
43752
17.02.2007, aktualisiert am 21.02.2007
Das leidige USB-Thema :-)
Hi,
bin neu hier und wenn falsch, dann bitte verschieben.
Habe mal 'ne Frage.
An meinem Toshiba-Laptop gehen seit ein paar Tagen die USB-Anschlüsse nicht richtig. D.h. sie erkenen keine Massenspeicher (Kartenleser, ext.Festplatte und so...) mehr. Maus wird aber problemlos erkannt.
Nun, jetzt lese ich mich seit ein paar Tagen im WWW durch. Anscheinend haben viele das Problem (vermutlich den Treiber für USB zerschossen) gehabt, nur die Lösungen sind unterscheidlich.
Will mir den Mainboard bzw. Chipsatztreiber neu installieren, nur: WIE GEHT DAS? Bin ein Anfänger.
Und bringt das was?
Habe das Betr.System schon neu aufgespielt.
Habe WinXP SP2 drauf.
Was könnt ihr mir noch so alles empfehlen?
Danke
Wenn ihr irgendwelche Daten zum Laptop braucht, nur zu. Da ich nicht weiß, was ihr braucht, poste ich erst mal keine.
bin neu hier und wenn falsch, dann bitte verschieben.
Habe mal 'ne Frage.
An meinem Toshiba-Laptop gehen seit ein paar Tagen die USB-Anschlüsse nicht richtig. D.h. sie erkenen keine Massenspeicher (Kartenleser, ext.Festplatte und so...) mehr. Maus wird aber problemlos erkannt.
Nun, jetzt lese ich mich seit ein paar Tagen im WWW durch. Anscheinend haben viele das Problem (vermutlich den Treiber für USB zerschossen) gehabt, nur die Lösungen sind unterscheidlich.
Will mir den Mainboard bzw. Chipsatztreiber neu installieren, nur: WIE GEHT DAS? Bin ein Anfänger.
Und bringt das was?
Habe das Betr.System schon neu aufgespielt.
Habe WinXP SP2 drauf.
Was könnt ihr mir noch so alles empfehlen?
Danke
Wenn ihr irgendwelche Daten zum Laptop braucht, nur zu. Da ich nicht weiß, was ihr braucht, poste ich erst mal keine.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51960
Url: https://administrator.de/forum/das-leidige-usb-thema-51960.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 12:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Die bisherigen Beiträge zu USB scheinen mein Problem auch noch nicht erfasst zu haben:
Habe eine externe 2,5Zoll Samsung-Platte 120GB. Funktionierte einwandfrei....bis GESTERN:
die USB-Anschlüsse(habe 6) funktionierten mit verschd. Geräten(IPod, Kamera, Scanner und auch mit der Platte) nicht mehr und zwar während der PC lief!!!
Erste Analyse, Hardwarefehler bzw. Treiberfehler, die Treiber sind alle aktualisiert (die Platte ist auch erst 4 Wochen im Einsatz).
HEUTE jedenfalls wird die Festplatte wieder erkannt, alle Geräte funktionieren wieder. So what?
Leider stürzt der Rechner jedes Mal ab, wenn ich den Explorer öffnen will und dabei die ext. Festplatte angeschlossen habe. Überlege mir, ob ich die Platte nicht einfach einbauen soll und den ipod als externe Platte verwenden soll....
Habe eine externe 2,5Zoll Samsung-Platte 120GB. Funktionierte einwandfrei....bis GESTERN:
die USB-Anschlüsse(habe 6) funktionierten mit verschd. Geräten(IPod, Kamera, Scanner und auch mit der Platte) nicht mehr und zwar während der PC lief!!!
Erste Analyse, Hardwarefehler bzw. Treiberfehler, die Treiber sind alle aktualisiert (die Platte ist auch erst 4 Wochen im Einsatz).
HEUTE jedenfalls wird die Festplatte wieder erkannt, alle Geräte funktionieren wieder. So what?
Leider stürzt der Rechner jedes Mal ab, wenn ich den Explorer öffnen will und dabei die ext. Festplatte angeschlossen habe. Überlege mir, ob ich die Platte nicht einfach einbauen soll und den ipod als externe Platte verwenden soll....

Aaalso:
@ -Mirage- :
Generell brauchst du den Intel-Treiber, ATI is ja nur der Grafik-Chipsatz.
@madmax77:
Nun, generell war USB ja nie dazu ausgelegt worden, Festplatten anzuschließen, sondern eher die zärtlichen Datenströme für Drucker und Co. zu koordinieren.
Ich denke, in Deinem Fall hast Du Dir aufgrund des USB-Gehäuse-Herstellers Deine USB-Hardware geschrottet.
Beim iPod erklärt sich das alles von alleine:
iPod -> Apple
Apple -> Standard-Zertifizierungen für Hardware und deren Anforderungen
Ich habe schon oft festgestellt, daß USB-Platten auch einen Mac ins Schwitzen gebracht haben.
Dies waren dann genau dieselben, die dann an PC's zu Fehlern geführt haben
Lonesome Walker
@ -Mirage- :
Generell brauchst du den Intel-Treiber, ATI is ja nur der Grafik-Chipsatz.
@madmax77:
Nun, generell war USB ja nie dazu ausgelegt worden, Festplatten anzuschließen, sondern eher die zärtlichen Datenströme für Drucker und Co. zu koordinieren.
Ich denke, in Deinem Fall hast Du Dir aufgrund des USB-Gehäuse-Herstellers Deine USB-Hardware geschrottet.
Beim iPod erklärt sich das alles von alleine:
iPod -> Apple
Apple -> Standard-Zertifizierungen für Hardware und deren Anforderungen
Ich habe schon oft festgestellt, daß USB-Platten auch einen Mac ins Schwitzen gebracht haben.
Dies waren dann genau dieselben, die dann an PC's zu Fehlern geführt haben
Lonesome Walker
@lonesome Walker
Ok, dann rätst du mir die Festplatte einzubauen, oder?
Andere Geräte, z.B. Sony Ericssons K800i funktionieren am USB. Die hardware ist also nicht betroffen, oder was soll ich jetzt oder vielmehr kann ich machen?
Danke im Voraus für die erste qualifizierte Aussage (die Leute, die ich fragte hatten bisher keinerlei Probleme mit USB)!!!
MadMax77
Ok, dann rätst du mir die Festplatte einzubauen, oder?
Andere Geräte, z.B. Sony Ericssons K800i funktionieren am USB. Die hardware ist also nicht betroffen, oder was soll ich jetzt oder vielmehr kann ich machen?
Danke im Voraus für die erste qualifizierte Aussage (die Leute, die ich fragte hatten bisher keinerlei Probleme mit USB)!!!
MadMax77

Japp, Festplatte einbauen is viel besser.
Nur weil Dein Handy geht, heißt das noch lange nicht, daß der USB-Port noch i.O. ist.
Lonesome Walker
Nur weil Dein Handy geht, heißt das noch lange nicht, daß der USB-Port noch i.O. ist.
Lonesome Walker