Hallo, sollte problemlos laufen. Prüfe mal im BIOS den Modus des SATA-Chips, schalte ihn auf kompatibel (heißt je nach BIOS auch z.B. IDE). Wellknown ...
2
KommentareWindows 2003 Server - 2 NICs - Produktives Netzwerk und Managementnetzwerk
Erstellt am 28.09.2008
Hallo, wir haben auf einem der Windows 2003 Server eine ähnliche Konfiguration. Server läuft als 2. DC. Mit einer Karte ist er im Netzwerk ...
7
KommentareMöchte einen 2003 Server als DC und zusätzlich einen 2003 Server als Terminalserver installieren. Aber wie ?
Erstellt am 23.09.2008
wiesi200 Habe mal gelernt dass man immer einen 2. DC aufsetzen sollte. Und warum soll das sicherheitstechnisch ein Problem sein, auf dem 2.DC den ...
11
Kommentarefax mit diva server 2fx - Alle Anrufe werden angenommen
Erstellt am 22.09.2008
Hallo, kein Problem, schick' mir eine Mail auf well_knowngmx.de. Schicke Dir dann Hardcopy von meiner Konfiguration, die kann genau das, was Du suchst. Hast ...
10
KommentareMöchte einen 2003 Server als DC und zusätzlich einen 2003 Server als Terminalserver installieren. Aber wie ?
Erstellt am 22.09.2008
Hallo, Server 1 als DC, Server 2 als 2. DC dazunehmen, auf 2. Server dann TS und zugehörigen Terminsal-Lizenzserver installieren. Sollte kein Problem sein, ...
11
KommentareYosemite 8.10 - Sicherung auf Band nimmt nur die ersten beiden Bänder
Erstellt am 22.09.2008
Hallo, nutze gleiche SW (Yosemite Backup 8.1) auf 2 Servern, aber mit anderer Strategie. Sichere jeden Tag Server 1 komplett, Server 2 immer gleiche ...
1
KommentarNetzwerk OnBoard kaputt?
Erstellt am 21.09.2008
Habe das gleiche Problem wie folgt schon öfters gelöst.: - Unter Systemsteuerung - System - Hardware - Gerätemanager in den Eigenschaften der Netzwerkkarte auf ...
13
Kommentarewie viele Verbindungen kann eine Server herstellen
Erstellt am 21.09.2008
Wenn Du noch keinen 2. Server als Domänencontroller hast, solltest Du den Nachrüsten um einen 2. Anmeldeserver zu haben. (aber nicht nur deswegen !) ...
4
KommentareWin 2k Server über mehrere Netzwekverbindungen erreichen?
Erstellt am 11.09.2008
Hallo, was ist der rationale Grund für die BNC-Netzwerkkarte ? Könnte es sein, dass die Rechner auf der anderen Seite des Coax-Netzes steinalt sind ...
6
KommentareWelches Bandlaufwerk fürs Backup?
Erstellt am 06.09.2008
Hallo, wir haben 3 Server mit Quantum DLT V4 Laufwerken, 2x SCSI-Version an Adaptec 160'er Controllern, 1x SATA. Funktioniert hervorragend, auch Rücksicherung (mußten wir ...
11
KommentareAcronis und HP-Bandlaufwerk
Erstellt am 15.08.2008
Sieh Dir mal die Konfiguration des Adaptec-(?)-Controllers an, an dem das Bandlaufwerk hängt. Manchmal hilft es hier, die Datenraten fest auf die Werte zu ...
5
KommentareAufbau eines Serverschrankes, generelle Anleitungen
Erstellt am 15.08.2008
Auch ich habe mal so ähnlich angefangen, über Nacht 2x NT4.0 Server in der Firma geerbt und außer Erfahrungen mit WfWG3.11 und DOS keinerlei ...
12
KommentareFreeware-Backuploesung gesucht
Erstellt am 14.08.2008
Hallo Steffen, klar habe ich gelesen dass er das Script kennt, verstehe nur nicht, warum er das seinem User nicht antun will. Bei uns ...
35
KommentareFreeware-Backuploesung gesucht
Erstellt am 13.08.2008
und noch einmal - Bordmittel des Betriebssystems nutzen (die reichen) - Batchdatei erstellen (vgl. "Backup für Faule" in der c't), etwas modifizieren, da Sicherung ...
35
KommentareFreeware-Backuploesung gesucht
Erstellt am 10.08.2008
Hallo, Anleitung zur Batchdatei nennt sich "Backup für Faule" und stammt aus der Zeitschrift c't. Nutze ich seit ca. 4 Jahren mehrfach, sowohl zum ...
35
KommentareWindows Server 2003 - explorer.exe stürzt endlos ab nach Service Pack 2 Installation
Erstellt am 10.08.2008
Hallo, kommt mir bekannt vor. Wir haben in der Firma auch einen Windows 2003 Enterprise Server der Probleme mit dem SP2 hat. Situation stellt ...
8
KommentareYosemite Backup 8.10 Sichert nicht vollständing!
Erstellt am 15.07.2008
Hallo, hatten ähnliche nicht erklärbare Probleme beim wechsel auf Quantum DLT-V4-Laufwerk. Mußten erst Treiber von Quantum noch mal deinstallieren, dann HP-Software runterwerfen und Quantum-Treiber ...
6
Kommentaresbs 2003 sp2 Acronis Trueimage 9.x Fehler beim -Restore-
Erstellt am 30.06.2008
wenn er die Acronis Serverversion hat geht das natürlich, aber davon stand oben nichts. Bin eher davon ausgegangen, dass er die Home-Version nutzt da ...
12
Kommentaresbs 2003 sp2 Acronis Trueimage 9.x Fehler beim -Restore-
Erstellt am 29.06.2008
Hallo, arbeite mit diversen Versionen, kenne also die Acronis-Software recht gut.: Deine Version kann nur komplette Images ziehen, wenn Du von der CD bootest. ...
12
KommentareErsatzserver unter Win2000
Erstellt am 28.06.2008
Hallo, kommt auf die Anwendungen an, die bei Dir auf dem Server / im Netz laufen. Wenn der Server nur als Datenserver, DHCP-Server und ...
6
KommentareOWA laedt Ordnerstruktur eines alten Postfaches
Erstellt am 22.06.2008
Hallo Günther, danke für den Tip, Ablauf entspricht exakt wie von MS 280823 empfohlen. Habe ich schon Freitag komplett gemacht, ohne dass es besser ...
2
KommentareRemotedesktop baut nur kurze Verbindung auf
Erstellt am 18.06.2008
Haben seit Reperaturinstallation gleiches Problem.: - Windows Server 2003 Enterprise SP1 - Exchange Server 2003 - Navision 4.0 Server lief 2 Monate mit SP2 ...
5
KommentareNavision 4.0 auf Windows 2003 TS - mit TAPI Anbindung
Erstellt am 18.06.2008
Hallo, haben seit 2 Jahren auch die Konfiguration Windows 2003 Server - Exchange Server 2003 - Navision und Phonesuite. Steuern allerdings Phonsuite über Navision ...
1
Kommentar