2 S-ATA Samsung 250gb werden erst nach Bios-Aufruf erkannt
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe ein neues Abit AV8 3rd Eye und 2 S-ATA Festplatten (Samsung; 250GB) erworben.
Nun tritt folgendes kurioses Problem auf.
Wenn ich meinen Rechner boote, werden beide Platten nicht erkannt (weder im Bios, noch der Raid Config oder im Startvorgang von Windows). Ich erhalte also die Meldung, dass keine Festplatte vorhanden ist.
Wenn ich allerdings das Bios mit "Entf" aufrufe und direkt wieder verlasse, klappt alles wunderbar. Die Platten werden überalle erkannt und WinXP bootet. Wenn ich aus Windows neustarte werden die Festplatten ebenfalls erkannt.
Ich habe das Bios des Abit Boards mittlerweile auf dem neuesten Stand. Dies hat aber keine Veränderung bewirkt.
Kann mir jemand einen Rat geben?
(zusätzliche Info: die Festplatten werden nicht im Raid betrieben)
ich habe folgendes Problem. Ich habe ein neues Abit AV8 3rd Eye und 2 S-ATA Festplatten (Samsung; 250GB) erworben.
Nun tritt folgendes kurioses Problem auf.
Wenn ich meinen Rechner boote, werden beide Platten nicht erkannt (weder im Bios, noch der Raid Config oder im Startvorgang von Windows). Ich erhalte also die Meldung, dass keine Festplatte vorhanden ist.
Wenn ich allerdings das Bios mit "Entf" aufrufe und direkt wieder verlasse, klappt alles wunderbar. Die Platten werden überalle erkannt und WinXP bootet. Wenn ich aus Windows neustarte werden die Festplatten ebenfalls erkannt.
Ich habe das Bios des Abit Boards mittlerweile auf dem neuesten Stand. Dies hat aber keine Veränderung bewirkt.
Kann mir jemand einen Rat geben?
(zusätzliche Info: die Festplatten werden nicht im Raid betrieben)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 20429
Url: https://administrator.de/forum/2-s-ata-samsung-250gb-werden-erst-nach-bios-aufruf-erkannt-20429.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 10:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
scheinbar hat das BIOS Probleme mit der "Autoerkennung" der Devices.
Versuche mal nach Herstellervorgaben (Parameter zur Festplatte) eine Userkonfig im BIOS einzurichten.
Gruß, Rene
scheinbar hat das BIOS Probleme mit der "Autoerkennung" der Devices.
Versuche mal nach Herstellervorgaben (Parameter zur Festplatte) eine Userkonfig im BIOS einzurichten.
Gruß, Rene

Moin,
wenn Du im BIOS den
auf OFF
und
auf LARGE stellst, solltest Du die Parameter manuell eingeben können (LARGE ist für Platten >8,4 GB).
Die benötigten Parameter stehen auf der HDD selbst (auf dem Label).
Gruß, Rene
PS: Das ist nur ein Tipp, kein Garant, dass es den Fehler behebt =>Try it ...
wenn Du im BIOS den
IDE Auto-Detection
und
Access Mode -> Optionen: Large und Auto
Die benötigten Parameter stehen auf der HDD selbst (auf dem Label).
Gruß, Rene
PS: Das ist nur ein Tipp, kein Garant, dass es den Fehler behebt =>Try it ...

jetzt habe ich bemerkt, dass bei anderen IDE
Channels die manuelle Angabe möglich
ist. Dort kann ich dann bei Access Mode: CHS
einstellen und dann Cylinder, Head, Precomp,
Landing Zone und Sector verändern.
Channels die manuelle Angabe möglich
ist. Dort kann ich dann bei Access Mode: CHS
einstellen und dann Cylinder, Head, Precomp,
Landing Zone und Sector verändern.
... wobei die wahrscheinlich nicht für S-ATA spezifiziert sind ...
Gruß, Rene