COM Port ueber Netzwerk auslesen
Guten Morgen,
Hab mal ne Frage, vielleicht kann mir ja einer ne Idee geben.
Hab hier ein Projekt bei dem es darum geht, die zweidimensionale Darstellung des Bodengrundabbaus unserer Mine (wird durch GPS Daten ueber COM-Port ausgelesen) mit einer selbstgestrickten dreidimensionalen Software zu ersetzen die dieselben GPS Daten auslesen soll.
Die Software kann NMEA Strings ueber die RS323-Schnittstelle empfangen
Die NMEA Strings die die Software benoetigt sind:
1. GPGGA – for GPS positioning
2. AGHDT – for GYRO heading.
Die Software supported zwei COM Ports. Jeder einzelne kann seperat konfiguriert werden (speed, data bits, parity, stop bits).
GPGGA und AGHDT Strings koennen auf einem Port, getrennt oder auf zwei Ports laufen .
Zur Testphase wird (soll) das auf zwei getrennten Machinen laufen, da im Moment keiner so genau weis ob die 3D-Software wirklich funktioniert. Jetzt suchen wir ne Loesung mit der es moeglich ist den COM-Port der urspruenglichen Machine ueber das Netzwerk zu erfassen und die Daten auf die neue Machine zu ziehen und das ganze Testhalber zum laufen zu bekommen. Fuer Anregungen bin ich dankbar.
Gruss aus dem Outback
Patrick
Hab mal ne Frage, vielleicht kann mir ja einer ne Idee geben.
Hab hier ein Projekt bei dem es darum geht, die zweidimensionale Darstellung des Bodengrundabbaus unserer Mine (wird durch GPS Daten ueber COM-Port ausgelesen) mit einer selbstgestrickten dreidimensionalen Software zu ersetzen die dieselben GPS Daten auslesen soll.
Die Software kann NMEA Strings ueber die RS323-Schnittstelle empfangen
Die NMEA Strings die die Software benoetigt sind:
1. GPGGA – for GPS positioning
2. AGHDT – for GYRO heading.
Die Software supported zwei COM Ports. Jeder einzelne kann seperat konfiguriert werden (speed, data bits, parity, stop bits).
GPGGA und AGHDT Strings koennen auf einem Port, getrennt oder auf zwei Ports laufen .
Zur Testphase wird (soll) das auf zwei getrennten Machinen laufen, da im Moment keiner so genau weis ob die 3D-Software wirklich funktioniert. Jetzt suchen wir ne Loesung mit der es moeglich ist den COM-Port der urspruenglichen Machine ueber das Netzwerk zu erfassen und die Daten auf die neue Machine zu ziehen und das ganze Testhalber zum laufen zu bekommen. Fuer Anregungen bin ich dankbar.
Gruss aus dem Outback
Patrick
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99296
Url: https://administrator.de/forum/com-port-ueber-netzwerk-auslesen-99296.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar