samfisher90

Befehl in cmd speicher-aber wie?

Hallo Leute!
Ich habe folgendes Problem:

Ich benutze das Programm Streamripper. Dieses öffne ich über die Eingabeaufforderung, weil ich winamp nicht extra öffnen will. Dann muss ich den Pfad angeben. Bei mir ist das dann C.\Programme\Streamripper.

Als nächstes, damit der streamripper aufnimmt die url des senders. Ich nehme einen bestimmten sender auf. Nehmen wir mal an 1Live.

Also muss ich dann eingeben: streamripper url

Als url dann die url des senders, zum aufnehmen. Das ist ja kein problem.

Ich hab allerdngs keine Lust face-smile, jedes mal die url einzugeben. Also möchte ich, dass sich die Eingabeaufforderung gleich mit dem Pfad und dem Befehl öffnet. Ich hab eine Verknüpfung zu cmd gemacht und dann bei "Ausführen in" C:\Programme\Streamripper reingeschrieben. So habe ich schon mal den Pfad, aber kann ich in dem Feld auch irgendwie den Befehl "streamripper url" eingeben. Und wenn nicht wisst ihr eine andere Lösung?

Vielen Dank für eure Hilfe

MFG


[Edit Biber] Von "Installationsprobleme" nach "Batch & Shell" verschoben. [/Edit]
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 108997

Url: https://administrator.de/forum/befehl-in-cmd-speicher-aber-wie-108997.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 09:04 Uhr

bastla
bastla 14.02.2009 um 13:06:56 Uhr
Goto Top
Hallo SamFisher90 und willkommen im Forum!

Alles, was Du benötigst, ist eine Textdatei, welche Du unter "9live.bat" (Achtung, der Windows-Editor hängt immer ein ".txt" an - um das zu vermeiden, "Speichern unter..." wählen und dort den Dateityp auf "Alle Dateien" ändern) speicherst.

In diese Textdatei schreibst Du den Befehl genau so, wie Du ihn an der Eingabeaufforderung eingibst - damit hast Du dann Deinen ersten Batch geschrieben ... face-wink

Ausgeführt wird der Befehl dann einfach durch einen Doppelklick auf die Datei.

Grüße
bastla
SamFisher90
SamFisher90 20.02.2009 um 17:09:41 Uhr
Goto Top
Also das hat geklappt.

Läuft alles bestens.

Vielen Dank bastla!